Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 18.06.2018 – 13:42

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Weil am Rhein (ots) - Eine 43 Jahre alten deutschen Staatsangehörigen haben Beamte der Bundespolizei am frühen Montagmorgen am Autobahngrenzübergang überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann gleich mehrfach von den Justizbehörden gesucht wird. Mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Betrugs fahndete die Staatsanwaltschaft in Halle nach dem 43-Jährigen. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung waren noch 600 Euro zu begleichen, ersatzweise drohten 20 Tage ...

  • 08.06.2018 – 12:04

    BPOLI-WEIL: Mehrere unerlaubte Einreisen mit Güterzügen der Rollenden Landstraße

    Freiburg (ots) - Am Freitag gegen 3.30 Uhr wurde die Bundespolizei zur Verladeanlage der Rollenden Landstraße im Freiburger Güterbahnhof gerufen. Dort hatten die Mitarbeiter des Entladeunternehmens auf einem Zug aus Novara (Italien) drei junge Männer bemerkt, die sich auf den LKW-Transportwaggons versteckt hielten. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen stellte sich ...

  • 01.06.2018 – 10:30

    BPOLI-WEIL: Knapp 3500 Euro Geldstrafe bezahlt

    Rheinfelden (ots) - Bei der Einreise aus der Schweiz haben Zollbeamte am Donnerstagnachmittag einen 30-jährigen Syrer am Autobahngrenzübergang überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl einer bayerischen Staatsanwaltschaft vorliegt, woraufhin er festgenommen und der Bundespolizei überstellt wurde. Hintergrund des Haftbefehls war ein Urteil wegen Einschleusens von ...

  • 30.05.2018 – 11:29

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen und der Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein: Ermittlungsverfahren wegen Einschleusens von Ausländern mit erschlichenen Visa

    Waldshut (ots) - Wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern ermittelt die Bundespolizei derzeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen gegen einen 35-jährigen italienischen Staatsangehörigen aus dem Landkreis Waldshut. Der Unternehmer steht im Verdacht in den Jahren 2016 und 2017 unter dem ...

  • 22.05.2018 – 10:41

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Kontrolle: Zwei Festnahmen am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion am Hauptbahnhof haben Beamte von Bundes- und Landespolizei am Pfingstsonntag zwei Männer festgenommen, die von den Justizbehörden mit Haftbefehlen gesucht wurden. Ein 21-jähriger Deutscher, der gegen 10.30 Uhr überprüft wurde, konnte die noch offene Geldstrafe von 300 Euro aus einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen bezahlen und anschließend seine ...

  • 18.05.2018 – 10:35

    BPOLI-WEIL: Acht Personen reisen unerlaubt in zwei Containern ein

    Müllheim (ots) - Am Donnerstagmorgen wurden auf einem Güterzug aus Italien insgesamt acht Männer festgestellt, die über die Schweiz unerlaubt ins Bundesgebiet einreisten. Die Bundespolizei ließ den Zug über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn im Bahnhof Müllheim stoppen. In zwei Gütercontainern fanden Bundespolizisten jeweils vier Personen. Von den acht Männern konnte sich niemand ausweisen. Ein 34-jähriger ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Teurer Grenzübertritt

    Weil am Rhein (ots) - Einen 34-jährigen Schweizer nahm die Bundespolizei am Freitagnachmittag am Autobahnzoll fest. Wegen einer Verurteilung wegen Beleidigung hatte der 34-Jährige noch eine Geldstrafe von 1200 Euro zu begleichen. Da der Mann die noch offene Geldstrafe bei der Bundespolizei beglich, umging er die 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe und konnte seine Reise fortsetzen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas Gerbert Telefon: +49 7628 ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Festnahme II

    Rheinfelden (ots) - Nur kurz nach der Festnahme eines 30-jährigen serbischen Staatsbürgers am Autobahngrenzübergang Rheinfelden wurde dort ein weiterer Serbe festgenommen. Dieses Mal handelte es sich um einen 48-jährigen Mann, gegen den zwei Fahndungsausschreibungen vorlagen. Beides waren Vollstreckungshaftbefehle. So suchte die Staatsanwaltschaft Nürnberg nach dem Mann, weil dieser nach einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen die Geldstrafe von 120 Euro ...

