Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

Filtern
  • 12.11.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Diebstahl aus Fahrzeug- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Aus einem im Wiesenweg geparkten VW entwendeten ein oder mehrere Unbekannte unter anderem einem Laptop. Der Gesamtwert des Beutegutes beträgt ungefähr 1.200 Euro. Die Tat wurde in der Zeit zwischen gestern, 23.15 Uhr und heute Morgen, 07.15 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0292585/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 12.11.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Beschädigt- Zeugensuche

    Gerstungen (Wartburgkreis) (ots) - Einen Schaden von rund 2.000 Euro verursachten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen an einem Schulgebäude in der Gartenstraße. In der Zeit zwischen dem 08. November, 14.00 Uhr und gestern, 07.30 Uhr wurden Schmierereien mittels blauer Sprühfarbe an die Hausfassade angebracht. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0291806/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.11.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Kontrolliert

    Arnstadt (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 46-jähriger Fahrer eines Audi gestern Abend im Dammweg kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 12.11.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Widerstand geleistet

    Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es zu einem Einsatz der Gothaer Polizei aufgrund einer Diebstahlshandlung in einem Supermarkt im Bereich "Bürgeraue". Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen leistete der 24-jährige Tatverdächtige (burkinisch) Widerstand gegen die eingesetzten Beamten, sodass dieser mittels Handfessel fixiert werden musste. Wie die Ermittlungen ergaben, lag gegen den Mann ein Haftbefehl vor. Der 24-Jährige wurde in der weiteren Folge in eine ...

  • 12.11.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Eisenach (ots) - Ein 38-jähriger Fahrer eines E-Scooters wurde gestern Abend in der Stolzestraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Außerdem zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von circa 1,2 Promille. Zu Beweiszwecken wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 12.11.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Kollidiert

    Arnstadt (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Längwitzer Straße. Eine 60-jährige Fahrerin eines Chevrolet befuhr die Straße vom Südbahnhof in Richtung Amtsgericht während ein 21-jähriger Fahrer eines Opel die Straße "Wollmarkt" entgegen der Einbahnstraße befuhr und beabsichtigte auf die Längwitzer Straße in Richtung Südbahnhof einzufahren. Hierbei übersah der 21-Jährige offenbar die vorfahrtsberechtigte Fahrerin ...

  • 11.11.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Zu schnell

    Ilmenau (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der Bücheloher Straße durch. Die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. 1315 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 108 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 117 km/h. Der Fahrer eines Audi wurde gleich zweimal mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Er wurde mit 94 km/h sowie 106 km/h gemessen. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden gemäß ...

  • 11.11.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Verfahren eingeleitet

    Eisenach (ots) - Heute Morgen wurde ein 41-jähriger Toyota-Fahrer in der Stregdaer Allee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis sowie Amphetamine/Methamphetamine. Außerdem war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 41-Jährigen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: ...

  • 11.11.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Kabelrollen entwendet

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - In der Zeit zwischen dem 08. November, 15.15 Uhr und gestern, 10.15 Uhr begaben sich Unbekannte widerrechtlich auf das Gelände einer Elektrofirma in der Westfalenstraße und entwendeten von dort mehrere Kabelrollen und weiteres Zubehör. Der Wert des Beutegutes wird auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Offenbar nutzten die Täter für den Abtransport ein größeres Fahrzeug. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt ...

Orte

Orte

  • 11.11.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl

    Ilmenau (ots) - Aus einem Mehrfamilienhaus in der Straße "An der Krebswiese" entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen Bekleidung im Gesamtwert von rund 300 Euro. Zuvor waren der oder die Täter gewaltsam in das Gebäude eingedrungen und begaben sich in einen Kellerraum, in welchem die Wäsche zum Trocknen aufgehängt war. Es wurde versucht in weitere Räume zu gelangen, was allerdings misslang. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 09. November, 23.00 Uhr ...

  • 11.11.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Überschlagen

    Bischofroda (Wartburgkreis) (ots) - Ein 33-jähriger Fahrer eines Honda befuhr gestern Nachmittag die L2113 von Berka in Richtung Bischroda. In einer Linkskurve kam der Mann mit seinem Fahrzeug offenbar nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Böschung und überschlug sich anschließend. Der Honda kam auf dem Dach zum Liegen. Der Pkw war infolgedessen nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der 33-Jährige blieb unverletzt. Ein durchgeführter ...

