Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 25.03.2025 – 11:27

    LPI-J: Fahrradteile gestohlen

    Weimar (ots) - Am Montagmorgen, gegen 03:00 Uhr begab sich ein derzeit unbekannter Täter in den Hinterhof eines Wohnhauses in der Frauentorstraße. Dort hatte eine 24-Jährige Hausbewohnerin ihre beiden Fahrräder abgestellt. Von diesen baute der Täter den Lenkervorbau und die Griffe ab und verschwand unerkannt. Das Diebesgut hatte einen Wert von 35 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Arbeitskollegen gerieten in einen Disput

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Eine Umzugsfirma führte bei einer Privatperson im Wohnblockgebiet Am Stadion Einräumarbeiten durch. Dabei gerieten zwei Mitarbeiter der Firma am Montagmittag in eine Auseinandersetzung, bei dem einer der Beiden eine Latte vom Holzbett aufnahm und damit auf den anderen einschlug. Anschließend ließ der Täter die Arbeit liegen und flüchtete zu Fuß. Für den Verletzten ist ein ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Überholvorgang führte zum schweren Verkehrsunfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mörsdorf: Eine 76-jährige fuhr mit ihrem Mazda am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr auf der Landesstraße zwischen Mörsdorf und der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd, als sie zum Überholen eines Lkw samt Anhänger ansetzte. Dabei achtete sie jedoch nicht auf den Gegenverkehr. Ein Mercedes und ein VW kamen ihr zu der Zeit entgegengefahren. Im nächsten Moment prallte sie frontal auf den ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Kind entzogen - Polizeieinsatz folgte sofort

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Montagnachmittag aufgrund der Entziehung eines Minderjährigen gekommen. Der 23-jährige leibliche Vater verabredete sich unter einem Vorwand mit seiner Ex-Partnerin und dem gemeinsamen 2-jährigen Sohn. Bei dem Treffen nahm er das Kind an sich und flüchtete. Da der Mann afghanischer Herkunft ist, bestand der Verdacht einer Flucht ins ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Mit dem Feuer gespielt

    Jena (ots) - Eine unüberlegte Handlung zweier Kinder führte am Montagabend zu einem Polizeieinsatz. Die beiden Jungen spielten in der Schrödingerstraße mit dem Feuerzeug an einer Baumgruppe. Ein Bewohner beobachtete das Vorhaben und sprach die Kinder vom Balkon aus an. Daraufhin rannten sie davon, ließen aber einen brennenden Ast zurück. Einer der Beiden war der Gefahr bewusst und kam kurzerhand wieder zurück. Dort ist er dann bis zum Eintreffen durch den Zeugen ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: Kioskaufbruch scheiterte

    Jena (ots) - Im Zeitraum vom vergangenen Samstag bis Montagmorgen versuchten Unbekannte in einen Imbisswagen in der Wiesenstraße einzudringen. Um in das Innere zu gelangen, zerstörten sie das Sicherungsschloss. Trotz dessen ist der Einbruch gescheitert, denn der Wagen ließ sich nicht weiter öffnen. Mit einem Sachschaden von circa 100 Euro ließen sie den Tatort zurück. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Besonders schweren Diebstahl. Rückfragen bitte an: ...

  • 25.03.2025 – 11:05

    LPI-J: 280.000 Euro wertvolles Diebesgut erbeutet

    Jena (ots) - Die Kriminalpolizei ermittelt auf Hochtouren in einem Fall wegen Besonders schwerem Diebstahl aus einer Firma. Unbekannte drangen am vergangenen Wochenende in das Gebäude eines Unternehmens in Maua ein und entwendeten spezielle Werkzeuge im Wert von circa 280.000 Euro. Am Tatort führten die Beamten eine umfangreiche Tatortarbeit durch, bei der unter anderem mehrere Spuren gesichert worden sind. Die ...

