Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 30.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Nächtlicher Angriff

    Jena (ots) - Ein Unbekannter griff Sonntagnacht einen 39-Jährigen aus Jena an. Der Angegriffene befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Gelände einer Tankstelle in der Rudolstädter Straße. Der Täter soll mehrfach versucht haben, den 39-Jährigen zu schlagen. Dieser konnte aber ausweichen, so dass er unverletzt blieb. Der Angegriffene flüchtete anschließend zu einer Bekannten und informierte von hier aus die Polizei. Der Täter konnte vor Ort nicht mehr festgestellt ...

  • 30.01.2023 – 10:45

    LPI-J: Fahrerlaubnis oder keine Fahrerlaubnis

    Weimar (ots) - In Großobringen wurde am Sonntagmittag der Fahrer eines Fahrzeuggespannes einer Verkehrskontrolle unterzogen. Papiere konnte der Mann nicht vorweisen. Diese konnten auch nicht abschließend überprüft werden. Die Art und Weise seiner gemachten Angaben hinterließen bei den Polizisten Zweifel über die Richtigkeit derer. Derzeit laufen Ermittlungen, ob sie der Wahrheit entsprachen und der Mann im Besitz ...

  • 29.01.2023 – 09:50

    LPI-J: Pressemeldung Inspektionsdienst Jena 29.01.2023

    Jena (ots) - Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt Am Samstagabend, gegen 23:40 Uhr, meldete eine junge Frau bei der Polizei Jena, dass mehrere Graffiti-Sprayer im Bereich der Lutherstraße gerade frische Schriftzüge an mehreren Hausfassaden angebracht hatten. Es soll sich um 4 Personen handeln, wobei die Zeugin mit ihrem Begleiter einen der Täter festhalten konnten. Umgehend kamen mehrere Streifenwagen zum ...

  • 29.01.2023 – 06:55

    LPI-J: Schwer verletzter Radfahrer

    Jena (ots) - Am Freitag, dem 27.01.2023, ereignete sich gegen 20:40 Uhr auf der L 1077 in Höhe Zöllnitz ein Verkehrsunfall. Ein 14-jähriger Radfahrer kam nach ersten Ermittlungen mit seinem Fahrrad aus der dortigen Bahnunterführung und wollte die L 1077 queren um nach Zöllnitz zu fahren. Dabei stieß er mit einem Pkw, dieser befuhr die L 1077 aus Rtg. Stadtroda kommend in Rtg. Jena, zusammen. Der jugendliche Radfahrer zog sich schwere Verletzungen zu und wurde ins ...

  • 27.01.2023 – 13:30

    LPI-J: E-Roller widerrechtlich angeeignet

    Jena (ots) - Bei der routinemäßigen Ortung der im Stadtgebiet bereitgestellten E-Rollers als Leihgefährt wurde bekannt, dass ein Exemplar in einer Gartenanlage in Wöllnitz befindet. Zur Prüfung des Sachverhalts wurde die Polizei hinzugerufen. Die Beamten konnten sodann auch einen Roller in der besagten Gartenanlage ausmachen, welcher durch verschiedene Gegenstände abgedeckt war. Da der Parzellenbesitzer vorerst ...

  • 27.01.2023 – 11:54

    LPI-J: Finderlohn zu gering - Handy durch Finder zum Verkauf angeboten

    Apolda (ots) - Eine 22-Jährige Frau aus Göttingen hatte bereits vor geraumer Zeit ihr Handy verloren. Glücklicherweise meldete sich nach einiger Zeit ein Finder und wollte der jungen Frau das Mobiltelefon gegen einen Finderlohn zurückgeben. Da der angebotene Finderlohn offenbar nicht hoch genug war, stellte der unehrliche Finder das I-Phone auf eBay Kleinanzeigen ...

  • 26.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Schwerer Verkehrsunfall im Stadtzentrum

    Jena (ots) - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich Mittwochvormittag in der Carl-Zeiss-Straße in Jena. Ein 40-jähriger LKW-Fahrer befuhr die besagte Straße aus Richtung Krautgasse kommend. An einer Einfahrt hielt dieser kurz an, setzte jedoch wenige Momente später seine Fahrt fort. Just in diesem Moment betrat ein 64-jähriger Fußgänger die Fahrbahn, im Glauben der Lkw hält, um diese zu überqueren. Jedoch ...

