Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 12.02.2023 – 09:07

    LPI-J: Betrug lohnt nicht

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit stellten Beamte der PI Apolda am 10.02.2023 gegen 08:25 Uhr in der Ortslage Großheringen einen geparkten Pkw fest, welcher eine abgelaufene HU Plakette aufwies. Hierbei wurden Substanzverletzungen festgestellt, die auf eine Zweitverklebung der originalen Plakette hinwiesen. Ermittlungen ergaben, dass die letzte HU im Februar 2020 stattgefunden hat. Nach Rücksprache mit dem Besitzer des Pkw erhärtete sich der Tatvorwurf der ...

  • 12.02.2023 – 07:02

    LPI-J: PKW in Flammen

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen gegen halb vier erhielt die Polizei Weimar über die Rettungsleitstelle die Information, dass in der Warschauer Straße in Weimar ein Pkw in Flammen steht. Hierfür war die Feuerwehr bereits informiert und auf Anfahrt. Bei Eintreffen der Kollegen bestätigte sich der Brand. Neben dem im Vollbrand stehenden Fiat Punto wurde ein weiterer Pkw durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Der Gesamtschaden des Brandes wird auf ungefähr 12000 Euro ...

  • 10.02.2023 – 13:30

    LPI-J: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Donnerstagnachmittag erschien eine 67-jährige Fahrerin eines Pkw Ford bei der Polizei und gab an, dass sie vermutliche eine Person angefahren habe. Nach ihren Schilderungen war sie auf der Landstraße zwischen Reichenbach und St. Gangloff unterwegs. Hier überholte sie eine Gruppe von drei Fußgängern. Aufgrund zu geringem Seitenabstand jedoch streifte sie eine Person mit dem rechten ...

  • 10.02.2023 – 13:30

    LPI-J: Zigarettenautomat entleert

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kurz nach fünf Uhr am Freitagmorgen bemerkte ein Zeuge, dass sowohl in die Küche als auch in das angrenzende Café auf dem Gelände des Krankenhauses in Stadtroda eingebrochen wurde. Der oder die Unbekannten drangen Gewaltsam in die Räumlichkeiten ein und durchsuchten diese in der weitern Folge. Überdies erfolgte die gewaltsame Öffnung eines Tabakwarenautomates, aus welchem sowohl das Bargeld als auch die Tabakerzeugnisse entwendet wurden. ...

  • 10.02.2023 – 13:30

    LPI-J: Erneut Fahrzeuge beschmiert

    Jena (ots) - Zum wiederholten Male stellte ein Zeuge fest, dass Unbekannte sich an geparkten Fahrzeugen in einer Tiefgarage am Carl-Zeiss-Platz zu schaffen machten. Der oder die Täter begaben sich in die frei zugängliche Garage und beschmierten vier Fahrzeuge mit verfassungsfeindlichen Symbolen. Der neuerliche Vorfall wurde Donnerstagnachmittag bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 10.02.2023 – 13:30

    LPI-J: Beschädigt und davongefahren

    Jena (ots) - Im Zeitraum von knapp 30 Minuten wurde ein geparkter Pkw VW in der Hermann-Pistor-Straße am Donnerstagvormittag nicht unerheblich beschädigt. Im Rahmen der Ermittlungen konnte das Verursacherfahrzeug, ein Pkw Renault, sowie der dazugehörige 75-jährige Fahrer bekannt gemacht werden. Dies hatte neben dem VW geparkt. Beim Ausparkvorgang jedoch beschädigte er mit seinem Fahrzeug den VW und entfernte sich im ...

  • 09.02.2023 – 14:27

    LPI-J: Einbruch in ein Hotel in Auerstedt und in Eberstedt

    Auerstedt und Eberstedt (ots) - In der Nacht zum 08.02.2023 drangen ein oder mehrere bnoch unbekannter Täter auf das Grundstück eines Hotelresorts in Auerstedt ein. Dort zerstörte er einen Bewegungsmelder und Dämmerungsschalter und versuchte sowohl durch zwei Türen als auch durch ein Fenster in das Hauptgebäude des Resorts einzudringen. Glücklicherweise gelang ihm dies nicht. Durch den Einbruchsversuch entstand ein ...

