Polizeipräsidium Westpfalz
- Suche: Brand
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPWP: Brand in Mehrfamilienhaus
mehrPOL-PPWP: Brand auf Campingplatz - Todesopfer identifiziert
Schönenberg-Kübelberg (Kreis Kusel) (ots) - Bei der am Dienstag nach einem Brand auf dem Campingplatz am Ohmbachsee gefundenen Leiche (wir berichteten unter https://s.rlp.de/obpZp und https://s.rlp.de/WiV8F) handelt es sich um den 77-Jährigen, der seit dem Feuer vermisst wurde. Dies hat ein Personenidentifizierungsverfahren ergeben. Nach dem vorläufigen Ergebnis der Obduktion starb der Mann an einer ...
mehrPOL-PPWP: Brand auf Campingplatz fordert ein Todesopfer
Schönenberg-Kübelberg (Kreis Kusel) (ots) - Mehrere Wohnwagen, Vorzelte, Holzverschläge und zwei Autos standen am Dienstagmorgen auf dem Campingplatz am Ohmbachsee in Flammen (wir berichteten: https://s.rlp.de/WiV8F). Die Brandursache ist aktuell nicht geklärt. Ermittler der Kriminalpolizei untersuchen zur Stunde den Brandort. Sie haben einen Toten gefunden. Zur Todesursache kann die Polizei noch keine Angaben machen. ...
mehr- 3
POL-PPWP: Brand auf Campingplatz
mehr POL-PPWP: Pkw-Brand auf Mitfahrerparkplatz
Winnweiler (Donnersbergkreis) (ots) - Auf dem Mitfahrerparkplatz an der B48 bei Winnweiler ist es am Wochenende zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Ein Zeuge meldete den Brand in der Nacht von Samstag auf Sonntag (26./27. Januar) gegen 2.40 Uhr. Dank seiner Hilfe und des sofortigen Einsatzes der Feuerwehr konnte ein Vollbrand des Pkw verhindert werden. Die Schadenshöhe wird dennoch auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die ...
mehr
POL-PPWP: Zimmerbrand mit drei leichtverletzten Personen
Bann (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag ist in einem Schlafzimmer eines Einfamilienhauses in Bann aus bislang nicht geklärter Ursache ein Brand entstanden, der vor einer weiteren Ausbreitung durch die Freiwilligen Feuerwehren aus Bann, Landstuhl und Obernheim-Kirchenarnbach gelöscht werden konnte. Durch die erhebliche Rauchentwicklung wurden drei Bewohner leicht verletzt und mit Verdacht auf ...
mehrPOL-PPWP: Küchenbrand breitet sich aus
Kaiserslautern (ots) - Zu einem Wohnungsbrand mussten Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei am frühen Samstagabend ausrücken. Kurz vor 18 Uhr mussten die Helfer in die Innenstadt ausrücken. In der Wohnung war aus zunächst unklarer Ursache ein Feuer ausgebrochen. Nach den Löscharbeiten der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass der Brand seinen Ursprung im Bereich der Herdplatte in der Küche hatte. Erste ...
mehrPOL-PPWP: Auto im Wald ausgebrannt
Kaiserslautern (ots) - Zu einem Fahrzeugbrand mussten am Freitagabend Feuerwehr und Polizei ausrücken. Auf einem Waldweg unterhalb der Denisstraße wies deutlicher Feuerschein auf die Einsatzstelle hin, als Polizei und Feuerwehr den Notrufen gegen halb zehn Uhr folgten. Ein Opel brannte dort vollkommen aus. Nachdem die Feuerwehr den Wagen gelöscht hatte, nahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen auf. Augenscheinlich wurde auch bei diesem Brand niemand verletzt. Rückfragen ...
