- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PP-ELT: Erneute Brückenanfahrung auf der Mosel
mehrPP-ELT: Fahrgastschiff rammte mit Radarmast Brücke
Bernkastel/Trier (ots) - Am 17.4.2018 um 19:45 Uhr fuhr ein Fahrgastkabinenschiff beim Durchfahren der Brücke Wehlen mit dem vorderen Radarmast an die Brücke. Nach erfolgter Schleusung drehte das Fahrzeug im Oberwasser Zeltingen, um rückwärts bis zur Ortslage Bernkastel zu fahren. Hierbei konzentrierte sich der Schiffsführer derart auf die "Rückwärtsfahrt", dass er vergaß seinen voll ausgefahrenen Radarmast ...
mehrPP-ELT: Gütermotorschiff fährt Stilllieger an
Mainz (ots) - Am Montag, den 09.04.2018 gegen 07:00 Uhr wurde an der Verladestelle der Firma Frankenbach ein stillliegendes Gütermotorschiff seitlich angefahren. Der Schiffsführer eines bergfahrenden Gütermotorschiffes wechselte plötzlich seinen Kurs und fuhr ungebremst seitlich in Höhe des Steuerhauses auf den Stilllieger auf. Hierbei streifte er an dessen Backbordseite entlang. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ...
mehrPP-ELT: PKW rollt in die Mosel
Traben-Trabach (ots) - Am 12.03.2018 gegen 08:50 Uhr rollte im Bereich Traben-Trabach ein PKW in die Mosel. Eine Person konnte sich noch aus dem Fahrzeug retten, ehe es in der Mosel versank. Leider konnte der Hund des PKW- Fahrers, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, nicht mehr gerettet werden. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus verbracht. Die Schleusen Zeltingen und Enkirch wurden durch die Wasserschutzpolizei informiert. Zurzeit ist die ...
mehrPP-ELT: PKW rollt in die Mosel
Koblenz (ots) - Am 17.02.2018 um 18:45 Uhr rollte im Bereich des Fähranlegers Pünderich ein PKW in die Mosel. Der Pkw war dort auf einem Stellplatz abgestellt worden. Nachdem der Fahrzeugführer seinen PKW verlassen hatte, rollte dieser aus bisher unerklärlichen Gründen in die Mosel. In dem Fahrzeug befand sich keine Person. Nachdem der PKW kurz unterhalb der Ortslage Pünderich nochmals gesichtet wurde, versank er endgültig. Trotz intensiver Suche mit drei ...
mehr
- 2
PP-ELT: Zwei Schiffsunfälle auf der Mosel
mehr PP-ELT: Schiffshavarie auf der Mosel
mehrPP-ELT: Schiffsunfall auf dem Rhein
Andernach (ots) - Am Sonntag,den 28.01.2018 um 03:45 Uhr kam es auf dem Rhein im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizei Andernach zur Kollision zweier Tankmotorschiffe. Ein zu Tal fahrendes leeres Tankschiff kollidierte nach einem Überholmanöver mit einem entgegenkommenden, mit 1499 Tonnen Heizöl beladenen Tankschiff. An beiden Fahrzeugen entstanden glücklicherweise nur Abriebschäden im Bugbereich. Personen ...
mehr
PP-ELT: Sturmtief Friedericke riss Steganlage aus Verankerung
mehrPP-ELT: Weiterer Schiffunfall im Zuständigkeitsbereich St. Goar
St.Goar (ots) - Am Freitag, den 12.01.2018, gegen 04:50 Uhr kam es in Höhe der Ortslage Hirzenach zu einem weiteren Schiffsunfall im Begegnungsverkehr. Während eines Überholvorganges zwischen zwei bergfahrenden Gütermotorschiffen kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Tankmotorschiff. Es entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden. Es kam zu keinem Ladungsaustritt, Personen wurden nicht verletzt. Die ...
mehrPP-ELT: Schiffsunfall an der Loreley
St. Goar (ots) - Am Mittwoch, den 10.01.18, kam es gegen 18:27 Uhr auf dem Rhein, im Bereich der Loreley, zu einem Schiffsunfall. Bedingt durch einen Fahrfehler des talfahrenden Tankers kam es während einer Begegnung mit einem weiteren Tankmotorschiff zu einer Kollision. Aufgrund der derzeitigen Hochwassersituation und den damit verbundenen einzuhaltenden Rechtsvorschriften, befuhr der Schiffsführer des mit 1000 Tonnen ...
mehr
PP-ELT: Erneute Brückenanfahrung auf der Mosel
Trier/Thörnich (ots) - Nach der Aufhebung der hochwasserbedingten Schifffahrtssperre kam es auf der Mosel erneut zu einer Brückenanfahrung durch ein leeres Tankmotorschiff. Beim Durchfahren der Autobrücke Thörnich kollidierte das Tankmotorschiff backbordseitig mit dem linken Brückenpfeiler. Das gleiche Tankmotorschiff hatte bereits am 02.01.2018 in Schweich eine Bogenbrücke beschädigt. Durch die Wasserschutzpolizei ...
