Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

Filtern
  • 28.04.2025 – 11:34

    POL-PPTR: Stau und Verkehrsbehinderung - A64, Richtungsfahrbahn Luxemburg

    Trier (ots) - Derzeit kommt es auf der A64 in Richtung Luxemburg zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Grund hierfür ist ein Pannenfahrzeug im einspurigen Baustellenbereich. Die Polizei und Bergungskräfte arbeiten schnellstmöglich an der Behebung der Störung. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Streckenabschnitt zu umfahren. Rückfragen bitte an: ...

  • 28.04.2025 – 11:10

    POL-PPTR: Aktueller Polizeieinsatz in Tawern

    Tawern (ots) - Am heutigen Montagmorgen, gegen 10 Uhr, erreichte die Polizei die Mitteilung über eine schwerverletzte Frau in der Saarburger Straße in Tawern. Zeugen sprachen zudem davon, Schussgeräusche gehört zu haben. Erste Untersuchungen der schwerverletzten 55-Jährigen bestätigten, dass sie vermutlich durch Schüsse verletzt wurde. Die Polizei ist derzeit mit einer Vielzahl von Kräften in der Ortslage Tawern ...

  • 27.04.2025 – 18:25

    POL-PPTR: Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der A1

    Schweich (ots) - Am Sonntag, 27.04.2025 kam es gegen 16:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Föhren und Schweich in Fahrtrichtung Saarbrücken. Nach einem Spurwechsel kam es zu einer Kollision zwischen einem Opel und einem Tesla. Der Tesla kam nach dem Zusammenstoß im Bereich der Mittelschutzplanke zum Stehen, der Opel auf der rechten Fahrspur. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr ...

  • 25.04.2025 – 12:57

    POL-PPTR: Diebstahlserien aus überwiegend unverschlossenen Autos

    Trier (ots) - Seit einigen Wochen häufen sich im Polizeipräsidium Trier, vor allem im Gebiet der Polizeidirektion Wittlich, Diebstähle aus geparkten Autos. Besonders ist dabei: In vielen Fällen werden die Fahrzeuge nicht aufgebrochen. Stattdessen öffnen die Täter ganz einfach die Türen unverschlossen abgestellter Autos und stehlen daraus, was sie finden. ...

  • 22.04.2025 – 09:48

    POL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 18. Kalenderwoche

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 18. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 28. April: B419, Nittel-Rehlingen; K47, Niederbettingen; B51, Trier; B51, Bitburg Dienstag, 29. April: B51, Stadtkyll; B50, Longkamp; B51, Newel; B49, Wittlich Mittwoch, 30. April: B53, Zell; B50, Metterich; L46, Zemmer; B49, Wasserbilligerbrück Freitag, 2. Mai: ...

  • 19.04.2025 – 21:02

    POL-PPTR: Rückwärtsfahrer auf der Autobahn, Zeugen gesucht

    Mehren, AD Vulkaneifel, A1, Fahrtrichtung Saarbrücken (ots) - Am 19.04.25, gegen 16:00 Uhr, fuhren zwei zueinander gehörende Pkw aus NRW zunächst über die A48 zum AD Vulkaneifel und setzten daraufhin ihre Fahrt über die A1 in Fahrtrichtung Saarbrücken fort. Kurz nach Passieren des AD Vulkaneifel musste jedoch einer der beiden Pkw, ein schwarzer Kia, aufgrund einer Fahrzeugpanne auf dem Seitenstreifen stehenbleiben. ...

  • 19.04.2025 – 12:21

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 17.04.2025 – 13:13

    POL-PPTR: Verfolgungsfahrt mit gestohlenem Auto - Polizei sucht Zeugen

    Trier (ots) - Letzte Woche Mittwoch, den 9. April, gegen 4:45 Uhr, entzog sich ein schwarzer 1er BMW M140i xDrive mit belgischen Kennzeichen einer Verkehrskontrolle, sodass es in Folge im Stadtgebiet Trier, ab der Walramsneustraße, zu einer Verfolgungsfahrt kam. Im Rahmen dieser Verfolgungsfahrt touchierte der PKW einen Bordstein und kam Höhe der Straße "An der ...

  • 09.04.2025 – 15:31

    POL-PPTR: Diebstahl aus zwei Autos Am Herrenweiher

    Trier (ots) - In der Nacht von Montag, 7. April, auf Dienstag, 8. April, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu zwei Auto in der Straße Am Herrenweiher. In beiden Fällen konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden. Zwischen 23 und 10 Uhr entwendeten der oder die Täter aus einem Mercedes-Benz Marco Polo (Camper mit Aufstelldach) einen Rucksack, Decken und eine blaue Sporttasche. Zwischen 18:30 und 11 Uhr ...

  • 09.04.2025 – 15:31

    POL-PPTR: Werkzeug aus Rohbau gestohlen

    Trier (ots) - Zwischen Montag, 7. April, 15:30 Uhr, und Dienstag, 8. April, 6:30 Uhr, kletterten unbekannte Täter über einen Bauzaun auf ein Baustellengelände in der Matthiasstraße. Über das Gerüst betraten die Täter den dortigen Rohbau, hebelten auf der zweiten Etage eine Tür auf und entwendeten diverses Werkzeug aus dem dahinterliegenden Lagerraum. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, ...

  • 09.04.2025 – 08:30

    POL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 16. Kalenderwoche

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 16. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 14. April: A60, Winterspelt; Wittlich; B41, Niederbrombach; L47, Esch; B51, Masholder Dienstag, 15. April: A1, Schweich; K133; L28, Neunkirchen; B53, Pünderich; B257 Niederstedem Mittwoch, 16. April: B51, Newel; B410, Irrhausen; B50, Metterich; B327, Morbach ...

  • 08.04.2025 – 17:02

    POL-PPTR: Porsche Cayenne aufgebrochen

    Trier (ots) - Am Sonntag, 6. April, gegen 9:45 Uhr, schlug ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines gelben Porsche Cayenne in der Löwenbrücker Straße in Trier ein. Der Täter entwendete zwei Jacken und einen Rucksack aus dem Fahrzeug und flüchtete unerkannt. Zeugen, die in diesem Zusammenhang etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Trier zu melden: 0651 983-43390. Rückfragen ...

  • 04.04.2025 – 12:16

    POL-PPTR: Geldübergabe nach Schockanruf

    Trier (ots) - Am Donnerstagmittag, 3. April, gegen 12:15 Uhr, erhielt eine ältere Frau aus Trier den Anruf eines angeblichen Staatsanwalts. Der Mann erklärte, die Tochter der Frau habe einen tödlichen Unfall verursacht und sei festgenommen worden. Nur durch die Zahlung einer hohen Kaution könne die Untersuchungshaft noch abgewendet werden. Im ersten Schock erkannte die Frau den Betrugsversuch nicht und stimmte zu, ...