  • 09.02.2023 – 14:07

    LPI-J: Einsatz im Morgengrauen

    Jena (ots) - Kurz vor halb sechs Uhr am Donnerstagmorgen informierte ein Zeuge die Polizei, da Unbekannte eine bedrohliche Botschaft im Treppenhaus einer Schule in der Oßmaritzer Straße hinterlassen hatten. Die ersten Einsatzkräfte waren noch vor offizieller Öffnung des Schulgebäudes vor Ort und suchten die Räumlichkeiten nach verdächtigen Gegenständen ab. Nachdem dies negativ verlief, erfolgte die Rücksprache mit der Schulleitung. Da keine weiteren Verdachtsmomente ...

  • 09.02.2023 – 14:06

    LPI-J: Getankt aber nicht bezahlt

    Jena (ots) - Ein Zeuge befand sich am Mittwoch, gegen 18:30 Uhr, auf einem Tankstellengelände in der Rudolstädter Straße in Jena. Aufgrund des hohen Aufkommens musste er mit seinem Fahrzeug hinter einem VW-Transporter halten. Der Mann, welcher den VW gerade betankte, erweckte nunmehr die Aufmerksamkeit des Zeugen, eher gesagt sein auffälliges Verhalten. Und sein Gefühl, dass an der Situation etwas nicht stimmt, bestätigte sich im weiteren Verlauf. Denn nach dem ...

  • 09.02.2023 – 14:04

    LPI-J: Frontscheibe eingeschlagen

    Jena (ots) - Vergangenen Freitag stellte ein 25-jähriger Fahrzeugführer seinen Pkw Mercedes am Burgweg, unterhalb eines Gasthauses, ab- Als er am Mittwochnachmittag zum Abstellort zurückkehrte musste er feststellen, dass die Frontscheibe beschädigt war. Unbekannte hatten diese im Tatzeitraum mit einem nicht bekannten Gegenstand beschädigt. Entwendet wurden augenscheinlich nichts. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.02.2023 – 14:04

    LPI-J: Tür beschädigt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bereits am 05. Februar 2023 bemerkte ein Zeuge, dass die Außentür zum Orchesterraum der Tröbnitzer Grundschule beschädigt wurde. Da er jedoch erst ausschließen wollte, dass Zugangsberechtigte den Schaden aus Versehen verursacht hatten, erging die Information an die Polizei folglich am Mittwoch. Da nunmehr ein Versuch des widerrechtlichen Eindringens in das Objekt vermutet wird, wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Aufregung mitten in der Nacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gegen halb vier am Mittwochmorgen herrschte in Eisenberg helle Aufregung. Ein Zeuge informierte via Notruf, dass ein dunkler Pkw durch den Ort fährt. Aus dessen Beifahrerfenster habe er Mündungsblitze gesehen und kurz danach Knallgeräusche vernommen. Trotz des sofortigen Einsatzes mehrerer Streifenwagen sowie dem Polizeihubschrauber konnten keine weiteren Hinweise auf das benannte Fahrzeug ...

  • 08.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Geld aus Bäckereifiliale entwendet

    Jena (ots) - Dienstagmorgen mussten Angestellte einer Bäckereifiliale in der Keßlerstraße feststellen, dass sich Unbekannte in der Nacht von Montag auf Dienstag aus der Kasse sowie dem Safe bedienten. Insgesamt beläuft sich das Beutegut auf über 2.300,- Euro. Wie der oder die Täter das Beutegut erlangen konnten, ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 08.02.2023 – 11:17

    LPI-J: Gartenlaube in Vollbrand

    Weimar (ots) - Nahe der Belvederer Allee kam es gestern Abend zum Brand einer Gartenlaube. Durch den Besitzer wurde die Laube mittels eines Kamins beheizt. Am Abend verließ der 31-Jährige die Laube für mehrere Stunden und musste nach seiner Rückkehr feststellen, dass das Haus bereits in Vollbrand stand. Die Gefahr eines Übergreifens der Flammen auf andere Gebäude oder Bäume bestand glücklicher Weise nicht. Die Feuerwehr war über mehrere Stunden im Einsatz. Die ...

