Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 07.07.2020 – 14:16

    BPOLI-WEIL: 18-Jähriger beleidigt Bundespolizisten und uriniert in Dienst-Kfz

    Freiburg (ots) - Weil ein 18-Jähriger am Hauptbahnhof Freiburg laut herumgebrüllt, Reisende belästigt und beleidigt haben soll wurde die Bundespolizei informiert. In der Folge beleidigte der Mann auch die Bundespolizisten, leistete Widerstand und urinierte ins Dienst-Kfz. In der Nacht von Montag auf Dienst, kurz vor Mitternacht, teilte ein Mitarbeiter eines ...

  • 07.07.2020 – 10:51

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung der etwas anderen Art

    Bad Bellingen (ots) - Eine Urkundenfälschung der besonderen Art wurde durch die Bundespolizei aufgedeckt. Da ein 24-jähriger gambischer Staatsangehöriger nicht mehr mit dem Bild in seinem Ausweis zufrieden war, fügte er kurzerhand ein Neues von sich ein. Mit dem nun aktualisierten Ausweis, reiste der Mann dann von Italien nach Deutschland. Die im Rahmen der Schleierfahndung eingesetzten Beamten der Bundespolizei, ...

  • 07.07.2020 – 09:51

    BPOLI-WEIL: Großvater bewahrt Enkel vor Gefängnis

    Basel/Freiburg (ots) - 105 Tage Ersatzfreiheitsstrafe drohten einem 22-Jährigen. Da sein Großvater die Geldstrafe für ihn bezahlte blieb ihm das Gefängnis erspart. Am Montagvormittag kontrollierte eine Streife des Zoll einen deutschen Staatsangehörigen in einem Fernzug zwischen Basel und Freiburg. Bei der Überprüfung auf Höhe Schliengen stellte die Streife fest, dass gegen den 22-Jährigen ein offener Haftbefehl ...

  • 06.07.2020 – 10:22

    BPOLI-WEIL: Trotz Einreiseverbots reiste Mann erneut ein

    Freiburg im Breisgau (ots) - Obwohl ein 31-jähriger sudanesischer Staatsangehöriger eine Einreisesperre für Deutschland hatte, reiste er erneut mit dem Zug ein. Am Samstagabend den 04.07.2020, war der sudanesische Staatsangehörige mit dem ICE von Basel nach Freiburg im Breisgau unterwegs. Da der Mann keinen Fahrschein hatte, wurde er in Freiburg an Beamte der Bundespolizei übergeben. Ausweispapiere konnte er ...

  • 29.06.2020 – 15:14

    BPOLI-WEIL: Zeugensuche nach Diebstahlsdelikt

    Weil am Rhein/Lörrach (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall in der S5 zwischen Weil am Rhein und Lörrach. Am Donnerstag, den 25.06.2020 kam es gegen 12:30 Uhr in der S5 von Weil am Rhein nach Lörrach zu einem Diebstahlsdelikt. Eine bislang unbekannte, ca. 60 Jahre alte, süd/südosteuropäisch aussehende Frau bettelte noch während der Standzeit des Zuges in Weil am Rhein in der S5 87904. Als eine ...

  • 24.06.2020 – 12:13

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung durch Bundespolizei aufgedeckt

    Weil am Rhein (ots) - Ein 41-jähriger mauretanischer Staatsangehöriger verfälschte das Gültigkeitsdatum seines Reisepasses um ungehindert reisen zu können. Der Mann war am Dienstagmittag mit dem Ausreisezug von Rostock über Basel nach Chiasso unterwegs, als er von der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) auf Höhe Weil am Rhein kontrolliert wurde. Dabei wies sich der 41-Jährige gegenüber den Mitarbeitern der ...

  • 25.05.2020 – 11:59

    BPOLI-WEIL: Zeugen verhalten sich vorbildlich

    Denzlingen / Freiburg (ots) - Zivilcourage gezeigt und sich vorbildlich verhalten haben sich zwei Zeugen am Samstagmittag in einer Regionalbahn zwischen Denzlingen und Freiburg. Am Samstagmittag soll ein 35-Jähriger eine 32-Jährige in anzüglicher Art und Weise in einer Regionalbahn zwischen Denzlingen und Freiburg angesprochen haben. Auf die Aufforderung der Frau sie in Ruhe zu lassen und weg zu gehen soll der Mann ihr ...

