Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 15.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Schulbesuch in den Ferien

    Jena (ots) - Die Vorbereitungswoche begann für Lehrer eines Gymnasiums in der Karl-Marx-Allee mit einer unschönen Überraschung. Unbekannte hatten sich im Ferienzeitraum widerrechtlich Zutritt in das Objekt verschafft. Im Anschluss betraten der oder die Unbekannten mehrere Räume und öffneten verschiedene Schränke. Nach aktuellem Ermittlungsstand entwendeten die Langfinger zwei Laptops sowie 18 IPads, welche als Lehrmaterial genutzt wurden. Ob weitere Gegenstände ...

  • 15.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Kurzschlussreaktion

    Jena (ots) - Äußerst ungehalten ob eines Verkehrskonfliktes reagierte Montagvormittag ein 28-Jähriger in Jena. Dieser befuhr die Stadtrodaer Straße stadteinwärts. Nach einem Bremsmanöver hupte ein dahinterfahrender 23-Jähriger. Dies missfiel dem 28-Jährigen derart, dass er an der nächsten Ampel ausstieg und sich zur Fahrertür des anderen Pkw begab. Unvermittelt schlug der Mann durch die geöffnete Scheibe mehrfach mit der Faust in Richtung des Gesichtes des ...

  • 14.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Kabeldiebe

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als ein Zeuge mitsamt seinem Hund am Sonntagabend auf seiner Gassirunde im Bereich Gösen unterwegs war, machte er eine recht ungewöhnliche Beobachtung. In der Nähe der Autobahn sah er zwei Männer, welche mit einer Astschere auf einer Leiter standen. Diese lehnte an einem Telefonmast. Als die zwei Unbekannten den Zeugen erblickten, entfernten diese sich rasch in den angrenzenden Wald. Zuerst bestand die Vermutung, dass die Männer Äste ...

  • 14.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallflucht in Münchenroda

    Jena (ots) - Sonntagmittag stellte ein Zeuge fest, dass sein geparkter Pkw BMW Beschädigungen aufwies. Der Pkw stand ordnungsgemäß am Straßenrand. Anhand der Spurenlage stieß zwischen Samstag und dem Feststellungszeitpunkt ein unbekanntes Fahrzeug gegen das Heck und beschädigte den BMW. Im Anschluss entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 14.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Täuschend echt

    Jena (ots) - Sonntagmittag war ein Zeuge in einem Waldgebiet im Bereich der Lobdeburg in Jena unterwegs. In einem Gebüsch erblickte dieser eine Handfeuerwaffe. Bei der näheren Begutachtung keimte die Vermutung auf, dass die aufgefundene Pistole echt sei. Die hinzugerufenen Beamten prüften die Waffe und konnten zeitnah Entwarnung geben. Trotz, dass die Pistole täuschend echt aussah, handelte es sich um eine SoftAir-Waffe. Diese wurde sodann sichergestellt und eine Anzeige ...

  • 11.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf frischer Tat...

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Auf dem Parkplatz einer Verkaufsstelle, in der Nähe der Autobahnanschlussstelle Bad Klosterlausnitz traute am Donnerstag der Besitzer eines PKW Dacia seinen Augen nicht. Er musste feststellten, dass gerade ein ihm unbekannter Mann die Kennzeichen des Fahrzeuges abbaute und anschließend in einen davor positionierten PKW einstieg. Als der Dieb den Herannahenden bemerkte, warf er die Kennzeichen aus dem Fenster und flüchtete. Durch die Polizei ...

  • 10.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallflucht

    Jena (ots) - In der Gustav-Fischer-Straße in Jena kam es in der Zeit vom 05.08.23 - 08.08.23 zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug fuhr gegen einen am Straßenrand parkenden PKW Toyota und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort. Am Toyota entstand Sachschaden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung ...

