Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 04.07.2022 – 13:39

    BPOLI-WEIL: Venedig Reise endet bei der Bundespolizei in Lörrach

    Weil am Rhein (ots) - Eigentlich sollte die Reise einen 39-Jährigen nach Venedig führen. In Weil am Rhein war die Busreise vorzeitig zu Ende. Der Mann hatte versucht mit nicht zustehenden Dokumenten durch Europa zu reisen. Die Bundespolizei deckte den Schwindel auf. In der Nacht von Freitag auf Samstag (02.07.2022), kontrollierte eine Streife der Bundespolizei am Autobahnübergang Weil am Rhein einen aus Straßburg ...

  • 27.06.2022 – 11:15

    BPOLI-WEIL: Reizgas in S-Bahn versprüht

    Schopfheim (ots) - Weil Reizgas versprüht worden sein soll musste die Fahrt einer S6 unterbrochen werden. Nach Lüftung des Zuges konnte die Fahrt fortgesetzt werden. Eine Frau musste durch den Rettungsdienst versorgt werden. Am Samstagabend (25.06.2022) wurde die Bundespolizei darüber informiert, dass in der aus Zell kommenden S6 Reizgas versprüht worden sein soll. Zur Durchlüftung des Zuges wurde dieser gegen 20:15 ...

  • 21.06.2022 – 10:45

    BPOLI-WEIL: Widerstand bei Durchsetzung von Fahrtausschluss

    Freiburg (ots) - Weil sich eine 37-Jährige weigerte nach Ausschluss von der Fahrt einen Fernzug zu verlassen musste die Bundespolizei die Maßnahmen mit Zwang durchsetzen. Aufgrund eines psychischen Ausnahmezustandes wurde die Frau in ein Zentrum für Psychiatrie eingeliefert. Am Montagnachmittag (20.06.22) wurde die Bundespolizei zum ICE70 an den Freiburger Hauptbahnhof gerufen, um einen Fahrtausschluss durchzusetzen. ...

  • 21.06.2022 – 10:05

    BPOLI-WEIL: Bedrohung und Beleidigung im Zug - Geschädigten-/Zeugenaufruf

    Emmendingen/Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht die Geschädigten sowie Zeuginnen und Zeugen einer Bedrohung und Beleidigung in einer Regionalbahn zwischen Emmendingen und Freiburg. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet. Am Montag (20.06.22) gegen 16:05 Uhr soll es im RB26 zwischen Emmendingen und Freiburg zu einer Beleidigung und Bedrohung durch ...

  • 21.06.2022 – 09:44

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Sachbeschädigung an E-Bike

    Waldshut (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für die Beschädigung eines E-Bikes durch bislang unbekannte Täterschaft am Bahnhof Waldshut. Am gestrigen Montag (20.06.22) erschien die 55-Jährige Geschädigte bei der Bundespolizei und erstattet Anzeige wegen Sachbeschädigung. Am Dienstag (07.06.2022) zwischen 18 und 21 Uhr habe sie ihr rotes E-Bike am Bahnsteig 1 des Bahnhof Waldshut, im Bereich der ...

  • 30.05.2022 – 13:08

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei stellt entwichenen Strafgefangenen

    Efringen-Kirchen (ots) - Kurz vor der Ausreise in die Schweiz konnte die Bundespolizei im Fernzug einen entwichenen Strafgefangenen festnehmen. Der Mann versuchte ohne Ausweispapiere ins Ausland zu reisen. Er befindet sich nun wieder in der zuständigen Einrichtung. Am Samstagmittag, den 28.05.2022, wurde ein 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger im Fernzug auf Höhe Efringen-Kirchen durch eine Streife der ...

  • 23.05.2022 – 11:50

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Grenzübergang Rötteln

    Hohentengen am Hochrhein (ots) - Eine 26-Jährige, die mit einem Haftbefehl gesucht wurde, konnte am Grenzübergang Rötteln bei Hohentengen am Hochrhein festgenommen werden. Nach Bezahlung der Geldstrafe bei der Bundespolizei konnte sie Ihre Reise fortsetzen. Am Sonntagabend kontrollierten Kräfte des Zoll eine 26-Jährige bei der Ausreise aus Deutschland am Grenzübergang Rötteln. Bei der Überprüfung der ...