  • 07.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfall auf dem Schulweg

    Jena (ots) - Ein 15-jähriger Radfahrer war am Montagmorgen auf dem Weg zur Schule. Hierbei querte er die Straße unter der Kirche und will in der weiteren Folge in Richtung alte Hauptstraße weiterfahren. Just in diesem Moment befuhr ein Pkw Audi die alte Hauptstraße und bog links in Richtung Stadtzentrum ab. Hierbei übersah er den querenden 15-Jährige und es kam zum Zusammenstoß. In Folge dessen stürzte der Junge, der Fahrer des Audi indes setzte seine Fahrt unbeirrt ...

  • 07.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Speiselokal

    Jena (ots) - Montagmorgen informierte ein Zeuge die Polizei darüber, dass Unbekannte in einem Speiselokal am Holzmarkt waren und sich widerrechtlich bedienten. Der oder die Täter betraten im Zeitraum des vergangenen Wochenendes, über eine angrenzende Baustelle, die Gaststätte und entwendeten, neben mehreren Flaschen Alkoholika, Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich sowie einen Schlüsselbund. Hinweise zu den Unbekannten liegen aktuell nicht vor. Die Ermittlungen ...

  • 06.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Heckscheibe beschädigt

    Jena (ots) - Als Sonntagvormittag ein Zeuge an einem, am Johannisplatz geparkten Pkw, VW vorbeikam stellte dieser fest, dass die Heckscheibe eingeschlagen wurde. Der oder die Täter nahmen einen Stein und warfen diesen durch die Scheibe. Hinweise auf den oder die Verursacher liegen aktuell nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641-81 1504 E-Mail: ...

  • 06.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Begrenzungspfeiler beschädigt

    Jena (ots) - Zeugen fanden am Sonntagmittag eine Kennzeichentafel in einer Tiefgarage im Leutragraben. Dieses war vorab einem Pkw Opel abgefallen, nachdem dieser mit einem Begrenzungspfeiler kollidierte. Der Fahrer, welcher älteren Baujahres gewesen sein soll, verließ im Anschluss die Unfallstelle pflichtwidrig. Die Ermittlungen zum Verursacher wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 06.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Pkws in Tiefgarage beschmiert

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Sonntagabend feststellte, waren Unbekannte in einer Tiefgarage am Carl-Zeiss-Platz zugange. Der oder die Täter betraten die Garage und beschmierten drei geparkte Fahrzeuge mit einem Permanentmarker. Hierbei hinterließen sie verfassungsfeindliche Symbole. Hinweise zu den Unbekannten liegen aktuell nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.02.2023 – 11:13

    LPI-J: Mehrere Verletzte nach Schlägerei am Klubhaus Apolda

    Apolda (ots) - Zum wiederholten Male kam es am Klubhaus Apolda während einer Tanzveranstaltung zu einer körperlichen Auseinandersetzung bei der mehrere Täter andere Besucher der Veranstaltung durch Schläge mit Händen und Fäusten verletzt haben. Gegen 03:15 Uhr am Sonntag, 05.02.2023 fügten die sechs männliche Personen im Alter von 21 bis 36 Jahre den Opfern im Alter von 21 bis 45 Jahren Verletzungen im ...

  • 05.02.2023 – 10:16

    LPI-J: Missbrauch von Notrufmitteln

    Weimar (ots) - Eine Gruppierung von Jugendlichen befand sich in der Nacht vom Samstag zu Sonntag im Bereich des Hauptbahnhofs in Weimar und verursachte ruhestörenden Lärm. Gegen 01:50 Uhr wurde aus der Gruppe heraus ein Feuermelder im Bahnhofsgebäude beschädigt, sodass ein Feuerwehreinsatz ausgelöst wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnten weder die Gruppierung noch eine Notlage oder ein Brand festgestellt werden. ...

  • 05.02.2023 – 10:15

    LPI-J: Missbrauch von Notrufmitteln

    Weimar (ots) - Eine Gruppierung von Jugendlichen befand sich in der Nacht vom Samstag zu Sonntag im Bereich des Hauptbahnhofs in Weimar und verursachte ruhestörenden Lärm. Gegen 01:50 Uhr wurde aus der Gruppe heraus ein Feuermelder im Bahnhofsgebäude beschädigt, sodass ein Feuerwehreinsatz ausgelöst wurde. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnten weder die Gruppierung noch eine Notlage oder ein Brand festgestellt werden. ...

