Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 24.02.2023 – 13:30

    LPI-J: Kickertisch entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte verschafften sich augenscheinlich widerrechtlich Zutritt zu einem Gemeinschaftsraum eines Wohnheimes im Stadtrodaer Burgblick. Hieraus entwendeten diese sodann einen Kickertisch und entkamen unerkannt. Die Höhe des Beuteguts beträgt ca. 200,- Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 23.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbrüche in Gartenlauben

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gleich zwei Gartenlauben wurden in St. Gangloff, An der Tesse, angegriffen. Unbekannte brachen die Tür der einen Gartenlaube auf und entwendeten Beutegut im Wert von 1300,- Euro. Ein Eindringen in die zweite Gartenlaube misslang. An beiden Eingangstüren wurde Sachschaden verursacht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Gleich zweimal gestört

    Jena (ots) - Am Donnerstagmorgen gegen 02:00 Uhr wurde ein Zeuge auf zwei Personen aufmerksam, welche in der Saalbahnhofstraße im Bereich der Unterführung versuchten, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Durch den Zeugen wurden die Täter gestört. Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen, auch mit Unterstützung des Polizeihubschraubers, konnten die Unbekannten unerkannt entkommen. Nur 2 Stunden später überraschte die Mitarbeiterin einer Tankstelle in der Camburger ...

  • 23.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Restaurant

    Jena (ots) - In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch drangen Unbekannte über ein Fenster in ein Restaurant in der Oberlauengasse ein. In der weiteren Folge bedienten sie sich an den Tageseinnahmen, sowie Wechselgeld. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 1700,- Euro. Im Anschluss entfernten sie sich unerkannt. Nach erfolgter Tatortarbeit wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.02.2023 – 14:00

    LPI-J: An der Tür gescheitert

    Jena (ots) - Wie erst Mittwoch bekannt wurde, versuchten Unbekannte in der Nacht vom Montag zum Dienstag auch in der Max-Steenbeck-Straße eine Wohnungstür aufzuhebeln. Ein Eindringen in die Wohnung gelang nicht. Im Rahmen der Ermittlungen wird nunmehr geprüft, ob ein Zusammenhang mit den am Dienstag gemeldeten Wohnungseinbruch in der Fritz-Ritter-Straße vorliegt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 23.02.2023 – 09:30

    LPI-J: Erneute Einbruchsversuche in Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht zum 22.02.2023 versuchten ein oder mehrere unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Heidenberg in Apolda aufzubrechen. Hierbei wurde die Hauseingangstür leicht beschädigt, aber in das Gebäude gelangte glücklicherweise niemand. Ein weiterer Einbruchsversuch fand vergangene Woche am 15.02.2023 in der Utenbacher Straße in Apolda statt. Hier versuchte ein noch unbekannter Täter sein Glück an ...

  • 21.02.2023 – 14:00

    LPI-J: E-Bikes (Pedelecs) für fast 40.000,- Euro gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Montagmorgen, kurz nach drei Uhr, informierte eine Wachschutzfirma über einen Alarmeinlauf aus einem E-Bike-Center in Zöllnitz. Unbekannte Täter hatten eine Schaufensterscheibe beschädigt und gelangten so in der Gebäudeinnere. Hier eigneten sich die Täter insgesamt fünf Räder widerrechtlich an, verbrachten diese aus dem Geschäft und verluden vier davon augenscheinlich in ein ...

  • 21.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Zwei versuchte Einbrüche in Einfamilienhäuser

    Jena (ots) - Im Laufe des Montags wurden zwei versuchte Einbrüche in Einfamilienhäuser angezeigt. Unbekannte versuchten sich zum einen gewaltsam Zutritt zu einem Haus in der Quergasse zu verschaffen. Dies belegten die festgestellten Hebelspuren an der Eingangstür. Ein Eindringen gelang nicht. Eine ähnliche Feststellung machte ein Hausbesitzer in der Berggasse. Auch hier wies die Eingangstür frische Hebelspuren auf, ...