  • 03.05.2022 – 14:19

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf: Bedrohung im Zug

    Köndringen (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall im RB26 zwischen Offenburg und Köndringen. Ein Mann soll andere Reisende belästigt und bedroht haben. Am Montagabend (02.05.2022) war die Bundespolizei darüber informiert worden, dass ein Mann im RB26, von Offenburg (planmäßige Abfahrt 19:09 Uhr) in Richtung Freiburg, andere Reisende belästigen und bedrohen würde. Nach mehreren ...

  • 02.05.2022 – 11:39

    BPOLI-WEIL: 28-Jähriger täuscht bei Kontrolle falsche Identität vor

    Schliengen (ots) - Mit der Fahrerlaubnis einer anderen Person versuchte ein 28-Jähriger in die Schweiz zu reisen. Kurz vor der Grenze flog der Täuschungsversuch auf und die Reise endete auf dem Bundespolizeirevier. Am Sonntagnachmittag (01.05.2022) wurde ein 28-jähriger deutscher Staatsangehöriger durch eine Zollstreife im Fernzug bei Schliengen kontrolliert. Da ...

  • 02.05.2022 – 11:24

    BPOLI-WEIL: Männer können Haftstrafen abwenden

    Basel/Lörrach (ots) - Am Wochenende konnten zwei Männer durch Bezahlung der geforderten Geldstrafen von über 2000 Euro bzw. über 3000 Euro ihre Einlieferung in Justizvollzugsanstalten verhindern. Einer der Beiden war insgesamt fünfmal zur Fahndung ausgeschrieben. Am Samstagabend (30.04.2022) kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) einen 39-Jährigen in einem aus Deutschland kommenden ...

  • 02.05.2022 – 10:48

    BPOLI-WEIL: Randalierer im Freiburger Hauptbahnhof in Gewahrsam genommen

    Freiburg im Breisgau (ots) - Mit über zwei Promille soll ein Mann im Freiburger Hauptbahnhof auf einem Bahnsteig randaliert haben. Die Bundespolizei nahm den Mann in Gewahrsam. Er wird sich wegen Sachbeschädigung verantworten müssen. Am Samstagmorgen (30.04.2022) wurde die Bundespolizei über eine Person informiert, die im Freiburger Hauptbahnhof auf einem Bahnsteig ...

  • 11.04.2022 – 14:33

    BPOLI-WEIL: Mit sechs Haftbefehlen gesucht

    Neuenburg am Rhein (ots) - Gleich mit sechs Haftbefehlen wurde ein 26-Jähriger in Deutschland gesucht. Die Bundespolizei nahm den Mann kurz nach der Einreise aus Frankreich auf der Autobahn bei Neuenburg am Rhein fest. Er sitzt jetzt in Haft. Kurz nach der Einreise am Autobahnübergang Neuenburg am Rhein, kam der 26-jährige algerische Staatsangehörige am Sonntagnachmittag (10.04.2022) in eine Kontrollstelle der ...

  • 11.04.2022 – 12:17

    BPOLI-WEIL: Sicher durch die Osterferien - Bundespolizei informiert

    Weil am Rhein (ots) - Die Osterferien stehen vor der Tür. Die Bundespolizei möchte dies zum Anlass nehmen, nicht nur über die Gefahren die von Bahnanlagen ausgehen zu informieren, sondern auch die Reisenden zur Vorgehensweise von Taschendieben aufklären und zu sensibilisieren. "Bahnanlagen üben auf junge Menschen oft eine große Faszination aus und wecken die ...

  • 29.03.2022 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Verurteilter Einbrecher durch die Bundespolizei verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Wegen Wohnungseinbruchdiebstahl war ein 24-Jähriger in Deutschland zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Nach Teilverbüßung der Strafe wurde die Person vorzeitig aus der Haft entlassen, um in sein Heimatland abgeschoben zu werden. Noch bevor die Reststrafe verjährt war, reiste er erneut ein und wurde durch die Bundespolizei ...

