Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Nordhausen mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Nordhausen

Filtern
  • 28.11.2022 – 09:51

    LPI-NDH: Fehlalarm

    Sollstedt (ots) - Eine aufmerksame Bürgerin vermutete einen Feuerschein in einer Wohnung und rief daraufhin den Notruf. Am Sonntagabend rückten die Einsatzkräfte aus und stellten glücklicherweise keinen Brand fest. Die Mitteilerin nahm den Schein einer Feuertonne wahr, der sich in einer Fensterscheibe spiegelte. Diese Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger kann gerade in der Adventszeit mitunter großen Schaden abwenden, denn jedes Jahr kommt es aufgrund dessen, ...

  • 24.11.2022 – 14:55

    LPI-NDH: Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

    Leinefelde (ots) - Glimpflich ging die Mitteilung über einen Wohnungsbrand am Donnerstagmorgen aus. Der Brand bestätigte sich nicht, dennoch herrschte eine erhebliche Rauchentwicklung in einer Küche. Die Wohnungsinhaber haben Gegenstände abkochen wollen, um diese zu sterilisieren. Jedoch verpassten sie den rechten Moment die Sachen vom Herd zu nehmen. Dementsprechend verkohlte das Plastik in dem Topf, sodass es zu der ...

  • 23.11.2022 – 07:58

    LPI-NDH: Brandfall mit Sicherheitshinweis

    Hohengandern (ots) - Ungenügender Sicherheitsabstand sorgte gestern Abend für einen Feuerwehreinsatz in Hohengandern. Kaminholz, welches zu nah am Ofen gestapelt war, entzündete sich in einem Wohnhaus und geriet in Brand. Der Hausbewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht Zuhause. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden. Feuerwehr und Polizei appellieren darum noch einmal: Die ...

  • 23.11.2022 – 07:55

    LPI-NDH: Brandstiftung an Waldhütte - Bitte um verstärkte Aufmerksamkeit

    Holzengel (ots) - Eine brennende Waldhütte wurde der Rettungsleitstelle gestern Nachmittag im Bereich der Ortslage Holzengel gemeldet. Die hinzugerufenen Kameraden der Feuerwehr konnten den Brand zügig löschen. Polizeibeamte begannen mit der ersten Sicherung von Spuren. An der Hütte, welche sich an einem Waldrand befindet, entstand ein Sachschaden im vierstelligen ...

  • 17.11.2022 – 07:37

    LPI-NDH: Scheunenbrand mit Warnmeldung an Bevölkerung

    Otterstedt (ots) - Heute, gegen 05.00 Uhr, wurde in der Ortslage Otterstedt der Brand einer Scheune gemeldet. Beim Eintreffen von Feuerwehr und Polizei stand die Scheune bereits in Vollbrand. Durch die starke Rauchentwicklung wurden Anwohner gebeten, ihre Fenster und Türen geschlossen zu halten. Da Löschmaßnahmen nicht mehr umzusetzen waren, wurde durch die Feuerwehr entschieden, dass die Scheune kontrolliert abbrennen ...

  • 12.11.2022 – 13:40

    LPI-NDH: Wichtige Zeugen gesucht!

    Feldengel (ots) - Auf dem Feldweg zwischen Feldengel und Thalebra wurde in der vergangenen Nacht, den 11.11.2022 gegen 22:00 Uhr, ein Obstbaum entzündet. Zwei bislang unbekannte Personen sollen den Brand beobachtet haben und können angeblich Angaben zum Täter machen. Es wird darum gebeten, dass sich diese Personen und auch andere Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, umgehend bei der PI Kyffhäuser melden. Der Baum konnte letztendlich durch die Feuerwehr abgelöscht ...

  • 12.11.2022 – 10:31

    LPI-NDH: Brand in Gartenanlage

    Nordhausen (ots) - In Nordhausen, in der Gartenanlage Am Salzaquellweg wurde am 11.11.22 gegen 23:15 Uhr durch Polizeikräfte ein Gartenlaubenbrand erkannt. Die Laube war in kurzer Zeit abgebrannt, der Schaden wird auf 35.000,- Euro geschätzt. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Inspektionsdienst Nordhausen Telefon: 03631 960 E-Mail: lpi.nordhausen.dsl@polizei.thueringen.de ...