  • 10.11.2024 – 14:18

    LPI-GTH: Diebstahl eine Kleinkraftrad Roller

    Waltershausen (ots) - Am Sonntag gegen 09:00 Uhr wurde die Polizei Gotha über ein aufgefundenes rot/weißes Kleinkraftrad, Typ Roller informiert. Das Fahrzeug lag auf einer Wiese im Bereich der Friedhofsallee. Durch die eingesetzten Beamten konnte der Besitzer schnell ausfindig gemacht werden. Dieser hatte den Verlust noch nicht bemerkt. Wer Wert wurde mit 1.500,- Euro angegeben. Das Fahrzeug war mit einer Stahlkette ...

  • 10.11.2024 – 13:17

    LPI-GTH: Fahrradteile von Balkon gestohlen - Zeugen gesucht

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte begaben sich in der vergangenen Nacht, zwischen 19.00 Uhr und 05.00 Uhr, auf einen Balkon im Erdgeschoss eines Wohnblocks in der Straße Am Taubenacker. Dort bauten der oder die Täter mehrere Teile eines dort abgestellten Fahrrads ab und entwendeten diese. Gestohlen wurde eine schwarze vordere Federgabel, der Marke 'Fox', ein schwarzer Lenker mit Vorbau, der Marke 'Zoom', ...

  • 10.11.2024 – 13:16

    LPI-GTH: Einbruch in Gartenlaube - Zeugenaufruf

    Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit vom 30.10.2024, 13.00 Uhr, bis 09.11.2024, 14.30 Uhr, eine Hütte in einem Garten in der Straße Kleine Neustadt auf. Der oder die Täter entwendeten eine Motorsäge im Wert von 100 Euro. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl ein und sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat ...

  • 10.11.2024 – 13:16

    LPI-GTH: Hauswand verschmutzt - Zeugenaufruf

    Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannte verschmutzten gestern Abend, gegen 20.15 Uhr, die Außenfassade eines Mehrfamilienhauses in der Straße Hinter dem Rain. Der oder die Täter brachten eine unbekannte Flüssigkeit auf die Hauswand auf und verursachten so einen bleibenden Schaden. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung ein und sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können ...

  • 10.11.2024 – 13:14

    LPI-GTH: Diebstahl aus Handtasche - Zeugenaufruf

    Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Ein unbekannter Täter entwendete am letzten Freitag, gegen 17.45 Uhr, in einem Einkaufsmarkt in der Straße An der Karlskuppe eine Geldbörse einer 56-jährigen Kundin. Der oder die Unbekannten entnahmen das Portemonnaie samt Dokumenten aus einer Tasche der Geschädigten. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei sucht Zeugen, die Informationen zur Tat oder dem ...

  • 10.11.2024 – 13:14

    LPI-GTH: Hund gestohlen - Zeugen gesucht

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Unbekannter Täter entwendeten am späten letzten Freitagnachmittag in der Straße Am Rotberg einen Hund einer 31-Jährigen. Diese soll ihr Tier vor einem Gebäude angebunden, und sich anschließend in eine Bank begeben haben. Der oder die Unbekannten entwendeten den 15 Jahre alten, braunen Mini-Chihuahua. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl ein und sucht ...

  • 09.11.2024 – 23:56

    LPI-GTH: Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt

    Liebenstein (Ilm-Kreis (ots) - Am Samstagnachmittag befuhr ein 41jähriger Radfahrer die Landstraße zwischen Plaue und Liebenstein. Hier kam dieser aus zunächst unbekannter Ursache zu Fall und irrte auf der Fahrbahn herum. Bei Eintreffen der Beamten wurde der Grund des Sturzes schnell klar. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,7 Promille. Zudem verletzte sich der Mann leicht und musste zur Untersuchung mit ...

  • 09.11.2024 – 23:35

    LPI-GTH: Am frühen Morgen stark alkoholisiert und berauscht am Steuer

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Freitag Morgen, gegen 08:00 Uhr wurde ein 40jähriger Hyundai-Fahrer in der Arnstädter Wachsenburgallee einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten zeigten sich deutlich überrascht, als neben einem positiven Drogenschnelltest auf chemische Betäubungsmittel, auch der Atemalkoholtest einen Wert von fast 2 Promille ergab. Eine ...

  • 09.11.2024 – 23:26

    LPI-GTH: Hochwertige Fahrräder aus Keller entwendet - Zeugenaufruf

    Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Fahrradgemeinschaftsraum eines Mehrfamilienhauses in der Ilmenauer Ehrenbergstraße. Aus dem Gemeinschaftsraum wurden zwei hochwertige Downhil-Mountainbikes im Gesamtwert von ca. 8.000 Euro entwendet. Der entstandene ...