  • 15.03.2022 – 10:30

    BPOLI-WEIL: Einreisesperre und mit Haftbefehl gesucht - Reise endet bei der Bundespolizei

    Freiburg im Breisgau (ots) - Gleich fünf Ausschreibungen im polizeilichen Fahndungssystem bestanden gegen einen 46-Jährigen der mit dem Fernzug von der Schweiz nach Deutschland einreiste. Der Mann wurde von der Bundespolizei festgenommen und zur Verbüßung der verhängten Freiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Montagvormittag (14.03.2022) ...

  • 14.03.2022 – 14:09

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Körperverletzungsdelikt im Zug der Linie S6

    Lörrach (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen Vorfall der sich in einem Zug der Linie S6 zwischen dem Haltepunkt Schwarzwaldstraße und dem Hauptbahnhof Lörrach ereignet haben soll. Am vergangenen Freitag, den 11.03.2022, gegen 23:15 Uhr, soll es im Zug der Linie S6 zu mehreren Körperverletzungsdelikten gekommen sein. Ein 24-jähriger Mann ...

  • 14.03.2022 – 10:59

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt gesuchten Wohnungseinbrecher in Waldshut fest

    Waldshut-Tiengen (ots) - Zu einer Haftstrafe von über sieben Jahren wurde ein 55-Jähriger bereits im Jahr 2007 verurteilt. Nach vier Jahren Haft wurde der Mann abgeschoben. Jetzt reiste er erneut nach Deutschland ein und wurde von der Bundespolizei in Waldshut festgenommen und zur Verbüßung der dreijährigen Restfreiheitsstrafe in eine Justizvollzugsanstalt ...

  • 08.03.2022 – 13:06

    BPOLI-WEIL: Rauchen im Zug wird Mann zum Verhängnis

    Freiburg im Breisgau (ots) - Rauchend und ohne Mund-Nasen-Schutz wurde ein Reisender im Regionalexpress bei Freiburg im Breisgau angetroffen. Da er sich weigerte das Rauchen einzustellen sowie den MNS ordnungsgemäß zu tragen, verständigte der Zugbegleiter die Bundespolizei. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass der Mann mit Haftbefehl gesucht wurde. Er sitzt jetzt in Haft. Am späten ...

  • 14.02.2022 – 11:29

    BPOLI-WEIL: Mann uriniert in Streifenwagen und Gewahrsamszelle

    Freiburg (ots) - Ein 46-Jähriger, der durch die Bundespolizei in Gewahrsam genommen worden war verunreinigte einen Streifenwagen und die Gewahrsamszelle, weil er dort urinierte. Zuvor war der Mann durch beleidigendes und aggressives Verhalten aufgefallen. Am Samstagmittag (12.02.2022) wurde die Bundespolizei über einen 46-Jährigen informiert. Der deutsche Staatsangehörige soll zunächst in einem Fernzug und dann am ...

  • 31.01.2022 – 11:05

    BPOLI-WEIL: Verurteilter begleicht Schuld und entgeht Haftstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurde ein 36-Jähriger vor über zwei Jahren von einem Gericht verurteilt. Gezahlt hat der Gesuchte die Strafe nie, deswegen wurde er mit Haftbefehl gesucht. Nun ging er der Bundespolizei ins Netz und konnte durch die Zahlung von über 2000 Euro einer Haftstrafe entgehen. Am späten Sonntagabend (30.01.2022) führte eine Streife der Bundespolizei, im Rahmen der ...

  • 28.01.2022 – 11:49

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei zieht falsches Visum aus dem Verkehr

    Freiburg im Breisgau (ots) - Beim Zwischenstopp am Freiburger Omnibusbahnhof konnte die Bundespolizei im Fernreisebus ein gefälschtes Visum aus dem Verkehr ziehen. Die Reise eines 46-Jährigen endete auf dem Bundespolizeirevier. Er wird sich wegen Urkundenfälschung verantworten müssen. Am Donnerstagmittag (27.01.2022) kontrollierte eine Streife der Bundespolizei im Zentralen Omnibusbahnhof Freiburg im Breisgau einen ...

