- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-LFVSH: Es geht um die Wurst: 71.000 Euro für die Feuerwehren
mehrFW-LFVSH: Medien-Einladung: Landesfeuerwehrversammlung am 21. April 2012 in Kiel
Kiel (ots) - Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), wird seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum Einsatzaufkommen der Feuerwehren des Landes den über 180 Delegierten aus rund 1400 Feuerwehren und Gästen vorlegen. Zwar konnte der Anteil an weiblichen Einsatzkräften und auch an Jugendlichen deutlich gesteigert werden - dennoch musste ein ...
mehrFW-LFVSH: 71.000 Euro für die Feuerwehren aus Mettwurst-Verkauf
Kiel (ots) - E I N L A D U N G zu einer Scheckübergabe an den Landesfeuerwehrverband Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen einer Kooperation der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mit dem Landesfeuerwehrver-band Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr auch eine "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" krei-ert. Aus dem Verkaufserlös sollten je ein Euro an den Landesfeuerwehrverband gespendet werden, um damit Finanzierungslücken ...
mehrFW-LFVSH: 10.000 Fibeln für Brandschutzerziehung gesponsert Provinzialversicherung unterstützt Arbeit der Feuerwehren
Kiel (ots) - Sperrfrist: 14.04.2012 11:00 Uhr Früh übt sich: Schon Kinder lernen in Kindergärten und Schulen den richtigen Umgang mit Brandgefahren. Über 500 Brandschutzerzieher und -aufklärer der Feuerwehren in Schleswig-Holstein helfen ihnen dabei. Jetzt bekommen sie Unterstützung von der Provinzial. Die ...
mehr- 2
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren auf Erfolgskurs und neugierig auf Neues
mehr
FW-LFVSH: Einladung an die Medien: Landes-Jugendfeuerwehrversammlung
Kiel (ots) - Die Delegierten der 417 schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren kommen am Sonnabend, dem 24. März 2012, um 10 Uhr im Dithmarsenpark Albersdorf (Dithmarschen) zusammen, um ihre Landesdelegiertenversammlung abzuhalten. Landes-Jugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne aus Zarpen, wird in seinem Jahresbericht auf die aktuelle Mitgliederentwicklung eingehen, die erneut einen leichten Aufwärtstrend aufzeigt. In einem ...
mehrFW-LFVSH: Mehr Wasserschäden und erhöhte Brandgefahr - Rohre nicht mit Lötlampen auftauen!
Kiel (ots) - Die tiefen Temperaturen von bis zu minus 20 Grad führen derzeit zu zahl¬reichen Wasserrohrbrüchen. Im Zusammenhang mit einfrierenden Rohren warnen der Landesfeuerwehrverband vor der großen Brandgefahr, wenn solche Leitungen unsachgemäß aufgetaut werden! Rohre frostfrei halten - die Feuerwehr rät: - Stellen Sie Wasserleitungen in unbeheizten Räumen ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehrverband warnt vor dem Betreten der Eisflächen
Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (LFV-SH) warnt nachdrücklich vor dem Betreten von Eisflächen. Die Minusgrade der vergangenen Tage garantieren nicht, dass die Eisdecke auf Seen oder Flüssen tragfähig ist. Die Feuerwehr gibt folgende eindringliche Hinweise: - Keine Eisflächen betreten, die nicht öffentlich (Ordnungsamt) freigegeben worden sind - Eltern sollten ihre Kinder darauf hinweisen, ...
mehr
FW-LFVSH: S I L V E S T E R F E U E R W E R K Landesfeuerwehrverband gibt Tipps und Hinweise
Kiel (ots) - "Durch unsachgemäßen Umgang, Leichtfertigkeit und falsche Gefahreneinschätzung beim Umgang mit Feuerwerkskörpern, ereignen sich jedes Jahr nicht nur zahlreiche Brände, sondern oftmals ist auch menschliches Leid zu beklagen", warnt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein gibt folgende ...
mehrFW-LFVSH: Hohe Geldpreise für die Brandschutzerziehung in den Feuerwehren
mehrFW-LFVSH: Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein vergibt Preise für Brandschutzerziehung bei Kindern
Kiel (ots) - Dienstag, den 13. Dezember 2011, um 15:00 Uhr Kreisfeuerwehrverband Stormarn Lindenstraße 82 in 23843 Travenbrück Die Preisträger sind -Hans-Peter Daniel und Harold Butzbach Freiwillige Feuerwehr Lütjensee, Stormarn - Jan Kruse, Tobias Hammer und Dennis Stobinski, Lübeck Brandschutzerziehung mit ...
mehr
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr Weede bleibt Landesmeister im Volleyball
mehrFW-LFVSH: Fehlerkorrektur: Jugendfeuerwehr-Volleyballturnier am 12.11.
