Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Koblenz mehr verpassen.

Polizeidirektion Koblenz

Filtern
  • 14.11.2023 – 20:35

    POL-PDKO: Verkehrsunfall mit Fußgänger

    Andernach (ots) - Am 14.11.2023, gegen 18:36 Uhr, befuhr der 18-jährige Verkehrsunfallverursacher, mit seinem PKW die Breite Straße aus Richtung Rewe kommend in Richtung Einmündung Friedrichstraße. Nach bisherigen Ermittlungen übersah er einen 38-jährigen Fußgänger, der den beleuchten Fußgängerweg nutzte. Der Unfallverursacher fuhr über den Überweg und kollidierte hierbei mit dem Fußgänger. Der Fußgänger ...

  • 12.11.2023 – 17:33

    POL-PDKO: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L215 zwischen Pfalzfeld und Mühlpfad

    56291 Mühlpfad (ots) - Am Samstag, den 11.11.2023, ereignete sich gegen 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L215 zwischen Pfalzfeld und Mühlpfad. Der 23 jährige Unfallverursacher aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis verlor mutmaßlich in Folge von deutlich überhöhter Geschwindigkeit in einer unübersichtlichen Rechtskurve die Kontrolle über sein stark motorisiertes ...

  • 12.11.2023 – 09:39

    POL-PDKO: Pressemeldung der PI Andernach für das Wochenende 10.11.2023 - 12.11.2023

    Andernach (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Andernacher Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Heranwachsenden. Hierbei wirkten mehrere Personen auf eine männliche Person unter anderem durch Schläge und Tritte ein. Die am Boden liegende Person wurde hierdurch verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein ...

  • 29.10.2023 – 11:00

    POL-PDKO: Pressebericht für das Wochenende 27.10.-29.10.23

    Andernach (ots) - Sankt Sebastian Am 27.10.23 wurde durch Zeugen in Sankt Sebastian im Bereich des Bubenheimer Wegs auf einem Feldweg ein ausgebranntes Mofa gemeldet. Das Mofa wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern zurzeit an. Zeugen oder Personen die Hinweise zur Tat oder dem Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Andernach unter der 02632-9210 oder piandernach@polizei.rlp.de zu ...

  • 22.10.2023 – 10:30

    POL-PDKO: Pressebericht der PI Andernach für das Wochenende vom 20.10. - 22.10.2023

    Andernach (ots) - Andernacher Rheinanlagen - Verfolgungsfahrt mit Roller Am Freitag dem 20.10.2023 gegen 21:30 Uhr sollte ein Roller besetzt mit zwei Jugendlichen im Andernacher Stadtgebiet kontrolliert werden. Der Fahrer ignorierte hierbei die Anhaltesignale der Beamten und versuchte sich durch eine waghalsige Flucht durch die Stadt der Kontrolle zu entziehen. Hierbei ...

  • 19.10.2023 – 08:19

    POL-PDKO: Vermisstensuche im Bereich Weißenthurm

    Andernach (ots) - Am Mittwoch, den 18.10.2023 gegen 22:30 Uhr, wurde durch die Polizei Andernach eine Vermisstensuche im Bereich der B256-Weißenthurm/Rheinbrücke durchgeführt. Hierbei wurde die Polizei Andernach durch die Wasserschutzpolizei, die Polizeihubschrauberstaffel, die FFW Weißenthurm, die Rettungshundestaffel des Kreis Mayen-Koblenz und dem Ordnungsamt der VG Weißenthurm unterstützt. Auf der Rheinbrücke ...

Orte

Orte

  • 17.10.2023 – 09:55

    POL-PDKO: Meldung eines Gebäudebrandes/Rauchentwicklung

    Braubach (ots) - Am Dienstag, den 17.10.2023, gegen 08.20 Uhr, wurde der Polizei Lahnstein durch die Rettungsleitstelle ein Gebäudebrand gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei waren die Einsatzmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Braubach bereits angelaufen, Unterstützung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Lahnstein mittels Drehleiter. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es augenscheinlich ...

  • 08.10.2023 – 14:30

    POL-PDKO: Pressebericht Polizeiinspektion Lahnstein 06.10.2023 - 08.10.2023

    Lahnstein (ots) - Fahrraddiebstähle auf Campingplatz Ein 61-jähriger Tourist musste feststellen, dass sein Mountainbike unmittelbar an seinem Stellplatz auf einem ortsansässigen Campingplatz in der Johannesstraße in Lahnstein entwendet wurde. Die Tatzeit kann zwischen 05.10.2023 21:00 Uhr und 06.10.2023 08:00 Uhr eingegrenzt werden. Weiterhin kam es auf besagtem ...

  • 08.10.2023 – 13:46

    POL-PDKO: Pressebericht der PI Andernach für das Wochenende 06.10. - 08.10.2023

    Andernach (ots) - Am Freitag gegen 14:45 Uhr wurden mehrere Personen von dem Ladendetektiv des TK-Maxx in Mülheim-Kärlich dabei beobachtet, wie sie versuchten Schmuck zu entwenden. Die Personen konnten durch die Polizei aufgegriffen werden. Das Diebesgut konnte im Rahmen der Durchsuchung aufgefunden und dem TK-Maxx wieder übergeben werden. Weiterhin konnten im PKW ...

  • 08.09.2023 – 05:35

    POL-PDKO: Brandstiftung in der Grundschule Plaidt. Festnahme eines Beschuldigten.

    Plaidt (ots) - Durch Zeugen wurde gegen 04:15 Uhr, ein Einbruch in die Grundschule in Plaidt gemeldet, da dort die Alarmanlage anging. Bei Eintreffen der ersten Streifen vor Ort, konnte ein flüchtender Täter festgenommen werden. Hierbei wurde festgestellt, dass das Treppenhaus in der Schule stark verqualmt war. Durch die sofortige Alarmierung der Feuerwehren Plaidt, ...

  • 27.08.2023 – 09:26

    POL-PDKO: Pressebericht der Polizei Andernach für das Wochenende 25.08.23- 27.08.2023

    Andernach (ots) - Weißenthurm, Hauptstraße: Am 26.08.2023 gegen 16:30 Uhr, stellte die Geschädigte ihren PKW, einen Renault COE, an der Tankstelle Bell-Oil in Weißenthurm ab, um im Verkaufsraum etwas zu kaufen. Als sie nach einem kurzen Moment wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie eine Beschädigung an diesem fest. Der Unfallverursacher blieb aber nicht vor Ort ...

  • 24.08.2023 – 18:37

    POL-PDKO: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Radfahrerin in Lahnstein

    Lahnstein (ots) - Am Donnerstag, dem 24.08.2023, kam es gegen 15:00 Uhr in der Koblenzer Straße / Didierstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW infolge dessen eine unbeteiligte Radfahrerin durch einen der PKW erfasst und mitsamt PKW in die Leitplanke geschleudert wurde. Ersten Ermittlungen zufolge missachtete die 38-jährige Fahrzeugführerin die Vorfahrt ...

  • 20.08.2023 – 16:36

    POL-PDKO: Brand in Boppard-Nachtragsmeldung

    Boppard (ots) - Die fünf leicht verletzten Personen konnten nach kurzer Inaugenscheinnahme durch den Rettungsdienst wieder aus der medizinischen Maßnahme entlassen werden. Es erfolgt keine stationäre Aufnahme. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Das Gebäude ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Die Unterbringung der betroffenen Bewohner in Notunterkünfte ist in Klärung. Der Sachschaden kann weiterhin nicht ...