Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 23.04.2018 – 14:11

    BPOLI-WEIL: Endstation Weil am Rhein

    Weil am Rhein (ots) - Sonntagnacht versuchte ein 20jähriger Nigerianer mit dem Fernreisebus aus der Schweiz am Autobahnzoll nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle legte er eine italienische Identitätskarte für Ausländer und einen italienischen Aufenthaltstitel vor. Die vorgelegten Dokumente haben für einen Grenzübertritt keine Gültigkeit. Asylbewerber dürfen in einem laufenden Asylverfahren das Land, in ...

  • 23.04.2018 – 11:45

    BPOLI-WEIL: Festnahme auf der Bundesstraße

    Albbruck (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle durch die Bundeszollverwaltung wurde am Samstagmorgen einem 21-jährigen polnischen Staatsbürger zum Verhängnis. Da der Mann mit einem Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, wurde er der Bundespolizei überstellt. Der 21-Jährige war wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 6000 Euro verurteilt worden. Beglichen hatte er die Geldstrafe jedoch ...

  • 21.04.2018 – 18:15

    BPOLI-WEIL: Schweizer Asylbewerber im Fernreisebus

    Rheinfelden (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses wurde am Freitagmorgen einen 28-jährigen eritreischen Staatsbürger, der sich im schweizerischen Asylverfahren befindet, zum Verhängnis. Der Bundespolizei gegenüber konnte sich der Ostafrikaner nur mit einem schweizerischen Asylausweis ausweisen. Da er kein Asylbegehren vortrug, wurde er mit einer Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz im ...

  • 20.04.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Neun Flüchtlinge im Fernreisebus

    Weil am Rhein (ots) - Am Donnerstagmorgen kontrollierte die Bundespolizei am Autobahnzoll einen Fernreisebus aus Mailand. Im Bus stießen Bundespolizisten auf neun Personen, acht Erwachsene und ein Kind, ohne jegliche Ausweisdokumente. Bei der Gruppe handelt es sich um acht iranische Staatsangehörige und einen Mann aus Pakistan. Eine Recherche im unionsweiten System zur Abnahme der Fingerabdrücke von Asylwerbern ...

  • 17.04.2018 – 09:15

    BPOLI-WEIL: Erfolgreiche Kontrolle

    Freiburg (ots) - Eine Zivilstreife der Bundespolizei kontrollierte am Montagnachmittag im Hauptbahnhof einen 26-jährigen Mann. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wird. Der 26-Jährige war wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 300 Euro verurteilt worden. Beglichen hatte er die Strafe jedoch nicht, tat es aber nach seiner Festnahme. Nach Zahlung der Geldstrafe konnte der ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    BPOLI-WEIL: Drei Flüchtlinge im ICE

    Freiburg (ots) - Bei einer zollrechtlichen Kontrolle stellten Zollbeamte am Freitagnachmittag in einem ICE von Basel nach Freiburg drei ausweislose Personen fest und übergaben diese im Freiburger Hauptbahnhof an die Bundespolizei. Das Trio, zwei nigerianische Staatsangehörige und ein tunesischer Staatsangehöriger, trug den Beamten ein Asylbegehren vor. Alle drei befinden sich im schweizerischen Asylverfahren und waren ...

  • 16.04.2018 – 09:45

    BPOLI-WEIL: Mutter zahlt Geldstrafe für Sohn, der behält die Freiheit

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei wurde am Freitagmorgen einem 26-jährigen Franzosen an der Dreiländerbrücke zum Verhängnis. Da der Mann von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wurde, nahm die Bundespolizei ihn im Beisein seiner Mutter fest. Der 26-Jährige wurde wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 200 Euro ...

  • 11.04.2018 – 08:15

    BPOLI-WEIL: Nigerianische Familie mit totalgefälschten Ausweisen im Fernreisebus

    Lörrach (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierte die Bundespolizei am Lörracher Busbahnhof einen Fernreisebus aus Mailand. Im Bus stießen die Beamten auf eine Frau, die zur Kontrolle für sich und ihre beiden Kinder italienische Identitätskarten vorlegte. Wie die Urkundenspezialisten der Bundespolizei feststellten, waren alle vorgelegten ...

  • 11.04.2018 – 08:15

    BPOLI-WEIL: Zwei Haftbefehle

    Weil am Rhein (ots) - Einen 51-jährigen Mann kontrollierten Zollbeamte am Dienstag in einem Zug von Freiburg nach Basel am Bahnhof Weil am Rhein. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, lagen gegen den Mann zwei Vollstreckungshaftbefehle verschiedener Staatsanwaltschaften vor. Diese wurden ausgestellt, weil der 51-Jährige einerseits wegen Diebstahls noch eine fünf Monate lange Freiheitsstrafe abzusitzen hat, andererseits wegen Erschleichens von Leistungen zu einer ...