  • 06.11.2022 – 09:23

    LPI-NDH: Schornsteinbrand im Einfamilienhaus

    Nordhausen (ots) - Am heutigen Morgen infomierte, kurz nach 07:00 Uhr, die Rettungsleitstelle Nordhausen den Inspektionsdienst über einen vermutlichen Schornsteinbrand in Heringen, Straße der Einheit. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Rettungskräfte sind bereits auf Anfahrt zum Brandort. Nach Eintreffen der Beamten vor Ort konnte ermittelt werden, dass der Hausbewohner sich eigenständig aus dem Gefahrenbereich retten ...

Orte

Orte

  • 04.11.2022 – 08:17

    LPI-NDH: Wohnungsbrand durch verstorbene Person

    Hohenstein (ots) - Starke Rauchentwicklung in einem Haus, meldeten Zeugen gestern Abend in Hohenstein. Die alarmierte Feuerwehr und Polizei verschafften sich gegen 21:30 Uhr Zugang zur betroffenen Wohnung. Hierbei mussten sie eine leblose Person in der Wohnung feststellen. Alle Wiederbelebungsversuche durch die eingesetzten Rettungskräfte blieben erfolglos. Vor Ort konnte dann ermittelt werden, dass der 61-jährige ...

  • 02.11.2022 – 07:36

    LPI-NDH: Carport und Mülltonnen in Brand

    Bad Frankenhausen (ots) - Ein Carport, mehrere Mülltonnen und ein Gartenzaun wurden gestern Nachmittag in Bad Frankenhausen durch Feuer beschädigt. Vermutlich heiße Asche in einer Tonne war der Auslöser für den Brand, welcher glücklicherweise nicht auf Wohngebäude übergriff. Durch den schnellen Einsatz von Feuerwehr und Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. ...

  • 24.10.2022 – 15:50

    LPI-NDH: Fahrzeug gerät in Brand

    Kalbsrieth (ots) - Nach einem Verkehrsunfall bei Kalbsrieth musste die Feuerwehr ein in Brand geratenes Unfallauto löschen. Das mit zwei Personen besetzte Fahrzeug kam Montagmittag von der Fahrbahn ab und entzündete sich. Die beiden Insassen wurden schwer verletzt und durch einen Zeugen aus dem brennenden Renault gerettet. Ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Die Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt. Was zum Unfall und den Brand geführt hat wird nun ...

  • 21.10.2022 – 15:16

    LPI-NDH: Brand in Mehrfamilienhaus

    Mühlhausen (ots) - Am Freitag, den 21.10.2022 kam es kurz vor 13 Uhr in Mühlhausen in der Langensalzaer Landstraße aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einer Erdgeschosswohnung. Die Mühlhäuser Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Da aufgrund der starken Rauchentwicklung nicht alle Bewohner selbstständig das Haus verlassen konnten, mussten insgesamt 6 der Bewohner mittels Drehleiter von den Balkonen gerettet werden. Der Brandort ...

  • 21.10.2022 – 11:20

    LPI-NDH: Brandstiftung Mehrfamilienhaus

    Sondershausen (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in Sondershausen brach am heutigen Vormittag ein Brand aus. Nachdem starker Rauch aus dem Gebäude drang, wurden Feuerwehr und Polizei durch Zeugen alarmiert. Wegen der Löscharbeiten kam es hier zu einer Vollsperrung der Frankenhäuser Straße. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Alle Bewohner hatten das Wohnhaus bereits verlassen. Da der Verdacht einer Brandstiftung ...

  • 19.10.2022 – 08:02

    LPI-NDH: Vollbrand Gartenhütte

    Bischofferode (ots) - Zu einem Vollbrand einer Gartenhütte kam es gestern Nachmittag in einer Gartenanlage in Bischofferode. Aus noch ungeklärter Ursache brach im Bereich der Hütte ein Feuer aus zerstörte diese vollständig. Sofort hinzueilende Helfer, wie auch die anrückende Feuerwehr, konnten das Feuer nicht mehr rechtzeitig löschen. Um ein erneutes Ausbrechen des Feuers zu verhindern, wurde eine Brandwache gestellt. Eine Schadenshöhe kann derzeit noch nicht gesagt ...

