Folgen
Keine Meldung von Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein mehr verpassen.

Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein

Filtern
  • 16.03.2017 – 11:22

    FW-LFVSH: Medieneinladung: Scheckübergabe für Jugendfeuerwehrprojekte

    Kiel (ots) - Im Rahmen einer Kooperation der EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH mit dem Landesfeuerwehr-verband Schleswig-Holstein wurde im vergangenen Jahr zum sechsten Mal drei Monate lang die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" im Absatzgebiet von EDEKA Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Teile von Niedersachsen) verkauft. Aus dem Verkaufserlös ...

  • 25.01.2017 – 09:38

    FW-LFVSH: Feuerwehren begrüßen Investition in effektivere Gefahrenwarnung

    Kiel (ots) - Die Ankündigung des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein (MIB) in ein modulares Warnsystem zu investieren und alle Rettungsleitstellen des Landes damit auszurüsten, wird von den Feuerwehren des Landes ausdrücklich begrüßt. "Um im Gefahrenfall, beispielsweise bei drohenden Unwetterlagen, die Bevölkerung ...

  • 05.01.2017 – 09:29

    FW-LFVSH: Feuerwehren kämpfen gegen Ostseehochwasser

    Kiel (ots) - Die Sturmflut mit Pegelständen bis zu 1,80 über NN an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste forderte in der vergangenen Nacht auch zahlreiche Feuerwehren zwischen Flensburg und Lübeck. Ungezählte ehrenamtliche Helfer von Freiwilligen Feuerwehren aber auch Berufsfeuerwehren kämpften gegen die Fluten und sicherten durch ihren Einsatz Infrastruktur und Privateigentum. Bei anbrechendem Tageslicht werden ...

  • 01.01.2017 – 08:54

    FW-LFVSH: Feuerwehren verzeichnen relativ ruhigen Jahreswechsel

    Kiel (ots) - Der Jahreswechsel bescherte den Feuerwehren in Schleswig-Holstein zwar auch dieses Mal wieder reichlich Arbeit - dennoch kann von einer eher entspannten Lage gesprochen werden. Nach der Auswertung der ersten Leitstellenberichte, kam es bislang zu rund 200 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Bei der überwiegenden Anzahl der durch Silvesterfeuerwerk verursachten Brände blieb es bei geringem Sachschaden. ...

  • 27.12.2016 – 17:44

    FW-LFVSH: Feuerwehr-Sicherheitstipps zu Silvester

    Kiel (ots) - Wenn zu Silvester das neue Jahr begrüßt wird, dann werden Feuerwerkskörper im Wert von mehreren Millionen Euro in die Luft gehen. Freudige Feste zum Jahreswechsel mit manchmal schlimmen Folgen: Jedes Jahr kommt es an Silvester zu zahlreichen Unfällen mit Verletzungen und zu Bränden. Die Gründe sind fast immer leichtsinniges und unsachgemäßes ...

  • 08.09.2016 – 12:59

    FW-LFVSH: Presse- und Fototermin: Innenminister klebt Feuerwehr-Großflächenwerbeplakate

    Kiel (ots) - Einladung zu einem Presse- und Fototermin Im Rahmen der Image- und Mitgliederwerbung für die Freiwilligen Feuerwehren im Lande werden in den nächsten vier Wochen in ganz Schleswig-Holstein 350 Großflächenplakate unübersehbar auf das Ehrenamt in der Feuerwehr hinweisen. Die Aktion wurde ermöglicht im Rahmen eines Sponsorings der Fa. Stroer Deutsche ...

  • 25.08.2016 – 14:19

    FW-LFVSH: Feuerwehr-Tipps für unbeschwertes Grillvergnügen

    Kiel (ots) - Der Sommer meint es in diesen Tagen nochmal richtig gut mit uns und das Wochenende steht vor der Tür = Hochsaison für alle Grillfans. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich "brandheiß" oder sogar lebensgefährlich auswirken. Eine "abgebrannte" Gartenparty oder äußerst schwere und schmerzhafte Verbrennungen (von Körperteilen) sind keine Seltenheit. Kinder sind besonders ...

  • 24.06.2016 – 10:55

    FW-LFVSH: Feuerwehren geben Sicherheitstipps zu Gewitter

    Kiel (ots) - Gewitter bergen Gefahren für alle Menschen im Freien - und können schwere Sachschäden durch Überspannung und Brandausbruch verursachen. Nicht immer warnt ein kräftiger Regenschauer rechtzeitig vor dem Unheil. Darauf weist der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein anlässlich der Warnungen vor Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen in den nächsten Tagen hin. Die Feuerwehren geben gibt sieben ...

  • 26.05.2016 – 10:57

    FW-LFVSH: Medieneinladung: Forum Brandschutzerziehung

    Kiel (ots) - Zum dritten Mal nach 2010 und 2013 präsentiert der Fachbereich Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein Vorträge und Workshops im Rahmen eines landesweiten Forums. 150 Teilnehmer kommen hierzu am Samstag, dem 28. Mai 2016, von 9 bis 16 Uhr in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin, Wilhelmstraße 6, 23701 Eutin zusammen. Das Forum ...