  • 24.03.2025 – 11:44

    LPI-J: Radfahrerin verletzt sich bei Sturz

    Weimar (ots) - Am frühen Sonntagabend befuhr eine 39-jährige Radfahrerin den Einmündungsbereich Fuldaer Straße / Florian-Geyer-Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Weimarerin dort alleinbeteiligt mit ihrem Fahrrad zu Fall und verletzte sich leicht am Kopf. Sie wurde durch einen hinzugerufenen Rettungswagen zur Untersuchung ins Klinikum gebracht. Sachschaden entstand nicht. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 24.03.2025 – 11:43

    LPI-J: Ehemaliger Einkaufsmarkt mit Steinen beworfen

    Weimar (ots) - Am späten Sonntagnachmittag wurde im ehemaligen Einkaufsmarkt in Süßenborn der Alarm ausgelöst. Mit dem Verdacht eines Einbruches verlegten mehrere Streifenwagen in den Bereich. Vor Ort wurde festgestellt, dass niemand in das Gebäude gelangt war. Offensichtlich hatten derzeit unbekannte Täter mit Steinen auf die Haupteingangstür und ein Fenster im Obergeschoss geworfen, so dass Sachschaden in Höhe ...

  • 24.03.2025 – 11:42

    LPI-J: Auto zerkratzt

    Weimar (ots) - In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde in der Buttelstedter Straße ein Pkw mit einem unbekannten Werkzeug zerkratzt. Das Mietfahrzeug der Marke Ford befand sich abgestellt auf einem öffentlichen Parkplatz. Unbekannte Täter zerkratzen den Lack auf beiden Fahrzeugseiten und verschwanden im Anschluss unerkannt. Der Sachschaden wurde auf 5000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Einbruch in den Jugendclub

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hummelshain: Auf die Ersparnis des Jugendclubs in Hummelshain hatten es bislang unbekannte Diebe abgesehen. Sie suchten das Objekt auf und gelangten über ein Fenster gewaltsam ins Innere. Anschließend verschwand man mit der Beute in unbekannte Richtung. Der Einbruch ist am vergangenen Sonntag festgestellt und sogleich die Polizei verständigt worden. Die Ermittlungen zur Tat dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Hinweise auf einen Einbruchsversuch

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Kahla: Als eine Bewohnerin in der August-Bebel-Straße nach knapp einer Woche zu ihrer Wohnung zurückkam, erschrak sie sich am Sonntagnachmittag an ihrer Wohnungstür. Im Schloss befand sich ein metallischer Gegenstand, der darauf schließen lässt, dass jemand ungebetenes in die Wohnung gelangen wollte. Dies misslang jedoch, sodass nur Sachschaden an der Tür zu verzeichnen war. Ob es ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Brandmelder alarmierte Einsatzkräfte

    Jena (ots) - Zum Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kam es am Sonntagmittag in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Erfurter Straße. Ein Brandmelder im Objekt löste aus, sodass von einem Feuer ausgegangen war. Vor Ort konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Ein Bewohner ließ aus Versehen sein Essen auf dem Herd anbrennen, sodass der Melder auslöste. Die Hitzequelle konnte eigenständig entfernt ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Munitionsfund beim Spielen?

    Jena (ots) - Bei einem Sonntagsausflug befand sich eine Familie am Sonntagmittag zwischen den Ortslagen Krippendorf und Closewitz. Auf Höhe eines Tümpels machte die Familie einen Fund, welcher Rückschlüsse auf ein Munitionsteil zuließ. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurde der Bereich geprüft. Zwar konnte ein Gegenstand festgestellt und fortfolgend in Verwahrung genommen werden, dass es sich um ein Munitionsteil handelte indes konnte ausgeschlossen werden. Dies wurde ...

  • 24.03.2025 – 10:00

    LPI-J: Trennungsschmerz hat Anzeige zur Folge

    Jena (ots) - Ein Streit über den Fortgang einer jugendlichen Beziehung teilten am Sonntagabend Zeugen in Winzerla mit. Auch soll es zu einer Sachbeschädigung gekommen sein. Vor Ort stellten die Beamten drei Personen fest. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme konnte ermittelt werden, dass es vorab einen verbalen Disput zwischen einer 16-Jährigen und ihrem 17-jährigen Freund gab. Da sich dieser trennte, wurde die ...