  • 18.05.2020 – 10:40

    BPOLI-WEIL: Exhibitionistische Handlung im Zug - Zeugen gesucht

    Freiburg / Bad Krozingen (ots) - Die Bundespolizei suchte Zeugen für eine exhibitionistische Handlung in einer Regionalbahn von Freiburg nach Bad Krozingen am 13. Mai 2020. Am Mittwoch, den 13. Mai 2020 gegen 22:10 Uhr soll es im Zug RB17045, oberes Abteil, Abfahrtszeit in Freiburg laut Fahrplan: 21:45 Uhr (tatsächlich ca. 10 min Verspätung), kurz vor dem Halt am Bahnhof Bad Krozingen, zu einer exhibitionistischen ...

  • 11.05.2020 – 15:40

    BPOLI-WEIL: Zusätzliche Öffnung eines Grenzübergangs an der deutsch-französischen Grenze

    Neuenburg (ots) - Seit Montag, den 11. Mai 2020 ist der Grenzübergang Neuenburg Rheinbrücke / Chalampé geöffnet. In enger Abstimmung mit den französischen Behörden wurde der Grenzübergang Neuenburg Rheinbrücke / Chalampé am Montag, den 11. Mai 2020, ab 06:00 Uhr für den Fußgänger- und Fahrradverkehr sowie ab 15:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr geöffnet. Die ...

  • 05.05.2020 – 16:25

    BPOLI-WEIL: Temporäre Öffnung von Grenzübergang an der deutsch-schweizerischen Grenze

    Rheinheim / Jestetter Zipfel (ots) - Ab Mittwoch, den 6. Mai 2020, wird der Grenzübergang Rheinheim / Zurzach temporär und nur für Berufspendler zusätzlich geöffnet. Zudem wird der Transit von Berufspendlern aus der Schweiz in die Schweiz durch den "Jestetter Zipfel" gestattet. In enger Abstimmung mit der Eidgenössischen Zollverwaltung kann der Grenzübergang ...

  • 29.04.2020 – 11:25

    BPOLI-WEIL: Bedrohung in Regionalbahn - Zeugen gesucht

    Rheinfelden (ots) - Ein männlicher Reisender wurde durch einen älteren Mann in einer Regionalbahn bedroht und beleidigt. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Am Donnerstag, den 23.04.2020 soll es gegen 8:10 Uhr im Zug RB 17239, Abfahrt Rheinfelden 08:02 Uhr - Ankunft in Bad Säckingen 08:17 Uhr, zwischen Rheinfelden/Beugen und Bad Säckingen zu einer Beleidigung und Bedrohung eines männlichen Reisenden durch einen älteren ...

  • 14.04.2020 – 15:43

    BPOLI-WEIL: Belästigung in der Regionalbahn - Bundespolizei sucht Zeugen

    Waldshut-Tiengen (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntag, 12.04.2020 gegen 19:50 Uhr, in der fahrenden Regionalbahn 17277, Abfahrt in Tiengen (Hochrhein) 19:49 Uhr - Ankunft in Lauchringen 19:52 Uhr, ereignet hat. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen, stellte ein Mann ungewollten Körperkontakt zu einer Reisenden her. Der ...

  • 10.03.2020 – 09:37

    BPOLI-WEIL: Gesuchte konnte Geldstrafe nicht bezahlen

    Weil am Rhein (ots) - Da eine Frau die verhängte Geldstrafe nicht bezahlen konnte, wurde sie durch die Bundespolizei festgenommen. Die 28-jährige bulgarische Staatsangehörige reiste mit dem Fernbus am frühen Montagmorgen über den Übergang Weil am Rhein - Autobahn nach Deutschland ein. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei wurde festgestellt, dass die Frau von einem Gericht wegen Körperverletzung zu einer ...

  • 24.02.2020 – 12:48

    BPOLI-WEIL: Mann hat 14 gestohlene Dokumente im Gepäck

    Weil am Rhein (ots) - Ein Mann versuchte 14 entwendete Dokumente über die Grenze zu bringen. Am Dienstag, 18.02.2020, versuchte ein 41-jähriger libanesischer Staatsangehöriger, mit 14 entwendeten Dokumenten im Gepäck, über den Übergang Weil am Rhein Autobahn, in die Schweiz zu reisen. Da der Mann gegenüber den Mitarbeitern der Eidgenössischen Zollverwaltung keine gültigen Grenzübertrittsdokumente vorlegen ...

