Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 15.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Alte Masche, neuer Messenger

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Ein 22-Jähriger aus Kahla erhielt am Dienstagnachmittag jeweils über Snapchat und Instagram Nachrichten eines Unbekannten. Hierbei gab dieser an seine Accounts gehackt zu haben und nunmehr mehrere Bilder im Internet zu publizieren. Gegen eine Zahlung einer mittleren, dreistelligen Geldsumme via Paypal könne der junge Mann dies verhindern. Eine Zahlung leistete er jedoch nicht, dafür ...

  • 15.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Technik aus Hörsaal entwendet

    Jena (ots) - Wie ein Zeuge am Dienstagmittag feststellte, eigneten sich Unbekannte mehrere technische Geräte aus einem Hörsaal der Universität am Fürstengraben. Der oder die Täter begaben sich augenscheinlich in den technikraum und nahmen aus diesem ihre Beute, in Höhe von gut 2.500,- Euro, an sich. Die Ermittlungen diesbezüglich laufen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 15.03.2023 – 09:26

    LPI-J: Katalysator mit Flex abgetrennt

    Apolda (ots) - In der Nacht zum 13.03.2023 hat ein Unbekannter den Katalysator eines silbernen Opel Astra auf offener Straße demontiert und gestohlen. Das Fahrzeug war über Nacht in der Werner-Seelenbinder-Straße, gegenüber der Schule, in Apolda abgestellt. Vermutlich nutzte der dreiste Dieb einen Wagenheber und einen Winkelschleifer um den Katalysator auszubauen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen ...

  • 14.03.2023 – 13:51

    LPI-J: Mercedes Vito aufgebrochen

    Apolda (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 11.03.2023 und dem 13.03.2023 haben Unbekannte die Heckscheibe eines Mercedes Vito aufgebrochen. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz eines Autohauses in der Erfurter Straße in Apolda abgestellt. Aus dem Fahrzeug wurde die hintere Sitzbank und ein kompletter Satz Aluminiumräder im Wert von insgesamt ca. 10.000 Euro gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: ...

  • 13.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Einbruch in Baumarkt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie Sonntagnachmittag durch Zeugen bekannt wurde, waren Unbekannte widerrechtlich in der Außenverkaufsfläche eines Baumarktes in Eisenberg. Der oder die Täter beseitigten augenscheinlich eine Kette, welche zur Sicherung des Tores diente. Im Anschluss bewegten man sich auf der Außenfläche. Ob es zu Beute kam, ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Sachschaden wurden nach ersten Erkenntnissen nicht verursacht. Rückfragen bitte an: ...

  • 12.03.2023 – 11:30

    LPI-J: Drogen untergemischt

    Jena (ots) - Am Samstagmorgen meldete ein junger Mann, dass seine Begleiterin über Unwohlsein klagt, nach dem sie gemeinsam in einer Bar im Zentrum von Jena Alkohol konsumiert hatten. Die 19-Jährige gab an, dass sie lediglich 1 Getränk zu sich genommen hat. Nun hat sie das Gefühl, dass ihr Drogen untergemischt wurden. Die Beamten führten einen Drogenschnelltest durch, welcher positiv verlief. Da sie selbst bewusst keine Drogen zu sich genommen hat, wird zunächst davon ...

  • 12.03.2023 – 08:32

    LPI-J: Spritztour mit Folgen

    Kahla (ots) - Samstag gegen 03:30 Uhr lieferte ein junger Mann Lebensmittel an einen Schnellimbiss in Kahla. Während der Kurier diverse Kisten aus dem Fahrzeug räumte, steckte der Zündschlüssel im Fahrzeug und die Seitentüren standen offen. Die zunächst noch unbekannten Täter nutzten die Gelegenheit und bestiegen das Fahrzeug, welches in der Franz-Lehmann-Straße stand, starteten es und fuhren davon. Drei Stunden später wurde der Transporter auf einem Feldweg nahe ...

