Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 15.07.2025 – 11:23

    LPI-J: Pkw zieht Schneiße der Verwüstung

    Weimar (ots) - Am Montagabend befuhr ein 64-jähriger Skoda-Fahrer die Bodelschwinghstraße in Fahrtrichtung Jenaer Straße. Schon hier wurde durch einen Zeugen beobachtet, wie das Fahrzeug Schlangenlinien fuhr. Nur wenige Meter weiter streifte der Skoda einen am rechten Fahrbahnrand geparkten VW-Transporter und einen Anhänger. Unbeirrt setzte der Weimarer seine Fahrt fort und stieß mehrfach gegen die Bordsteinkante. ...

  • 15.07.2025 – 11:22

    LPI-J: Dachboden und Abstellkammer durchwühlt und Sachen entwendet

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des vergangenen Wochenendes gelangten unbekannte Täter über die geöffnete Haustür in ein Mehrfamilienhaus in der Trierer Straße. Auf dem Weg nach oben kamen sie an einer Abstellkammer vorbei. Diese wurde durchwühlt und diverses Technikzubehör entwendet. Der Wert der Sachen ist derzeit nicht bezifferbar. Weiter ging es zum Dachboden, der ebenfalls unverschlossen war. Dort durchwühlten die ...

  • 15.07.2025 – 11:21

    LPI-J: Alkoholisiert Frontalzusammenstoß verursacht

    Weimar (ots) - Am Montagnachmittag befuhr ein 52-jähriger Mitsubishi-Fahrer die Ernst- Busse-Straße in Fahrtrichtung B7. Auf Höhe der Einmündung Schillerhöhe geriet der Mann auf die Gegenfahrbahn und stieß dort frontal mit einer 37-jährigen Opel-Fahrerin zusammen. Die Frau verletzte sich leicht und wurde zur Versorgung ins Klinikum gebracht. Ihr 4-jähriger Sohn blieb glücklicherweise unverletzt. Der ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Verkehrszeichen beschädigt und gestohlen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Weißbach: Sachbeschädigung und Diebstahl verübten Unbekannte an Verkehrszeichen, die an der Kreisstraße zwischen Weißbach und Bremsnitz aufgestellt waren. Insgesamt fünf Warnbaken sind an der dortigen Straße beschädigt und zwei komplett entwendet worden. Dadurch ist der Kreisstraßenmeisterei ein Schaden über 1.000 Euro entstanden. Den Ermittlungen zu Folge müssen die Taten am ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Aus einem Versehen wurde eine Straftat

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Als eine Frau am Montagmorgen zu ihrem Pkw in der August-Bebel-Straße kam, musste sie verärgert frische Beschädigungen im Lack feststellen. Wie sich herausstellte ist die Beifahrerin des daneben geparkten Fahrzeuges beim Aussteigen am Vortag versehentlich mit der Tür daran gestoßen. Jedoch wurde der Schaden weder der geschädigten Fahrzeugeigentümerin noch der Polizei gemeldet ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Tatmittel zur Polizei gebracht

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Ein Passant fand am Montagmorgen in der Bahnhofstraße mehrere benutzte Farbspraydosen, die vor einem frisch gesprühten Graffiti lagen. Diese nahm er auf und brachte sie zur Dienststelle der Polizei. Bei der Prüfung des Fundortes stellten die Beamten mehrere neu gesprühte Schriftzüge fest, die an Wänden, einem Zaun und einer Bank angebracht waren. Inhaltlich ist darin kein ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Radfahrer übersehen

    Jena (ots) - Montagmittag wollte eine 64-jähriger Seatfahrerin ein Tankstellengelände in der Camburger Straße verlassen. Hierzu musste sie den parallel zur Straße verlaufenden Radweg queren. Dabei übersah sie einen 32-jährigen Radfahrer, woraufhin es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Der Zweiradfahrer erlitt daraufhin leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Gelegte Kabel wieder herausgerissen

    Jena (ots) - Die Großbaustelle am Inselplatz ist erneut durch Diebe aufgesucht worden. Wie am Montag bekannt wurde, suchten sie das Areal unbemerkt auf und entwendeten daraus bereits verlegte Kabel. Die Beute hat einen Wert von ca. 30.000,- Euro. Der angerichtete Sachschaden ist ebenso fünfstellig. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Stahltür hielt stand