  • 26.01.2023 – 12:15

    LPI-J: Benzin gestohlen

    Oberroßla (ots) - Die Polizeiinspektion in Apolda erhielt gestern von der Tankstelle in Oberroßla die Meldung, dass gegen 13 Uhr eine weibliche Person Benzin gestohlen hatte. Die Frau war mit einem weißen Kanister zu Fuß unterwegs. Sie betankte diesen mit E10 und verschwand, stadteinwärts über die Erfurter Straße ohne zu bezahlen. Die noch unbekannte Frau trug im Tatzeitraum eine braune Jacke und eine blaue Jeans. Die Polizeiinspektion Apolda hat die Ermittlungen ...

  • 25.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Randalierer beschädigen neun Fahrzeuge

    Saale-Holzland (ots) - Zahlreiche Fahrzeuge wurden in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Neustädter Straße in Kahla beschädigt. Dabei wurden an einem Fahrzeug die Reifen zerstochen, bei weiteren drei Pkw wurden die Heckklappen zerkratzt. Die betroffenen Fahrzeuge waren auf Parkplätzen auf Höhe der Hausnummern 32 bis 34 abgestellt. Darüber hinaus wurden die Motorhauben von fünf Fahrzeugen zerkratzt, die in der ...

  • 25.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahlserie beendet

    Saale-Holzland (ots) - Eine Serie von Ladendiebstählen konnte die Polizei gestern Nachmittag in Eisenberg beenden. Der Detektiv eines Lebensmittelgeschäftes in der Jenaer Straße war zuvor auf einen Mann aufmerksam geworden, der mehrere Kaffeepackungen in seinem Rucksack verstaute, während sein Komplize Wache stand. Den Mitarbeitern des Marktes gelang es, die Ladendiebe bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Während der Anzeigenaufnahme fanden die Beamten im ...

  • 25.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbrecher entwenden Eheringe

    Saale-Holzland (ots) - Einbrecher verschafften sich am Dienstag zwischen 09:00 Uhr und 21:00 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Dorfstraße in Milda. Offenbar hebelten die Täter ein Fenster zum Keller des Hauses auf und gelangten so ins Gebäudeinnere. Hier durchwühlten sie sämtliche Schränke. Unter dem Beutegut befinden sich die Ehe- sowie Verlobungsringe der Hauseigentümer. Die Kriminalpolizei hat die ...

  • 25.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebe in der Gesamtschule

    Jena (ots) - Aus dem Imbiss einer Gesamtschule in der Tatzenpromenade in Jena entwendeten Unbekannte in den letzten Tagen eine Geldkassette. Wie sich die Diebe Zutritt zum Imbiss verschafften ist derzeit unklar. Im Inneren der Kassette befanden sich etwa 70,- Euro Bargeld. Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 24.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

    Jena (ots) - Von Freitag, dem 20. Januar 2023, auf Samstag fand in einer Lokalität in der Jenaer Knebelstraße eine Tanzveranstaltung statt. Dieser wohnten bis zu 700 Gäste, zumeist Jugendliche und Heranwachsende, bei. Während der Veranstaltung, gegen 23 Uhr, bemerkte in weiblicher Gast, dass sie am Arm blutete und Schmerzen verspürte. Durch die medizinische Versorgung wurde bekannt, dass die geschädigte 18-Jährige ...

  • 24.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Werkzeuge aus Keller entwendet

    Jena (ots) - Montagvormittag musste ein Anwohner der Arvid-Harnack-Straße feststellen, dass Unbekannte widerrechtlich in seinem Keller waren. Der oder die Täter verschafften sich durch Beschädigen des Vorhängeschlosses Zutritt und nahmen mehrere Elektrowerkzeuge, welche in einer Kiste gelagert waren, an sich. Die Höhe des Stehlgutes ist noch unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Während Urlaubsreise eingebrochen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Die Abwesenheit des Hauseigentümers nutzten Einbrecher am vergangenen Wochenende in der Waldstraße in Bad Klosterlausnitz aus. Die Diebe warfen ein Fenster im Erdgeschoss des Einfamilienhauses ein, kletterten ins Gebäudeinnere und durchwühlten alle Räumlichkeiten auf der Suche nach Wertgegenständen. Unter dem Beutegut befinden sich Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von über 4000,- Euro. ...

