- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PP-ELT: Sachbeschädigung an Kraftfahrzeugen
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 03.12.2020, zwischen 12:20 Uhr und 14:30 Uhr, kam es im Bereich der Rheinallee 2, in Ludwigshafen zu einer Sachbeschädigung an sieben Pkw. Hierbei wurden die Fahrzeuge nahezu über die komplette Fahrzeugseite durch eine Kratzspur beschädigt. Weitere Geschädigte oder Zeugen, die die Tat beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Wasserschutzpolizei Ludwigshafen in Verbindung zu ...
mehrPP-ELT: Polizei Rheinland-Pfalz geht mit Podcast auf Nachwuchssuche
mehrPP-ELT: Gewässerverunreinigung auf dem Rhein im Bereich St. Goar
St. Goar (ots) - Am Mittwoch, den 25.11.2020 gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Bereich der Wasserschutzpolizeistation St. Goar eine Gewässerverunreinigung. Nach ersten Ermittlungen wurde die Gewässerverunreinigung durch das Einbringen einer ölhaltigen Substanz in die Binnenwasserstraße verursacht und erstreckte sich über einen Bereich von ca. 20 Kilometer von Kaub bis nach Bad Salzig. Hinweise auf einen Verursacher ...
mehrPP-ELT: Größere Gewässerverunreinigung des Rheins im Bereich Mainz
Mainz (ots) - Eine Zeugin meldet am Nachmittag des 13.11.2020 der Wasserschutzpolizeistation Mainz eine Gewässerverunreinigung (GVU) des Rheins im Bereich Zollhafen und Kaiserbrücke. Ermittlungen ergaben, dass sich die GVU auf einer Länge von ca. 2-3 km (Bereich oberhalb des Mombacher und Biebricher Stromarms), über die gesamte Strombreite erstreckte. Es handelte ...
mehr- 2
PP-ELT: Gesunkenes Hausboot im Hafenbecken Süd, Hafen Germersheim
mehr
PP-ELT: Neuer Dienststellenleiter bei der Wasserschutzpolizeistation Andernach
mehrPP-ELT: Brückenanfahrung auf der Mosel
mehrPP-ELT: Festgefahrene Motoryacht in Brauneberg/Mosel
Koblenz (ots) - Ein Sportbootfahrer fuhr sich mit seiner Motoryacht aufgrund fehlender Revierkenntnis bei Moselkilometer 136,300 fest. Mehrere Versuche durch andere Sportboote die Motoryacht freizuschleppen, schlugen fehl. Durch die Feuerwehr wurde ein Teil der Besatzung von Bord gebracht. Ein endgültiges Freischleppen erfolgt morgen bei Tageslicht durch das WSA. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik ...
mehr
PP-ELT: Gekentertes Kanu mit 5 Personen
Mainz (ots) - Ein Kanu besetzt mit 5 Personen, davon 3 Frauen und 2 Männer im Alter von 59 bis 79 Jahren, befuhren Höhe Ortslage Trechtingshausen den Rhein mit Ziel St. Goar zu Tal. In Höhe Rheinkilometer 534,300 geriet das Kanu gegen 15:45 Uhr infolge nautischen Fehlverhaltens des Steuermanns quer vor die dort befindliche grüne Fahrwassertonne und schlug um. Alle 5 Personen fielen über Bord, wobei 3 der Personen ...
mehrPP-ELT: Festgekommene Motoryacht auf dem Rhein
Koblenz (ots) - Am Sonntag, den 11.10.2020, um 11:30 Uhr fuhr sich aus Unachtsamkeit und mangelnder Ortskenntnis eine mit 3 Personen besetzte Motoryacht in der Bergfahrt auf dem Braubacher Grund bei Rheinkilometer 580,250 fest. Zu Personenschäden oder einem Wassereinbruch kam es hierbei nicht. Nach Genehmigung und Begutachtung des zuständigen Strommeisters der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung Bingen, ...
mehrPP-ELT: Trunkenheitsfahrt mit Folgen
Konz (ots) - Am 03.10.2020, gegen 16.10 Uhr, fuhr ein Sportbootführer mit seinem Kajütboot in den Sportboothafen Konz ein. Dort stieß er mit seinem Boot gegen drei stillliegende Sportboote und entfernte sich dann wieder. Kurz vor der Schleuse Trier konnte das Sportboot durch eine Besatzung der Wasserschutzpolizei gestellt werden. Der Sportbootführer stand offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest wurde ...
mehr
- 2
PP-ELT: Festfahrung nach Ruderausfall
mehr PP-ELT: Schiffsbetriebsunfall - Person über Bord
Ludwigshafen (ots) - Am Samstag, den 03.10.2020, gegen 15:00 Uhr, fiel ein Besatzungsmitglied eines zu Tal fahrenden Gütermotorschiffes, in Ludwigshafen, bei Rhein-km 421, während Reinigungsarbeiten über Bord. Das mit einer Rettungsweste bekleidete Besatzungsmitglied konnte durch die DLRG, welcher sich zufällig vor Ort auf einer Ausbildungsfahrt befand, gerettet und an Land gebracht werden. Das Besatzungsmitglied war ...