    Jena (ots) - Die Stahltür eines Geräteschuppens versuchten unbekannte Diebe am vergangenen Wochenende in der Straße Am Herrenberge gewaltsam aufzubrechen. Da den Tätern ihr Vorhaben nicht gelang, ist lediglich ein Sachschaden an der Zugangstür in Höhe von circa 200 Euro entstanden. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schwerem Diebstahl im Versuch. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 15.07.2025 – 08:45

    LPI-J: Fahrraddiebe unterwegs

    Jena (ots) - Mittels Aufhebeln der Zugangstür gelangten Unbekannte in einen gemeinschaftlich genutzten Fahrradschuppen in der Göschwitzer Straße. In der Nacht zum Montag drangen die Diebe in das Objekt ein und entwendeten Fahrradteile sowie ein Mountainbike im Wert von circa 800 Euro. Das gestohlene blaue Fahrrad des Typs "Marlin" ist von der Marke "Trek". Auch am Markt waren Langfinger unterwegs. Diese gelangten widerrechtlich in einen Fahrradkeller eines ...

  • 14.07.2025 – 15:30

    LPI-J: Nachtrag zum Polizeieinsatz vom 12. Juli 2025 in Apolda

    Apolda (ots) - Wie am 12. Juli 2025 gesteuert, fanden in Apolda mehrere Kundgebungen statt, die im Resümee ohne Störungen verliefen. Im Nachgang wurde nun bekannt, dass es aus der Kundgebung "Gemeinsam für ein sicheres Apolda" heraus, zu mehreren strafbaren Handlungen gekommen ist. Der Polizei liegt ein nichtpolizeiliches Video vor, auf denen drei Personen eine verbotene Grußform mit dem rechten Arm zeigen. Weiterhin ...

  • 14.07.2025 – 14:03

    LPI-J: 40-Jähriger erhält Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz

    Apolda (ots) - Mit einem Messer in der Hand spazierte gestern ein 40-jähriger Mann durch die Herressener Promenade in Apolda. Beim Vorbeifahren erblickten Polizeibeamte das Messer. Darauf angesprochen ließ der 40-Jährige das Messer fallen und die Beamten führten eine Personenkontrolle durch. Da das Messer länger als 12cm war, wurde eine Anzeige wegen Verstoßes ...

  • 14.07.2025 – 10:55

    LPI-J: Geschwingkeitskontrollen

    Weimar (ots) - Am Sonntagmittag richteten Weimarer Polizeibeamte in Umpferstedt eine stationäre Verkehrskontrolle ein. Insgesamt wurden 13 Verkehrsverstöße in zwei Stunden festgestellt. Der Spitzenreiter wurde bei erlaubten 50 km/h mit 74 km/h gemessen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 14.07.2025 – 10:54

    LPI-J: Pkw rollt gegen Baum

    Weimar (ots) - Am Sonntagnachmittag fuhr ein 29-Jähriger mit seinem Pkw Skoda in die Merketalstraße. Er wollte etwas aus seinem Garten holen. Vermutlich vergaß der Mann beim Abstellen seines Fahrzeuges die Handbremse anzuziehen. Folglich rollte der Skoda etwa zwanzig Meter die Straße hinunter und kollidierte schließlich mit einem am linken Straßenrand stehenden Baum. Es entstand Sachschaden am Pkw in geschätzter Höhe von 1000 Euro. Der Schaden am Baum kann derzeit ...

  • 14.07.2025 – 10:53

    LPI-J: Kennzeichentafeln entwendet

    Weimar (ots) - Im Verlaufe des Wochenendes wurden in Weimar-Nord die beiden Kennzeichentafeln eines Seat Ibiza gestohlen. Die 73-jährige Geschädigte hatte eine Nachbarin um Hilfe gebeten, die im Anschluss die Polizei informierte. Die Anzeige wurde vor Ort aufgenommen und die Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben. Täterhinweise gibt es derzeit keine. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: ...

