Folgen
Keine Meldung von Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Filtern
  • 11.06.2013 – 15:29

    FW-LFVSH: Hochwasserlage: Bekannte Spendenkonten nutzen

    Kiel (ots) - Den durch die Flut in Lauenburg besonders geschädigten Bürgerinnen und Bürgern muss schnellstens auch finanziell geholfen werden. Umso mehr begrüßt der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein die heute vom Kabinett beschlossene Soforthilfe von einer Million Euro. Landesbrandmeister Detlef Radtke weist aber darauf hin, dass diese Soforthilfe keinesfalls ausreichen wird. Weitere Hilfen aus Bundes- und ...

  • 11.06.2013 – 14:31

    FW-LFVSH: Hochwasserlage: 1.150 Einsatzkräfte kämpfen gegen das Wasser

    Kiel (ots) - Hochwasserlage: 1.150 Einsatzkräfte kämpfen gegen das Wasser Die aus Schleswig-Holstein in Magdeburg eingesetzten Kräfte aus dem Kreis Schleswig-Flensburg sind seit 11. Juni 2013, 10:00 Uhr, nicht mehr im Einsatz und befinden sich auf dem Rückmarsch. Sie werden im Laufe des Nachmittags an ihren unterschiedlichen Standorten zurückerwartet. Die 48 ...

  • 11.06.2013 – 11:05

    FW-LFVSH: Hochwasserlage: Freiwillige Feuerwehr durch nichts zu ersetzen

    Kiel (ots) - Weit über 1000 Einsatzkräfte führen derzeit einen verzweifelten Kampf gegen die langsam steigenden Pegel der Elbe in der Lauenburger Altstadt. Das weitaus größte Kontingent der Helfer stellen die Freiwilligen Feuerwehren. Nun sind auch Kräfte aus Nachbarkreisen im Einsatz. Aus Lübeck und Segeberg wurden jeweils rund 100 ehrenamtliche Einsatzkräfte ...

  • 27.05.2013 – 11:07

    FW-LFVSH: Landesweite Fortbildung für Brandschutzerzieher

    Kiel (ots) - Zum zweiten Mal nach 2010 präsentierte der Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des LFV Vorträge, Vorführungen sowie eine begleitende Fachausstellung im Rahmen eines landesweiten Forums. 150 Teilnehmer kamen hierzu am vergangenen Samstag in die Regionalschule nach Albersdorf. In elf Workshops wurden Themen behandelt wie beispielsweise das Retten von Menschen mit Einschränkungen oder ...

  • 23.05.2013 – 14:28

    FW-LFVSH: Feuerwehren sind Garanten für flächendeckende Hilfe und keine "Feierwehren"

    Kiel (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein nimmt die im Kreis Ostholstein hochgekommene Diskussion zu der Frage, ob in den Feuerwehren zuviel gefeiert wird, mit Bedauern zur Kenntnis. Der Verband steht durchaus auch für kritische Betrachtungsfragen offen, jedoch ist die am heutigen Tag (23.5.) im Hörfunk geführte Diskussion aus unserer Sicht in der ...

  • 21.05.2013 – 13:20

    FW-LFVSH: Medieneinladung: 2. Forum "Brandschutzerziehung"

    Kiel (ots) - Das 2. Landes-Forum "Brandschutzerziehung" findet am Samstag, dem 25. Mai 2013, 9 - 16 Uhr in der Regionalschule Albersdorf, Klaus-Groth-Weg, 25767 Albersdorf, statt Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte in den Feuerwehren des Landes, die in Kindergärten, Schulen und im Rahmen von Aufklärungsvorträgen aktiv sind. Das Forum dient der Aus- und Weiterbildung und soll den landesweiten ...