Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 02.05.2023 – 14:00

    LPI-J: Garteneinbruch

    Jena (ots) - Unbekannte verschafften sich in der Nacht vom Sonntag zum Montag Zutritt in eine Gartenanlage in der Keßlerstraße. Anschließend wurden aus zwei Gärten Möbel und Campingartikel entwendet. Diese konnten unweit der Gartenanlage am Saaleufer wieder aufgefunden werden. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 30.04.2023 – 15:08

    LPI-J: Zwei Autoscheiben entglast

    Jena (ots) - In der Nacht von Donnerstag, 27.04.23 zu Freitag, 28.04.2023 kam es in Neulobeda zur Sachbeschädigung an abgestellten Fahrzeugen. Durch den oder die unbekannten Täter wurden in der Hans-Berger-Straße die Scheibe der Fahrertür und in der Fritz-Ritter-Straße die Scheibe der Beifahrertür gewaltsam entglast. An beiden Mazda CX-5 entstand Sachschaden im Wert von 500,00 Euro. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen wurde nichts aus den Fahrzeugen entwendet. ...

  • 28.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar/Weimarer Land (ots) - Am Mittwoch, dem 19.04.2023, ereignete sich ein Sachverhalt in der Ortslage Kranichfeld, welcher nunmehr weiter ermittelt werden soll. Ein 12-jähriger Schüler wollte sich nach Schulschluss von einem Schnellimbiss etwas zum Mittag holen. Als er gegen 12:10 Uhr fußläufig in der Alexanderstraße war, hielt direkt neben ihm ein weißer Transporter. Kurz danach öffnete sich die Schiebetür und eine männliche Person kam zum Vorschein. Der ...

  • 28.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Scheibe eingeschlagen

    Jena (ots) - In den Morgenstunden des Freitags wurde in der Hans-Berger-Straße ein PKW Mazda festgestellt, bei welchem eine Scheibe auf der Fahrerseite eingeschlagen war. Ob etwas aus dem Fahrzeug entwendet wurde, ist derzeit unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...

  • 28.04.2023 – 10:15

    LPI-J: Unfallflucht

    Weimar (ots) - Gegen 13:45 Uhr wurde die Polizei von einer Unfallflucht im Bereich Dürrenbacher Hütte informiert. Laut Zeugenaussagen hatte ein Traktorfahrer einen Pkw mittels Seil abgeschleppt. Dieser stieß aus bislang unbekannter Ursache gegen einen Zaun und einen Stromverteilerkasten. Im Anschluss entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der Traktorfahrer informierte telefonisch den Eigentümer des Traktors und dieser wiederrum den Geschädigten. Derzeit laufen ...

  • 27.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Ungebetene Gäste auf Friedhof

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Unbekannte begaben sich im Zeitraum von Dienstag, 14:30 Uhr - Mittwoch, 08:00 Uhr auf das Friedhofsgelände in Camburg und verschafften sich widerrechtlich und gewaltsam Zutritt in das dortige Gerätehaus. Aus dem Gebäude wurde ein zur Friedhofspflege benötigtes Gerät entwendet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 27.04.2023 – 14:00

    LPI-J: LKW umgekippt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Am Mittwochnachmittag, gegen 16:00 Uhr, verunfallte in Etzdorf ein LKW mit Anhänger, wodurch der Fahrer verletzt und die Fahrbahn komplett blockiert wurde. Das Fahrzeug befuhr die Hauptstraße aus Richtung Königshofen kommend in Richtung Eisenberg. Im Bereich der Einmündung zur Crossener Straße kippt der mit Gülle beladene LKW in einer Rechtskurve auf die linke Fahrzeugseite, wodurch er ein Teil seiner Ladung verlor. Durch die Feuerwehr ...

  • 27.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallflucht

    Jena (ots) - Durch Zeugin konnte beobachtet werden, wie gestern in den Vormittagsstunden eine männliche Person auf dem Eichplatz einen Verkehrsunfall verursachte und sich anschließend entfernte. Der Fahrer eines BMW touchierte beim Einparken einen danebenstehenden PKW Seat, betrachtete anschließend den entstandenen Schaden und verließ danach pflichtwidrig die Unfallstelle. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 27.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Wohnungsbrand

    Jena (ots) - Am Donnerstag, gegen 01:45 Uhr kam es in der Kernbergstraße zu einem Wohnungsbrand. Der Wohnungsinhaber versuchte noch den Brand mittels eines Feuerlöschers zu bekämpfen. Jedoch standen Teile des Raumes bereits derart in Flammen, dass er aufgrund der Hitze die Wohnung verlassen musste. Die anderen Mieter des Hauses wurden durch das Auslösen des Feuermelders auf den Brand aufmerksam und konnten das Gebäude ebenfalls verlassen. Zwei Personen mussten aufgrund ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Im Schlaf beraubt