  • 14.07.2025 – 10:10

    LPI-J: Auseinandersetzung im Jugendzentrum

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Als zwei Besucher einer Musikveranstaltung in der Ladestraße in einen Streit gerieten, ging ein 32-jähriger Mann dazwischen, um die Situation zu schlichten. Statt sich beruhigen zu lassen, schlugen die Streithähne jedoch plötzlich auf den 32-Jährigen ein und traten ihn am Boden. Nachdem die Polizei gerufen worden ist, flüchteten die beiden Männer. Eine sofortige Suche nach ...

  • 14.07.2025 – 10:10

    LPI-J: Übers Ohr gehauen?

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - St. Gangloff: Über ein Anzeigenportal im Internet ist ein Mann aus dem Ausland auf eine Annonce aufmerksam geworden, bei der ein Pkw im Angebot stand. Nach Korrespondenz mit dem Verkäufer wurde vereinbart, dass er 300 Euro für den Kauf anzahlen müsse, was er auch tat. Am vereinbarten Ort in St. Gangloff fand er jedoch nur ein Schrottfahrzeug vor. Der Verkäufer war auch nicht gewillt, die Anzahlung zurückzuzahlen. Aus diesem Grund begab er ...

  • 14.07.2025 – 10:10

    LPI-J: Im Alkoholrausch als Geisterfahrer unterwegs

    Jena (ots) - Sonntag, kurz vor 7 Uhr, war ein 35-jähriger Fahrzeugführer gerade auf der Stadtrodaer Straße in Richtung Zentrum unterwegs, als ihm plötzlich auf seiner Spur ein Audi entgegenkam. Aufgrund des geringen Verkehrsaufkommens entschied sich der 35-Jährige seinen Pkw zu wenden und den Audi zu stoppen. Beim sich anschließenden klärenden Gesprächs machte der Lenker des Audis einen leicht verwirrten Eindruck. ...

  • 14.07.2025 – 10:00

    LPI-J: Von Mittelfingern und roten Ampeln

    Jena (ots) - Zu einem nonverbalen Disput ist es am vergangenen Sonntagnachmittag im Straßenverkehr gekommen. Nach Angaben eines Zeugen sei dieser auf der Stadtrodaer Straße von einem Pkw bedrängt worden. Erst sei dieser dicht aufgefahren, danach überholte er und habe ihn ausgebremst. Hinzu kam, dass der bedrängende Fahrer mehrfach den Mittelfinger und die Zunge gegen ihn gestreckt hat. Außerdem sei er bei seiner ...

  • 14.07.2025 – 10:00

    LPI-J: Ladung entwendet

    Jena (ots) - Ein in der Stauffenbergstraße abgestellter Transporter ist am vergangenen Wochenende durch Diebe aufgesucht worden. Sie zerschnitten die Spanngurte der Ladefläche und nahmen anschließend den dort gesicherten Druckluftkompressor mit. Der Eigentümer stellte den Diebstahl am Sonntagmittag fest und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen zur Tat dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 13.07.2025 – 15:12

    LPI-J: Bushaltestellen zerstört

    Jena (ots) - In der Nacht zu Samstag wurden durch Zeugen an zwei Bushaltestellen in Jena festgestellt, dass die Glasscheiben beschädigt wurden. Bei den betroffenen Haltestellen handelt es sich um eine Bushaltestelle in der Stadtrodaer Straße sowie in der Max-Steenbeck-Straße. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Die Taten sollen sich den Zeugenangaben nach zwischen 02:00 -und 03:00 Uhr ereignet haben. Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Täter ...

  • 13.07.2025 – 15:12

    LPI-J: Mehrere Ladendiebe in Goethe-Galerie gestellt

    Jena (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es in der Goethe-Galerie vermehrt zu Ladendiebstählen. Dabei wurden am Freitagnachmittag innerhalb weniger Stunden mehrere Ladendiebe in einem Supermarkt von dem Ladendetektiv festgestellt. Diese bedienten sich an den Verkaufwaren und wollten den Laden verlassen, ohne diese zu bezahlen. Weiterhin entwendete ein 22-jähriger Täter in mehreren Bekleidungsgeschäften des ...

