Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Liberier hält Bundespolizei an

    Weil am Rhein (ots) - Illegal reiste ein 26-jähriger liberischer Staatsbürger am Gründonnerstag zu Fuß von Basel in den Weiler Stadtteil Otterbach ein. Der Westafrikaner suchte eine Polizeidienstelle, um dort ein Asylbegehren vorzutragen. Auf der Friedensbrücke sah der 26-Jährige ein Fahrzeug der Bundespolizei, hielt es an und trug sein Asylbegehren vor. Wie die Bundespolizei feststellte, ist der illegal Eingereiste ...

  • 28.03.2018 – 09:11

    BPOLI-WEIL: Zweiter Versuch der illegalen Einreise missglückt

    Freiburg (ots) - Mit einem ICE reisten ein 30-jähriger tunesischer und ein 37-jähriger algerischer Staatsbürger am Dienstagabend von Basel nach Freiburg. Die Bundespolizei kontrollierte das Duo im Zug. Beide konnten keinerlei Ausweisdokumente vorlegen, zeigten jedoch schweizerische Ausgangsscheine aus dortigen Asylzentren vor. Eine Recherche ergab, dass die Nordafrikaner bereits am vergangenen Samstag im Bodenseeraum ...

  • 27.03.2018 – 10:56

    BPOLI-WEIL: Weiter gezogen

    Freiburg (ots) - Nicht ausweisen konnte sich eine Frau, die durch die Bundespolizei am frühen Montagmorgen im Hauptbahnhof kontrolliert wurde. Eine Recherche in europäischen Systemen ergab, dass es sich um eine 25-jährige nigerianische Staatsbürgerin handelt. Diese lebt seit drei Jahren in Italien. Dort stellte die Frau auch einen Asylantrag. Wie sie selbst zu verstehen gab, reiste sie mit dem Zug von Italien über die Schweiz nach Freiburg, um in Deutschland einen ...

  • 19.03.2018 – 12:50

    BPOLI-WEIL: Keine gültigen Papiere

    Freiburg (ots) - Ohne Ausweisdokumente reisten drei eritreische Staatsangehörige am Samstagabend aus der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Bundespolizisten kontrollierten das Trio am Freiburger Hauptbahnhof, als sie soeben den Regionalzug aus Basel verließen. Die 28-jährige Frau, eine 16-Jährige und ihr ebenfalls 16 Jahre alter Begleiter trugen Asylbegehren vor. Die beiden Minderjährigen wurden an Jugendeinrichtungen in ...

  • 19.03.2018 – 12:02

    BPOLI-WEIL: 450 Euro Geldstrafe bezahlt

    Trossingen (ots) - Am Haltepunkt Trossingen Bahnhof haben Beamte der Bundespolizei am Samstagvormittag einen 25-jährigen lettischen Staatsangehörigen überprüft. Ein Abgleich der Daten ergab, dass der Osteuropäer wegen Diebstahls mit Vollstreckungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben ist. Weil er die geforderte Geldstrafe von 450 Euro begleichen konnte, blieb ihm die 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart und er ...

  • 16.03.2018 – 13:10

    BPOLI-WEIL: In der Bustoilette versteckt

    Rheinfelden (ots) - Mit einem Fernreisebus reiste ein junger Mann am Freitagmorgen von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Die Bundespolizei unterzog den Bus einer Kontrolle. Als der junge Mann die uniformierten Beamten sah, flüchtete er auf die Bordtoilette und schloss sich ein. Da der Unbekannte dort verharrte, verblieben die Bundespolizisten im Bus, sodass der Busfahrer seine Fahrt nach Lörrach fortsetzen konnte. Es ...

  • 12.03.2018 – 11:31

    BPOLI-WEIL: Fremdes Land

    Lörrach (ots) - Ohne Ausweisdokumente reisten zwei Jugendliche aus Eritrea am Samstag von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte die beiden ziellos umherirrenden Jugendlichen am Hauptbahnhof in Lörrach. Die 16-Jährigen trugen ein Asylbegehren vor. Sie wurden nach einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz an eine Jugendeinrichtung im Landkreis Lörrach übergeben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 12.03.2018 – 11:16

    BPOLI-WEIL: Nach illegaler Einreise direkt zur Bundespolizei

    Lörrach (ots) - Illegal reisten zwei kamerunische Staatsangehörige am Samstagmorgen in Lörracher Ortsteil Stetten von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Die beiden Frauen im Alter von 34 und 29 Jahren begaben sich direkt zum Bundespolizeirevier Lörrach, um dort ein Schutzgesuchten zu stellen. Nach einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz wurden das Duo an die Landeserstaufnahmestelle für Asylbewerber ...

