Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 05.02.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Einmal Karlsruhe, einmal Schweiz

    Weil am Rhein (ots) - Zwei junge Männer ohne Ausweisdokumente gingen der Bundespolizei am Freitagnachmittag in Friedlingen ins Netz. Erkennungsdienstliche Behandlungen führten zu den Personalien der Männer, bei denen es sich um 27 und 22 Jahre junge eritreische Staatsangehörige handelt. Als die Personalien feststanden, trug der 22-Jährige ein Asylbegehren vor. Er wurde an die Landeserstaufnahmestelle für ...

  • 05.02.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Ausweispapiere eines Freundes vorgelegt

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses wurde am Freitagvormittag einem 39-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen am Autobahnzoll zum Verhängnis. Er war von Neapel nach Paris unterwegs. Der 39-Jährige zeigte der Bundespolizei zwei französische Ausweisdokumente hervor. Da die Bundespolizisten diese einer genaueren Prüfung unterzogen, gab der Mann zu verstehen, dass er sich die Dokumente von einem ...

  • 05.02.2018 – 09:06

    BPOLI-WEIL: Reisende beleidigt und mit Bierflasche attackiert

    Freiburg (ots) - Eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf Bahnsteig 2 am Hauptbahnhof wurde der Bundespolizei am frühen Sonntagmorgen gemeldet. Ein 21-jähriger afghanischer Staatsangehöriger und ein 21-jähriger Iraker hatten zunächst unbefugt die Gleise überquert und dann offenbar grundlos eine Gruppe Reisender angepöbelt. Im weiteren Verlauf soll der 21-jährige Afghane einem 49-jährigen Deutschen ...

  • 29.01.2018 – 13:58

    BPOLI-WEIL: Mülltonnen auf Bahngleise gelegt

    Steinen (ots) - Unbekannte haben am Sonntagmorgen im Bereich Steinen zwei leere Restmülltonnen auf die Bahngleise der Wiesentalstrecke gelegt. Kurz nach 6 Uhr überfuhr ein Zug die Hindernisse, wodurch die Tonnen zerstört und die Einzelteile in einem Umkreis von etwa 100 Metern entlang der Bahnstrecke verteilt wurden. Da es sich um eine Leerfahrt handelte, befanden sich zum Zeitpunkt des Aufpralls keine Reisenden im ...

  • 29.01.2018 – 13:01

    BPOLI-WEIL: Rucksack weg

    Freiburg (ots) - Mit Rucksack war ein Mann am Samstagabend in einem ICE unterwegs, als ihm kurz vor dem Halt im Freiburger Hauptbahnhof der Rucksack entwendet worden ist. Von den Reisenden, die sich im gleichen Großraumwagen wie der Mann befanden, hat den Diebstahl niemand bemerkt. Die Bundespolizei appelliert an Reisende, besonders beim Ein- und Ausstieg an den Türen sowie kurz nach dem Einstieg bzw. Ausstieg am Sitzplatz auf die eigenen Sachen zu achten. Täter nutzen ...

  • 29.01.2018 – 12:51

    BPOLI-WEIL: Schweizer Asylbewerber wollten nach Skandinavien

    Freiburg (ots) - Zwei junge Eritreer stellte die Bundespolizei am späten Freitagabend am Hauptbahnhof fest. Beide Männer konnten sich nicht ausweisen. Eine Recherche ergab, dass beide in der Schweiz gemeldet sind. Einer der beiden besitzt dort einen Ausweis für Asylsuchende, der andere sogar einen Ausweis für vorläufig aufgenommene Ausländer. Trotzdem haben die beiden die Schweiz verlassen, reisten mit dem ICE nach ...

  • 25.01.2018 – 09:27

    BPOLI-WEIL: Reise beendet

    Freiburg (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei in Fernreisebussen wurde am Mittwochabend einem 24-jährigen Armenier zum Verhängnis. Der junge Mann saß bereits am Freiburger ZOB im Bus und wollte nach Hamburg, als die Bundespolizisten ihn kontrollierten. Da der 24-Jährige keinerlei Ausweispapiere bei sich hatte, legte er eine französische Aufenthaltsgestattung vor. Diese berechtigt ihn jedoch nicht nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei stellte Strafanzeige ...