  • 14.05.2018 – 11:27

    BPOLI-WEIL: Festnahme I

    Rheinfelden (ots) - Einen 30-jährigen serbischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Freitagmorgen fest, nachdem dieser über die Autobahn in das Bundesgebiet einreiste. Der Mann wurde von der Staatsanwaltschaft gesucht, da er wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden ist. Bezahlt hatte der 30-Jährige die ihm auferlegte Geldstrafe nicht. Er hatte nun die Wahl die 600 Euro zu entrichten oder die ...

  • 11.05.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: Totalgefälschte Dokumente

    Weil am Rhein (ots) - Mit totalgefälschten italienischen Ausweispapieren reiste eine 30-jährige nigerianische Staatsbürgerin am Donnerstagabend mit einem Fernreisebus von Mailand am Autobahnzoll ins Bundesgebiet ein. Zollbeamte kontrollierten die Insassen des Busses und stellten die Falsifikate sicher. Die 30-Jährige wurde der Bundespolizei übergeben. Da die Frau noch ein ärztliches Rezept, ausgestellt auf andere ...

  • 09.05.2018 – 07:44

    BPOLI-WEIL: Festnahme an Autobahnraststätte

    Breisgau (ots) - Einen 57-jährigen französischen Staatsbürger nahm die Bundespolizei am Dienstagmorgen an der Autobahnraststätte Schauinsland fest. Hintergrund der Festnahme war ein Strafvollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft. Diese suchte nach dem 57-Jährigen, da dieser nach Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eine Geldstrafe von 600 Euro auferlegt bekommen hatte. Nachdem ...

  • 02.05.2018 – 12:25

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreise mittels Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Neun afrikanische Staatsangehörige, die mit einem Güterzug der Rollenden Landstraße aus Italien unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind, hat die Bundespolizei am Dienstagmorgen (1. Mai 2018) gegen 7 Uhr am Bahnhof Weil am Rhein festgestellt. Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen bemerkten Beamte der Bundespolizei, dass an zwei der transportierten Sattelauflieger die Dachplanen aufgeschnitten wurden. ...

  • 25.04.2018 – 13:02

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Autobahnzoll

    Weil am Rhein (ots) - Einen 39-jährigen Bulgaren kontrollieren Beamte der Bundespolizei am Dienstagnachmittag in einem Fernreisebus. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz gesucht wurde. Den Betrag in Höhe von 350 Euro konnte der 39-jährige Mann bezahlen. Er durfte seine Reise nach ...

  • 25.04.2018 – 12:45

    BPOLI-WEIL: Fünf Männer reisten unerlaubt mit dem Güterzug ein

    Freiburg (ots) - Am frühen Dienstagmorgen reisten drei nigerianische Staatsangehörige sowie ein pakistanischer und ein sierra leonischer Staatsangehöriger auf einem Güterzug der "Rollenden Landstaße" unerlaubt ins Bundesgebiet ein. Mitarbeiter der Deutschen Bahn wurden auf die Männer im Güterbahnhof Freiburg aufmerksam und informierten die Bundespolizei. Die ausweislosen Personen trugen den Beamten ein Asylbegehren ...

  • 23.04.2018 – 14:36

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei zählt am Wochenende 35 illegale Einreisen

    Weil am Rhein (ots) - Am Wochenende stellte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein 35 illegal eingereiste Personen fest, die zuvor von Basel aus über die Schweizer Grenze ins Bundesgebiet eingereist sind. Dabei nutzen die aus Afrika stammenden Personen, vorwiegend Männer, sowohl Fern- als auch Nahverkehrszüge, als auch Trams für die illegale Einreise nach ...

  • 23.04.2018 – 13:27

    BPOLI-WEIL: Immer mehr Migranten kommen mit Güterzügen

    Freiburg (ots) - Am Samstagmorgen reisten erneut vier nigerianische Flüchtlinge mit einem Güterzug vom italienischen Novara illegal ins Bundesgebiet ein. Im Freiburger Güterbahnhof entdeckte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn mehrere Personen, als sie die Ladefläche eines auf dem Zug stehenden Lastwagens verlassen wollten. Erst am Freitag wurden drei Männer und am Donnerstag eine Frau bei der illegalen Einreise mit ...