  • 13.07.2025 – 15:11

    LPI-J: Entwendetes E-Bike durch Zeugin entdeckt

    Jena (ots) - Am Freitagmorgen teilte eine aufmerksame Bürgerin der Polizei mit, dass sie im Stadtteil Winzerla ein hochwertiges Lastenrad in einem Gebüsch entdeckt habe. Anschließend rief sie die Polizei. Wie durch Zufall meldete ein 38-Jähriger kurze Zeit später, dass sein Lastenrad gestohlen wurde. Dieses hatte er am Donnerstagabend in der Hugo-Schrade-Straße vor seinem Wohnhaus angeschlossen. Wie durch die ...

  • 13.07.2025 – 08:13

    LPI-J: Kennzeichen entwendet

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Marcel-Paul-Straße von einem geparkten Motorrad die Kennzeichentafel. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 13.07.2025 – 08:12

    LPI-J: Angebranntes Essen

    Weimar (ots) - Am Samstagnachmittag rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aufgrund von Rauchentwicklung zu einem Mehrfamilienhaus in der Rosmariengasse aus. In der betroffenen Wohnung hatte eine 90-jährige Frau Essen auf dem Herd stehen lassen und ging ins Badezimmer. Es kam zu einer Verkohlung und Rauchentwicklung. Die Wohnungsinhaberin blieb unverletzt. Ein Substanzschaden am Gebäude entstand nicht. Nach Lüftung der Wohnung durch die Feuerwehr konnte die Frau ...

  • 13.07.2025 – 08:11

    LPI-J: Betrügerische Handwerker gestellt

    Weimar (ots) - Bereits am Donnerstagabend informierte ein älteres Ehepaar (71 und 73 Jahre) aus Klettbach die Weimarer Polizei, dass sie am Nachmittag "Besuch" von unehrlichen Handwerkern hatten. Drei Männer erschienen zuvor bei den Senioren und boten an, Reparaturen an deren Carport durchzuführen. Einer der Handwerker bot zunächst eine Dachsanierung zu einem moderaten Preis an. Währenddessen begannen die anderen ...

  • 13.07.2025 – 08:09

    LPI-J: Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

    Weimar (ots) - Am Samstag gegen 01:00 Uhr erhielt die Weimarer Polizei den Hinweis eines Zeugen über zwei Graffitisprüher, die gerade die Fassade eines Mehrfamilienhauses in der Döllstädtstraße in Weimar besprühen. Die Graffitikünstler hatten offensichtlich kein Interesse, die Bekanntschaft der Polizei zu machen und flüchteten bei Eintreffen der sofort eingesetzten Beamten. Den Beamten gelang es, einen der beiden ...

  • 13.07.2025 – 08:08

    LPI-J: Alkoholisierter Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt

    Weimar (ots) - Am Freitagabend ereignete sich gegen 21:00 Uhr in Bad Berka ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein 47-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrrad die Tiefengrubener Straße und wurde vom Pkw Renault eines 51-Jährigen überholt. Da der Pkw nach Angaben des Radfahrers sehr dicht an ihm vorbeifuhr, erschrak sich dieser, geriet ins Schlingern und kam zu Fall. Zu einer Berührung ...

  • 13.07.2025 – 07:30

    LPI-J: Kleidercontainer brennen

    Apolda (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr wird durch einen Zeugen ein lauter Knall wahrgenommen. Kurze Zeit später stehen insgesamt drei Kleidercontainer in der Erfurter Straße - Höhe der Nummer 57 B in Apolda, in Brand. Vermutlich wurde durch Unbekannte ein Böller gezündet und in einen Container geworfen. Durch die Polizei wurde der Brandort abgesperrt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Am Montag, 14.07.2025 wird ein Brandermittler den Tatort untersuchen. ...

  • 13.07.2025 – 07:28

    LPI-J: Alkoholfahrt endet in einem Garten

    Apolda (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es in Bad Sulza, Gernstedter Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 38 - jährige Frau verlor die Kontrolle über ihren Pkw Ford in einer 90-Grad Kurve und kollidierte mit einem Gartenzaun, einem Apfelbaum sowie einer Straßenlaterne. Im Rahmen der polizeilichen Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die Fahrzeugführerin erheblich alkoholisiert war. Ein freiwilliger ...