Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 15.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Einbruch am Nachmittag

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Nicht zum ersten Mal nutzten Langfinger die Abwesenheit von Bewohnern in den Nachmittagsstunden. Wie Mittwochabend Anwohner feststellen musste, waren Unbekannte zwischen 13:30 und 19:30 widerrechtlich in deren Wohnhaus im Tannenweg. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in das Gebäudeinnere und durchsuchten nahezu alle Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Mit einer, nach aktuellem Kenntnisstand, Beute von Bargeld ...

  • 15.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Langfinger auf Abstellplatz

    Jena (ots) - Unbekannte bedienten sich widerrechtlich an verwahrten Fahrrädern in der Löbstedter Straße. Wie einem Zeugen am Mittwoch auffiel, wurden durch Unbekannte mehrere Schlösser der größtenteils zur Eigentumssicherung abgestellten Räder durchtrennt und nach aktuellem Kenntnisstand mindestens ein Fahrrad der Marke Merida entwendet. Hinweise zu dem oder den Tätern gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Bargeld entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Trockenborn-Wolfersdorf: Wie ein Zeuge am Dienstagnachmittag feststellen musste, bediente sich ein Unbekannter an dem im Haus gelagerten Bargeld. Auf noch ungeklärte Weise betrat der Langfinger das Wohnhaus in Wolfersdorf und fortfolgend die Wohnung des Zeugen. Im Anschluss durchsuchte dieser die Wohnung nach Wertgegenständen und entfernte sich im Anschluss mit einem dreistelligen Bargeldbetrag unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Zeugenaufruf nach besonders schwerem Fall des Diebstahls

    Weimar (ots) - Zwischen Sonntag, dem 11. Februar 00:40 Uhr und ca. 03:00 Uhr, gelangten unbekannte Täter widerrechtlich auf ein Firmengelände eines Motorradhändlers in der Straße Lützendorf in Weimar und fortfolgend in das Verkaufsobjekt. Im Anschluss entwendeten die Täter, vermutlich vier Personen, 14 Crossmotorräder im Gesamtwert in sechsstelliger Höhe und entfernten sich unerkannt. Aufgrund der Logistik wird ...

  • 14.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Großflächige Schmiererei

    Jena (ots) - Erneut wählten Unbekannte eine strafbare Art der Meinungskundgabe mit politischem Inhalt. Wie Dienstagnachmittag festgestellt werden musste, beschmierten der oder die Täter die Fassade eines Gewerbeobjektes am alten Güterbahnhof. Der Schriftzug, welcher mit Symbolen verziert wurde, hat die Maße 3x32 Meter. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf eine mittlere vierstellige Summe. Hinweise auf die Verursacher gibt es nicht, jedoch lässt der Inhalt auf ...

  • 14.02.2024 – 10:59

    LPI-J: Mülltonnenbrand

    Weimar (ots) - In den frühen Mittwochmorgenstunden wurden in der Schillerstraße drei brennende Mülltonnen gemeldet. Zwei potentielle Verdächtige konnten in Tatortnähe festgestellt werden, hierbei handelt es sich um einen 35jährigen und einen 40jährigen Mann, beide aus Weimar. Beide Personen standen erheblich unter Alkoholeinfluss, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 13.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Auf Bundesstraße zu Fall gebracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Camburg: Ein 44-Jähriger war am Montagabend mit seinem Kleinkraftrad auf der Bundesstraße zwischen Camburg und Schinditz unterwegs. Bei einem Überholmanöver durch einen Pkw kam der 44-Jährige sodann ins Schlingern, nach eigenen Angaben wegen des zu zeitigen Einscherens des Pkw, und in der Folge zu Fall. Hierbei verletzte sich der 44-Jährige leicht. Der Fahrer des Pkw, ein 65-Jähriger, ...

  • 13.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl aus Gastraum

    Jena (ots) - Wie Montagvormittag festgestellt wurde, waren Unbekannte in den Räumlichkeiten einer gastronomischen Einrichtung mit Bowlingbahn und das sicher nicht um eine ruhige Kugel zu schieben. Gewaltsam drangen der oder die Täter in das Gebäudeinnere in der Erlanger Allee ein, indem sie die Vergatterung von den Fenstern entfernten. Im Anschluss suchten die Langfinger nach adäquater Beute und wurden auch fündig. Eine Geldkassette mit einem zweistelligen Münzbetrag ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Erneuter Einbruch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Erneut erging die Mitteilung über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in Hermsdorf. Nachdem vorgestern bereits ein derartiger Sachverhalt bekannt wurde, informierte ein Zeuge Donnerstagvormittag die Polizei Saale-Holzland. Das angegriffene Objekt befindet sich in der Uhlandstraße. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich Unbekannte zwischen dem 4. Februar und gestern gewaltsam Zutritt. Zuvor wurde ein Bewegungsmelder für die ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Nur drei von fünf