  • 10.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Graffiti in zwei Fällen

    Jena (ots) - Gleich zwei Graffiti kamen am Mittwoch zur Anzeige. So wurden unabhängig voneinander in der Fritz-Winkler-Straße und im Bereich Löbdergraben/Steinweg in Jena Hausfassaden beschmiert. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 09.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Lokal

    Jena (ots) - In der Göschwitzer Straße gelang es Unbekannten, in der Nacht zum Dienstag in ein Lokal einzubrechen. Die Beute fiel zwar nach erster Sichtung eher gering aus, jedoch wurde ein Sachschaden im vierstelligen Bereich verursacht. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 08.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrrad entwendet

    Jena (ots) - Bei einem Kellereinbruch in der Jansonstraße wurde unter anderem ein Pedelec im Wert von 4500,- Euro entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 07.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Spiel mit dem Feuer

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Durch eine aufmerksame Bewohnerin der Industriestraße konnte am Sonntag festgestellt werden, dass sich Kinder auf dem Gelände einer ehemaligen Industriehalle befinden und dort mit Feuer spielen. Bei dem Versuch die Kinder zur Rede zu stellen, flüchteten diese zunächst, konnten jedoch in unmittelbarer Nähe an einer Bushaltestelle angetroffen werden. Ob ein Zusammenhang mit dem Brandgeschehen vor ein paar Tagen besteht, muss nun im ...

  • 07.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Kabel entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Auf einer Baustelle Im Gewerbepark wurde am Sonntag erneut festgestellt, dass ein 300 Meter langes Stromkabel im Wert von ca. 25.000,- Euro entwendet wurde. Vor etwa einer Woche kam es schon einmal zu einem ähnlich gelagerten Sachverhalt. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, muss nun im Rahmen der Ermittlungen geklärt werden. Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 036428 64-0 oder per E-Mail an ...

  • 07.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Keller aufgebrochen

    Jena (ots) - Am Montag gegen 02:30 Uhr wurde im Musäusring ein Kelleraufbruch festgestellt. Aus dem Keller wurde nach erster Sichtung nichts entwendet. Jedoch entstand Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 04.08.2023 – 09:28

    LPI-J: Einbruchsserie in Apolda - Täter gesucht

    Apolda (ots) - In den frühen Morgenstunden, vermutlich zwischen 04:00 Uhr und 06:00 Uhr versuchte ein bisher noch unbekannter Täter in mehrere Wohnhäuser in Apolda einzubrechen. In der August-Berger-Straße machte er sich an drei Hauseingangstüren zu schaffen. Zwei Türen hielten stand, eine konnte gewaltsam geöffnet werden. Hierbei konnte der Dieb ein Fahrrad entwenden. In der Elisenstraße waren es ebenfalls drei ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Vom Unfallort geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr gestern Nachmittag gegen einen PKW Suzuki, welcher auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Isserstedt abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 03.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Graffiti

    Jena (ots) - Am Mittwoch wurde bekannt, dass in Zöllnitz die Hauswand eines Einrichtungshauses und in Maua ein Brückenpfeiler an der B88/ Richtung Kahla mit Schriftzügen beschmiert wurde. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, muss nun im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Am Dienstag wurde bekannt, dass in einem Wohngebäude in der Stadthäger Straße mehrere Keller aufgebrochen wurden. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein hochwertiges E-Bike der Marke Cube entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 036428 64-0 oder per E-Mail an pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0199172/2023, entgegen. Rückfragen ...

  • 02.08.2023 – 14:00

    LPI-J: Garageneinbruch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rauda: In der Nacht zum Dienstag wurde An der Grolle eine Garage aufgebrochen. Entwendet wurden mehrere Handwerksmaschinen. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 036428 64-0 oder per E-Mail an pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 0198470/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 31.07.2023 – 20:33

    LPI-J: Polizeieinsatz in Jena zu einer Bedrohungslage

    Jena (ots) - Medieninformation Am heutigen Tag kam es in Jena zu einem Polizeieinsatz bei dem auch Spezialkräfte involviert waren. Dieser Einsatz konnte erfolgreich beendet werden, keine Personen wurden verletzt. Für unbeteiligte Bürger bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr, der vermutliche Täter wurde vor Ort festgenommen. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 31.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Geschäft

    Jena (ots) - Wie am Sonntag bekannt wurde, drangen Unbekannte gewaltsam in ein Geschäft im Jenertal ein. Aus der Kasse wurde Bargeld entwendet. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Bargeld entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Aus gleich drei Fahrzeugen, welche im Oberbachweg abgestellt waren, wurde in der Nacht zum Donnerstag Bargeld entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Aufbruch scheitert