  • 09.11.2024 – 23:11

    LPI-GTH: Berauscht hinterm Steuer

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am frühen Samstagmorgen wurde ein 38jähriger polnischer Ford-Fahrer in der Ortslage Arnstadt einer Polizeikontrolle unterzogen. Ein mit ihm durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf den Konsum von chemischen Betäubungsmitteln. Es erfolgte die Blutentnahme in einem Krankenhaus, die Unterbindung der Weiterfahrt und eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz.(tb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.11.2024 – 22:56

    LPI-GTH: Garageneinbruch - Zeugenaufruf

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Im Zeitraum von Mittwoch bis Freitag verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Garage im Garagenkomplex der Ohrdrufer Straße in Arnstadt. Aus der Garage wurden etwa zwei Dutzend Kartons mit Modelleisenbahnzubehör und Altkleidung entwendet. Der Wert wird mit ca. 1.000 Euro bezeichnet. Nennenswerter Sachschaden entstand nicht. Hinweise zum Diebstahl nimmt ...

  • 09.11.2024 – 17:00

    LPI-GTH: Brand in Einfamilienhaus

    Eisenach (Wartburgkreis) (ots) - Heute wurde gegen 11.40 Uhr ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Warthaer Straße gemeldet. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Nach aktuellem Stand wurde eine Person leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung vor. (mwi) ...

  • 09.11.2024 – 10:59

    LPI-GTH: Verfassungsfeindliche Schmierereien im Stadtgebiet

    Waltershausen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Stadtgebiet von Waltershausen zu zahlreichen Graffiti-Schmierereien. Hierbei handelt es sich größtenteils um verfassungsfeindliche Inhalte. Die Polizei Gotha hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen welche Angaben zum Tatgeschehen machen können. Diese werden gebeten, sich unter Telefon 03621/78-0 unter Angabe der Bezugsnummer 0290076/2024 zu ...

  • 09.11.2024 – 10:55

    LPI-GTH: Unerlaubt vom Unfallort entfernt

    Gotha (ots) - Freitagnachmittag ereignete sich gegen 17:40 Uhr im Kreuzungsbereich Schäferstraße / Doebelstraße ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher missachtete dabei die Vorfahrt der von rechts kommenden Gothaerin. An deren Fahrzeug entstand Sachschaden, der Unfallgegner entfernte sich ohne Angaben seiner persönlichen Daten. Zeugen werden gebeten,sich bei der Gothaer Polizei unter Telefon 03621/78-0 unter Angabe ...

  • 09.11.2024 – 10:43

    LPI-GTH: Pkw in Brand

    Gotha (ots) - Am frühen Samstagmorgen infomierte ein aufmerksamer Bürger die Gothaer Rettungskräfte über einen in Brand stehenden Pkw in der Margarethenstraße. Beim Eintreffen stand dieser bereits in Vollbrand, das Feuer hatte außerdem auf zwei angrenzend abgestellte Pkw sowie eine Hausfassade übergegriffen. Die Berufsfeuerwehr Gotha brachte den Brand zügig unter Kontrolle. Die Brandursache ist aktuell noch unklar, die Gothaer Kriminalpolizei hat die Ermittlungen ...

  • 09.11.2024 – 10:36

    LPI-GTH: Betrunken unterwegs

    Gotha (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden kontrollierten die Gothaer Polizeibeamten eine 26-jährige Fordfahrerin in der Ohrdrufer Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,8 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. Bereits kurz nach Mitternacht wurde ein 41-jähriger Gothaer auf einem E-Scooter in der Konstantin-Ziolkowski-Straße kontrolliert. Der Atemalkoholtest zeigte über ...

  • 08.11.2024 – 12:50

    LPI-GTH: Einsatz von Polizei und Feuerwehr

    Gotha (ots) - Aufgrund eines Einsatzes von Polizei und Feuerwehr war die Gartenstraße heute Vormittag temporär voll gesperrt. Hier kam es zu einem Kleinbrand in einem Mehrfamilienhaus, welcher durch die Feuerwehr gelöscht werden konnte. Vier Hausbewohner wurden für die Dauer der Einsatzmaßnahmen evakuiert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 3.000 Euro. Ein Polizeibeamter wurde durch Rauchgas leicht ...