mehrPP-ELT: Hoher Sachschaden an Steganlage durch Sog- und Wellenschlag
mehrPP-ELT: PKW rollt in die Mosel
mehrPP-ELT: Gütermotorschiff läuft auf Grund
Sankt Goar (ots) - Am Montag, den 21.09.2020, gegen 10:50 Uhr, fuhr sich oberhalb der Ortslage des Ehrentaler Werthes (Rheinkilometer 559,600) ein zu Berg fahrendes, mit Kalksteinen beladenes Gütermotorschiff, ausserhalb der Fahrinne am linksrheinischen Ufer fest. Vermutlich kam es in Folge eines Defektes in der Steuerelektronik zu einem dadurch bedingten Ruderausfall. Da das Fahrzeug auf einer Länge von ca. 35 m Länge ...
mehrPP-ELT: Diebstahl eines Außenbordmotors sowie zweifacher versuchter Diebstahl
Koblenz (ots) - In der Zeit von Samstag, den 12.09.2020, 11:00 Uhr, bis Sonntag, den 20.09.2020, 11:00 Uhr, drangen Unbekannte auf das umzäunte und abgeschlossene Gelände des SMC Koblenz ein und entwendeten einen 6 PS Außenbordmotor und den dazugehörigen Tankkanister. Des Weiteren kam es zu einem versuchten Diebstahl von zwei weiteren Außenbordmotoren. Die ...
mehr
PP-ELT: Verschoben - Danke-Polizei-Tag im Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik soll 2021 stattfinden
mehrPP-ELT: Maschinenraumbrand auf einem Tankmotorschiff
Unkel (ots) - Am Donnerstag, den 17.09.2020, gegen 13:43 Uhr, kommt es in Höhe der Ortslage Unkel (Rheinkilometer 637,2) zu einem Maschinenraumbrand auf einem bergfahrenden Tankmotorschiff, welches mit 908 Tonnen Styren (UN 2055) beladen ist. Das Feuer kann von der Besatzung eigenständig gelöscht werden. Die Feuerwehr Remagen übernimmt mit ihrem Hilfeleistungslöschboot vor Ort und bringt die Brandstelle schnell unter ...
mehrPP-ELT: Diebstahl eines Wassermotorrades
mehrPP-ELT: Einbruchsdiebstahl in Fahrgastschiff
Bingen (ots) - Im Zeitraum vom 12.09.2020, 19:30 Uhr bis 13.09.2020, 08:50 Uhr, wurde in ein an einer Steigeranlage in Bingen liegendes Fahrgasttagesausflugsschiff eingebrochen. Unbekannte Täter verschafften sich über ein seitliches Fenster Zugang ins Innere des Fahrzeugs. Dort entwendeten sie einen Laptop. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik WSP-Station ...
mehrPP-ELT: Länderübergreifende Übung der Maritimen Einsatzgruppen der Wasserschutzpolizeien Rheinland-Pfalz und Hessen in Mainz
Mainz (ots) - Am 9. und 10. September 2020 trainierten die Maritimen Einsatzgruppen (MEG´ en) der Wasserschutzpolizeien Rheinland-Pfalz und Hessen im Rahmen einer gemeinsamen Übung verschiedene Taktiken und Manöver. Zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung besuchte der rheinland-pfälzische Innenminister ...
mehrPP-ELT: Gütermotorschiff lief auf Grund
mehr
PP-ELT: Brand eines Sportbootes
mehrPP-ELT: Gesunkene Motoryacht in Bad Ems
Koblenz/Bad Ems (ots) - Am 21.08.2020 um 07:20 Uhr kam es in einem privaten Yachthafen an der Lahn zu einem Einsatz der Wasserschutzpolizei Koblenz. Eine acht Meter lange Motoryacht war gesunken und lag auf Grund. Die mit 18 Mann im Einsatz befindliche Feuerwehr Bad Ems lenzte ca. 3000 Liter eines Wasser-Öl-Gemischs aus dem Innern des Fahrzeugs. Glücklicherweise gelangte nur eine geringfügige Menge Öl in das ...
mehrPP-ELT: Vermeintlicher Kampfmittelfund in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Am 20.08.2020, gegen 14:15 Uhr meldete ein Passant auf der Parkinsel in Ludwigshafen einen vermeintlichen Kampfmittelfund. Der Einsatzort wurde geräumt und kurzzeitig abgesperrt bis der Kampfmittelräumdienst Entwarnung geben konnte. Bei dem runden massiven Gegenstand aus Metall, der ca. zwei Meter vom Ufer entfernt in einer Wassertiefe von 30 - 40 cm im Rhein lag, handelte es sich lediglich um einen ...
mehrPP-ELT: Gefahrgutaustritt von Salpetersäure auf Tankschiff
Ludwigshafen (ots) - Am 20.08.2020, gegen 17:00 Uhr, kam es auf dem Stromhafen in Ludwigshafen während einer Probenentnahme auf einem Tankschiff zu einem Gefahrgutaustritt von Salpetersäure. Hierbei wurden vier Personen mit Salpetersäure kontaminiert. Sie wurden nach einer ärztlichen Begutachtung ohne Befund entlassen. Glücklicherweise kam es zu keinem Personenschaden. Die Werksfeuerwehr der ansässigen Firma konnte ...
mehrPP-ELT: Absturz eines Gleitschirmfliegers in die Mosel
Trier / Köwerich (ots) - Am 14.08.2020 um 16:12 Uhr kam es bei Köwerich zu einem Absturz eines Gleitschirmfliegers. Der 55-jährige Pilot wollte nach Start oberhalb der Weinberge gegenüber der Ortslage Köwerich über die Mosel fliegen, um dort auf einer Uferwiese zu landen. Während des Flugs verlor er die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte in die Mosel. Glücklicherweise konnte sich der Gleitschirmpilot aus ...
mehrPP-ELT: Gewässerverunreinigung in der Rheinlache
mehr