    Apolda (ots) - Zu einem Einbruch in ein Reihenhaus kam es heute Morgen im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 05:15 Uhr in der Stobraer Sraße in Apolda. Ein noch Unbekannter drang über die straßenzugewandte Hauseingangstür in das Gebäude ein. Hier öffnete er eine Garderobe und entwendete eine Jacke und einen Mantel. Aus einem Rucksack entnahm er zwei Geldbörsen, in denen sich diverse Dokumente und 530 EUR befanden. Schließlich betrat der Täter noch die Einliegerwohnung ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    LPI-J: "Kaminbrand" unterbunden

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Zeugen teilten am Dienstagnachmittag einen glimmenden Baum in Eisenberg mit. Unbekannte hatten ein Feuer direkt neben dem alten, hohlen Baum in der Straße obere Zeilbäume entfacht. Dasa Feuer griff auf den Baum über, konnte jedoch noch rechtzeitig gelöscht werden, bevor sich das Feuer zu einem sogenannten "Kaminbrand" entwickelte. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Unerwarteter Erfolg

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In Kahla brachte am Dienstagabend, kurz vor Mitternacht, eine Verkehrskontrolle einen unerwarteten Erfolg. Ein 21-jähriger Radfahrer mit Rennrad wurde in der Bahnhofstraße angehalten und die Rahmennummer einer Überprüfung unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass das Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben war. Einen Eigentumsnachweis konnte der Mann nicht erbringen. Das Rennrad wurde sichergestellt. Ob es sich tatsächlich um das gesuchte ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Schaden verursacht und geflüchtet

    Jena (ots) - Am Dienstag in der Zeit zwischen 07:00 - 16:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Globus-Marktes in Isserstedt ein Schaden an einem Pkw Opel Astra festgestellt. Aufgrund des Schadensbildes könnte dieser durch einen Einkaufswagen hervorgerufen worden sein. Der Verursacher des Schadens entfernte sich, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Müll entzündet

    Jena (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 03:15 Uhr in Jena in der Wiesenstraße zu einem Feuerwehreinsatz. Wie sich vor Ort herausstellte, wurden durch Unbekannte mehrere Haufen Müll auf einer Wiesenfläche abgelagert, welche in Brand gerieten. Hierdurch wurde ca. 10 qm Wiesefläche zerstört. Ob die Müllhaufen vorsätzlich entzündet wurden oder Fahrlässigkeit vorliegt, muss nun in Rahmen der polizeilichen Ermittlungen geklärt werden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 26.04.2023 – 09:57

    LPI-J: Zeugen gesucht

    Weimar (ots) - Am 24.04.2023 in der Zeit von 10:30 Uhr bis 10:45 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter im Bereich des Stausees in Vippachedelhausen eine Jagdhütte der Jagdgemeinschaft Berlstedt in Brand gesetzt. Als Zeugen das Feuer bemerkten, stand die Hütte bereits im Vollbrand. Auch an einem neben dem Brandobjekt stehenden Toilettenhäuschen konnten Spuren gesichert werden, welche auf den Versuch hindeuten, dieses ebenfalls in Brand zu setzen. Ein technischer Defekt ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Keller als Ziel von Einbrechern

    Jena (ots) - Zwei Kellereinbrüche wurden am Montag polizeibekannt. Unbekannte hatten sich widerrechtlich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Wolf-Straße verschafft und sich fortfolgend in den Kellerbereich begeben. Hier öffneten diese einen Verschlag und entwendeten eine Schlagbohrmaschine sowie ein Fahrrad der Marke "Bulls". Im Anschluss entfernten sich die Langfinger mitsamt der Beute unerkannt. Auch ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Leergeräumt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Einen Schaden von gut 1.000 Euro richteten Unbekannte an einer ehemaligen Restauration im Eisenberger Mühltal an. Darüber hinaus fehlen nunmehr Gegenstände von knapp 10.000 Euro. Der oder die Täter hatten sich widerrechtlich und mit Gewalt Zutritt zu insgesamt vier Gebäuden verschafft. Hierbei beschädigten diese mehrere Türen. Aus den Gebäuden wurde eine Industrieküche demontiert und zusammen mit zwei Betten entwendet. Feststellen musste ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Gasthäuser im Visier

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Montagmorgen mussten zwei Gastronomen feststellen, dass in der vorangegangenen Nacht ungebetene Gäste zugegen waren. Eine unbekannte Person betrat zur Nachtzeit den Innenbereich einer Lokalität in der Jenaischen Straße in Bad Klosterlausnitz. Vorab beschädigte diese zwei Türen. Augenscheinlich bemerkte der Langfinger dann die Überwachungstechnik, da er ohne Beute das Gebäude in unbekannte Richtung verließ. Ebenfalls ohne Beute verlief ein ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Diebstahl vereitelt

    Jena (ots) - Einen Diebstahl vereitelt hat am Montagabend ein Detektiv in einem Elektronikfachmarkt in der Stadtrodaer Straße. Dieser konnte drei männliche Personen beobachten, welche sich recht auffällig im Markt bewegten. Eine davon hielt augenscheinlich Ausschau nach dem Verkaufspersonal, während die anderen Beiden an Geräten der Auslage manipulierten. Hier entfernten sie an zwei Notebooks die Magnetsicherung, um sich diese fortfolgend widerrechtlich anzueignen. ...

  • 25.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Duftnote mitgenommen

    Jena (ots) - Ein Ladendiebstahl ereignete sich am Montagmittag in der Goethestraße. Eine männliche Person betrat eine Parfümerie und entnahm einen Flacon im Wert von knapp 80,- Euro. Im Anschluss entfernte sich der Täter flinken Fußes. Trotz einer Nacheile konnte dieser nicht gestellt werden. Der Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 170 - 180 cm schwarze Winterjacke schwarzer Pullover mit der Aufschrift "NFL" dunkle Jeans schwarzes Basecap mit ...

  • 24.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Unfallverursacher flüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Wie Sonntagmorgen bekannt wurde, ereignete sich bereits am Samstagmittag in der Hermsdorfer Werner-Seelenbinder-Straße ein Verkehrsunfall. Ein 67-jähriger Fahrzeughalter hatte seinen Pkw Renault ordnungsgemäß geparkt. Ein unbekanntes Fahrzeug fuhr augenscheinlich gegen die Fahrertür, beschädigte diese und im Anschluss setzte der Verursacher seine Fahrt pflichtwidrig fort. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 24.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Nachts im Kino

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - In der Nachtruhe gestört wurden Anwohner am Montagfrüh, kurz vor vier Uhr, in Bad Klosterlausnitz. Grund war eine ausgelöste Alarmanlage in der Jahnstraße. Unbekannte hatten sich durch Aufhebeln der Eingangstür widerrechtlich Zutritt zum Objekt verschafft. Im Anschluss suchten sie den dortigen Gastraum der Lokalität auf und öffneten gewaltsam einen Spielautomaten. Aus diesem entwendeten die Langfinger sodann Bargeld in unbekannter Höhe. ...

  • 24.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Widerrechtlicher Aufenthalt

    Jena (ots) - In den frühen Morgenstunden waren am Sonntag zwei Unbekannte widerrechtlich auf einer Feuerleiter. Vorab hielten diese sich im Hinterhof eines Hotels am Lutherplatz auf. Nachdem diese dann die Feuerleiter bestiegen hatten, manipulierten sie an den angebrachten Überwachungskameras. Im Anschluss entfernte sich die Personen unerkannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641 81 1504 ...

  • 23.04.2023 – 08:10

    LPI-J: Moped Diebstahl

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten Unbekannte ein Kleinkraftrad auf dem Kirmesgelände in Vippachedelhausen. Das Kleinkraftrad der Marke Peugeot mit dem Kennzeichen 068KLJ hat einen Wert von ca. 2000,00EUR. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizei Weimar unter Telefon 03643/882-0 oder per E-Mail pi.weimar@polizei.thueringen.de zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.04.2023 – 08:08

    LPI-J: Brandfall in Kranichfeld

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zum Brand einer Lehmhütte in Kranichfeld. Die Lehmhütte geriet auf bislang unbekannte Art und Weise in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr jedoch zügig gelöscht werden. Zur Höhe des Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizei Weimar unter Telefon 03643/882-0 oder per E-Mail ...

  • 23.04.2023 – 08:07

    LPI-J: Verkehrsunfallflucht

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der B7 zwischen der Ortslage Nohra und Weimar ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Im Bereich des Überfliegers wechselte ein unbekannter Fahrer mit seinem Fahrzeug auf die Rechtsabbiegerspur in Richtung Erfurter Straße. Dabei übersah dieser einen Skoda, welcher sich bereits auf der Rechtsabbiegerspur befand. Es kam zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge. Nach dem Unfall entfernte sich der unbekannte Fahrer ...

  • 23.04.2023 – 08:06

    LPI-J: Katalysatoren-Diebstähle

    Weimar (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Katalysatoren dreier Pkw in Weimar gestohlen. Die Katalysatoren wurden mittels Schneidwerkzeug von den parkenden Pkw abgetrennt und dann entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. Der Gesamtwert der Katalysatoren wird auf ca. 3600,00EUR geschätzt. Zeugen zum Sachverhalt werden gebeten, sich bei der Polizei Weimar unter Telefon 03643/882-0 oder per E-Mail ...

  • 21.04.2023 – 14:00

    LPI-J: Wohnungstür angegriffen

    Jena (ots) - Am Donnerstagvormittag stellte ein Frau Beschädigungen, an der Eingangstür ihrer Wohnung am Fichteplatz, fest. Unbekannte hatten scheinbar versucht, die Tür aufzubrechen, was jedoch nicht gelang. An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300,- Euro. Durch die Polizei wurden die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de ...