mehr
POL-PPWP: Küchenbrand geht glimpflich aus
Kaiserslautern (ots) - Am Freitagvormittag ist es in der Mühlstraße zu einem Brand in der Küche eines Mehrfamilienhauses gekommen. Anwohner verständigten die Rettungskräfte, weil Qualm aus einem Fenster kam. Die herbeigeeilten Polizeibeamten betraten die Wohnung. Sie stellten fest, dass Öl in einer Pfanne in Brand geraten war und auf die Dunstabzugshaube übergegriffen hatte. Den Polizisten gelang es, das Feuer mit ...
mehrPOL-PPWP: Brand in einer Gaststätte
mehrPOL-PPWP: Brand eines Kindergartens
Hochspeyer (ots) - Am frühen Nachmittag des 28.12.2018 brach in einem Kindergarten in Hochspeyer ein Feuer aus. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und konnte den Brand löschen. Laut Angaben des Einsatzleiters der Feuerwehr entstand das Feuer auf Grund eines technischen Defekts in der Stromversorgung. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, da der Kindergarten derzeit geschlossen ist. Der Sachschaden wurde durch die ...
mehr
- 2
POL-PPWP: Brand eines Gartenhauses
mehr POL-PPWP: Brand in Mehrfamilienhaus
mehr- 2
POL-PPWP: Hausbrand in Dielkirchen - 90-Jährige kommt bei Feuer ums Leben
mehr POL-PPWP: Wohnhausbrand mit hohem Sachschaden
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Samstagmorgen ist bei einem Brand in einem Reihenhaus in der Konrad-Adenauer-Straße ein hoher Sachschaden entstanden. Die beiden Hausbewohner wurden von einem lauten Knall wach und konnten sich selbständig aus dem Haus retten. Das im Keller entstandene Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht; der Heizungsraum und ein weiterer Kellerraum wurden komplett zerstört. Der Gesamtschaden ...
mehrPOL-PPWP: Kaminbrand
Otterberg (ots) - Zu einem Kaminbrand ist es am späten Sonntagabend in der Bergstraße gekommen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eilten zum Brandort. Der Kamin eines Wohnhauses hatte im oberen Drittel Feuer gefangen. Die Wehrleute löschten den Brand. Durch das Feuer innerhalb des Kamins war glücklicherweise kein Sachschaden entstanden. Es wurde niemand verletzt. |erf Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westpfalz Telefon: 0631-369-1080 E-Mail: ...
mehrPOL-PPWP: Vergessenes Holzbrett löst Brand aus
Kaiserslautern (ots) - Ein vergessenes Schneidebrett hat in der Nacht zu Freitag in der Papiermühlstraße einen Wohnungsbrand ausgelöst. Aufmerksame Zeugen verständigten gegen halb 1 die Rettungsleitstelle. Weil vor Ort niemand die Tür öffnete, musste die Feuerwehr die Wohnungstür aufbrechen. Wie sich herausstellte, war ein hölzernes Brett offenbar auf dem Herd vergessen worden und hatte Feuer gefangen. Die Flammen ...
mehr
POL-PPWP: Hunde machen Bewohner auf Zimmerbrand aufmerksam
Enkenbach-Alsenborn (ots) - In einem Wohnhaus in der Thomasstraße hat es am Montagvormittag gebrannt. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache im Zimmer eines Bewohners aus. Der 21-Jährige war nach eigenen Angaben von seinen beiden Hunden geweckt worden und hatte sofort den Brandgeruch wahrgenommen. Weil bereits das Obergeschoss des Hauses verraucht war, verständigte der junge Mann sofort die Feuerwehr und rettete ...
mehrPOL-PPWP: Brandstiftungen im Glantal - Kripo richtet Ermittlungsgruppe ein
Kaiserslautern (ots) - In der Region Medard und Lauterecken sind seit September 2015 vermehrt Brandstiftungsdelikte in unterschiedlicher Intensität verübt worden. Unbekannte Täter haben unter anderem immer wieder Fahrzeuge, Strohballen oder Holzstapel in Brand gesetzt. Insgesamt sind bei der Polizei bislang mehr als 20 solcher Straftaten angezeigt worden. Zuletzt ...