  • 12.03.2023 – 08:30

    LPI-J: Einbrüche im Saale-Holzland-Kreis

    Saale-Holzland (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde eine Apotheke in Stadtroda das Ziel von Langfingern. Die Unbekannten hebelten ein Fenster des Objektes in Marktnähe auf und gelangte so ins Innere. Hier wurde zielgerichtet die Registrierkasse aufgesucht und Bargeld im mittleren 3-stelligen Bereich entnommen. In der Zeit vom 08. - 10.03. wurde das Gelände der Grundschule Königshofen Ziel von Dieben. Diese wird ...

  • 10.03.2023 – 13:30

    LPI-J: Hohe vierstellige Beute

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Für nicht einmal zwei Stunden verließen am Donnerstagnachmittag Bewohner eines Einfamilienhauses in Bad Klosterlausnitz ihre vier Wände, doch dieses Zeitfenster reichte den Einbrechern schon aus. Durch die an das Haus angrenzende Garage gelangten die Unbekannten in das Gebäudeinnere in der Erich-Weinert-Straße. Augenscheinlich in allen Räumen wurden sodann nach Beute gesucht und schlussendlich auch gefunden. Diese hat einen hohen ...

  • 10.03.2023 – 13:30

    LPI-J: Noch ungeklärt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Donnerstag bekannt wurde, waren Unbekannte auf dem Gelände einer Kläranlage in Schkölen zugange. Der oder die Täter beschädigten einen Stabmattenzaun und gelangten so auf das Grundstück. Hier geriet das Rechenhaus in das Visier der Langfinger. Mit einem unbekannten Werkzeug wurde versucht sich Eintritt zu verschaffen. Die Tür jedoch hielt den Eindringversuchen stand, sodass sich die Unbekannten unverrichteter Dinge aber auch ...

  • 09.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Werkzeug und Bekleidung gestohlen

    Jena (ots) - Durch Zeugen wurde am Mittwochvormittag mitgeteilt, dass Unbekannte in einem Mehrfamilienhaus hinter der Kirche zugange waren. Der oder die Täter öffneten gewaltsam die Haustür und begaben sich sodann in den Kellerbereich. In der weiteren Folge durchwühlten die Täter drei Kellerabteile und entfernten sich mit ihrer Beute, bestehend aus Bekleidung, Werkzeugen, Elekrotechnik sowie den jeweiligen ...

  • 09.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Kabel von Energieversorger entwendet

    Jena (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Gelände eines Energieversorgers in der Rudolstädter Straße. In der weiteren Folge öffneten diese gewaltsam eine auf dem Grundstück befindliche Garage. Hieraus entnahmen die Täter drei Kabeltrommeln. Eine davon konnte im Nahbereich, jedoch ohne Kabel, aufgefunden werden. Das Beutegut wird auf ca. 500,- Euro beziffert. Der überdies ...

  • 09.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Spielekonsole entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Jugendzentrum in Eisenberg. Vermutlich über ein angekipptes Fenster gelangten der oder die Unbekannten in das Gebäudeinnere in der Ladestraße. Als ein Berechtigter am Mittwochmittag in das Objekt kam, stellte er das Fehlen einer Spielekonsole samt Controller fest. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 09.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Der Lack ist ab

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie am Mittwochnachmittag bekannt wurde, ereignete sich in Dornburg eine Unfallflucht. Eine Grundstückseigentümerin stellte Beschädigungen an der Grundstücksmauer fest, welche augenscheinlich von einem Fahrzeug herrührten. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte die Mauer vermutlich bei einem Wendemanöver und entfernte sich sodann, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Lediglich Farbreste des Lacks wurden hinterlassen. Die Ermittlungen ...