  • 23.03.2025 – 20:28

    LPI-J: Pressemitteilung ID Jena

    Jena (ots) - Radfahrer angefahren und anschließend geflüchtet In den Abendstunden des 21.03.2025 wurde ein 30 - jähriger Fahrradfahrer durch einen unbekannten Pkw angefahren. Der Radfahrer befuhr gegen 22:50 Uhr die Karl-Liebknecht-Straße. Auf Höhe der Kieserstraße touchierte der Pkw den Radfahrer, welcher daraufhin stürzte. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt fort, ohne dem Gestürzten Hilfe zu leisten. Die Polizei Jena sucht für diesen Vorfall ...

  • 23.03.2025 – 16:16

    LPI-J: Pressebericht PI Apolda

    Jena (ots) - Räuberischer Diebstahl: Dreiste Täterinnen schlagen zu Am Samstag den 22.03.2025 gegen 17:00 Uhr gingen zwei polizeibekannte weibliche Personen im LIDL-Supermarkt in Apolda auf Diebestour. Eine Täterin trug einen Rucksack und die andere befühlte diesen mit diversen Energydrinks und Kinderschokolade. Dies wurde durch engagierte Mitarbeiterinnen beobachtet. Auf die Handlung angesprochen, gaben die Personen an, die Waren bezahlen zu wollen. Die Mitarbeiterinnen ...

  • 23.03.2025 – 07:49

    LPI-J: Betrunken mit dem Auto unterwegs

    Weimar (ots) - Am Samstagabend meldeten gegen 21:30 Uhr mehrere Verkehrsteilnehmer über den Notruf der Polizei einen Pkw, welcher ohne Licht und mit auffälligen "Schlangenlinien" im Nordkreis des Weimarer Landes unterwegs ist. Es erfolgte der schnelle Einsatz von Beamten der PI Weimar zur Suche nach dem Fahrzeug. Die Beamten konnten das Fahrzeug schließlich an der Anschrift der Eigentümerin feststellen. Diese gab auch ...

  • 23.03.2025 – 07:44

    LPI-J: Leichtkraftrad entwendet

    Weimar (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte ein Leichtkraftrad in der Amalienstraße in Weimar. Das Kraftrad war mit einem Lenkradschloss gesichert und stand auf dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Es handelt sich um ein Kraftrad der Marke Vespa Piaggio, Farbe silber mit dem Kennzeichen L-SH64 und hat einen Wert von ca. 6500 Euro. Wer kann Hinweise zum Verbleib des Fahrzeuges bzw. etwaige Täter geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der ...

  • 23.03.2025 – 07:42

    LPI-J: Hecke abgebrannt

    Weimar (ots) - Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in Bergern gerufen. Ein 37-jähriger Anwohner wollte zuvor offensichtlich das schöne Wetter nutzen, um Unkraut auf seinem Grundstück zu entfernen. Bei der Bekämpfung des Unkrautes mit einem Brenner entzündete sich aus unbekannter Ursache eine Hecke und diese ging in Flammen auf. Durch die Flammen wurde der Dachkasten des Einfamilienhauses auf dem betreffenden Grundstück leicht in ...

  • 23.03.2025 – 06:47

    LPI-J: verletzter Pkw-Fahrer

    Jena (ots) - Leicht verletzt wurde ein 22-jähriger Mann bei einem Verkehrsunfall am 22.03.2025. Er war mit seinem Pkw Nissan gegen 20:20 Uhr auf der L 1077 aus Neustadt/Orla kommend in Rtg. Wolfersdorf, Saale Holzland Kreis, unterwegs. Am Ausgang einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und überschlug sich. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wurde er von Ersthelfern versorgt; im Nachgang ...

  • 23.03.2025 – 06:40

    LPI-J: Unachtsame Radfahrerin

    Jena (ots) - Eine 19-jährige Radfahrerin wurde bei einem Verkehrsunfall am 21.03.2025 in Stadtroda zum Glück nur leicht verletzt. Sie befuhr mit ihrem Fahrrad die Geraer Straße aus Rtg. Kreisverkehr kommend in Rtg. Quirla. In Höhe des Sportplatzes bog die junge Frau spontan nach links ab, ohne sich jedoch davon überzeugt zu haben, daß sie das gefahrlos tun kann. Sie wurde gerade von einem Pkw Opel, gesteuert von einer 63-jährigen Frau, überholt. Die Radfahrerin ...