  • 13.10.2022 – 15:55

    LPI-NDH: Wohnungsbrand bestätigte sich nicht

    Roßleben-Wiehe (ots) - Zu einem vermutlichen Wohnungsbrand kam es in einem Mehrfamilienhaus in Wiehe. Zur Mittagszeit entstand eine starken Rauchentwicklung in der Wohnung einer Frau. Nachbarn informierten den Notruf und eilten der Bewohnerin zu Hilfe. Ursächlich für den Brand war ein Küchengerät, welches auf einer noch heißen Herdplatte abgestellt wurde. Der Brand des Gerätes konnte durch Nachbarn bereits vor ...

  • 02.10.2022 – 09:41

    LPI-NDH: Wohnungsbrand ging glimpflich aus

    Nordhausen (ots) - Gerade noch mit einen Verkehrsunfall in der Nordhäuser Uferstraße beschäftigt, mussten Feuerwehr und Polizei am Samstagvormittag zu einem Wohnungsbrand abrücken. In der Conrad-Fromann-Straße in Nordhausen war in einer Parterrewohnung ein Feuer ausgebrochen. Die 62 Jahre alte Mieterin wurde durch einen Rauchmelder rechtzeitig gewarnt. Dennoch kam sie aufgrund eingeatmeter Rauchgase zur Behandlung in ...

  • 01.10.2022 – 08:22

    LPI-NDH: Pressemeldung der PI Eichsfeld vom 01.10.2022

    Nordhausen (ots) - Verkehrsgeschehen: Am 30.09.2022 / 09:20 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld den 39jährigen Fahrer eines E-Scooters, der in Heiligenstadt die Aegidienstraße befuhr, weil an diesem kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Eine Anzeige gegen den Führer wurde erstattet. Am 30.09.2022 / 08:25 Uhr ereignete ...

  • 29.09.2022 – 16:25

    LPI-NDH: Cannabiskonsum führt zu Feuerwehreinsatz

    Nordhausen (ots) - In einem Nordhäuser Hotel kam in den frühen Nachtstunden zu einem Feuerwehreinsatz. Die Brandmeldeanlage der Herberge löste gegen 1:30 Uhr einen Alarm aus und riss seine Gäste aus dem Schlaf. Zügig waren die Kameraden der Feuerwehr vor Ort, doch einen Brand stellten sie nicht fest. Bei der Recherche nach dem Auslöseort des Alarms wurde eine Toilette ausfindig gemacht. Ein findiger Feuerwehrmann ...

  • 28.09.2022 – 11:49

    LPI-NDH: Fahrzeugbrand

    Bodenrode (ots) - Zu einem Fahrzeugbrand kam es in den Abendstunden am Dienstag in der Ortslage Bodenrode. Gegen 21.00 Uhr machte eine Zeugin den 21-jährigen Fahrzeugbesitzer eines Mercedes darauf aufmerksam, dass sein Fahrzeug in Brand steht. Der Brand konnte selbstständig gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10000 Euro. Da die Brandursache nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, wurde der Pkw sichergestellt und die Ermittlungen der ...

  • 23.09.2022 – 11:20

    LPI-NDH: Brand in Gartenanlage

    Roßleben (ots) - Am frühen Freitagmorgen brannten in der Gartenanlage "Am Weinberg" zwei Gartenlauben ab, zwei weitere Lauben wurden beschädigt. Die alarmierten Feuerwehren löschten die Flammen. Noch ist die Brandursache nicht abschließend geklärt. Die Kriminalpolizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen. Verletzte gab es nicht. Aufgrund des baulichen Zustandes der Lauben vor dem Feuer wird derzeit von einem Schaden in Höhe von ca. 1000 Euro ausgegangen. ...

  • 22.09.2022 – 12:51

    LPI-NDH: Brand in Gartenanlage

    Nordhausen (ots) - Zu dem Brand einer Gartenlaube kam es am Donnerstag in den frühen Morgenstunden. Unweit des Klinikums wurden gegen 3 Uhr Flammen festgestellt. Die eingesetzten Feuerwehren hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und konnten somit eine Gefährdung für andere Gärten und das angrenzende Klinikum verhindern. Dennoch wurden neben der betroffenen Gartenlaube auch Bäume geschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 10000 Euro. Während des Einsatzes ...

