Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 18.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Stallung niedergebrannt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In den frühen Montagabendstunden informierten Zeugen über eine brennende Scheune in der Ortslage Rattelsdorf. Vor Ort bestätigte sich der gemeldete Brand, es handelte sich jedoch um eine Stallung. In dieser waren Strohrollen gelagert. Durch das Feuer wurde die Stallung komplett beschädigt, der Sachschaden beläuft sich um unteren sechsstelligen Bereich. Zur Brandbekämpfung waren die Wehren Rattelsdorf, Weißbach und Stadtroda im Einsatz. Die ...

  • 18.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Campingausrüstung entwendet

    Jena (ots) - Der Frühling kommt mit großen Schritten und somit auch die wärmere Jahreszeit. Für so manchen bedeutet dies auch, die Nächte im Freien beim Campieren zu verbringen. Ob dies die Gedanken eines unbekannten Langfingers in Jena waren, lässt sich nur vermuten. Fest steht jedoch, dass sich dieser widerrechtlich Zutritt in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses in der Schomerusstraße verschaffte. Hier ...

  • 17.04.2023 – 13:57

    LPI-J: Polizeibericht Jena/Saale-Holzland

    Jena (ots) - Jena Auf frischer Tat gestellt Gegen Mitternacht von Sonntag auf Montag informierte ein Zeuge über drei Personen, welche in der Herderstraße eine Hauswand besprühten. Bei Eintreffen des Beamten bestätigte sich die Ausgangsmeldung, die Hauswand trug drei Schriftzüge in grüner, roter und schwarzer Farbe. Anhand der Personenbeschreibung konnten im Nahbereich zwei Personen im Alter von je 18 Jahren gestellt ...

  • 14.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Pflichtwidrig entfernt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Donnerstag in den späten Nachmittagsstunden kam es auf dem Parkplatz des OBI-Marktes in Eisenberg zu einer Unfallflucht. Eine bisher unbekannte Person fuhr mit seinem Fahrzeug gegen einen abgestellten PKW VW und entfernte sich anschließend pflichtwidrig vom Unfallort. Am VW entstand Sachschaden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich mit der PI Saale-Holzland unter 036428 / 640 oder ...

  • 14.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Erneut aufgesucht

    Jena (ots) - Bereits vor 2 Wochen wurde in eine Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität auf dem Ernst-Abbe-Platz eingebrochen. Am Donnerstag wurden nun weitere Räume festgestellt, welche Ziel eines Einbrechers wurden. Durch diesen wurde Sachschaden verursacht und eine geringe Menge Bargeld entwendet. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, wird nun im Rahmen der Ermittlungen geprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- ...

  • 14.04.2023 – 10:20

    LPI-J: Verkehrsunfall

    Weimar (ots) - Am 13.04.23 gegen 18.00 Uhr wurde in Weimar, G.-Hauptmann-Str. /Parkhaus-Ausfahrt einem PKW Seatfahrer die Vorfahrt genommen. Er wich aus und stieß in der weiteren Folge gegen einen Parkhauspfeiler. Personen wurden nicht verletzt. Sachschaden am PKW entstand in Höhe von ca. 3000 Euro und am Pfeiler 200 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 12.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Außer Kontrolle

    Jena (ots) - Am frühen Dienstagnachmittag sah ein Zeuge, unterhalb des Fuchsturmes, eine Rauchsäule sowie Flammen in die Luft schlagen. Fast zeitgleich trafen die Beamten mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr am Schlendorfer Oberweg ein. Und hier bestätigte sich die Ausgangmeldung, ein Gartenhaus brannte lichterloh. Unverzüglich begannen die Kameraden den Löschangriff. Unterdessen wurde der 82-jährige Garteneigentümer befragt. Dieser gab an, dass er seinen ...

  • 12.04.2023 – 09:41

    LPI-J: Einbruch

    Weimar (ots) - Am 11.04.23 gg. 07.00 Uhr wurde festgestellt, dass unbekannte Täter in ein Gymnasium in Bad Berka eingebrochen sind. Sie richteten erheblichen Sachschaden an und brachen in der weiteren Folge einen Getränkeautomaten auf. Hieraus entwendeten sie ca. 200-300 EUR Bargeld. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 EUR. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: ...

  • 11.04.2023 – 14:00

    LPI-J: E-Bike entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Nacht vom Sonntag zum Montag wurde ein Keller in einem Mehrfamilienhaus in Hermsdorf, Erich-Weinert-Straße aufgebrochen und ein E-Bike entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 10.04.2023 – 09:51

    LPI-J: Kelleraufbrüche in der Bockstraße

    Weimar (ots) - Unbekannte gelangten in der Nacht zu Samstag durch die unverschlossene Eingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Bockstraße in den Kellerbereich und brachen hier drei Kellerabteile auf. Weiterhin betraten sie auf unbekannte Weise die Waschküche. Beutegut erlangten der oder die Täter nach ersten Ermittlungen aus dem Keller nicht, jedoch wurde eine auf dem Fluchtweg im Hausflur befindliche Postsendung ...