  • 23.04.2018 – 11:45

    BPOLI-WEIL: Flüchtlingstram am Abend

    Weil am Rhein (ots) - Am späten Freitagabend reisten vier Flüchtlinge mit einer Tram aus Basel nach Weil am Rhein. Die Bundespolizei stellte die vier ausweislosen Männer in Friedlingen fest. Eine EURODAC-Recherche brachte die Personalien der Männer ans Tageslicht, bei denen es sich um drei lybische Staatsangehörige im Alter von 22 bis 29 Jahren und einen 29-jährigen Marokkaner handelt. Alle trugen ein Asylbegehren ...

  • 20.04.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Ohne Ticket durchs Ländle

    Freiburg (ots) - Ohne Ticket reiste ein 36-jähriger rumänischer Staatsbürger am Donnerstagmittag von Karlsruhe nach Freiburg. Einem Zugbegleiter der Deutschen Bahn gegenüber wollte sich der Mann nicht ausweisen. Im Freiburger Hauptbahnhof wurde die Bundespolizei hinzugezogen. Auch den Beamten gegenüber wies sich der 36-Jährige nicht aus. Bei einer späteren Durchsuchung des Gepäcks fanden die Bundespolizisten die ...

  • 20.04.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Nigerianerin reist illegal mit Güterzug ein

    Freiburg (ots) - Mit einem Güterzug der "Rollenden Landstraße", auf dem LKW von Italien nach Freiburg transportiert werden, reiste eine nigerianische Staatsangehörige am Donnerstagmorgen illegal ins Bundesgebiet ein. Der betroffene LKW-Fahrer, in dessen Frachtraum sich die Westafrikanerin versteckte, entdeckte diese, nachdem er seinen Lastwagen vom Autozug gefahren und an einer nahen Tankstelle angehalten hatte. Die ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    BPOLI-WEIL: Flüchtling meldet sich bei der Bundespolizei

    Freiburg (ots) - Von Italien über die Schweiz ins Bundesgebiet reiste ein Flüchtling am Sonntag. Von Basel nach Freiburg nutzte der junge Mann am Sonntagabend einen ICE. Im Freiburger Hauptbahnhof steuerte der Ausweislose direkt das Bundespolizeirevier an, um dort ein Asylbegehren vorzutragen. Die Bundespolizei führte eine EURODAC-Recherche durch. Bei dem jungen Mann handelt es sich um einen 17-jährigen Somalier. Er ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    BPOLI-WEIL: 600 Euro Geldstrafe bezahlt

    Weil am Rhein (ots) - Einen 45-jährigen französischen Staatsbürger, der mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, nahm die Bundespolizei am Samstagmittag an der Dreiländerbrücke fest. Der 45-Jährige hatte gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen und die ihm auferlegte Geldstrafe in Höhe von 600 Euro nicht beglichen. Nachdem er die 600 Euro bei der Bundespolizei einbezahlt ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    BPOLI-WEIL: Sechs nigerianische Flüchtlinge im LKW

    Freiburg (ots) - Auf der Ladefläche eines Lastwagens, der am Samstagmorgen mit einem Güterzug der Rollenden Landstraße im Freiburger Güterbahnhof ankam, reisten sechs nigerianische Staatsbürger illegal ins Bundesgebiet ein. Die beiden bulgarischen Fahrer stellten bei der Fahrt vom Freiburger Güterbahnhof zum Autobahnzubringer Freiburg-Nord Klopfgeräusche auf dem Auflieger ihres Fahrzeugs fest und hielten auf der ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    BPOLI-WEIL: Güterzug: 4 jugendliche Tunesier reisen illegal von Italien nach Freiburg

    Freiburg (ots) - Auf einem Güterzug der "Rollenden Landstraße" wurden vier tunesische Jugendliche am Freitagmorgen auf einem rumänischen Lastwagen im Güterbahnhof Freiburg entdeckt. Der Fahrer des Lastwagens wollte sein Fahrzeug vom Zug fahren, entdeckte dabei eine eingeschlagene Seitenscheibe und eine aufgeschlitzte Plane am Auflieger. Mitarbeiter des ...