    Jena (ots) - Ein Anwohner der Hugo-Schrade-Straße erhielt am Donnerstag insgesamt fünf Pakete ausgeliefert. Über die Zustellung im Hausflur erhielt er ein Foto der Lieferfirma übersandt. Als der Mann jedoch am Nachmittag heim kam musste er feststellen, dass zwei Pakete gänzlich fehlten und ein Paket durch Unberechtigte geöffnet wurde. Hinweise zum Langfinger gibt es derzeit nicht. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Geldbörse aus Umkleidekabine entwendet

    Jena (ots) - Nachdem ein 17-Jährige seien sportliche Betätigung beendet und sich im Anschluss in die Umkleide begeben hatte stellte er fest, dass seine Geldbörse aus dem Rucksack entwendet wurde. Ein Unbekannter betrat die unverschlossene Umkleide in der Oberaue und eignete sich das Portemonnaie an. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 09.02.2024 – 11:06

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Am 08.02.2024 gegen 15:00 Uhr kam es in Apolda zu einer Körperverletzungshandlung am Brühl und an der Marktpassage, bei welcher eine ältere Dame getreten wurde. Es soll sich hierbei um eine Kinder- und Jugendgruppe handeln aus welcher heraus der Täter gehandelt hat. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 08.02.2024 – 14:50

    LPI-J: Zeugenaufruf nach rechten Parolen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Am Sonntagmorgen, gegen 02:30 Uhr, vernahmen Zeugen im Nachgang einer Faschingsveranstaltung am Sportplatz aus einer Personengruppe heraus verbotene Parolen. Unter anderem soll "Sieg Heil" gerufen worden sein. Die eingesetzten Beamten konnten im Nahbereich auch eine Personengruppe feststellen, auf welche die Beschreibung passte. Die Jugendlichen bzw. Heranwachsenden, zwischen 15 und 20 ...

  • 08.02.2024 – 14:45

    LPI-J: Zeugenaufruf nach rechten Parolen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Am Sonntagmorgen, gegen 02:30 Uhr, vernahmen Zeugen im Nachgang einer Faschingsveranstaltung am Sportplatz aus einer Personengruppe heraus verbotene Parolen. Unter anderem soll "Sieg Heil" gerufen worden sein. Die eingesetzten Beamten konnten im Nahbereich auch eine Personengruppe feststellen, auf welche die Beschreibung passte. Die Jugendlichen bzw. Heranwachsenden, zwischen 15 und 20 ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Bargeld und Schmuck entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Kurz nach 19 Uhr wählte ein Zeuge den Notruf. Kurz zuvor musste dieser, gemeinsam mit seinem Vater, feststellen, dass Unbekannte im väterlichen Haus in der Mendelssohnstraße waren. Der oder die Täter verschafften sich in der Zeit von Mittwochmittag bis kurz nach 19 Uhr gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus. Nachdem alle Räumlichkeiten durchwühlt wurde, entfernten sich die ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    LPI-J: 15 Minuten reichten aus

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Nicht einmal 15 Minuten benötigten Unbekannte Mittwochnachmittag, kurz vor 18 Uhr, um einen Hausbesitzer um seine Habseligkeiten zu erleichtern. Der oder die Täter begaben sich auf das Grundstück in der Oskar-Weise-Straße und drangen gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Im Anschluss durchsuchten und durchwühlten der oder die Unbekannten sämtliche Räumlichkeiten und wurden auch fündig. Bargeld und Schmuck, der Gesamtwert ist ...

  • 08.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Kupferkabel entwendet

    Jena (ots) - Wie Zeugen am Mittwoch berichteten, entwendeten unbekannte Täter von einer Baustelle auf dem Inselplatz mehrere Meter Kupferkabel. Der Tatzeitraum wird zwischen dem 02. Februar und dem gestrigen Mittwoch betraten Unbekannten widerrechtlich das umfriedete Gelände und eigneten sich widerrechtlich ca. sechs Meter Kupferkabel an. Der Beuteschaden ist vierstellig. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    LPI-J: Diebstahl aus verschlossenem Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dorndorf-Steudnitz: Ein 59-jähriger Mitarbeiter stellte sein genutztes Firmenfahrzeug, einen Transporter VW, auf den 'Paktplatz eines Discounters in der Eschenstraße. Unbekannte gelangte sodann auf noch unbekannte Art und Weise in das Fahrzeuginnere und entwendeten zwei Mobiltelefone. Das Fahrzeug selbst war zum tatrelevanten Zeitpunkt verschlossen und weist auch im Nachgang keine ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    LPI-J: Schlüssel und Bargeld entwendet

    Jena (ots) - Wie Dienstagmittag bekannt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich in einem Gasthaus in der Bürgelschen Straße zugegen. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Inneren und eigneten sich mehrere Schlüssel für Gästezimmer sowie einen dreistelligen Bargeldbetrag an. Im Anschluss entfernten sich diese unerkannt. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, muss nunmehr im Rahmen der ...