  • 09.03.2018 – 14:16

    BPOLI-WEIL: 25-jährige Frau hilflos im Ausreisezug Richtung Schweiz

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am Donnerstagnachmittag gegen 16:00 Uhr übergaben die Zugbegleiter beim Zughalt in Freiburg eine junge Frau an die Bundespolizei. Die Frau war stark orientierungslos und nicht in der Lage, ihren Weg alleine fortzusetzen. Nach der Mitnahme zur Dienststelle konnte geklärt werden, dass die Frau unter Schizophrenie leidet und Medikamente mit ...

  • 06.03.2018 – 07:36

    BPOLI-WEIL: In den falschen Zug gestiegen

    Breisach (ots) - Mit einem ICE reisten zwei eritreische Staatsangehörige am Montagmorgen von Basel aus illegal ins Bundesgebiet ein. Am Freiburger Hauptbahnhof nahmen sie schließlich den falschen Zug und landeten mit der S-Bahn in Breisach. Am Breisacher Bahnhof bemerkten die beiden Ostafrikaner, dass sie sich verfahren hatten. Also wollten sie zurück in die Breisgau-Metropole Freiburg. Doch durch eine ...

  • 05.03.2018 – 11:00

    BPOLI-WEIL: Vier Nigerianer

    Freiburg (ots) - Ohne Reisedokumente reisten vier nigerianische Staatsangehörige mit einem ICE von Basel ins Bundesgebiet ein. Im Freiburger Hauptbahnhof kontrollierte eine Streife der Bundespolizei die zwei männlichen und zwei weiblichen Personen. Da alle ein Asylbegehren vortrugen, wurden sie nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz zur Landeserstaufnahmestelle für Asylbewerber weitergeleitet. Einer ...

  • 02.03.2018 – 09:30

    BPOLI-WEIL: Hallo Bundespolizei

    Freiburg (ots) - Mit einem ICE reiste ein 16-jähriger guineischer Staatsbürger von Basel ins Bundesgebiet ein. Im Freiburger Hauptbahnhof angekommen machte er sich schnurstracks auf dem Weg zum Bundespolizeirevier, um sein Asylbegehren vorzutragen. Ausweisdokumente konnte der junge Mann nicht vorlegen. Die Bundespolizisten stellten eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Da es sich um einen Minderjährigen handelt, wurde er in die Obhut einer ...

  • 01.03.2018 – 11:00

    BPOLI-WEIL: Zeugen gesucht

    Rheinfelden (ots) - Zu einer Körperverletzung kam es am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr auf Bahnsteig 1 des Bahnhofs. Ein bisher unbekannter Mann schlug dabei auf einen Reisenden ein. Der renitente Mann soll weitere Personen angepöbelt haben. Geschädigte oder Zeugen können sich unter 07628-8059 0 an die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein wenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert Telefon: +49 7628 8059-103 E-Mail: ...

  • 26.02.2018 – 11:32

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Laufenburg (ots) - Bei Kontrollen am Grenzübergang Laufenburg überprüften Zollbeamte am Freitagabend eine 26-jährige polnische Staatsangehörige. Wie sich herausstellte, lag gegen die junge Frau ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen vor. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Körperverletzung war noch eine Geldstrafe von 800 Euro zu bezahlen. Die Frau wurde der Bundespolizei überstellt. Weil es ihr gelang die ausstehende Strafe ...

  • 26.02.2018 – 10:56

    BPOLI-WEIL: Beim Ausstieg bestohlen

    Freiburg (ots) - Eine 59-jährige Frau war am Freitagnachmittag gerade mit einer Regionalbahn aus Neustadt am Freiburger Hauptbahnhof angekommen, als ihr offenbar beim Ausstieg die Geldbörse aus der Handtasche entwendet wurde. Die Frau bemerkte den Diebstahl kurze Zeit später, als sie etwas bezahlen wollte. Neben Bargeld befanden sich auch Konto- und Kreditkarten im Geldbeutel. Kurz darauf versuchten die Diebe bereits ...