  • 21.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Fast erwischt

    Jena (ots) - Kurz vor Mitternacht wurde ein Bewohner des von-Hase-Weges am Montag aus dem Schlaf gerissen. Laute Geräusche drangen aus dem Kellerbereich des Mehrfamilienhauses, sodass der 42-Jährige nachschaute. Dort überraschte er gerade ein Einbrecherduo, welche gerade eine Kellerbox gewaltsam öffneten. Flinken Fußes verließen der Mann und die Frau, beide augenscheinlich zwischen 30 und 40 Jahren, das Objekt in Richtung Innenstadt. Bis zur Neugasse verfolgte der ...

  • 21.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Frau mit Kinderwagen überrollt

    Jena (ots) - Ein tragischer Unfall ereignete sich Montagmittag in Jena. Eine 42-Jährige war gerade mit ihrem 14-monatigen Sohn, welcher in einem Kinderwagen war, auf der Luise-Seidler-Straße unterwegs. Plötzlich begann ein geparkter Pkw an der abschüssigen Straße bergab zu rollen. In der Folge überrollte der Ford die Frau sowie auch den Kinderwagen und kam schlussendlich an einem Pkw Opel zu Stehen. Durch Ersthelfer ...

  • 20.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Aus der Jacke entwendet

    Jena (ots) - Seinen Schlüssel als gestohlen meldete am Sonntag ein 67-Jähriger der Polizei Jena. Der Mann befand sich in Büroräumlichkeiten am Markt und hing seine Jacke in den Eingangsbereich des Objektes. In der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 20:45 Uhr betraten Unbekannte das Objekt, entnahmen das Schlüsselbund aus der Tasche der Oberbekleidung und entfernten sich anschließend unerkannt mit dem Beutegut. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt und die Ermittlungen zu ...

  • 20.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Déjà-vu

    Jena (ots) - Erneut einen Einbruch in eine Schule in der Tazendpromenade in Jena ist einem Sicherheitsmitarbeiter am Sonntagabend aufgefallen. Nachdem der Alarm ausgelöst und die Sicherheitsfirma alarmiert wurde, konnte der Zeuge ein beschädigtes Fenster feststellen. Nachdem das Objekt durch die hinzugerufenen Polizeibeamten geprüft wurde, konnten keine Personen mehr im Gebäude festgestellt werden. Allerdings wurde die Tür eines Büros gewaltsam geöffnet und eine darin ...

  • 17.02.2023 – 13:00

    LPI-J: Erneut Katalysatoren entwendet

    Jena (ots) - Sowohl in der Richard-Sorge-Straße als auch in der Lindenstraße trieben Langfinger ihr Unwesen. Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmittag machten diese sich an zwei geparkten Fahrzeugen zu schaffen. Sowohl bei dem Mitsubishi als auch bei dem Honda wurden die Katalysatoren herausgeschnitten. In der Lindenstraße jedoch wurden die Täter augenscheinlich gestört, da das Stehlobjekt, zwar abgetrennt, ...

  • 17.02.2023 – 13:00

    LPI-J: Zaun beschädigt und davongefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Donnerstagvormittag teilte ein Anwohner des Laasdorfer Dorfrings mit, dass sein Zaun Beschädigungen aufweist. Der Spurenlage nach zu urteilen wurden die Beschädigungen durch ein Fahrzeug verursacht. Ein Unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Zaun und entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.02.2023 – 16:07

    LPI-J: Vier Brände in knapp 25 Minuten

    Jena (ots) - Gegen dreiviertel drei am Donnerstagmorgen meldete ein Zeuge eine brennende Mülltonne in der Friedrich-Schelling-Straße. Bei der Anfahrt der Beamten stellten diese auch eine brennende Mülltonne in der Lutherstraße fest. Noch bei der Sachverhaltsaufnahme sowie des Löschangriffs erging eine erneute Brandmeldung ein. In einem Buswartehäuschen am Magdelstieg hatten Unbekannte eine Stapel Tageszeitungen ...

  • 16.02.2023 – 13:00

    LPI-J: Unberechtigt im Restaurant

    Jena (ots) - Unbekannte waren widerrechtlich in einem Restaurant in der Grietgasse zugegen. Jedoch wollten diese mitnichten speisen, sondern sie waren rein auf Bargeld aus. Vermutlich mit dem vor zwei Tagen entwendeten Originalschlüssel verschafften sich der oder Die Täter Zutritt zum Innenraum. Hier durchsuchten diese mehrere Schubladen und verließen das Objekt im Anschluss mit ca. 130,- Euro Bargeld. Spuren welche auf ein gewaltsames Eindringen hindeuten würde, waren ...