  • 22.09.2022 – 12:35

    LPI-NDH: Brennende Mülltonnen sorgten für Straßensperrung

    Mühlhausen (ots) - Brennende Mülltonnen sorgten gegen Mitternacht für eine starke Rauchentwicklung im Bereich einer medizinischen Einrichtung in der Hollenbacher Landstraße. Aus bisher ungeklärten Gründen gerieten drei Mülltonnen in Brand. Sie sind nicht mehr verwendbar. Aufgrund der starken Rauchentwicklung musste die Straße während des Einsatzes für etwa 30 Minuten gesperrt werden. Personen befanden sich nicht ...

  • 14.09.2022 – 15:33

    LPI-NDH: Brennender Komposthaufen

    Sondershausen (ots) - Zum Brand eines Komposthaufens kam es Dienstagnachmittag Am Kalkhügel. Auf dem Gelände eines Unternehmens befand sich eine Lagerstätte für kompostierfähige Abfälle. Aufgrund von Abbauprozessen kam es zu einer Wärmeentwicklung, welche zu einem Brand der Abfälle führten. Das Feuer konnte durch die hinzugerufene Feuerwehr abgelöscht werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Pressestelle Telefon: 03631 ...

  • 12.09.2022 – 13:36

    LPI-NDH: Schlimmeren Brand verhindert

    Mühlhausen (ots) - Zu einem Brand kam es gestern Abend, gegen 23.20 Uhr, in der Wanfrieder Straße. In dem Hausflur eines Mehrfamilienhauses brannten mehrere Sitzkissen und ein Holzstapel. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte hatten die Bewohner das Feuer bereits eigenständig gelöscht, sodass kein großer Sachschaden entstand. Durch die Polizisten konnten noch in der Nacht zwei Männer im Alter von 34 und 36 Jahren ...

  • 11.09.2022 – 11:56

    LPI-NDH: Brennender PKW im Kehmstedt

    Nordhausen (ots) - Am gestrigen Abend wurden die Beamten des Inspektionsdienst Nordhausen, durch die Rettungsleitstelle informiert, dass in der Haupstraße in Kehmstedt ein PKW brennt. Vor Ort stellte die Streife ein komplett ausgebrannten PKW Ford fest, welcher durch die Feuerwehr bereits abgelöscht wurde. Bei Befragung des Fahrzeugnutzers konnte in Erfahrung gebracht werden, dass dieser mit dem Fahrzeug die Haupstraße ...

  • 07.09.2022 – 08:55

    LPI-NDH: Feuerwehr im Kino verhindert Schlimmeres

    Sondershausen (ots) - Ca. 1000 Euro Schaden richtete am Dienstagabend ein Feuer im Kino, An der Wipper, an. Gegen 22.30 Uhr hatte sich Rauch im Kino ausgebreitet. Mittels Notschlüssel gelangten die Einsatzkräfte der Feuerwehr in das Gebäude und hatten den Brandherd schnell ausfindig gemacht. Auf einem Herd in einem Sozialraum waren Gegenstände in Brand geraten. Offensichtlich vergaß ein Mitarbeiter den Herd ...

  • 01.09.2022 – 11:24

    LPI-NDH: Zwei Flächenbrände am gleichen Ort, die Polizei ermittelt gegen einen Rentner

    Uthleben (ots) - Polizisten entdeckten am Mittwochnachmittag einen Brandherd auf einem Feld zwischen Steinbrücken und Uthleben. Während der Anfahrt flüchteten zwei Männer, wobei die Polizisten einem 72-jährigen Mann aus dem Landkreis Nordhausen habhaft werden konnten. Der Mann war mit einem Fahrrad unterwegs, dass durch die Flammen erheblich beschädigt wurde. Ob ...

  • 30.08.2022 – 15:04

    LPI-NDH: Laubhaufen in Brand gesetzt

    Heilbad Heiligenstadt (ots) - Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag, kurz nach 13 Uhr, zum Heinrich-Heine-Park aus. An der Dreifelderhalle hatten Unbekannte einen Laubhaufen zwischen einer Treppe und der Fassade angezündet. Ein möglicher Gebäudebrand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Die Feuerwehr löschte den Haufen. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: ...