  • 28.01.2022 – 10:44

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei nimmt Gesuchten im Fernreisebus fest - 609 Tage Haft

    Weil am Rhein (ots) - Wer mit Haftbefehl gesucht wird und annimmt nachts unbehelligt über die Grenze reisen zu können, hat die Rechnung ohne die Bundespolizei gemacht. Im Fernreisebus von Italien wurde am frühen Freitagmorgen ein 45-Jähriger festgenommen. Er sitzt jetzt in einer Justizvollzugsanstalt und verbüßt eine 609-tägige Haftstrafe. Am frühen ...

  • 25.01.2022 – 13:45

    BPOLI-WEIL: Grenzübertritt wird Gesuchtem zum Verhängnis

    Müllheim (Baden) (ots) - Mit dem Fernzug wollte ein 33-Jähriger von der Schweiz nach Deutschland reisen. Er wurde mit Untersuchungshaftbefehle gesucht. Die Bundespolizei führte den Mann bei einem Haftrichter vor, jetzt sitzt er in Haft. Am Montagnachmittag (24.01.2022) wurde der 33-jährige algerische Staatsangehörige durch eine Streife der Bundeszollverwaltung im Fernzug bei Müllheim (Baden) kontrolliert. Weder ...

  • 24.01.2022 – 12:04

    BPOLI-WEIL: Festnahme abgewendet

    Weil am Rhein (ots) - Durch die Bezahlung von 3040 Euro konnte ein 42-Jähriger seine Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt verhindern. Die Bundespolizei hatte bei einer Kontrolle festgestellt, dass gegen den Mann ein Haftbefehl zu vollstrecken war. Am Samstagabend (22.01.2022) kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Dabei überprüften die Kräfte einen 42-Jährigen, der auf dem Weg von ...

  • 20.01.2022 – 11:07

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei zieht falschen Ausweis aus dem Verkehr

    Basel (ots) - Fast hätte es für einen 36-jährigen albanischen Staatsangehörigen geklappt mit falschen Papieren über die Grenze zu gelangen, aber die Gemeinsame operativen Dienstgruppe deckte den Schwindel auf und leitete gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren ein. Am Mittwochnachmittag (19.01.2021) war der 36-Jährige mit dem Fernzug von Deutschland in die Schweiz unterwegs, als er kurz vor der Einfahrt in den ...

  • 11.01.2022 – 12:38

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Körperverletzungsdelikt im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau

    Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall der sich im Freiburger Hauptbahnhof auf Bahnsteig vier ereignet haben soll. Am vergangenen Sonntag, den 09.01.2022, gegen 12:58 Uhr, soll es auf Bahnsteig vier im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen sein. Nachdem eine Reisende in der Regionalbahn ...

  • 29.12.2021 – 09:27

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall im Bahnhof Waldshut auf Bahnsteig 2

    Waldshut-Tiengen (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall im Bahnhof Waldshut am Abend des 2. Weihnachtsfeiertags. Am Sonntagabend, den 26.12.2021, gegen 21:30 Uhr, soll es im Bahnhof Waldshut auf Bahnsteig 2 zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen sein. Dabei soll es zwischen einem 21-jährigen guineischen Staatsangehörigen und einem ...

  • 07.12.2021 – 10:58

    BPOLI-WEIL: Italienreise endet auf dem Bundespolizeirevier

    Schliengen (ots) - Mit einem gefälschten Reisepass versuchte ein 47-Jähriger mit dem Fernzug von Deutschland nach Italien zu reisen. Noch vor der deutsch-schweizerischen Grenze beendete die Bundespolizei die Reise. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro erhoben. Am Montagnachmittag (06.12.2021) wurde der 47-jährige marokkanische Staatsangehörige in einem ...