- Suche: Einsatz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-Schermbeck: "Amtshilfe Rettungsdienst" hieß das Einsatzstichwort am gestrigen Tag
Schermbeck (ots) - Die Feuerwehr wurde um 17:10 Uhr mit dem Stichwort "Amtshilfe Rettungsdienst" alarmiert. Der Rettungsdienst sollte einen Patient ins Krankenhaus transportieren. Aufgrund des Verletzungsmusters, musste der Patient auf einer Vakuummatrazte gelagert werden. Da die meisten Treppenaufgänge für einen solchen Transport zu eng sind, wurde durch den ...
mehrFW-Schermbeck: Person in Aufzug
Schermbeck (ots) - Am Samstag stecketen gegen 15:05 Uhr zwei Personen in einem Wohnhaus in der Straße Borgskamp in einem Aufzuf fest, da sich nach der Benutzung die Tür nicht mehr öffnete. Die Personen betätigten den Notrufknopf, der an einer ständig besetzten Stelle aufläuft. Diese Stelle wiederum verständigte die Kreisleitstelle Wesel, die die Feuerwehr Schermbeck alarmierte. Vor Ort wurde dann mit einem Notfallschlüssel die Aufzugstür geöffent. Die zwei Personen ...
mehrFW-Schermbeck: Grünschnitthaufen brannte am Sonntag
mehrFW-Schermbeck: Umgestürzter Baum auf der Maassenstraße
Schermbeck (ots) - Ein umgestürzter Baum beschäftigte die Feuerwehr Schermbeck am Samstagmorgen gegen 9:38 Uhr. Der Baum, der von einem Privatgrundstück auf die Straße gefallen war, blockierte den Rettungsweg der dahinter liegenden Wohnhäuser. Die Feuerwehr entfernte den Baum Mittels einer Kettensäge und konnte danach den Einsatz um 10.20 Uhr beenden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Ellen Großblotekamp ...
mehrFW-Schermbeck: Feuerwehr wird zu Wohnungsbrand gerufen
mehr
FW-Schermbeck: Heckenbrand sorgte für Einsatz
mehr- 2
FW-Schermbeck: Schwerer Verkehrsunfall auf der Dorstener Straße am Donnerstagmorgen
mehr FW-Schermbeck: Sturmeinsatz am Samstagnachmittag
mehr
FW-Schermbeck: Anhaltene Trockenheit sorgt für Brandeinsatz
mehrFW-Schermbeck: Person in verschlossener Wohnung war das Einsatzstichwort am Freitagmorgen
mehrFW-Schermbeck: Verdächtiger Rauch auf der Maassenstraße
Schermbeck (ots) - Eine PKW Fahrerin, die die Maassenstraße höhe Kanalbrücke befuhr, meldete der Kreisleitstelle Wesel gegen 14:25 Uhr "verdächtigen Rauch " im Bereich Maassenstr. / Im Aap. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte fest, dass es eine massive Staubentwicklung gab. Eine Firma war mit Grünschnittarbeiten auf dem Betriebsweg entlang des Kanals beschäftigt. Der Grünschnitt der auf den Radweg landete, ...
mehr
FW-Schermbeck: Vermeindlicher Zimmerbrand sorgte für Einsatz
Schermbeck (ots) - Der Notruf am Freitagabend erreichte die Leitstelle aus einem Flüchtlingswohnheim am Schulweg gegen 22:48 Uhr. Ein Bewohner meldete, dass er Essen auf dem Herd stehen hatte und die Wohnung kurz verlassen hatte. In diesem Moment war die Wohnungstür von einem Windzug zugefallen und der Bewohner kam nicht mehr zurück in seine Wohnung. Da der Bewohner der deutschen Sprachen nicht ausreichend mächtig ...
mehrFW-Schermbeck: Zimmerbrand hieß das Einsatzstichwort am Donnerstag
mehrFW-Schermbeck: Verkehrsunfall zwischen zwei Kleinbussen
mehrFW-Schermbeck: Zweiter Sturmeinsatz ließ nicht lange auf sich warten.
