Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 26.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Zigarettenautomat gesprengt

    Jena (ots) - Unbekannte sprengten am Mittwoch in den frühen Morgenstunden einen Zigarettenautomaten in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist und ob Tabakwaren erbeutet wurden, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0193179/2023, ...

  • 26.07.2023 – 10:54

    LPI-J: Landratsamt mit Graffiti besprüht

    Apolda (ots) - Gestern teilte ein Mitarbeiter des Landratsamtes der Polizei mit, dass er an einer erst kürzlich sanierten Fassade des Landratsamtes in der Bahnhofstraße in Apolda Graffiti entdeckt hat. Der oder die unbekannten "Künstler" verzierten das betroffene Mauerwerk mit blauer und rosaner Sprühfarbe. Zu lesen ist jetzt dort der Spruch "Gleich platz ich", sowie zwei weitere jedoch, unleserliche Worte. Die ...

  • 26.07.2023 – 10:05

    LPI-J: Mehrmals geklaut

    Weimar (ots) - Eine Mitarbeiterin eines Supermarktes in Weimar West erkannte am Dienstagnachmittag in einem im Markt befindlichen Kunden einen Ladendieb wieder. Bereits zur Mittagszeit entwendete der Mann alkoholische Getränke aus dem Markt. Auf die Tat angesprochen, packte dieser erneutes Diebesgut aus seinem Rucksack und verließ den Markt. Die Ermittlungen zur Identität des Mannes laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 26.07.2023 – 10:05

    LPI-J: VW beschädigt

    Weimar (ots) - In der Karl-Freyberg-Straße in Magdala wurde am Dienstag zwischen 06:30 Uhr und 11:00 Uhr ein VW abgestellt. Ein nicht bekanntes anderes Fahrzeug muss in dieser Zeit gegen den VW gestoßen sein. Die Kollision war so stark, dass der VW verschoben wurde. Es entstand Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Konkrete Hinweise zum Unfallverursacher gibt es nicht. Nach bisherigen Ermittlungen handelte es sich beim Verursacherfahrzeug um ein helles Fahrzeug, ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Diesel entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte entwendeten aus zwei Baufahrzeugen gut 300 Liter Diesel. Die Fahrzeuge standen auf einer Baustelle zwischen Eisenberg und Thiemendorf. Die Tat ereignete sich zwischen vergangenen Freitag und Montagfrüh. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Zigarettenautomat gesprengt

    Jena (ots) - Montagmorgen stellte ein Zeuge einen defekten Zigarettenautomaten in der Emil-Wölk-Straße fest. Unbekannte hatten diesen augenscheinlich aufgesprengt. Im Anschluss entleerten sie ihn und eigneten sich sowohl Tabakwaren als auch Bargeld in unbekannter Menge an. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 25.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Mehrfach widerrechtlich bedient

    Jena (ots) - Erneut fiel am Dienstagfrüh einem Mitarbeiter einer Bäckerei in der Goethestraße auf, dass am Morgen Backwaren fehlten. Dies kam in den vergangenen Monaten öfters vor. Auch waren Zeugen zugegen, welche Hinweise auf den Langfinger geben konnten. Die Polizei Jena hat nunmehr die Ermittlungen aufgenommen und geht den Hinweisen nach. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 25.07.2023 – 10:00

    LPI-J: Dreister Fahrraddieb

    Weimar (ots) - Weil ein Langfinger äußerst abgeklärt agierte, konnte er vorerst davonkommen. Kurz nach 23 Uhr betrat eine 46-jährige Bewohnerin der Weimarer Karlstraße den Fahrradraum des Mehrfamilienhauses. Hier kam ihr eine unbekannte männliche Person entgegen, mit einem Fahrrad im Schlepptau. Zwar wurde die Frau stutzig, jedoch verhielt sich der Unbekannte recht unauffällig. Erst kurze Zeit später kam ihr die Gesamtsituation dann doch komisch vor. Sie befragte die ...

  • 24.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Hunde aus Pkw gerettet

    Jena (ots) - Einer Zeugin fiel Sonntagsabend im Parkhaus des Uniklinikums ein Fahrzeug auf, aus welchem Bellen zu vernehmen war. Als sie diesem auf den Grund ging, erblickte sie zwei Hunde im besagten Pkw Audi. Diese waren eingeschlossen und hatten augenscheinlich weder Fressen noch etwas zu trinken. Durch Ermittlungen konnte die Nutzerin ausfindig gemacht werden. Die 39-jährige Frau war seit einigen Tagen Patientin des Krankenhauses und versorgte ihre Hunde ungenügend. ...