  • 05.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Zaun beschädigt und geflüchtet

    Jena (ots) - Wie am Dienstagnachmittag polizeilich bekannt wurde, fuhr eine bislang unbekannte Person in Jena, Wöllnitzer Straße, gegen einen Gartenzaun und entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne ihren Pflichten als Fahrzeugführer nachgekommen zu sein. Durch die Polizei Jena wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 ...

  • 04.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Riskant überholt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Montagnachmittag ereignete sich ein Auffahrunfall auf der Stadtrodaer Straße. Ein 68-jähriger Ford-Fahrer beabsichtigte zu überholen und zog auf die linke Spur. Aufgrund des nahenden Gegenverkehrs brach er den Überholvorgang ab, zog wieder auf die rechte Spur und fuhr aus Unachtsamkeit dem vorausfahrenden Fahrzeug auf. Hierbei wurde die Beifahrerin des Fiat am Kopf verletzt und es entstand Sachschaden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 04.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Vermisster PKW

    Jena (ots) - In den Abendstunden des Montags wurde ein Opel Astra als vermisst gemeldet. Die Halterin parkte ihr Fahrzeug in der Hans-Berger-Straße, wo es durch unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise entwendet wurde. Eine Absuche des Nahbereichs verlief ergebnislos. Der Opel wurde durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 04.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Mülltonnenbrand

    Jena (ots) - Durch unbekannte Täter wurde in der Nacht vom Montag auf Dienstag eine Altpapiertonne im Löbdergraben auf unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Diese brannte vollständig ab und zog eine danebenstehende Biotonne in Mitleidenschaft. Zum Glück befanden sich die Tonnen in keinem Nahbereich von Gebäuden oder Fahrzeugen, so dass es nur bei einem Sachschaden der Tonnen blieb. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen ...

  • 03.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Trotz Sturz erneut aufs Fahrrad

    Jena (ots) - Am Sonntagabend befuhr ein 55-jähriger Fahrradfahrer in Stadtroda den Tachover Ring und kam Höhe der dortigen Schule zu Fall. Durch den Sturz zog sich der Mann Verletzungen zu. Trotzdem wollte er seine Fahrt fortsetzen und konnte auch durch die Ersthelfer nicht aufgehalten werden. In weiterer Folge fuhr der Radfahrer gegen einen geparkten Pkw Skoda und stürzte erneut. Der Radfahrer kam schwerverletzt ins ...

  • 03.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Postsendung entwendet

    Jena (ots) - Vom Samstag zum Sonntag brachen Unbekannte den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses in der Leipziger Straße auf. Hieraus entwendeten sie eine Warensendung im Wert von ca. 113,- Euro. Am Briefkasten wurde dabei ein Sachschaden von ca. 50,- Euro verursacht. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 02.04.2023 – 06:51

    LPI-J: Pressebericht der PI Apolda

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 31.03.2023 zum 01.04.2023 bemerkten wachsame Bürger im Bereich der Straße An der Goethebrücke in Apolda, wie gegen etwa 03:30 Uhr eine männliche Person versuchte, in ein leerstehendes Haus einzubrechen. Die sofort alarmierte Polizei konnte den flüchtenden Tatverdächtigen kurze Zeit später nur unweit des Tatortes stellen. In seinem Rucksack fanden die Beamten Einbruchswerkzeug wie Brecheisen und einen Hammer. Des Weiteren wurde vor Ort ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Brand in der Bahnhofstraße

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In den späten Donnerstagabendstunden erging die Information über einen Gebäudebrand in der Kahlaer Bahnhofstraße. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Brand von einem Abstellraum herrührte. Auch konnte eine Person im Nahbereich angetroffen werden, bei welcher die Vermutung bestand, dass sie zumindest am Brandort war. Im weiteren Verlauf erhärtete sich der Verdacht gegen den angetroffenen 57-Jährigen, dass dieser die Brandursache ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Tür beschädigt Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Auf einem Tankstellengelände in Stadtroda kam es zu einer Beschädigung eines Fahrzeuges. Der Nutzer eines Pkw Porsche stellte sein Fahrzeug Donnerstagmittag ab und begab sich in das Tankstellengebäude. Hier konnte er beobachten, wie ein Pkw Ford neben seinem Fahrzeug hielt. Nachdem die Beifahrerin des Fords ihre Tür öffnete, stieß diese gegen den geparkten Porsche. Im Anschluss entfernte sich die Fahrerin des Pkw jedoch, ohne ihren ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Jena (ots) - Wie am Donnerstagmittag bekannt wurde, haben Unbekannte ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Der oder die Täter begaben sich zu dem Pkw Skoda und zerstörten mit einem unbekannten Gegenstand die rechte Seitenscheibe. Nach ersten Erkenntnissen wurde aus dem Fahrzeuginneren nichts entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 31.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Uni Ziel von Einbrechern

    Jena (ots) - Am Donnerstag wurden Einbrüche in Gebäuden der Universität am Ernst-Abbe-Platz, Carl-Zeiss-Platz sowie Am Steiger bekannt. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die unbekannten Langfinger nichts. Bei allen vier angegriffenen Objekten wurden mehrere Räumlichkeiten sowie Spinde durchwühlt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: ...