  • 23.01.2023 – 11:12

    LPI-J: Zaun beschädigt

    Weimar (ots) - In den frühen Sonntagmorgenstunden befuhr in Blankenhain ein Fahrzeug die Straße Am Steintisch. Aus noch nicht geklärter Ursache, aber womöglich aufgrund der Witterungsverhältnisse in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit, kam der Fahrer des Wagens von der Fahrbahn ab. Mehrere Zaunsfelder stoppten schließlich die Fahrt. Nachdem der unbekannte Fahrer damit Sachschaden in fünfstelliger Höhe verursacht hatte, flüchtete er vom Unfallort. Nach ...

  • 19.01.2023 – 12:00

    LPI-J: Gestohlener Anhänger aufgetaucht

    Bad Sulza (ots) - Über die Bayerische Polizei ist gestern bekannt geworden, dass ein in 2021 als gestohlen gemeldeter Anhänger in Bad Sulza aufgetaucht ist. Ein 66-jähriger Mann aus dem bayerischen Großwallstadt hatte den Anhänger auf Ebay-Kleinanzeigen entdeckt. Im Zuge der Kaufverhandlungen traten einige Ungereimtheiten auf und der 66-Jährige entschied sich dazu die Polizei aufzusuchen. Ob der jetzige Besitzer des ...

  • 17.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbrecher vermutlich ohne Beute

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In ein aktuell leerstehendes Wohnhaus im Holzbornweg in Bad Klosterlausnitz verschafften sich Unbekannte widerrechtlich Zutritt. Der oder die Täter gelangten im Zeitraum zwischen dem 14. Januar 2023 und Montag, dem 16. Januar, mittels Einschlagen eines Fensters im Erdgeschoss in das Gebäudeinnere. Hier durchsuchten diese alle Räumlichkeiten, wurden jedoch augenscheinlich nicht fündig. Im ...

  • 16.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Briefkasten aufgebrochen

    Saale-Holzland (ots) - Den Briefkasten eines 41-Jährigen brachen Unbekannte in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Weißenborn auf. Der Geschädigte wohnt im Compaßberg. Offensichtlich entnahm der Täter aus dem Briefkasten mindestens drei zugestellte Briefe. Die Polizei Saale-Holzland hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 16.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Randalierer gestellt

    Saale-Holzland (ots) - Nach mehreren Sachbeschädigungen an abgestellten Fahrzeuge in Kahla konnte die Polizei Saale-Holzland Sonntagnachmittag einen 40-jährigen Tatverdächtigen stellen. Zuvor hatte eine Dame mitgeteilt, soeben eine Gruppe Jugendlicher beobachtet zu haben, die eine Bierflasche in die Frontscheibe eines Pkw im Ölwiesenweg geworfen hatte. Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte die Gruppe im Bereich des Rosengartens angetroffen ...

  • 16.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Vandalismus in der Straßenbahn

    Jena (ots) - Randalierer beschädigten Sonntagmorgen einen Fahrkartenautomaten in der Jenaer Straßenbahn. Ersten Erkenntnissen zur Folge wurde der Bildschirm des Automaten gezielt mit einem Fußtritt zerstört. In der betroffenen Bahn der Linie 5 befanden sich zum Tatzeitpunkt mehrere junge Männer. Ob sie als Tatverdächtige in Frage kommen, ist derzeit Teil der Ermittlungen. Der Sachschaden beläuft sich auf 500,- ...

  • 16.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Doppelter Einbruch in Jena

    Jena (ots) - Einbrecher nutzten in Jena in der Nacht von Samstag auf Sonntag offenbar ganz gezielt die Abwesenheit der Hauseigentümer für ihre Zwecke. Mit einem Stein schlugen die Täter die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Johann-Griesbach-Straße ein und durchwühlten auf der Suche nach Wertgegenständen den gesamten Wohnraum. Ersten Ermittlungen zur Folge machten die Einbrecher dabei Beute im Gesamtwert von über 15.000,- Euro, darunter der Goldschmuck der ...