mehrPP-ELT: Schiffhavarie auf dem Rhein, Ortslage Rhens
Rhens (ots) - Am 04.01.2018 gegen 19:00 Uhr ereignete sich im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeistation Koblenz, Ortslage Rhens ein Schiffsunfall. Während eines Überholvorganges berührten sich ein Gütermotorschiff und ein zu Tal fahrendes Tankmotorschiff. Ursächlich hierfür war die nautische Fehleinschätzung des überholenden Schiffsführers. Es entstand lediglich Sachschaden an beiden Schiffen. Der ...
mehrPP-ELT: Starke Windböen lassen Lukendeckel eines Binnenschiffes fliegen
mehr- 2
PP-ELT: Tankmotorschiff fährt Brücke an
mehr PP-ELT: Gesunkenes Sportboot im Binger Hafen
mehrPP-ELT: Tankmotorschiff fährt auf Land
Andernach (ots) - Am 20.12.2017 um 19:55 Uhr ereignete sich bei Rheinkilometer 637 im Zuständigkeitsbereich der Wasserschutzpolizeistation Andernach ein Schiffsunfall. Aufgrund eines Fahrfehlers des Schiffsführers fuhr ein leeres Tankmotorschiff im Bereich Unkel auf Land. Hierbei wurden die Ruderanlage und der Antrieb so weit beschädigt, dass das Fahrzeug seine Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte. Durch die ...
mehr
PP-ELT: Zeltinger Mittelmole erneut angefahren
mehrPP-ELT: Sportbootunfall auf der Mosel
mehrPP-ELT: Schleusenanfahrung auf der Mosel
Enkirch (ots) - Dienstag, 12.12.2017, 00:45 Uhr Beim Ausfahren aus der Schleuse Enkirch (Moselkilometer 103)verfiel ein zu bergfahrender Schubverband und blieb quer zur Strömung mit dem Bug auf der Molenspitze liegen. Es entstand Sachschaden am Längswerk der Schleuse. Schadenshöhe ca. 10.000,-EUR. Mit Hilfe eines anderen Gütermotorschiffes konnte der havarierte Schubverband freigeschleppt werden und daraufhin seine ...
mehr- 2
PP-ELT: Schiffsunfall auf dem Rhein
mehr - 2
PP-ELT: Drei Schiffsunfälle auf der Mosel
mehr PP-ELT: Nachtrag zur Festfahrung eines Tankmotorschiffes in Wörth
mehr
PP-ELT: Festfahrung eines Tankmotorschiffes
Mainz/Germersheim (ots) - Ein mit 2000t Naphta beladenes Tankmotorschiff hat sich am heutigen 16.11.2017 gegen 04:40 Uhr im Bereich Wörth auf dem Rhein festgefahren. Nach ersten Informationen fuhr der Schiffsführer vermutlich auf der falschen Seite der Fahrwassertonne vorbei. Das Tankmotorschiff hat sich dadurch mit dem Bug im Kribbenfeld festgefahren, ist verfallen und liegt quer zum Fahrwasser auf der dortigen Kribbe ...
mehrPP-ELT: Update: Maschinenausfall und Wassereinbruch auf Tankschiff
St. Goar/Mainz (ots) - In der Nacht vom 03.11. zum 04.11. konnte der vor Oberwesel liegende Havarist durch eine Fachfirma repariert und wieder fahrbereit gemacht werden. Nach Absprache mit dem zuständigen Strommeister wurde das vorläufige Weiterfahrverbot aufgehoben und das Tankmotorschiff darf seine Fahrt nach Mannheim in den Zielhafen fortsetzen, um dort die Ladung zu löschen. Hierfür wird es zur Unterstützung an ...
mehrPP-ELT: Maschinenausfall und Wassereinbruch auf Tankschiff
St. Goar/Mainz (ots) - Am 03.11.2017 wurde die Wasserschutzpolizei St. Goar durch die Revierzentrale Oberwesel über ein havariertes Tankmotorschiff unterhalb des Betteckes bei Rheinkilometer 553,500 informiert. Demnach kam es bei dem zu Berg fahrenden 110 Meter langen Schiff, welches mit 1350 t Ethanol (UN 1170)beladen war, zu einem Maschinenausfall nachdem der Schiffsführer verkehrsbedingt warten musste. Ein gerade ...
mehrPP-ELT: Nachtrag zur Notwasserung eines Wasserflugzeuges auf dem Rhein zwischen den Ortslagen Oberwesel und St. Goar
St.Goar/Mainz (ots) - Nach erfolgter Reparatur wurde dem Piloten des am 31.10.2017 auf dem Rhein notgelandeten Wasserflugzeugs für den heutigen Donnerstag, den 02.11.2017, eine Starterlaubnis vom Landesbetrieb Mobilität, Fachgruppe Luftverkehr erteilt. Nachdem eingedrungenes Wasser aus dem Heckbereich von der ...
mehrPP-ELT: Notwasserung eines Sportflugzeuges auf dem Rhein zwischen den Ortslagen Oberwesel und St. Goar
mehr- 2
PP-ELT: Behördenübergreifende Kontrollen der Berufs- und Freizeitschifffahrt
mehr