  • 24.07.2023 – 13:10

    LPI-J: Vandalismus an der Ringpromenade in Apolda

    Apolda (ots) - Wie gestern Vormittag durch einen Zeugen festgestellt wurde, haben sich Unbekannte an einem Grillplatz in Apolda ausgelassen. Der oder die Täter verwüstete den Platz im Bereich der Ringpromenade. Um ein Feuer zu entfachen brachen sie den Metallbehälter, in welchem durch die Stadt Brennholzscheite gelagert werden, gewaltsam auf und entnahmen mehrere Scheite. Um diese in der vorgesehenen Feuerstelle zu ...

  • 23.07.2023 – 11:39

    LPI-J: Zeugen nach Ladendiebstahl in der Goethe Galerie gesucht

    Jena (ots) - Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr wurden zwei Securitymitarbeiter in der Goethe Galerie auf eine 4-köpfige Personengruppe im Erdgeschoss vor einem Drogeriemarkt aufmerksam, da diese Preisschilder und Etiketten von Kleidungsstücken entfernten. Nachdem die Personengruppe, bestehend aus drei männlichen und einer weiblichen Person mit Kinderwagen von dem Personal angesprochen wurde, versuchten diese zu ...

  • 23.07.2023 – 09:02

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 23.07.2023 konnte in den frühen Morgenstunden gegen etwa 02:30 Uhr über eine Überwachungskamera der Notfallambulanz des Klinikum Apolda beobachtet werden, wie eine augenscheinlich angetrunkene, männliche Person an der dortigen Einfahrtsschranke randalierte. Als ein Mitarbeiter der Notaufnahme schnell vor Ort eilte, bewegte sich der Täter bereits fußläufig in Richtung Innenstadt Apolda. Ermittlungen der Polizei ergaben im Nachgang ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Verkehrskonflikt eskaliert - Zeugen gesucht

    Jena (ots) - Am Sonntagabend, dem 09. Juli 2023, kam es, angefangen in der Kahlaischen Straße, zu einem Verkehrskonflikt, welcher sodann in der Ammerbacher Straße mit einem körperlichen Übergriff durch einen männlichen Fahrer eines Pkw Mercedes gegenüber einer Radfahrerin (wir berichteten am 10. Juli 2023) mündete. Die Ermittlungen zum Fahrzeugführer laufen. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Tat oder gar ...

  • 21.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Falsche Plakette entlarvt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle stellten Beamte der Polizei Saale-Holzland fest, dass es einen Konflikt zwischen der angebrachten HU-Plakette und den im System hinterlegten Daten gibt. Die Plakette wies ein Datum in diesem Jahr auf, jedoch sei die HU bereits vor zwei Jahren fällig gewesen. Die Weiterfahrt wurde dem 34-jährigen Fahrer untersagt, sodass er den Transporter in Kahla am Heerweg abstellen musste. Ob sich der Anfangsverdacht bestätigt, ...

  • 20.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl von Baustelle

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mittwochmorgen musste ein Zeuge feststellen, dass Unbekannte auf einer Baustelle zugange waren. Diese befindet sich auf der Landstraße zwischen Lehesten und Nerkewitz. Der oder die Täter entriegelten einen verschlossenen Radlader und fuhren diesen vom Ort weg. Der Radlader diente vorab als Zugangssicherung zum Baucontainer. Im Anschluss eigneten sich die Langfinger mehrere Werkzeuge und Gerätschaften aus dem Container widerrechtlich an. Der ...

  • 19.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Sachbeschädigung am Sportplatz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Dienstagabend festgestellt wurde, öffneten Unbekannte gewaltsam die Schranke eines Sportplatzes in Serba und machten anschließend einen Bewegungsmelder funktionsunfähig. Durch die Polizei wurden Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 19.07.2023 – 10:00

    LPI-J: Erneut Brände im Nordkreis

    Weimar (ots) - Mindestens aufgrund der anhaltenden Trockenheit kam es im Norden des Weimarer Landes erneut zu Flächenbränden. So gerieten am Dienstagvormittag zwischen Neumark und Schwerstedt mehrere Heuballen auf einem Feld in Brand. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Zwischen Neumark und Schwerstedt brannte am Nachmittag die Hecke neben einem Radweg. Auch hier entstand Sachschaden. In beiden Fällen wurden keine Personen oder Sachen von ...