  • 23.01.2018 – 14:14

    BPOLI-WEIL: Asylbegehren

    Müllheim (ots) - Mit einem Zug von Mulhouse nach Müllheim reiste ein 27-jähriger algerischer Staatsbürger am Montagnachmittag, als ihn die Bundespolizei im Müllheimer Bahnhof kontrollierte. Der Nordafrikaner trug den Bundespolizisten gegenüber ein Asylbegehren vor. Nach der obligatorischen erkennungsdienstlichen Behandlung wurde er an die Landeserstaufnahmestelle für Asylbewerber in Karlsruhe verwiesen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein ...

  • 19.01.2018 – 09:44

    BPOLI-WEIL: Asyl an Dreiländerbrücke

    Weil am Rhein (ots) - Über die Dreiländerbrücke von Huningue nach Weil am Rhein reiste ein 29-jähriger Gambier ohne jegliche Ausweispapiere ein. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte den Westafrikaner. Dieser trug umgehend ein Asylbegehren vor. Um die Personalien des Mannes festzustellen, veranlasste die Bundespolizei eine erkennungsdienstliche Behandlung. Mit Erfolg, denn der 29-Jährige war schon einmal als ...

  • 17.01.2018 – 08:25

    BPOLI-WEIL: Reise endet in der Justizvollzugsanstalt

    Weil am Rhein (ots) - Endstation war für einen 33-jährigen bulgarischen Staatsbürger in der Nacht zum Mittwoch der Autobahngrenzübergang. Dort kontrollierten ihn Zollbeamte. Mit Erfolg, denn die Staatsanwaltschaft suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach ihm. Der 33-Jährige hatte im Bundesgebiet ein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis gesteuert und wurde daraufhin zu 780 Euro Geldstrafe verurteilt. Der Südosteuropäer ...

  • 17.01.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: Aggressiv durch den Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Pöbelnd und aggressiv belästigte eine 42-jährige Frau am Dienstagnachmittag Passanten und Reisende im Hauptbahnhof. Die lautstark agierende Frau machte auch vor den Geschäften des Hauptbahnhofs nicht halt und attackierte Kunden. Mehrere Mitarbeiter unterschiedlicher Geschäfte riefen die Bundespolizei zu Hilfe. Als die 42-Jährige die Bundespolizisten sah, hatte sie einen neuen Feind, nämlich die ...

  • 17.01.2018 – 08:19

    BPOLI-WEIL: 450 Euro ärmer

    Weil am Rhein (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein wurde am Dienstagnachmittag einem 31-jährigen moldawischen Staatsbürger zum Verhängnis. Wie die Zollbeamten feststellten, lag gegen den 31-Jährigen ein Strafvollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der Mann wurde wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe von 450 Euro verurteilt. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht und so wurde die Bundespolizei hinzugezogen. ...

  • 11.01.2018 – 00:57

    BPOLI-WEIL: Intercitzug strandet wegen Oberleitungsschaden im Bahnhof Schallstadt - Ca. 60 Reisende müssen mit Ersatzbus nach Basel gebracht werden

    Schallstadt-Wolfenweiler (ots) - Am Mittwochabend gegen 22:20 Uhr fuhr der Intercityzug 203 im Bahnhof Schallstadt (südlich von Freiburg) in die beschädigte Oberleitung und riss diese herunter. Der Zug, der von Köln in Richtung Basel unterwegs und mit ca. 60 Reisenden besetzt war, war daraufhin stromlos. Die ...

  • 09.01.2018 – 10:01

    BPOLI-WEIL: 450 Euro ärmer

    Weil am Rhein (ots) - Die Staatsanwaltschaft in Berlin suchte mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach einem Mann, den die Bundespolizei am Montagmorgen am Grenzübergang Friedlingen festgenommen hat. Der 34-jährige Angolaner hatte nach einer rechtmäßigen Verurteilung wegen mehrfachen Schwarzfahrens die ihm auferlegte Geldstrafe von 450 Euro nie beglichen. Nun stand der Mann vor der Wahl zu zahlen oder eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe anzutreten. Der 34-Jährige ...