  • 15.01.2023 – 08:42

    LPI-J: Einbrüche in Eisenberg

    Eisenberg (ots) - Gleich drei Objekte in Eisenberg wurden in der Nacht vom Donnerstag auf Freitag Ziel von Einbrechern. Die derzeit noch Unbekannten drangen jeweils durch Aufhebeln von Fenstern und Türen in einen Kindergarten, einen Frisörsalon sowie eine Apotheke ein, die sich auf dem Gelände eines ortsansässigen Krankenhauses befinden. Die Langfinger durchwühlten jeweils Zimmer und Schränke, machten jedoch nur wenig Beute. Sowohl die Kriminalpolizei Jena als auch die ...

  • 13.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Tore im Stadion beschädigt

    Jena (ots) - Der Platzwart des Ernst-Abbe-Sportfeldes in Jena meldete sich Donnerstagnachmittag bei der Polizei um eine Sachbeschädigung anzuzeigen. Unbekannte hatten zwischen Montagnachmittag und Donnerstagvormittag die Netze der Tore auf dem Kunstrasenplatz im Stadion zerstört. Der Platz ist vollständig umzäunt, wird aber zu Trainingszwecken genutzt. Auf bisher unbekannte Art und Weise gelangten die Täter ins Innere und beschädigten hier die Netze durch ...

  • 13.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Drei Gartenhütten aufgebrochen

    Jena (ots) - In der Kleingartenanlage "Grüne Aue" in Apolda waren in den vergangenen Woche Einbrecher unterwegs. Aus insgesamt drei Gartenhütten entwendeten die Täter zwei mobile Kochplatten sowie eine Kabeltrommel. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 250 Euro. Bei ihrer Diebestour hinterließen die Täter nicht nur Schaden an den Türen der Lauben, sondern auch ein Chaos aus geöffneten und durchwühlten ...

  • 13.01.2023 – 10:30

    LPI-J: Schlägerei in Weimar West

    Weimar (ots) - Vor einer Schule in Weimar West kam es gestern gegen 10:00 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten fünf Jugendliche (15-18 Jahre) aneinander. Mit Faustschlägen und Tritten wirkten die Anwesenden aufeinander ein. Hierbei wurden zwei der jungen Männer teils schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat liegen noch im Dunkeln und sind nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 13.01.2023 – 09:30

    LPI-J: Tragischer Verkehrsunfall am Morgen

    Saale-Holzland (ots) - Auf der Landstraße Höhe der Ortslage Zöllnitz ereignete sich am Mittwochmorgen ein tragischer Verkehrsunfall. Eine 85-jährige Fußgängerin kam aus Zöllnitz gelaufen und wollte die Landstraße an der Fußgängerfurt queren. Als die Frau auf die Fahrbahn in Richtung Jena trat, achtete sie jedoch nicht auf den herannahendes Transporter Opel. Der 30-jährige Fahrer konnten einen Zusammenstoß ...

  • 11.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Werkzeuge entwendet

    Saale-Holzland (ots) - Wie am Dienstagmorgen der Nutzer eines Transporters feststellte, hatten Unbekannte sich widerrechtlich Zutritt zum Fahrzeuginnenraum verschafft. Das Fahrzeug war in der Jenaer Straße in Dornburg-Camburg abgestellt. Der oder die Täter schlugen die Seitenscheibe ein und entwendeten verschiedene Werkzeuge. Die genaue Höhe des Beuteguts ist noch unbekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 11.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Getränkemarkt

    Saale-Holzland (ots) - Gegen 23 Uhr ertönten laut Zeugen drei laute Knallgeräusche in der Ortslage Dorndof-Steudnitz. Im Anschluss konnten zwei Personen wahrgenommen werden, welche sich hektisch auf dem Parkplatz des örtlichen Verbrauchermarktes bewegten. Im Anschluss bestiegen die Unbekannten einen dunklen Pkw, vermutlich der Marke Audi, und entfernten sich zügig. Als die Beamten vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Vermutung. Die Unbekannten hatten den ...

  • 11.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Transporteraufbruch scheitert

    Jena (ots) - Unbekannte versuchten einen geparkten Transporter, welcher auf dem Parkplatz am Stadion abgestellt war, aufzubrechen. Der oder die Unbekannten hebelten augenscheinlich an der seitlichen Schiebetür, sodass diese nunmehr beschädigt ist. Ein Eindringen indes gelang nicht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...