  • 16.02.2023 – 13:00

    LPI-J: Doppelter Einbruch in Bobeck

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gleich zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser ereigneten sich am Mittwoch in der Ortslage Bobeck. Unbekannte Täter betraten widerrechtlich ein Grundstück in der Dorfstraße und öffneten gewaltsam die Eingangstür des Hauses. Nahezu alle Räumlichkeiten wurden im Anschluss durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen entfernten sich der oder die Täter über die ebenso gewaltsam geöffnete ...

  • 16.02.2023 – 13:00

    LPI-J: Ungebetene Gäste über den Tag

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Als eine 53-jährige Hausbesitzerin am Mittwochabend nach Hause zurückkehrte, stellte sie ein offenstehendes Kellerfenster fest. Im Anschluss war der Schreck groß, Unbekannte waren in dem Einfamilienhaus in der Eisenberger Mühlenstraße zu Gange gewesen. Der oder die unbekannten Täter drangen durch das besagte Kellerfenster in das Gebäudeinnere ein. Hier durchwühlten sie mehrere Räume ...

  • 16.02.2023 – 11:39

    LPI-J: Einbrecher auf frischer Tat überrascht

    Apolda (ots) - Gestern in den frühen Morgenstunden, gegen 05:40 Uhr wachte die Eigentümerin eines Mehrfamilienhauses am Heidenberg in Apolda auf, weil sie Geräusche an ihrer Wohnungstür hörte. Als sie nachsah, überraschte sie einen Einbrecher noch mit dem Schraubendreher in der Hand in ihrem Treppenhaus. Die mutige Frau forderte den Mann auf ihr Haus umgehend zu verlassen. Daraufhin floh der Mann durch die ...

  • 15.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Zeugen nach politisch motivierter Beleidigung gesucht

    Weimar (ots) - Dienstagabend ereignete sich eine Beleidigung in der Buslinie 1 in Weimar. Mehrere Fahrgäste wurden Zeugen, wie ein männlicher Mitfahrer den Busfahrer, welche dem äußeren Erscheinungsbild nichtdeutscher Herkunft ist, rassistisch beleidigt wurde. Der Täter äußerte unter anderem "Kanake". Die Tat ereignete sich gegen 22:07 Uhr auf Höhe des Weimarer Hauptbahnhofes. In Weimar Nord verließ der Fahrgast, ...

  • 15.02.2023 – 09:58

    LPI-J: Hund getötet

    Weimar (ots) - Am 14.02.2023 wurde die Polizei Weimar von einer Hundehalterin aus Blankenhain informiert, dass sie ihren Familienhund tot aufgefunden hat. Da die Familie ein Haus am Wald besitzt, konnte sich der Chiwawa frei im Bereich des Grundstückes bewegen, kehrte aber immer zu diesem zurück. Am Samstag Abend verschwand er jedoch spurlos. Am Sonntag gegen 10:00 Uhr wurde der Hund dann ca. 30 Meter vom Haus entfernt aufgefunden. Es fehlten Kopf und Schwanz. Durch ...

  • 14.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Stromkabel entwendet

    Jena (ots) - Wie am Montagmorgen bekannt wurde, ereignete sich in den frühen Morgenstunden am Sonntag ein besonders schwerer Fall des Diebstahls in Göschwitz. Unbekannte Täter drangen aus Richtung der Straßenbahngleise kommend mittels Auftrennen eines Zaunfeldes auf das Gelände einer Werkzeugfirma in der Göschwitzer Straße. Dieses Gelände durchquerten die Unbekannten sodann, trennen einen weiteren Zaun auf und verschaffen sich somit Zutritt zum Gelände einer ...