  • 31.03.2023 – 10:30

    LPI-J: Zaun beschädigt

    Weimar (ots) - Beim Ausparken kollidierte die Fahrerin eines Opel am Donnerstagmittag in der Schwanseestraße mit einem Gartenzaun. Im Anschluss an den Unfall fuhr die Frau davon, ohne sich mit einem Berechtigten in Verbindung zu setzen. Der Unfall wurde von Zeugen beobachtet, die schließlich die Polizei informierten. An dem Zaun entstand Sachschaden. Die Identität der Verursacherin sind momentan Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 30.03.2023 – 13:03

    LPI-J: Verletzter Junge in der Herressener Promenade

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch wurde der PI Apolda durch die Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass ein kleiner Junge in der Nähe der Herressener Promenade gestürzt sei. Die Beamten der Polizei Apolda wurden zur Klärung der Personalien des gestürzten Jungen hinzugezogen. Der 8-Jährige wurde durch Rettungssanitäter zur Behandlung in das Robert Koch Krankenhaus gebracht und die Angehörigen des Jungen wurden sofort ...

  • 30.03.2023 – 13:02

    LPI-J: Kabel von Solaranlage gestohlen

    Apolda (ots) - Dem Eigentümer eines leerstehenden Industriegebäudes in der Louis-Opel-Straße, Ecke Bukarester Straße wurden die Leitungskabel seiner Solaranlage gestohlen. Insgesamt wurden ca. 9 Meter Kupferkabel im Wert von etwa 2.000,00 Euro herausgeschnitten und entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). ...

  • 30.03.2023 – 13:01

    LPI-J: Dachdeckerlehrling stürzt vom Dach

    Apolda (ots) - Gestern, gegen 12:30 Uhr als ein 18-jähriger Dachdeckerlehring eine Holzplatte auf dem Dach befestigen wollte, rutschte er auf jener Platte aus und fiel von der 4. Etage in die 3. Etage. Dabei verletzte er sich am Rücken. Nach erster Begutachtung hat der junge Mann mehrere Wirbelbrüche erlitten. Er wurde umgehend ins Robert-Koch-Krankenhaus in Apolda gebracht und nach erfolgter Untersuchung anschließend ...

  • 29.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Dieselklau

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Mittwochmorgen teilte ein Bauarbeiter der Polizei mit, dass auf einer Baustelle in Bibra ca. 50 Liter Diesel von zwei Baggern entwendet wurden. Da sich der oder die Täter wahrscheinlich mehr erhofft haben, ließen sie einen Kanister vor Ort zurück. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 E-Mail: Jacqueline.Guera@polizei.thueringen.de ...

  • 29.03.2023 – 11:00

    LPI-J: Dieb nach Bürgerhinweis gestellt

    Weimar (ots) - In der Weimarer Altstadt wurde Polizeibeamten von Passanten am Dienstagnachmittag mitgeteilt, dass sie von einem Mann Parfum zum Kauf angeboten bekommen haben. Zudem soll dieser Mann eine Sonnenbrille getragen haben, an der sich noch das Preisschild befand. Nach nur kurzer Zeit konnte der beschriebene Mann am Ölhof festgestellt werden. Im Zuge der Personenkontrolle des 44-Jährigen konnten bei ihm zwei ...

  • 28.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Ungewöhnlicher Fund auf Schulgelände

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Der Sportlehrer einer Schule in Kahla meldete am Montagmorgen einen ungewöhnlichen Fund. Auf dem Schulgelände wurden drei herrenlose Cliptütchen mit etwa 4 Gramm Marihuana aufgefunden. Hinweise zu den vermeintlichen "Eigentümern" liegen aktuell noch nicht vor. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt, eine Anzeige gefertigt und die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Solarmodule im Visier von Langfingern

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Solarmodule entwendeten Unbekannte am vergangenen Wochenende von einem Firmengelände in Eisenberg. Der oder die Täter betraten in der Zeit vom Samstagmittag bis Montagmorgen das umfriedete Grundstück und entwendeten insgesamt drei Module, bevor die Langfinger mit ihrer Beute unerkannt flüchteten. Die Ermittlungen zu möglichen Tätern wurde aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 28.03.2023 – 14:00

    LPI-J: Schon wieder

    Jena (ots) - Gegen 22:15 Uhr meldete der Sicherheitsdienst einen Alarmeinlauf in einer Schule in der Tatenzendpromenade. Vor Ort konnten Einbruchsspuren festgestellt werden. Allerdings konnten im Objekt keine Personen mehr angetroffen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen sind der oder die Täter durch ein Fenster in der Cafeteria ins Gebäude eingedrungen, welches die Unbekannten zuvor gewaltsam öffneten. Im Inneren öffneten und durchwühlten die Langfinger mehrere ...