  • 03.02.2023 – 13:00

    LPI-J: Schaden beim Aussteigen verursacht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 39-jähriger Fahrzeugführer stellten seien Renault am Donnerstag in der Saasaer Straße in Eisenberg ordnungsgemäß ab. als er am Nachmittag zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung fest. Die Vermutung, dass das daneben parkende Fahrzeug als Verursacher in Frage käme, erhärtete sich bei der Anzeigenaufnahme. Anhand der festgestellten Beschädigungen rührt der ...

  • 02.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Fast 3.000 Liter Milch gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein doch recht ungewöhnlicher Diebstahl wurde Mittwochmorgen bekannt. Ein Mitarbeiter eines Agrarbetriebes in Bürgel teilte dem Kontaktbereichsbeamten mit, dass bei Arbeitsbeginn die Liefertür des Objektes unverschlossen war. In der weiteren Folge musste er sodann feststellen, dass sich Unbekannte an der gelagerten Milch widerrechtlich bereichert hatten. Auf noch unbekannte Art und Weise ...

  • 01.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Zeugen nach Körperverletzung und Beleidigung gesucht

    Weimar (ots) - Am Montag, dem 30. Januar 2023, gegen 17:15 Uhr befand sich ein 32-jähriger syrischer Staatsbürger als Fahrgast in einem Linienbus von Nohra nach Weimar. An einer Haltestelle in der Erfurter Straße in Weimar stoppte der Bus. Hier forderte der Fahrer den 32-Jährigen auf den Bus zu verlassen, trotz gültigem Fahrschein. In der weiteren Folge beleidigte ...

  • 01.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl aus Umkleidekabine - Warnhinweis der Polizei

    Jena (ots) - Dienstagnachmittag informierte ein Lehrer einer Gesamtschule in der August-Bebel-Straße darüber, dass Unbekannte augenscheinlich widerrechtlich in der Turnhalle waren. Hier begaben sich der oder die Täter in eine Umkleidekabine und entwendeten von vier Geschädigten die Portemonnaies. Die Geschädigten sind allesamt Schülerinnen und hatten zum ...

  • 01.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Nach Unfall nett gegrüßt

    Jena (ots) - Ein Pkw Toyota sowie eine 18-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befanden sich in benannter Reihenfolge am Dienstagabend auf der Stadtrodaer Straße in stadteinwärtiger Richtung. An einer rotlichtzeigenden Ampel hielten beide Fahrzeuge an. Jedoch rollte der Toyota rückwärts und stieß in der Folge gegen die Front des Skoda. Nachdem die Ampel auf Grün umschaltete hob die weibliche Fahrerin des Toyotas kurz die Hand, vermutlich als entschuldigende Geste, setzte ...

  • 31.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Schaden an Mauer hinterlassen

    Saale-Holzland (ots) - Neben Paketen hinterließ ein Auslieferer Montagmittag auch einen Sachschaden. Der Fahrer des Transporters war in der Ortslage Dornburg unterwegs. Beim Befahren der Breiten Straße kollidierte er mit einer Mauer, welche dadurch beschädigt wurde. Im Anschluss jedoch verließ der Fahrer die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und notierte sich das ...

  • 31.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Gärtnerei

    Jena (ots) - Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zum Gelände einer Gärtnerei in der Rudolf-Breitscheid-Straße. Hierzu überstiegen sie mutmaßlich die Umzäunung und begab sich in den Aufenthaltsraum. Aus diesem entwendeten der oder die Täter einige Schlüssel. Da augenscheinlich keine weitere Beute in Aussicht stand, begaben diese sich zu dem angrenzenden Wohnhaus. Hier manipulierten die Täter an der Eingangstür, scheiterten jedoch und ließen von ...

  • 30.01.2023 – 14:00

    LPI-J: Leichtes Spiel für Diebe

    Saale-Holzland (ots) - Zündkerzen und einen Nachfüllpack für Verbandskästen entwendeten Diebe vergangenes Wochenende aus einem Pkw Trabant in Stadtroda. Das Fahrzeug, welches in der Heinrich-Heine-Straße abgestellt war, gehört einem 80-Jährigen. Offenbar entfernten die Täter die Abdeckplane des Trabants und gelangten so an das Beutegut, welches sich im Kofferraum befand. Die Polizei Saale-Holzland hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich telefonisch ...