  • 08.01.2018 – 11:44

    BPOLI-WEIL: Mann schlägt mit Skateboard um sich und wird in Gewahrsam genommen

    Bad Krozingen (ots) - Einen renitenten 37-jährigen Deutschen haben Beamte der Bundespolizei am Samstagmittag am Bahnhof Bad Krozingen in Gewahrsam genommen. Reisende hatten gegen 11.45 Uhr den Polizeinotruf gewählt, nachdem der Mann am Bahnsteig lautstark herumschrie und offenbar mehrfach mit einem Skateboard gegen die Scheibe eines Zuges geschlagen hatte. Während ...

  • 19.12.2017 – 08:25

    BPOLI-WEIL: Gesuchter zahlt Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Einen 29-jährigen türkischen Staatsangehörigen haben Beamte der Bundespolizei am Samstagnachmittag am Weiler Autobahn-Grenzübergang überprüft. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den 29-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Rottweil vorliegt. Wegen Trunkenheit im Verkehr war er im Sommer dieses Jahres per Strafbefehl zu einer Geldstrafe in Höhe von 600 ...

  • 14.12.2017 – 10:54

    BPOLI-WEIL: 49-jährige betrunkene Frau hält Streife der Bundespolizei auf Trab

    Emmendingen (ots) - Am Mi., 13.12.17, gegen 13:00 Uhr verständigten Mitarbeiter des Bahnhofs Emmendingen die Bundespolizei. Grund hierfür war eine offensichtlich stark betrunkene Frau, die sich in der Bahnhofshalle aufhielt und Reisende verbal belästigte und beleidigte. Beim Eintreffen der Streife richteten sich die Beleidigungen dann gegen die Beamten. Einem ...

  • 14.11.2017 – 10:24

    BPOLI-WEIL: Schwarzfahrer zahlt Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei beim Grenzübergang Otterbach wurde am Montagabend einem 25-jährigen kolumbischen Staatsangehörigen zum Verhängnis. Wie die Bundespolizisten feststellten, ist der Südamerikaner mehrfach ohne Fahrschein in öffentlichen Verkehrsmitteln ertappt worden. Der 25-Jährige ist daraufhin zu einer Geldstrafe von 150 Euro verurteilt worden. Da er diese jedoch nicht gezahlt ...

  • 13.11.2017 – 09:17

    BPOLI-WEIL: 1200 Euro Geldsstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Einne 33-jährigen Mann nahm die Bundespolizei Sonntagnacht im Weiler Ortsteil Friedlingen fest. Der Mann, der kurz zuvor aus der Schweiz einreiste, wurde mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Er hatte ein Fahrzeug ohne die entsprechende Fahrerlaubnis bewegt und ist diesbezüglich zu einer Geldstrafe von 1200 Euro verurteilt worden. Die Geldstrafe hatte der Mann jedoch nicht beglichen. Um die Ersatzfreiheitsstrafe zu umgehen, zahlte der ...

  • 03.11.2017 – 10:03

    BPOLI-WEIL: Gesuchter Mann zahlt Geldstrafe und erspart sich Gefängnis

    Lauchringen (ots) - Einen 44-jährigen Portugiesen haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstagnachmittag im Rahmen einer Kontrollstelle auf der B314 bei Lauchringen überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Lörracher Justizbehörden besteht. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war der 44-Jährige zu einer Geldstrafe verurteilt ...

  • 27.10.2017 – 10:04

    BPOLI-WEIL: Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am Donnerstagabend wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass ein Mann am Hauptbahnhof Reisende massiv belästigt. Auch ein Messer soll im Spiel gewesen sein. Als die Beamten vor Ort eintrafen und den 59-Jährigen kontrollieren wollten, reagierte dieser umgehend aggressiv und verweigerte die Herausgabe seiner Personalien. Bei der anschließenden Durchsuchung leistete er erheblichen ...