Schermbeck (ots) - Noch während der Löschzug Altschermbeck die Sperrmaßnahmen an der Einsatzstelle Tiefer Weg durchführte, wurde der Löschzug Schermbeck gegen 12:00 Uhr zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Auf der Weseler Str. (B 58), in höhe des Kapellenweges, lag ein Ast auf der Fahrbahn. Während den Sägearbeiten brach ein weiterer Ast aus einem zweiten Baum ...
mehrFW-Schermbeck: Sturm sorgt für Einsatz der Feuerwehr
Schermbeck (ots) - Anwohner der Straße "Tiefer Weg" meldeten der Leitstelle gegen 11:13 Uhr lose Äste, welche drohten auf die Straße zu fallen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte (Löschzug Schermbeck) an mehreren Bäumen lose Äste fest. Zudem wurde festgestellt, dass teilweise das Wurzelwerk an einigen Bäumen unterspühlt war. Da auch immer wieder heftige Windböen an der Einsatzstelle aufkamen, wurde, aufgrund des ...
mehrFW-Schermbeck: Amtshilfe für den Rettungsdienst
mehr
FW-Schermbeck: Vermeindlicher Verkehrsunfall ließ Feuerwehr ausrücken
mehr- 2
FW-Schermbeck: Verkehrsunfall sorgte für Einsatz am Montagmorgen
mehr FW-Schermbeck: Sturmschaden ließ Feuerwehr ausrücken
mehrFW-Schermbeck: Feuerwehr rettet Person aus Aufzug
mehr- 3
FW-Schermbeck: Sturmeinsätze beschäftigten die Feuerwehr Schermbeck
mehr FW-Schermbeck: "Sturmschaden" lautete das Einsatzstichwort am Dienstagnachmittag
mehr
FW-Schermbeck: Gestriger Einsatz erfordert Nachlöscharbeiten
Schermbeck (ots) - Am Sonntagmittag (12:03 Uhr) meldeten Passanten über die Leitstelle Recklinghausen zur Leitstelle Wesel einen Waldbrand im Bereich der Einsatzstelle Brannenweg von gestern Abend. Hier wurde von einem Fahrzeug mit einem C-Rohr noch einmal der Bereich, um den gestern Abend abgebrannten Hochsitz, massiv gewässert. Die anderen eingesetzten Fahrzeuge konnten glücklicherweise schnell wieder einrücken. ...
mehrFW-Schermbeck: Brandmeldeanlage sorgte für Einsatz am Freitagabend
Schermbeck (ots) - In einen Hotelbetrieb an der Straße "Zum Voshövel" löste am Freitagabend gegen 23:05 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Daraufhin wurden alle drei Löschzuge der Feuerwehr Schermbeck, sowie der Löschzug Brünen der Feuerwehr Hamminkeln, alarmiert. Der Bereich um den ausgelösten Melder wurde von der Feuerwehr ohne weitere Feststellung kontrolliert. ...
mehrFW-Schermbeck: Brandeinsatz nach Jahreshauptversammlung
mehrFW-Schermbeck: Sturmtief "Eberhard" sorgt für einsatzreichen Sonntag
mehrFW-Schermbeck: Brandmeldeanlage löste Feuerwehreinsatz aus
Schermbeck (ots) - In einem Objekt an der Erler Str. löste am heutigen Sonntag gegen 09:30 Uhr die Brandmeldeanlage aus. Daraufhin wurden alle drei Löschzüge zur Einsatzstelle alarmiert. Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass der Melder aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst hatte. Der Bereich wurde glüftet und die Brandmeldeanlage zurückgestellt. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die ...
mehrFW-Schermbeck: Vermuteter "Gasaustritt" sorgte für Einsatz bei der Feuerwehr
Schermbeck (ots) - Anwohner in einem Wohnhaus auf der Straße "Siegelhof" hatten am Samstag (16.02.2019) gegen 18:07 Uhr Gasgeruch im Haus wahrgenommen. Daraufhin hatten sie das Gebäude verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Diese ging mit einem Trupp unter schwerem Atemschutz und einem Gasmessgerät vor. Die Messungen verliefen negativ. Auch der gleichzeitig von der ...
mehr