  • 08.03.2023 – 15:30

    LPI-J: Zeugen nach Einbrüchen und Einbruchsversuchen gesucht

    Jena/ Saale-Holzland-Kreis (ots) - Seit Dezember gerieten mehrfach Einfamilienhäuser im Saale-Holzland-Kreis und im Stadtgebiet von Jena ins Visier unbekannter Täter. Diese versuchten sich stets gewaltsam Zutritt zu den Häusern, jeweils über die Terrassentür, zu verschaffen. Die Kripo in Jena sucht im Zusammenhang mit den eingeleiteten Ermittlungen nach Zeugen, die Hinweise geben können. Insbesondere werden Hinweise ...

  • 08.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Ohne Beute

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte machten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an einem Lebensmittelautomaten der Agrargenossenschaft in Heideland zu schaffen. Gegen 04:15 Uhr, in den Mittwochmorgenstunden, schlugen der oder die Täter eine außen angebrachte Alarmanlage ab und betraten anschließend das Gebäude durch eine geschlossene Tür. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug versuchten die Langfinger die Blechabdeckung des Automaten aufzubiegen, um so an die ...

  • 07.03.2023 – 14:00

    LPI-J: In Keller eingebrochen

    Jena (ots) - Am Montag wurde bekannt, dass in gleich zwei Kellerabteilen eines Mehrfamilienhauses in der Merseburger Straße eingebrochen wurde. Die unbekannten Täter wirkten gewaltsam auf die Schließvorrichtung ein und öffneten so die Kellerverschläge. Entwendet wurden eine Drohne und Werkzeug. Angaben zur Schadenshöhe oder zum Sachwert liegen nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: ...

  • 06.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Auf und davon

    Jena (ots) - Am Sonntagabend konnte durch einen Zeugen in der Anna-Siemsen-Straße eine Unfallflucht beobachtet werden. Als der Mann gegen 19:45 Uhr mit seinem Fahrzeug am Unfallverursacher vorbeifuhr, beobachtete er, wie dieser beim Ausparken einen daneben abgestellten Opel mehrmals streifte und dabei beschädigte. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt unbeirrt fort. Der Mitteiler konnte beobachten, dass es sich bei dem Unfallverursacher um eine Frau ...

  • 05.03.2023 – 11:10

    LPI-J: Kellereinbrüche

    Jena (ots) - Erneut haben sich mehrere Täter auf unbekannte Art und Weise Zutritt zu zwei verschiedenen Mehrfamilienhäuser verschafft und dort Kellerboxen angegriffen. Ein 55-jähriger Bewohner des Spitzweidenweg 19 traf am frühen Samstagmorgen im Kellerbereich auf zwei unbekannte männliche Personen, nachdem er Geräusche im Haus wahrgenommen hatte. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten die beiden Täter in unbekannte Richtung flüchten. Inwieweit die ...

  • 05.03.2023 – 08:07

    LPI-J: Zeuge beobachtet Verkehrsunfallflucht

    Apolda (ots) - Am 04.03.2023 touchierte der Fahrer eines schwarzen Pkws gegen 14:00 Uhr auf dem Parkplatz des Glockenhofcenters im Ernst-Thälmann-Ring in Apolda einen blauen geparkten Dacia Duster und flüchtete anschließend vom Unfallort. Ein Augenzeuge, welcher den Verkehrsunfall von seinem Balkon aus beobachtete, verständigte die Polizei. Am Dacia entstand Sachschaden in Höhe von 500 EUR. Vor Ort fanden die Beamten ...

  • 04.03.2023 – 15:23

    LPI-J: Medieninformation zur Anreise der Heim- und Gästefans zum Regionalligapunktspiel FC Carl Zeiss Jena gegen den FC Rot Weiß Erfurt am 04. März 2023

    Jena (ots) - Sowohl durch die aktive Heim- als auch Gästefanszene wurde bereits die Anreise zum Thüringenderby beworben. Hier fielen auf Seiten beider Fanlager einige Sympathisanten ungebührend auf. Knapp 850 Personen folgten dem Aufruf, sich dem sogenannten Derbymarsch des FC Carl Zeiss Jena anzuschießen. Der ...