    Jena (ots) - Am Donnerstagfrüh, gegen 4 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter an einem Warenautomaten in der Hermann-Pistor-Straße. Da dieser Versuch misslang, ließ der Unbekannte von seinem Vorhaben ab. Den erlangten Hinweisen wird nunmehr im Rahmen der Ermittlungen nachgegangen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbrecher waren nicht zum Sport vor Ort

    Jena (ots) - Eher weniger sportlich interessiert waren die Personen, welche in der Nacht zum Donnerstag in ein Objekt mit Kegelbahn im Burgauer Weg einbrachen. Die Unbekannten durchwühlten die Räumlichkeiten und richteten Schaden an. Außerdem konnten an der Fassade des Gebäudes zwei Graffiti festgestellt werden. Ob beide Taten im Zusammenhang stehen, ist nun Bestandteil der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Staubsaugerautomat aufgebrochen

    Jena (ots) - In der Nacht zum Donnerstag wurden an einer Waschanlage in der Camburger Straße die Staubsaugerautomaten aufgebrochen. Unbekannte erbeuteten hierdurch einen geringen Bargeldbetrag. Es entstand Sachschaden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Fragwürdiger Spendensammler

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein fragwürdiger Spendensammler verschaffte sich am Mittwochmittag in der Heinrich-Heine-Straße Zutritt zu der Wohnung einer 78-Jährigen, in dem er diese zur Seite drängelte. Die Frau gab ihm einen Geldschein und wartete auf die Herausgabe des Wechselgeldes. Nachdem der Mann auch noch ungefragt das stille Örtchen nutze, verließ er die Wohnung und blieb der Dame das Wechselgeld ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Dieb überrascht

    Jena (ots) - Ein unbekannter Mann wurde am Donnerstag in den frühen Morgenstunden im Keller eines Wohnhauses Am Kaiserberg erwischt. Er flüchtete in Richtung Himmelreich. Wie sich herausstellte, hatte er zuvor aus einem PKW, welches auf dem Grundstück stand, Gegenstände entwendet. Personenbeschreibung: - 170 - 175 cm groß, 30 - 35 Jahr alt untersetzte Gestalt kurze Haare graues Tuch vor dem Mund Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Geländer gerammt

    Jena (ots) - In der Nacht von Montag zum Dienstag fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen das Geländer im Bereich einer Tiefgarageneinfahrt in der Goethestraße, wodurch Sachschaden entstand. Anschließend entfernte sich der Verursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizei Jena unter 03641 81-0 oder per E-Mail an id.lpi.jena@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Aggressiver Kunde

    Jena (ots) - Am Mittwochmittag in einem Einkaufsmarkt in Lobeda-West kam es zu einem Zwischenfall im Kassenbereich. Ein Mann drohte einer Kundin, welche mit ihrem Kleinkind unterwegs war, Schläge an und beleidigte diese. Dabei rammte er den Einkaufswagen der Kundin, in welchem sich das Kleinkind befand. Grund hierfür war offensichtlich, dass die Frau eine der vorderen Kassen nutzen wollte, was dem Mann missfiel. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach ...

  • 27.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Radfahrer angefahren und geflüchtet

    Jena (ots) - Am Mittwochfrüh kam es im Bereich Alte Wiesenstraße Ecke Schlachthofstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer, welcher den dortigen Radweg Richtung stadtauswärts befuhr. Der PKW, welcher beabsichtigte von der Schlachthofstraße nach rechts in Richtung Stadtzentrum abzubiegen, hielt zunächst an der Einmündung an, so dass der Radfahrer seine Fahrt fortsetzte. Plötzlich fuhr ...

  • 26.07.2023 – 14:00

    LPI-J: Frau beleidigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde eine Frau durch eine unbekannte weibliche Person in Eisenberg im Steinweg beleidigt. Danach entfernte sich die Unbekannte. Durch die Polizei wurden nun die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gesucht. Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland unter 036428 64-0 oder per E-Mail an pi.saale-holzland@polizei.thueringen.de, mit Nennung des Aktenzeichens 23301487/2023, entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...