  • 22.02.2018 – 07:46

    BPOLI-WEIL: Mitfahrzentralen werden immer wieder zum Schleusen missbraucht

    Weil am Rhein (ots) - Mitfahrzentralen werden immer wieder zum Schleusen missbraucht Schleuser nutzen zunehmend Online-Mitfahrzentralen für kriminelle Zwecke, um Menschen unter Umgehung der gesetzlichen Einreisebestimmungen über Binnengrenzen von Staaten, die das Schengener Abkommen unterzeichnet haben, zu befördern. Dazu nehmen sie über Online-Mitfahrzentralen ...

  • 20.02.2018 – 09:43

    BPOLI-WEIL: Allein in einem fremden Land

    Lörrach (ots) - Mit dem Zug ist ein 16-jähriger somalischer Staatsbürger am Sonntag von Italien bis nach Basel gereist. Dort stieg der Jugendliche in eine S-Bahn und reiste ins Bundesgebiet ein. In Lörrach angekommen, lief der Gestrandete mehrere Stunden ziellos umher. Allein in einem fremden Land, bei lausig kalten Temperaturen, versuchte der 16-Jährige einem Taxifahrer seine Not zu erklären. Dieser schaltete ...

  • 19.02.2018 – 13:55

    BPOLI-WEIL: Mit dem Taxi illegal eingereist

    Freiburg (ots) - Bequem mit dem Taxi reiste eine 25-jährige nigerianische Staatsbürgerin von Basel nach Freiburg. Am Ziel konnte sie die Fahrt nicht bezahlen. Der Taxifahrer informierte die Polizei über den Sachverhalt. Eine Streife stellte fest, dass die Frau auch keine Ausweisdokumente bei sich hatte. Eine Recherche ergab, dass die 25-Jährige sich bereits im italienischen Asylverfahren befindet. Sie trug bei der ...

  • 16.02.2018 – 09:35

    BPOLI-WEIL: Teure Zugfahrt

    Bad Krozingen (ots) - Einen 48-jährigen Mann kontrollierte die Bundespolizei am Donnerstagmorgen in einer Regionalbahn am Bahnhof Bad Krozingen. Wie sich dabei herausstellte, wurde der Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Er hatte ein Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis geführt und wurde diesbezüglich zu einer Geldstrafe von 400 Euro verurteilt. Beglichen hatte der 48-Jährige die Geldstrafe bis zu seiner Festnahme nicht. Er zahlte die ...

  • 13.02.2018 – 10:51

    BPOLI-WEIL: Unbekannte legen Einkaufswagen aufs Gleis

    Schopfheim (ots) - Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag im Bereich des Haltepunkts Schopfheim-Schlattholz einen Einkaufswagen auf die Bahngleise der Wiesentalstrecke gelegt. Gegen 4.45 Uhr überrollte ein S-Bahn Zug in Richtung Zell das Hindernis, wobei sich die Metallteile derart unter dem Triebwagen verkeilten, dass der Zug zunächst nicht mehr weiterfahren konnte. Da es sich um eine Leerfahrt handelte, befanden ...

  • 12.02.2018 – 10:31

    BPOLI-WEIL: Asylantrag bei Bundespolizei abgegeben

    Lörrach (ots) - Am späten Samstagabend kontrollierte die Bundespolizei am Bahnhof einen jungen Mann. Dieser wies sich mit seinem gambischen Reisepass und einer gültigen italienischen Aufenthaltsgestattung aus. Eine Recherche brachte ans Tageslicht, dass der 24-jährige auch im Bundesgebiet als Asylbewerber geführt wird. Da er lieber zurück nach Italien wollte, nahm der junge Mann seinen deutschen Asylantrag ...

  • 12.02.2018 – 10:30

    BPOLI-WEIL: Aggressiv am Bahnhof

    Bad Krozingen (ots) - Einen 19-jährigen Mann, der Reisenden zuvor wegen seines aggressiven Verhaltens aufgefallen war, kontrollierte die Bundespolizei am Samstagnachmittag am Bahnhof. Die Kontrolle missfiel dem jungen Mann und so äußerte er mehrfach seinen Unmut darüber. Als ein Zug in den Bahnhof einfuhr, hatte es der 19-Jährige plötzlich eilig. Er sprang nach Abschluss der Kontrolle in den Zug und beleidigte die Beamten dabei übel. Die stellten einen Strafantrag ...