  • 02.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Schmierfink überführt

    Jena (ots) - Auf frischer Tat erwischt wurde bereits am 13. Februar 2023 ein 28-jähriger Schmierfink. Dieser "verewigte" sich mit einem Permanentmarker an einem Pkw in der Erbertstraße. Da er überdies alkoholisiert war, was einen Verstoß gegen die aktuellen Bewährungsauflagen darstellte, ist er nunmehr in einer Justizvollzugsanstalt untergebracht. Im Rahmen der Ermittlungen ist er auch der Tatverdächtige für mehrere Schmierereien im Stadtgebiet, unter anderem in einer ...

  • 02.03.2023 – 13:10

    LPI-J: Grauer Citrön angefahren

    Apolda (ots) - In der Nacht zum 25.02.2023 wurde in der Erfurter Straße in Apolda ein am Straßenrand geparkter grauer Citroen C4 angefahren. Die Rentnerin fand ihr Fahrzeug mit einer erheblichen Beschädigung an der hintern linken Seite vor. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 28.02.2023 – 14:45

    LPI-J: Zeugen nach unerlaubter Schlittenfahrt gesucht

    Weimar (ots) - Im Zeitraum vom Sonntag den 26.02.2023 bis Montag den 27.02.2023 begaben sich Unbekannte auf das Gelände der Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar. Die Personen führten vermutlich einen oder mehrere Schlitten mit sich und nutzten ein Massengrab in der Gedenkstätte, unterhalb des Glockenturms, als Schlittenbahn. Dies verbietet nicht nur der Anstand, auch die Hausordnung der Gedenkstätte untersagt derartige ...

  • 28.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Zeugen nach Beleidigung gesucht

    Jena (ots) - Von Freitag, dem 20. Januar 2023, auf Samstag fand in einer Lokalität in der Jenaer Knebelstraße eine Tanzveranstaltung statt. Dieser wohnten bis zu 700 Gäste, zumeist Jugendliche und Heranwachsende, bei. Zu den bekannten Vorgängen erfolge bereits eine mediale Veröffentlichung. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurden überdies weitere Straftaten, welche sich bei der besagten Veranstaltung ereigneten, ...

  • 28.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Tragischer Verkehrsunfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Bad Klosterlausnitz, bei dem eine Person tödlich verunglückte. Anhand der Spuren stellte sich der Unfallverlauf wie folgt dar: Der Fahrer eins Pkw Renault befuhr die Straße an der Autobahn in Richtung Kreisverkehr. Nach der Einfahrt in den Kreisverkehr jedoch überfuhr der Pkw diesen nahezu gerade. In der weiteren Folge überschlug sich der Renault mehrfach ...

  • 28.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Täter gestört

    Jena (ots) - Kurz nach 2 Uhr am Dienstagmorgen wurde eine Zeugin durch laute Geräusche aus dem Schlaf gerissen. Als sie nachschaute bemerkte sie drei dunkel gekleidete Personen, welche sich an der Rückseite eines Fahrradgeschäftes in der Löbstedter Straße zu schaffen machten. Als ein Fahrzeug vorbeifuhr, warfen die Personen mehrere Fahrräder über ein Geländer und entfernten sich flinken Fußes. Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass Unbekannte vorab eine ...

  • 28.02.2023 – 14:00

    LPI-J: Fahrrad aus Keller gestohlen

    Jena (ots) - Wie Montagabend festgestellt werden musste, waren Unbekannte in einem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Closewitzer Straße. Mit einem unbekannten Werkzeug verschafften sich der oder die Langfinger Zugang zu einem Keller. Aus diesem entwendeten sie sodann ein E-Bike samt Akku und Ladegerät. Die Gesamthöhe des Beuteguts wird auf ca. 4.200,- Euro beziffert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...