  • 10.02.2020 – 15:22

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall in Zug RE 17039 bei Riegel-Malterdingen

    Riegel (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall in einem Zug bei Riegel-Malterdingen. Am 04.02.2020 gegen 19:45 - 20:00 Uhr, wurde durch einen Zugbegleiter des Zuges RE 17039 der Bundespolizei gemeldet, dass in diesem Zug im dritten Wagen, etwa in Höhe Riegel- Malterdingen, durch zunächst eine unbekannte Person, alle Türen (Aus- / Eingangstüren, ...

  • 06.02.2020 – 13:08

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall im Bahnhof Waldshut auf Bahnsteig 3

    Waldshut (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall im Bahnhof Waldshut. Am gestrigen Mittwoch gegen 16:15 Uhr, soll es am Bahnhof Waldshut, während des Aus- / Einsteigevorgangs, im vorderen Zugbereich des RB 17274 (von Tiengen in Richtung Basel), zu einer Körperverletzung und Nötigung zum Nachteil eines Kindes gekommen sein. Bei dem Tatverdächtigen ...

  • 03.02.2020 – 13:33

    BPOLI-WEIL: Dieb durch die Bundespolizei festgenommen

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein Diebstahl im fahrenden Zug endete für einen 24-jährigen algerischen Staatsangehörigen auf dem Revier der Bundespolizei Freiburg. Zuvor hatte der junge Mann am Samstagmorgen im Intercity zwischen Offenburg und Freiburg, einer Reisenden, eine hochwertige Markenbrille entwendet. Als das mutmaßliche Opfer den Diebstahl bemerkte und den Dieb zur Rede stellen wollte, stand dieser wortlos auf ...

  • 21.01.2020 – 10:01

    BPOLI-WEIL: GoD deckt Urkundenfälschung auf

    Freiburg/Basel (ots) - Eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) konnte eine Urkundenfälschung aufdecken. Die kontrollierte Person hält sich vermutlich seit zweieinhalb Jahren unerlaubt in Deutschland auf und wurde mit Haftbefehl gesucht. Am Montagnachmittag kontrollierte eine Streife der GoD einen Fernzug von Freiburg in Richtung Basel. Hierbei überprüften sie einen 37-Jährigen, der sich mit einer ...

  • 20.01.2020 – 12:41

    BPOLI-WEIL: Gefälschter Ausweis im Fernbus

    Lörrach (ots) - Mit einem gefälschten Reisepass reiste ein 25-Jähriger mit einem Fernbus nach Deutschland ein. Freitagnacht kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Italien kommenden Fernbus am Busbahnhof Lörrach. Dabei legte ein 25-Jähriger einen senegalesischen Reisepass und einen italienischen Aufenthaltstitel vor. Bei der Inaugenscheinnahme stellte die Streife fest, dass der Aufenthaltstitel ...

  • 19.12.2019 – 11:18

    BPOLI-WEIL: Einreise mit falscher Identität durch die Bundespolizei aufgedeckt

    Rheinfelden (ots) - Am Mittwochmorgen versuchte ein 19-Jähriger Mann aus Mali, mit ihm nicht zustehenden Ausweispapieren, ins Bundesgebiet einzureisen. Der in Italien lebende Mann, der sich auf der Fahrt mit einem Fernreisebus von Mailand nach Essen befand, wurde am Übergang Rheinfelden-Autobahn durch die Bundespolizei kontrolliert. Bei der Überprüfung der ...

  • 10.12.2019 – 11:38

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf nach Körperverletzung - Geschädigter erleidet Nasenbruch

    Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für ein Körperverletzungsdelikt im RE5336. Der Geschädigte erlitt hierbei einen Nasenbruch. Am Samstag, 07.12.2019, gegen 18 Uhr kam es am Hauptbahnhof Freiburg, im stehenden RE5336 in Richtung Offenburg zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 25-Jährigen. Vermutlich aufgrund der starken Auslastung des ...

  • 09.12.2019 – 10:30

    BPOLI-WEIL: Fahrzeug und gefälschte Dokumente sichergestellt

    Weil am Rhein (ots) - Ein ausgeschriebenes Fahrzeug sowie gefälschte italienische Dokumente konnten am Übergang Weil am Rhein - Autobahn sichergestellt werden. Beamte des Zoll kontrollierten Samstagnacht am Übergang Weil am Rhein - Autobahn ein Fahrzeug mit italienischer Zulassung. Im Fahrzeug befanden sich ein 41-jähriger, italiensicher Staatsangehöriger als ...