  • 07.02.2024 – 14:15

    LPI-J: "Ey Mann, wo is' mein Auto"

    Jena (ots) - Als ein 41-Jähriger am gestrigen Morgen sein Haus verließ und zur Arbeit fahren wollte, gestaltete sich dies äußerst schwierig. Zuerst bestand die Vermutung, dass er seinen BMW nicht in der eigenen Einfahrt geparkt hatte, doch dieser Gedanke wich rasch der Gewissheit. Unbekannte hatten sich, vermutlich zur Nachtzeit, des im Jenaer Rothirschweg geparkten Fahrzeuges bemächtigt und waren unerkannt entkommen. Da sich beide Fahrzeugschlüssel noch im Haus ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Jacke weg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Als ein 19-jähriger am Sonntagmorgen eine Faschingsveranstaltung verlassen wollte, konnte seine an der Garderobe abgegebene Jacke nicht aufgefunden werden. Nach ersten Erkenntnissen eignete sich ein Unbekannter diese an. In der Jacke befand sich noch eine Geldbörse mit diversen Ausweisen sowie Bargeld. Die Ermittlungen laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Gartenlaube ausgebrannt

    Jena (ots) - Zeugen informierten in den frühen Morgenstunden am Dienstag über hochschlagende Flammen im Bereich der Wiesenstraße. Kurz nach 3 Uhr geriet aus bisher noch ungeklärter Ursache eine Gartenlaube in einer Gartenanlage am Steinbach in Brand. Die Feuerwehr der Stadt Jena, welche ebenso alarmiert wurde, begann augenblicklich mit der Brandbekämpfung und konnte die Flammen nach knapp 90 Minuten löschen. Während des Einsatzes musste der Bereich temporär für den ...

  • 06.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Kabel von mehreren hundert Metern gestohlen

    Jena (ots) - Wie am Montagfrüh bekannt wurde, waren Unbekannte auf einem Baustellengelände in der Konrad-Zuse-Straße zugange. Der oder die Täter betraten das umzäunte Gelände und eigneten sich widerrechtlich ca. 300 bis 400 Meter Erdkabel an. Im Anschluss entfernten sich die Langfinger unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 05.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Versuchter Einbruch in Baufirma

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Sonntagabend mitteilte, waren Unbekannte auf einem Firmengelände einer Baufirma am flutgraben. Der oder die Täter beschädigten ein Rolltor und gelangen so in das Gebäudeinnere. Nach aktuellen Erkenntnissen verließen die Langfinger das Objekt ohne Beute. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 05.02.2024 – 09:53

    LPI-J: Garagenbrand

    Apolda (ots) - Am Sonntag, gegen 21:45 Uhr kam es zu einem Garagenbrand in der Darnstedter Straße in Apolda. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand glücklicherweise schnell löschen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Betrunken Anzeige erstattet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Quirla/Stadtroda: Am Donnerstagvormittag teilte ein Mitarbeiter eines Landschaftspflegebetriebes mit, dass ein Pkw Audi gegen eine Warnbake gefahren sei. Diese war zur Absicherung von Baumschnittarbeiten auf der Landstraße zwischen Quirla und Mörsdorf im Saale-Holzland-Kreis aufgestellt gewesen und nunmehr komplett zerstört. Der Fahrer des Verursacherfahrzeuges entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig. Um den Sachverhalt zu Protokoll zu geben ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Radklau in Lobeda

    Jena (ots) - Donnerstagabend musste eine Anwohnerin der Werner-Seelenbinder-Straße feststellen, dass Unbekannte im Kellerbereich des Mehrfamilienhauses zugange waren. Der oder die Täter entwendeten aus dem Fahrradraum zwei Kompletträder, ein Schloss sowie ein Hinterrad und entfernten sich, samt Beute, unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 02.02.2024 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl aus Kita

    Jena (ots) - Wie am Donnerstag bekannt wurde, waren Unbekannte in einer Kindertagesstätte in der Fregestraße zugegen. Der oder die Täter entwendeten mehrere Kaffeetassen sowie Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich und entfernten sich unerkannt. Wie die Unbekannten das Gebäude betraten, ist derzeit Gegenstand er Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...