  • 18.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Garagen gewaltsam geöffnet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie ein Zeuge am Dienstagvormittag mitteilte, waren Unbekannte an einem Garagenkomplex in der Eisenberger Straße am Massenteich am Werke. Der oder die Täter öffneten gewaltsam fünf Garagen und durchwühlten diese. Ob etwas entwendet wurde, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht gesagt werden. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 18.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Gegen Fassade gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dienstagmittag informierte ein Zeuge die Polizei Saale-Holzland, da ein Lkw bei der Ortsdurchfahrt Seitenroda gegen die Fassade seines Hauses gestoßen war. Im Anschluss jedoch setzte der unbekannte Fahrer des Lkw seine Fahrt in Richtung Oberbodnitz fort, ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 17.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Mit Wegweiser kollidiert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Sonntag teilte ein Zeuge mit, dass in der Carl-von-Ossietzky-Straße in Eisenberg ein PKW VW gegen einen Wegweiser gefahren sei. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Am Wegweiser wurde ein Schaden im fünfstelligen Bereich verursacht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 17.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch missglückt

    Jena (ots) - Unbekannte versuchten in der Nacht zum Montag, in ein Sportgeschäft in der Goethestraße einzubrechen. Zur Schadenshöhe liegen derzeit keine Erkenntnisse vor. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 16.07.2023 – 09:24

    LPI-J: Feldbrand

    Weimar (ots) - Am Samstagmittag ging bei Feuerwehr und Polizei die Information über einen Feldbrand südlich von Wohlsborn ein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Getreidefeld auf einer größeren Fläche in Brand. Die Feuerwehr benötigte zum Löschen des Feuers ca. 1,5 Stunden. Durch den Betreiber der Ackerfläche wird der Schaden auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit nicht bekannt, die Polizei Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 16.07.2023 – 09:08

    LPI-J: Brandfall in Mehrfamilienhaus

    Weimar (ots) - Am frühen Samstagabend wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand in Ramsla gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war im Schlafzimmer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Ein Bewohner versuchte noch den Brand mit einem Gartenschlauch zu löschen, was jedoch misslang. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand anschließend schnell löschen. Der Sachschaden in der ...

  • 16.07.2023 – 09:07

    LPI-J: Bedrohung und Sachbeschädigung

    Weimar (ots) - Gleich mehrfach trat ein 34-jähriger Mann am Samstagabend in Kranichfeld und am Stausee Hohenfelden in Erscheinung. Gegen 21:20 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass sich eine verdächtige Person an Fahrzeugen auf einem Parkplatz am Stausee Hohenfelden zu schaffen macht. Die alarmierten Beamten stellten keine beschädigten Fahrzeuge fest, jedoch wurde eine Anzeige (zunächst gegen unbekannt) wegen ...

  • 16.07.2023 – 09:02

    LPI-J: Diebstahl

    Weimar (ots) - Mit einem bösen Erwachen begann der Tag am Freitag für die Goldwingfreunde in Daasdorf a.B. Gegen 09:00 Uhr stellten diese fest, dass sich Unbekannte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Zutritt zum Festzelt des diesjährigen Treffens verschafft hatten und Equipment der Musikanlage im Wert von ca. 4.700 Euro entwendeten. Die PI Weimar hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 14.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Ein Geschäft, zwei Ladendiebe

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Donnerstag suchten zwei Ladendiebe einen Lebensmittelmarkt in der Jenaer Straße in Eisenberg auf. Am frühen Nachmittag betrat ein ca. 25-jähriger Mann das Geschäft. Im Anschluss verstaute der ca. 180 cm Große, mit kräftiger Statur in kurzer Hose und dunkler Kleidung beschriebene Täter mehrere Waren, im Wert von über 100,- Euro, in seine mitgeführte Tasche und verließ den ...

  • 14.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Tresor aufgehebelt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte Täter drangen widerrechtlich in das Firmengebäude eines Tierzubehörgeschäftes in der Straße Am Straßenteich in Hermsdorf ein. Durch eine Tür, welche aufgehebelt wurde, gelangten der oder die Täter in das Büro. Hier öffneten diese gewaltsam einen Tresor und entnahmen Bargeld in fünfstelliger Höhe. Der Sachschaden beläuft sich ebenso auf mehrere tausend Euro. Die Kripo Jena hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte ...

  • 14.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Durchs Fenster eingestiegen

    Jena (ots) - Wie am Donnerstagmorgen bekannt wurde, waren Unbekannte in einem Firmenobjekt in der Otto-Schott-Straße zugegen. Der oder die Unbekannten gelangten vermutlich über ein Fenster in das Gebäudeinnere. Hier eigneten diese sich mehrere technische Gerätschaften an und entfernten sich unerkannt. Die Höhe des Beutegutes muss noch beziffert werden, beläuft sich jedoch auf eine fünfstellige Summe. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 13.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl im Treppenhaus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Clara-Zetkin-Straße in Hermsdorf wurde in der Nacht zum Mittwoch ein Paar Sportschuhe entwendet. Die Eigentümerin hatte die Schuhe in einem Schuhregal vor der Wohnungstür aufbewahrt. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...