  • 11.04.2018 – 08:15

    BPOLI-WEIL: Ungewöhnliche Flüchtlingsroute

    Weil am Rhein / Basel (ots) - Am Dienstagabend kontrollierten Schweizer Grenzwächter Reisende in einem ICE von Freiburg nach Basel. Dabei stießen sie auf einen Mann, der sich nicht ausweisen konnte. Der ausweislose Reisende trug ein Asylbegehren vor. Er wurde in Weil am Rhein der Bundespolizei übergeben und brachte sein Asylbegehren erneut zum Ausdruck. Wie die Bundespolizisten recherchierten, handelt es sich bei dem ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Teurer Cheeseburger

    Freiburg (ots) - Nach dem Besuch eines Schnellrestaurants am Hauptbahnhof geriet ein 22-jähriger serbischer Staatsbürger in die Kontrolle der Bundespolizei. Wie sich herausstellte, lag gegen den 22-jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der 22-Jährige war wegen Erschleichen von Leistungen zu 100 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht. Nun stand er vor der Wahl zu zahlen oder die 10-tägige Ersatzfreiheitsstrafe ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Aggressiver Mann geht ins Gewahrsam

    Freiburg (ots) - Ein 61-jähriger türkischer Staatsbürger hat am Samstagvormittag im Hauptbahnhof mehrere Mitarbeiter der Bundespolizei und Deutschen Bahn beschäftigt. Der Mann belästigte immer wieder Reisende, trat in der Haupthalle des Hauptbahnhofs laut und aggressiv auf. Als Mitarbeiter der Deutschen Bahn den Mann aufforderten die anderen Reisenden in Ruhe zu lassen, ließ dieser sich nicht stören und belästigte ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Hotspot Tram: 11 illegale Einreisen

    Weil am Rhein (ots) - Über das Wochenende stellte die Bundespolizei in Friedlingen elf Personen fest, die illegal mit der Tram von Basel nach Weil am Rhein reisten. Bei den eigereisten Personen handelt es sich um neun nigerianische, einen gambischen und einen eritreischen Staatsangehörigen. Die Personen im Alter von 22 bis 34 Jahren trugen alle ein Asylbegehren vor. Die Bundespolizei führte bei allen Personen eine ...

  • 06.04.2018 – 08:55

    BPOLI-WEIL: 2400 Euro ärmer

    Müllheim (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle durch den Deutschen Zoll wurde am Donnerstagvormittag einem 29-jährigen türkischen Staatsbürger in einem Zug beim Bahnhof Müllheim zum Verhängnis. Wie die Zollbeamten feststellten, wurde der 29-Jährige von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Hintergrund des Haftbefehls ist eine noch offene Geldstrafe in Höhe von 2400 Euro. Diese hatte der Mann erhalten, da er wegen eines Verstoßes gegen ...

  • 05.04.2018 – 07:03

    BPOLI-WEIL: Zugfahrt kostet 2380 Euro

    Weil am Rhein (ots) - Eine teure Zugfahrt hat ein 61-Jähriger von Freiburg nach Basel hinter sich. Bei Weil am Rhein wurde der Mann durch den Deutschen Zoll kontrolliert. Die Zollbeamten stellten fest, dass gegen den 61-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Der Mann war wegen Trunkenheit im Verkehr zu 2380 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Da er die Geldstrafe nicht bezahlt hatte, suchte die Staatsanwaltschaft ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zurück in die Schweiz

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei am Autobahnzoll wurde am Karfreitagmorgen zwei afghanischen Staatsbürgern zum Verhängnis. Diese wollten mit einem schweizerischen Fahrzeug ins Bundesgebiet einreisen. Der Beifahrer konnte sich jedoch nur mit einem schweizerischen Ausweis für vorläufig aufgenommene Ausländer ausweisen. Der Ausweis ist jedoch kein gültiges Grenzübertrittsdokument. Der 25-Jährige Afghane erhielt eine Strafanzeige wegen Verstoßes ...