mehrPOL-PPWP: Pkw gehen in Flammen auf
mehrPOL-PPWP: Wohnungsbrand im St.-Quentin-Ring
Kaiserslautern (ots) - Am Donnerstagabend standen eine Wohnung und ein dazugehöriger Balkon im St.-Quentin-Ring in Flammen. Nach ersten Erkenntnissen entstand der Brand durch einen technischen Defekt im Bereich einer Steckdose. In der Wohnung war zum Zeitpunkt des Brandes niemand. Die weiteren Hausbewohner wurden evakuiert. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Kurze Zeit später mussten die Kräfte ...
mehrPOL-PPWP: Fassadenschaden nach Mülltonnenbrand
Kaiserslautern (ots) - Noch glimpflich verlief am Mittwoch der Brand einer Großmülltonne in der Feuerbachstraße. Kurz nach Mitternacht geriet vor einem Mehrfamilienanwesen der Müllcontainer in Brand. Das Feuer griff schnell auf die Außendämmung des Wohnblocks über. Die verständigte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Zeitgleich ...
mehrPOL-PPWP: Toilettenwagen ausgebrannt
mehr
POL-PPWP: Holzlager brennt auf Fahrradweg
Kaiserslautern (ots) - Die Polizei rückte am späten Montagabend aus, weil ein Brand neben dem Fahrradweg "Vogelwoog-Siegelbach" gemeldet wurde. Als die Kollegen eintrafen, stand ein größeres Holzlager in der Nähe des Radweges in Flammen. Die Berufsfeuerwehr war bereits mit mehreren Kräften vor Ort und konnte das Feuer löschen. Warum es zum Brand kam ist derzeit unklar. Die Polizei ermittelt. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-PPWP: Thuja-Hecken abgebrannt
Kaiserslautern (ots) - Thuja-Hecken sind am Donnerstag in der Rupprechtstraße abgebrannt, weil sich vermutlich ein Komposthaufen selbst entzündet hat. Am Vormittag erreichte die Polizei die Mitteilung, dass in einem Vorgarten eines Wohnanwesens mehrere Bäume brannten. Vor Ort stellte sich heraus, dass Thuja-Hecken brannten. Die Hecken brannten komplett ab. Vermutlich hatte sich ein angrenzender Komposthaufen selbst entzündet und Flammen griffen auf die Büsche über. Die ...
mehrPOL-PPWP: Mülleimerbrand vor dem ältesten Gebäude der Kaiserslauterer Altstadt
Kaiserslautern (ots) - Am frühen Sonntagmorgen geriet vor der Gaststätte im ältesten Gebäude der Kaiserslauterer Altstadt ein Müllcontainer in Brand. Ein Passant stellte das Feuer fest und verständigte die zufällig in der Nähe anwesende Altstadtstreife der Polizei. Die Polizeibeamten zogen das in Vollbrand stehende Behältnis vom Gebäude weg und bekämpften ...
mehrPOL-PPWP: Geparktes Auto geht in Flammen auf
Schopp (ots) - Ein parkendes Auto fing am Dienstagabend in Schopp Feuer. Beim Eintreffen der Polizei waren die Kollegen der Feuerwehr bereits vor Ort und löschten das Fahrzeug. Der Wagen brannte vor allem im Motorraum. Bislang konnten keine Hinweise auf Brandstiftung festgestellt werden, weshalb zu vermuten ist, dass der Brand durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Das Auto wurde durch die Flammen zerstört, ...
mehrPOL-PPWP: Brand einer Markise
mehrPOL-PPWP: Hecke fängt Feuer
Otterbach (ots) - Ein 82-jähriger Mann wollte am Donnerstagnachmittag seinen gemähten Rasen verbrennen. Dabei geriet das Feuer außer Kontrolle und griff auf die abgeholzten Hecken des Nachbargrundstücks über. Weil der Senior den Brand nicht mehr selbst löschen konnte, verständigte er die Feuerwehr. Diese löschte das Feuer und verhinderte Schlimmeres. Verletzt wurde niemand, es entstand lediglich Sachschaden. Gegen den Mann wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. ...
mehr