  • 14.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Doppelter Einsatz

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gleich zwei Mal mussten am Montag Kollegen der Polizei Saale-Holzland zu einem Garten in Dornburg-Camburg ausrücken. Kurz nach 12 erging die Mitteilung, dass vermutlich die Laube in der Straße Meisterei in Flammen stehen soll. Ebenso zugegen waren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, welche die Ausgangsmeldung nicht bestätigen konnten. Es wurde lediglich Unrat angezündet, welcher vor der Laube gelagert war. Eine Gefährdung der Laube an sich ...

  • 14.02.2023 – 10:49

    LPI-J: Sachbeschädigung bei Gymnasium in Apolda

    Apolda (ots) - Gestern erhielt die Polizeiinspektion in Apolda die Meldung, dass in der Kanoldstraße in der Nähe des Gymnasiums mehrere Poller massiv beschädigt wurden. Offensichtlich nutzten Unbekannte die schulfreie Zeit am Wochenende um vor der Schule zu randalieren. Insgesamt 10 Poller wurden teils umgebogen und teils abgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500,- Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen ...

  • 13.02.2023 – 14:17

    LPI-J: Fenster aufgehebelt und Kita durchwühlt

    Jena (ots) - Sonntagmittag stellte ein Zeuge ein offenstehendes Fenster einer Kindertagesstätte in der Hermsdorfer Lessingstraße fest. Eine Berechtigte prüfte das Objekt und musste feststellen, dass Unbekannte widerrechtlich im Gebäudeinneren waren. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten in der Folge mehrere Räumlichkeiten. Der Versuch, eine Innentür aufzuhebeln, misslang. Im Anschluss ...

  • 13.02.2023 – 11:54

    LPI-J: Einbruch in leerstehendes Wohnhaus

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 10.02.2023 und dem 12.02.2023 brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Apolda ein. Dort wurde jedes Zimmer durchwühlt und ca. 20 m Starkstromkabel direkt ab dem Hausanschlusskasten entfernt. Außerdem wurden mehrere Wasserhähne, ein Autoradio, der Monitor einer Rückfahrkamera und drei Garagentorantriebe gestohlen. Der Wert des Beutegutes beläuft ...

  • 13.02.2023 – 09:49

    LPI-J: Körperverletzung endet in JVA

    Weimar (ots) - 12.02.2023 gegen 07:00 Uhr verließen zwei Frauen den C-Keller am Markt und begaben sich auf den Heimweg. Ein 28-jähriger, welcher bereits im Vorfeld versucht hatte, die Damen "anzubaggern", lief zufällig in die gleiche Richtung. Die beiden Frauen baten daraufhin einen weiteren Mann, sich als deren Stiefvater auszugeben, damit sie durch den 28-jährigen nicht weiterhin genervt werden. Der angesprochene ...

  • 12.02.2023 – 11:31

    LPI-J: Schlachtreste im Wald entsorgt

    Großbockedra (ots) - Durch Übende einer Rettungshundestaffel wurde am Samstagmittag im Waldgebiet zwischen Großbeckadra, Gneus und Stadtroda ein großer Beutel mit augenscheinlichen Fleisch- und Fellresten aufgefunden. Dieser wurde durch die Suchhunde, im Dickicht versteckt, aufgefunden. Da der Inhalt offensichtlich tierischen Ursprungs aber vor Ort nicht genau identifizierbar war, wurde die Polizei hinzugezogen. Es ...

  • 12.02.2023 – 09:09

    LPI-J: Vandalismus ohne Sinn und Verstand

    Apolda (ots) - Im Tatzeitraum Freitag zwischen 16:00 Uhr - 19:00 Uhr wurde in Apolda, Bachstraße (Parkplatz) eine Umfriedungsmauer durch bisher Unbekannte aus dem Boden gedrückt. Die Örtlichkeit gehört zum Mitarbeiterparkplatz der Drogeriekette "Müller". Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die ...

  • 12.02.2023 – 09:08

    LPI-J: Tür hält Stand

    Apolda (ots) - Am Freitag, 10.02.2023 in den frühen Morgenstunden versuchten Unbekannte in ein Reihenhaus in Apolda, Käthe-Kollwitz-Straße einzubrechen. Hier wurde die Hauseingangstür mittels Hebelwerkzeug versucht aufzubrechen, was jedoch misslang. An der Tür entstand geringer Sachschaden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer ...