Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 20.11.2024 – 11:05

    LPI-J: Dreister Klau

    Weimar (ots) - Am Dienstagvormittag war ein 88-jähriger Weimarer fußläufig mit seinem Rollator am Poseckschen Garten unterwegs. Hier wurde er durch eine unbekannte männliche Person angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Im Zuge dessen gestikulierte der Unbekannte vor dem Rentner und rüttelte an seinem Schal. Dabei griff er offensichtlich in die Jacke und entwendete aus der Innentasche die Geldbörse. Erst zu Hause bemerkte der Geschädigte das Fehlen des ...

  • 20.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Katze ausgewichen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Oberbodnitz: Während der Fahrt, kurz nach Ortsausgang Oberbodnitz in Richtung Kleinpürschütz, rannte plötzlich eine Katze über die Fahrbahn. Um diese nicht zu erwischen, wich eine 43-Jährige mit ihrem Pkw aus, geriet aber dadurch abseits der Straße und kollidierte mit einem Zaun. Verletzt wurde niemand, jedoch entstanden am Zaun sowie am Fahrzeug größere Sachschäden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 20.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Betrunken gefahren

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: In der Mendener Straße geriet ein 58-Jähriger mit seinem Pkw am frühen Mittwochmorgen in eine polizeiliche Kontrolle. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrnehmbar war, wurde ihm ein Atemtest am entsprechenden Gerät angeboten. Dieses wies einen Wert über 1,4 Promille aus, sodass die Fahrt damit endete. Nach der Belehrung als Beschuldigter in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, erfolgte die Sicherstellung des ...

  • 20.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Unseriösen Anbieter aufgesessen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Rothenstein: Das Angebot einer sicheren Geldanlage nimmt vermutlich jeder gerne wahr. Jedoch bewegen sich auf dem Markt nicht nur seriöse Anbieter. Opfer einer augenscheinlichen Betrugsmasche wurde ein Paar aus Rothenstein, weil sie einem unseriösen Anbieter vertraute und eine hohe Summe, 150.000,- Euro, in eine vermeintlich sichere Geldanlage investierte. Trotz des scheinbar ...

  • 20.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Randale im Lokal

    Jena (ots) - Zu tief ins Glas blickte am späten Dienstagabend ein 22-Jähriger in einem Lokal in der Jenaer Quergasse. Nach reichlich konsumiertem Alkohol benahm sich der Mann daneben und wurde deshalb von der Bedienung gebeten, die Lokalität zu verlassen. Dem nicht nachkommend wurde er gegenüber der Mitarbeiterin ausfällig, bedrohte sie und beschädigte mutwillig das Mobiliar. Auch gegenüber den hinzugerufenen Polizisten war er sehr renitent und versuchte sie ...

  • 20.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Schläge im Supermarkt

    Jena (ots) - In einem Supermarkt am Leutragraben gerieten am Dienstagabend zwei Männer in eine Auseinandersetzung. Diese gipfelte darin, dass der eine den anderen gegen den Kassenbereich schubste. Dabei fiel dem Geschädigten eine Weinflasche aus der Hand, die auf die circa 10.000 Euro teure Kasse fiel und diese beschädigte. Beide suchten anschließend das Weite. Einer der beiden, ein 31-Jähriger aus Jena, ist bislang bekannt, der andere wird nun gesucht. Eine ...

  • 20.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Vermeintliche Einbruchsserie und Geld fordernde Tochter

    Jena (ots) - Mehrere Anwohner in Jena Nord erhielten am vergangenen Dienstag einen Anruf einer vermeintlichen Kriminalpolizei. Der Anrufer wandte die Betrugsmasche an, dass angeblich eine Einbruchsserie in der Nachbarschaft aufgedeckt und bei den Tätern ein Zettel mit der Anschrift des angerufenen Anwohners gefunden worden ist. Aufgrund des Hinweises solle man eigene ...

  • 19.11.2024 – 13:59

    LPI-J: Regenrohre beschädigt

    Apolda (ots) - Gegen 21 Uhr ist gestern ein bislang unbekannter Mann durch die Stobraer Straße in Apolda gelaufen und hat dort gegen die Regenrohre mehrerer Häuser geschlagen. Dabei verursachte der Täter einen erheblichen Schaden. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 19.11.2024 – 13:00

    LPI-J: Zeugenaufruf zu Sachbeschädigung an der Bushaltestelle Langetal

    Jena (ots) - Am 09.11.2024 wurden im Bereich der Bushaltestelle im Jenaer Langetal diverse Objekte, wie beispielsweise das Wartehäuschen, die Toiletteneinrichtung, der Streugutcontainer und der Steuerkasten einer Ladestation mit unkenntlichen Graffiti beschmiert. Die Kriminalpolizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen und ruft Zeugen auf, sich bei der Kripo zu ...

  • 19.11.2024 – 11:28

    LPI-J: Alkoholfahrt

    Weimar (ots) - Montag, kurz vor Mitternacht wurde die Polizei über eine unter Alkohol fahrende Frau informiert. Sie sollte auf dem Weg zu einer Tankstelle in Weimar-Nord sein. Die 43-jährige Weimarerin konnte mit ihrem VW auf dem Tankstellengelände angetroffen und ihre Fahrt gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Sie wurde einer Blutentnahme zugeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.11.2024 – 11:28

    LPI-J: Zwei Fußgängerinnen bei Verkehrsunfall verletzt

    Weimar (ots) - Am frühen Montagabend befuhr eine 71-jährige Dacia-Fahrerin die Belvederer Allee um in die Berkaer Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie zwei Fußgängerinnen, die zeitgleich die Berkaer Straße an der Fußgängerampel überquerten. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge die beiden Frauen, 79 und 53 Jahre, leicht verletzt wurden. Sie kamen zur medizinischen Versorgung ins Klinikum. Sachschaden am ...

  • 19.11.2024 – 11:27

    LPI-J: Ladendieb gestellt

    Weimar (ots) - Montagmittag konnte der Ladendetektiv eines Elektronikfachmarktes in Weimar einen Mann dabei beobachten, wie er sich Diebesgut in die Jackentasche steckte und anschließend den Fachmarkt verließ. Der 33- Jährige wurde daraufhin gestellt. Er übergab die zwei gestohlenen Festplatten im Gesamtwert von 640 Euro und erhielt im Gegenzug eine Diebstahlsanzeige und Hausverbot. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 19.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Unbeobachteten Moment ausgenutzt

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Während des Einkaufes in einem Discounter in der Erich-Weinert-Straße nutzte ein Dieb einen unbeobachteten Moment und nahm die Geldbörse einer 83-Jährigen aus ihrer Handtasche. Darin befanden sich die Geldkarte, Bargeld und ihr persönlicher Ausweis. Hinweise zum Dieb liegen bislang nicht vor, jedoch wird die Tathandlung durch die Ermittlungen der Polizei näher beleuchtet. ...

  • 19.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Dieseldiebstahl von Baustelle

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Scheiditz: Im Verlauf des vergangenen Wochenendes suchten Dieseldiebe erneut eine Baustelle an der Landesstraße bei Scheiditz auf. Aus einer Baumaschine pumpten sie circa 250 Liter Dieselkraftstoff ab und flüchteten. Bereits Anfang November wurde die Baustelle aufgesucht, um eine größere Menge Kraftstoff zu entwenden. Die Ermittlungen zu den Taten dauern an. Rückfragen bitte an: ...

  • 19.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Eierwurf

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Drei Jugendliche machten sich am Montagnachmittag auf und suchten das Wohnhaus eines Lehrers in der Innenstadt auf. Gegen dessen Hausfassade warfen die Schüler dann mehrere Eier, um vermutlich ihren Unmut kund zu tun. Anschließend flüchteten sie und blieben bislang unerkannt. Die Überreste konnten rückstandslos entfernt werden, sodass kein Sachschaden an der Wand entstand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Ladendieb rüstet sich mit Wanderschuhen aus

    Jena (ots) - Illegal mit neuen Schuhen bereicherte sich am Montagabend ein Dieb in einem Geschäft in der Ludwig-Weimar-Gasse. Gegen 17:30 Uhr betrat er den Laden und entfernte die Diebstahlssicherung der circa 150 Euro teuren Schuhe. Auf Ansprechen durch eine Mitarbeiterin flüchte der circa 30-jährige Mann zu Fuß in unbekannte Richtung. Er soll noch einen Rucksack bei sich getragen haben, der vermutlich mit weiteren ...

  • 19.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Fahrräder gestohlen

    Jena (ots) - Gleich zwei Anzeigen aufgrund von gestohlenen Fahrrädern nahm am gestrigen Montag die Polizei in Jena auf. Im ersten Fall suchte der bislang unbekannte Dieb in der Nacht zum Montag einen Hausflur in der Straße Am Planetarium auf und entwendete das dort abgestellte E-Bike im Wert von circa 800 Euro. Der zweite Diebstahl ereignete sich in der Käthe-Kollwitz-Straße. Im Verlauf des vergangenen Montags drangen der oder die Täter in einen Fahrradkeller ein und ...

  • 19.11.2024 – 10:00

    LPI-J: Hilfe missverstanden

    Jena (ots) - Die Hilfe von Passanten fehlgedeutet hat Montagabend ein 66-Jähriger. Der Mann ist auf einen Rollstuhl angewiesen und stand mit seinem Gefährt auf den Gleisen der Tram auf Höhe der Haltestelle Emil-Wölk-Straße. In diesem Moment wollte eine Straßenbahn losfahren, was diese mittels Klingeln signalisierte. Da der Mann augenscheinlich nicht selbstständig das Gleisbett queren konnte, eilten drei Helfer an. Diese wollten ihn samt Rollstuhl über das Gleisbett ...

  • 18.11.2024 – 14:05

    LPI-J: Glastür von Supermarkt zerstört

    Bad Sulza (ots) - In Bad Sulza wurden zwei ca. 10-jährige Jungs von Passanten dabei gestört, wie sie die Haupteingangstür eines Discounters in der Apoldaer Straße zerstören wollten. Die beiden Kinder hatten mehrfach gegen die Scheibe getreten und versucht sie mit Steinen einzuwerfen. Beim Anblick der Passanten, ergriffen sie die Flucht. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: ...

  • 18.11.2024 – 14:04

    LPI-J: Versuchter Einbruch

    Apolda (ots) - In der Nacht zum Montag versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Wohnung in der Dobermannstraße in Apolda einzubrechen. Der Einbruchsversuch erfolgte über das Badezimmerfenster. Da der Bewohner seine Badezimmertür abgeschlossen hatte, konnte der Täter glücklicherweise nicht weiter in das Haus vordringen. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.11.2024 – 14:03

    LPI-J: Kupferkabel gestohlen

    Apolda (ots) - Aus einem leerstehenden Gebäude in der Reuschelstraße in Apolda haben ein oder mehrere Unbekannte diverse Kupferkabel und Kupferrohre im Wert von ca. 3500 Euro gestohlen. Der Diebstahl hat in der Zeit zwischen dem 13.11.2024 und dem 17.11.2024 stattgefunden. Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizeiinspektion Apolda entgegen. (Tel.: 03644/541-0). Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 ...

  • 18.11.2024 – 11:15

    LPI-J: Fußgänger verletzt sich bei Unfall

    Weimar (ots) - Montagmorgen befuhr eine 81-jährige Opel-Fahrerin die Carl-von-Ossietzky- Straße, aus Richtung Friedrich-Ebert-Straße kommend. An der Kreuzung zur Carl-August-Allee bog die Frau nach links ab, übersah dabei eine die Fahrbahn überquerende Fußgängerin und fuhr diese an. Die 54-Jährige stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Sie wurde zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht. ...

  • 18.11.2024 – 11:14

    LPI-J: Autoreifen angezündet

    Weimar (ots) - Montagmorgen, gegen 01:00 Uhr ging die Meldung eines Feuers in Weimar- Nord ein. Vor Ort wurden ein brennender Autoreifen und brennende Äste festgestellt. Das Feuer konnte problemlos gelöscht werden. Von einem möglichen Verursacher fehlte jede Spur. Das Feuer war nicht geeignet auf Gebäude oder ähnliches überzugreifen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 18.11.2024 – 11:14

    LPI-J: Von Fahrbahn abgekommen

    Weimar (ots) - Sonntagnachmittag befuhr ein 49-Jähriger mit seinem Toyota die L 1054, aus Richtung Weimar kommend, in Richtung Ramsla. Kurz vor dem Abzweig Kleinobringen kam der Mann mit seinem Fahrzeug ins Schlingern, anschließend nach links von der Fahrbahn ab und in einem Waldstück zum Stehen. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, am Fahrzeug selbst entstand Totalschaden. Es musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde ein ...

  • 18.11.2024 – 10:30

    LPI-J: Zwei Einbrüche in Qurila

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Spaziergänger fanden am Sonntagnachmittag in Quirla eine Geldkassette und informierten die Polizei. Da das Behältnis dem Anschein nach zu einem Kindergarten gehörte, wurde die in der Nähe befindliche Tageseinrichtung geprüft. Der Verdacht bestätigte sich. Unbekannte drangen gewaltsam in das Objekt ein, durchwühlten das Büro und nahmen die Geldkassette samt geringen dreistelligen Bargebetrag mit sich. Noch während der ...

  • 18.11.2024 – 10:30

    LPI-J: Unbefugt Baustelle betreten

    Jena (ots) - Ein Sicherheitsdienst meldete am frühen Montagmorgen eine dunkel gekleidete männliche Person, die auf einem Baustellengelände eines mehrstöckigen Gebäudes in der Konrad-Zuse-Straße gesehen wurde. Sofort erfolgte die Prüfung des Objektes durch die Polizei, jedoch ohne Feststellungen. Videoüberwachungsaufnahmen werden nun im Rahmen der weiteren Ermittlungen geprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 ...

  • 18.11.2024 – 10:30

    LPI-J: Sachbeschädigung in Jena-Lobeda

    Jena (ots) - Im Verlauf des vergangenen Sonntages schlugen bislang Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Telekommunikationsanbieters in der Karl-Marx-Allee ein. Anzeichen für einen Einbruchsversuch liegen bislang nicht vor. Im Rahmen der eingeleiteten Ermittlungen wird nun nach dem Hintergrund der Tat gesucht. Weiterhin werden mögliche Videoaufzeichnungen überprüft. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 18.11.2024 – 10:30

    LPI-J: Diebstahl eines Kfz

    Jena (ots) - Am Sonntagmittag musste eine Frau in Jena-Lobeda feststellen, dass ihr Pkw nicht mehr am abgestellten dort in der Carolinenstraße steht. Unbekannte gelangten auf bisher unbekannte Art und Weise im Zeitraum vom 23.10.2024 bis zum vergangenen Sonntag in den Toyota und entwendeten das circa 20.000 Euro teure Fahrzeug. Markant an dem Pkw ist ein schwarzes Dach, da die Außenfarbe sonst in Weiß lackiert ist. Die Fahndungsmaßnahmen sowie die Ermittlungen dauern an. ...