  • 21.03.2025 – 11:41

    LPI-J: Rückwärts über Kreuzung gefahren

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag befuhr ein 54-jähriger BMW-Fahrer die Meyerstraße, aus Richtung Brennerstraße kommend, in Richtung Friedrich- Ebert-Straße. An der Kreuzung Meyerstraße / Brehmestraße bog er nach links in die Brehmestraße ab um anschließend die Kreuzung komplett rückwärts zu überqueren, da er im unteren Bereich der Brehmestraße einparken wollte. Zeitgleich befuhr ein 43-jähriger ...

  • 21.03.2025 – 11:41

    LPI-J: Parfum geklaut

    Weimar (ots) - Donnerstagnachmittag konnte der Ladendetektiv eines Drogeriemarktes in der Weimarer Innenstadt eine Frau beobachten, wie diese ein Parfum in ihre Handtasche steckte. Auf den Diebstahl angesprochen, beleidigte die ertappte 30-jährige Apoldaerin den Detektiv. Die hinzugerufene Polizei nahm die Anzeigen wegen Diebstahl und Beleidigung auf. Das gestohlene Parfum hatte einen Wert von ca. 85 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 21.03.2025 – 11:40

    LPI-J: Unfallverursacher flüchtet

    Weimar (ots) - Am Donnerstagmittag parkte der Pkw Ford eines 50-jährigen Weimarers ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand in der Freiherr-vom-Stein-Allee. Ein zu dieser Zeit unbekannter Fahrer eines Hyundai befuhr die Freiherr-von-Stein-Allee, aus Richtung Bad Berka kommend, in Fahrtrichtung Berkaer Straße. Aufgrund von Gegenverkehr musste er auf Höhe des Ford nach rechts ausweichen und stieß gegen diesen. Der Unfallverursacher verließ im Anschluss die Unfallstelle ...

  • 21.03.2025 – 11:37

    LPI-J: Mehrere Einbrüche im Garagenkomplex - Zeugen gesucht

    Apolda (ots) - Im Zeitraum vom 10.03.2025 - 19.03.2025 wurden im Garagenkomplex, in der Stobraer Straße in Apolda, versucht mehrere Garagen aufzubrechen. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sachdienliche Hinweise bei der Polizei Apolda unter: Tel.: 03644/541- 0 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 21.03.2025 – 11:35

    LPI-J: Bankkarte angeblich gesperrt - Hilfe durch Passanten arglos ausgenutzt

    Jena (ots) - Der Polizei sind seit Dezember des vergangenen Jahres mehrere Fälle bekannt geworden, bei denen Passaten um ihr Geld betrogen wurden. Meist in englischer Sprache nahmen die Betrüger zu den 18 bis 40 Jahre jungen Opfern mitten auf der Straße in der Innenstadt von Jena Kontakt auf. Unter dem Vorwand, dass die eigene Bankkarte defekt sei oder diese durch ...

  • 21.03.2025 – 10:40

    LPI-J: Unmut nach behördlichem Bescheid

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Den Unmut über einen Bescheid einer Behörde lies ein Pärchen am Donnerstagvormittag im Büro einer Sachbearbeiterin aus. Laut dem Schreiben seien Geldrückforderungen erforderlich. In dem Büro in der Carl-von-Ossietzky-Straße fuhren sich die Beiden derart hoch, dass sie Papiere umher- und auch Möbelstücke umwarfen. Auch der Sicherheitsdienst hatte zu tun, die beiden Gemüter ...

  • 21.03.2025 – 10:40

    LPI-J: Fahrt endete vor dem Baum

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Mörsdorf: Ein tiefer Sonnenstand führte am vergangenen Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15:00 Uhr fuhr eine 73-Jährige mit ihrem Pkw Opel auf der Landesstraße von St. Gangloff in Richtung Stadtroda. In einer langgezogenen Linkskurve bei Mörsdorf blendete die Sonne derart, dass sie den Straßenverlauf nicht mehr einsehen konnte. Fortfolgend kam sie von der Straße auf und kollidierte mit zwei Bäumen. Für die Unfallaufnahme musste ...