  • 12.02.2018 – 09:19

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Weil am Rhein (ots) - Bei der Einreise aus der Schweiz überprüften Beamte der Bundespolizei am Samstagmorgen einen 22-jährigen deutschen Staatsangehörigen am Autobahngrenzübergang. Wie sich beim Abgleich seiner Personalien herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mit Haftbefehl nach ihm. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Diebstahls hatte der 22-Jährige noch eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro zu begleichen. Er zahlte den Betrag und ...

  • 12.02.2018 – 09:18

    BPOLI-WEIL: Falscher Polizeibeamter im Regionalzug

    Weil am Rhein (ots) - Am Samstagmittag wurde die Bundespolizei über einen verdächtigen Mann informiert, der sich in einem Regionalzug von Freiburg in Richtung Basel als Polizeibeamter ausgibt und dort offenbar unbefugt Personenkontrollen durchführt. Eine Zeugin hatte den 47-jährigen Deutschen dabei beobachtet, wie er den Rucksack eines Mitreisenden durchsuchte, dabei dessen Pass entwendete und ihn in aggressiver Art ...

  • 09.02.2018 – 11:21

    BPOLI-WEIL: Entkleidet in den ICE

    Freiburg (ots) - Mehrere Reisende teilten der Bundespolizei am Freitagmorgen mit, dass sich ein Mann auf dem Bahnsteig entkleidet hätte und in den ICE nach Karlsruhe eingestiegen sei. Noch vor Abfahrt des Zuges fand eine Streife der Bundespolizei den verwahrlosten Mann. Nachdem dieser wieder gekleidet war, wollten die Beamten die Personalien des Mannes festhalten. Dieser konnte sich jedoch nicht ausweisen und so wurde er durch die Bundespolizei in Schutzgewahrsam genommen. ...

  • 06.02.2018 – 11:43

    BPOLI-WEIL: Renitente Frau geht Fahrgäste im Regionalzug an

    Kirchzarten-Freiburg (ots) - Eine renitente Frau, die im Regionalzug zwischen Kirchzarten und Freiburg Reisende beleidigt und körperlich angeht, wurde der Bundespolizei am Montagnachmittag gemeldet. Ersten Ermittlungen zufolge hatte die Frau im Zug offenbar mehrfach lautstark herumgeschrien und heftig mit ihrem Begleiter gestritten. Als ein 64-jähriger Mitreisender sie auf ihr Verhalten ansprach, beleidigte sie ihn aufs ...

  • 05.02.2018 – 10:54

    BPOLI-WEIL: Bella Italia

    Weil am Rhein (ots) - Einen 25-jährigen Mann aus Sierra Leone kontrollierte ein gemeinsames Streifenteam der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Sonntagmorgen in einem ICE von Freiburg nach Basel. Mit Erfolg, denn der Westafrikaner legte einen inhaltsverfälschten italienischen Reiseausweis vor. Eine weitere Recherche der Bundespolizei ergab, dass der 25-Jährige im Bundesgebiet eine Aufenthaltsgestattung besitzt. Diese will der 25-Jährige aber nicht mehr, denn er ...

  • 05.02.2018 – 10:01

    BPOLI-WEIL: Strafe bei Bundespolizei beglichen

    Lörrach (ots) - Ein 44-jähriger Schweizer suchte Samstagmittag die Bundespolizei in Lörrach auf, um eine noch offene Geldstrafe zu begleichen. Der 44-Jährige hatte gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen und wurde zu einer Geldstrafe von 540 Euro verurteilt. Da er mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde, musste er damit rechnen, bei einer Polizeikontrolle im Bundesgebiet festgenommen zu werden. Die ...

  • 05.02.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Einmal Karlsruhe, einmal Schweiz

    Weil am Rhein (ots) - Zwei junge Männer ohne Ausweisdokumente gingen der Bundespolizei am Freitagnachmittag in Friedlingen ins Netz. Erkennungsdienstliche Behandlungen führten zu den Personalien der Männer, bei denen es sich um 27 und 22 Jahre junge eritreische Staatsangehörige handelt. Als die Personalien feststanden, trug der 22-Jährige ein Asylbegehren vor. Er wurde an die Landeserstaufnahmestelle für ...