Kiel (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, In unserer Presseeinladung hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Das Turnier findet am Samstag, dem 12. November und nicht wie irrtümlich angegeben am 10.11. statt. Wir freuen uns auf möglichst viele Journalistenkollegen an diesem Tag. Rückfragen bitte an: Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein Holger Bauer ...
mehrFW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ermitteln ihren Landesmeister im Volleyball
Kiel (ots) - Landesjugendfeuerwehrwart Dirk Tschechne eröffnet am kommenden Sonnabend das 14. Landes-Volleyballturnier der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren. Zehn Jugendfeuerwehren aus Schleswig-Holstein, die sich auf regionaler Ebene für dieses Turnier qualifiziert haben, nehmen an dem Wettbewerb teil. Dazu laden wir die Vertreter der Presse herzlich ein. ...
mehrFW-LFVSH: 1. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup"
mehrFW-LFVSH: Presseeinladung: Jugendfeuerwehren rutschen um die Wette
Kiel (ots) - Am kommenden Wochenende gibt es eine Premiere in der Ostsee-Therme Scharbeutz: Erstmals laden die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren zu einer neuen Variante ihres seit Jahren beliebten Wettrutschens ein: " 1. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren" - ausschließlich für ...
mehr- 2
FW-LFVSH: Es geht um die Wurst: 34.000 Euro für die Jugendfeuerwehren
mehr
FW-LFVSH: Medieneinladung: Jugendfeuerwehrtag im Hansa-Park
Kiel (ots) - Stellv. Ministerpräsident begrüßt knapp 5000 Mitglieder der Jugendfeuerwehren Kiel/Sierksdorf. Rekordverdächtig: 4857 Jugendliche aus den 416 Jugendwehren Schleswig-Holsteins kommen am Samstag, dem 24. September, zum "6. Aktionstag der Jugendfeuer-wehren" im HANSA-PARK Sierksdorf an der Ostsee zusammen. Die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. Folgender Ablauf ist vorge-sehen: Der ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehr zwei Stunden auf Sendung
Kiel (ots) - Im Rahmen der 1. "Feuerwehr-Aktionswoche" des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein sendet die NDR 1 Welle Nord am Sonntag, dem 18.9.2011 von 18 bis 20 Uhr eine zweistündige Live-Sendung der Reihe "Zur Sache" zum Thema "Freiwillige Feuerwehr". Gesendet wird live aus dem Feuerwehrhaus der FF Bad Segeberg. Moderator Jan-Peter Reschke wird dort als Gäste u.a. Innenminister Klaus Schlie, ...
mehrFW-LFVSH: 1. Feuerwehr-Aktionswoche ist eröffnet: Es geht um die Wurst
mehrFW-LFVSH: Ministerpräsident eröffnet "1. Feuerwehr-Aktionswoche"
Kiel (ots) - Einladung an die Medien Ministerpräsident eröffnet "1. Feuerwehr-Aktionswoche" Sie bilden mit Ihrem Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr das Rückgrat der zivilen Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein. 1396 Freiwillige Feuerwehren mit knapp 50.000 Männern und Frauen sorgen tagtäglich und rund um die Uhr durchweg ehrenamtlich für die Sicherheit der ...
mehrFW-LFVSH: Feuerwehr beendet Grillfleisch-Gewinnaktion 2011
mehr- 2
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren ermittelten die schnellsten Mannschaften des Landes
mehr
FW-LFVSH: Einladung: Jugendcamp der "Blaulichtverbände"
Kiel (ots) - Erstmals treffen sich Mitglieder der schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehr, der Johanniterjugend und der Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks zu einem gemeinsamen Jugendcamp um zusammen ein paar Tage mit Spiel, Spaß und Action zu verleben. Rund 300 Jugendliche aus den drei "Blaulichtverbänden" kommen vom 4. bis 9. Juli auf dem Gelände der Wagrien-Kaserne in Putlos zusammen. Dank der hervorragenden ...
mehrFW-LFVSH: Einladung an die Medien: Feuerwehrnachwuchs ermittelt Landessieger
Kiel (ots) - Ihren Landesmeister im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr ermitteln die schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren am Sonnabend, dem 25. Juni 2011 Im Sportzentrum "Scharnhorststrasse" in Wahlstedt, Kreis Segeberg 10.30 Uhr Antreten der Gruppen und Begrüßung 11.00 Beginn der Wettbewerbe Siegerehrung ca. 14:15 Uhr Erwartet werden 14 ...
mehrFW-LFVSH: Jugendfeuerwehren freuen sich über Finanzspritze
mehrFW-LFVSH: Jugendfeuerwehr: Einladung zum Presse- und Fototermin
Kiel (ots) - Einladung zum Presse- und Fototermin "Autokraft und Hamburger Feuerwehrshop übergeben 4.500 Euro an den Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein" am Mittwoch, 25. Mai, 11 Uhr Bahnhofsvorplatz am Hauptbahnhof Kiel Seit knapp zwei Jahren werben drei Autokraft Gelenkbusse im Feuerwehrdesign in Schleswig-Holstein um neue Mitglieder für die Feuerwehren und ...
mehrFW-LFVSH: Minister Schlie: Freiwillige Feuerwehren sind alternativlos
mehrFW-LFVSH: Feuerwehrverband legt Jahresstatistik vor
Kiel (ots) - EINLADUNG an Medienvertreter zur Landesfeuerwehrversammlung am 30. April 2011 in Groß Grönau Sehr geehrte Damen und Herren. Landesbrandmeister Detlef Radtke (Lübeck), wird seinen detaillierten Bericht zur Personalentwicklung sowie zum Einsatzaufkommen den über 180 Delegierten aus 1400 Feuerwehren und Gästen vorlegen. Der Abwärtstrend der Mitgliederzahlen in den Einsatzabteilungen konnte im abgelaufenen ...
mehr