  • 11.04.2018 – 08:15

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl und totalgefälschter Führerschein

    Weil am Rhein (ots) - Einen 37-jährigen mazedonischen Staatsbürger kontrollierte die Bundespolizei am Dienstagmorgen in einem Fernreisebus am Autobahnzoll. Mit Erfolg, denn gegen den Mann lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der 37-Jährige war wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt worden. Da die Geldstrafe jedoch nie beglichen wurde, suchte die Staatsanwaltschaft ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Teurer Cheeseburger

    Freiburg (ots) - Nach dem Besuch eines Schnellrestaurants am Hauptbahnhof geriet ein 22-jähriger serbischer Staatsbürger in die Kontrolle der Bundespolizei. Wie sich herausstellte, lag gegen den 22-jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der 22-Jährige war wegen Erschleichen von Leistungen zu 100 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht. Nun stand er vor der Wahl zu zahlen oder die 10-tägige Ersatzfreiheitsstrafe ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Hamburg war das Ziel

    Freiburg (ots) - Einen 30-jährigen guineischen Staatsbürger kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagvormittag in einem ICE von Basel nach Freiburg. Während viele Flüchtlinge sich bei der Kontrolle nicht ausweisen können, konnte der 30-Jährige seinen guineischen Reisepass und eine italienische Asylbescheinigung vorweisen. Er äußerte ein Asylbegehren. Ziel des Mannes war Hamburg. Nach Anzeigenaufnahme wegen Verstoßes ...

  • 06.04.2018 – 08:55

    BPOLI-WEIL: 2400 Euro ärmer

    Müllheim (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle durch den Deutschen Zoll wurde am Donnerstagvormittag einem 29-jährigen türkischen Staatsbürger in einem Zug beim Bahnhof Müllheim zum Verhängnis. Wie die Zollbeamten feststellten, wurde der 29-Jährige von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Hintergrund des Haftbefehls ist eine noch offene Geldstrafe in Höhe von 2400 Euro. Diese hatte der Mann erhalten, da er wegen eines Verstoßes gegen ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zwei Somalier in der Tram

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle einer Tram durch die Bundespolizei wurde am Ostersamstag in Friedlingen zwei somalischen Staatsangehörigen zum Verhängnis. Die beiden Ostafrikaner konnten sich nur mit dem Ausgangsschein einer schweizerischen Asylbewerberunterkunft ausweisen. Das Duo erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Da sie kein Asylbegehren vortrugen, wurden sie der Schweizer ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zurück in die Schweiz

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei am Autobahnzoll wurde am Karfreitagmorgen zwei afghanischen Staatsbürgern zum Verhängnis. Diese wollten mit einem schweizerischen Fahrzeug ins Bundesgebiet einreisen. Der Beifahrer konnte sich jedoch nur mit einem schweizerischen Ausweis für vorläufig aufgenommene Ausländer ausweisen. Der Ausweis ist jedoch kein gültiges Grenzübertrittsdokument. Der 25-Jährige Afghane erhielt eine Strafanzeige wegen Verstoßes ...

  • 29.03.2018 – 07:10

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Bus

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde am späten Mittwochabend am Autobahnzoll einem 54-jährigen Italiener zum Verhängnis. Wie die Bundespolizisten feststellten, wurde der Mann mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen der Staatsanwaltschaft gesucht. Der 54-Jährige wurde einerseits wegen Betruges, andererseits wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt. Die daraus resultierenden Geldstrafen von 420 und 480 Euro hatte der ...

  • 19.03.2018 – 13:35

    BPOLI-WEIL: Polizeibeamte beleidigt und Widerstand geleistet

    Freiburg (ots) - Einen 26 Jahre alten irakischen Staatsangehörigen, der am Hauptbahnhof durch lautes Herumschreien aufgefallen war, haben Mitarbeiter der DB Sicherheit am Sonntagnachmittag einer Streife der Bundespolizei übergeben. Der psychisch auffällige Mann war auch während der anschließenden Identitätsfeststellung aggressiv und ungehalten und versuchte immer wieder sich der Kontrolle zu entziehen. Trotz ...

  • 19.03.2018 – 11:15

    BPOLI-WEIL: Unerlaubt eingereist

    Freiburg (ots) - Fünf Personen ohne gültige Ausweispapiere hat die Bundespolizei am Freitagnachmittag bei einer Kontrolle am Hauptbahnhof angetroffen. Alle waren zuvor mit einem ICE aus der Schweiz nach Deutschland eingereist. Es handelte sich um eine 30-jährige Somalierin mit ihren beiden Kleinkindern, einen 16-jährigen aus Mali sowie einen 17 Jahre alten gambischen Staatsangehörigen. Nachdem sie ein Asylbegehren vortrugen, wurden die beiden Jugendlichen an eine ...

  • 16.03.2018 – 13:10

    BPOLI-WEIL: In der Bustoilette versteckt

    Rheinfelden (ots) - Mit einem Fernreisebus reiste ein junger Mann am Freitagmorgen von der Schweiz ins Bundesgebiet ein. Die Bundespolizei unterzog den Bus einer Kontrolle. Als der junge Mann die uniformierten Beamten sah, flüchtete er auf die Bordtoilette und schloss sich ein. Da der Unbekannte dort verharrte, verblieben die Bundespolizisten im Bus, sodass der Busfahrer seine Fahrt nach Lörrach fortsetzen konnte. Es ...

  • 16.03.2018 – 09:26

    BPOLI-WEIL: Nigerianische Familie reist illegal ein

    Weil am Rhein (ots) - Eine nigerianische Familie ist am Donnerstagnachmittag mit der Tram von Basel nach Weil am Rhein eingereist. Bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei konnten für die beiden Erwachsenen und die beiden Kinder keinerlei Ausweispapiere vorgezeigt werden. Die Familie trug ein Asylbegehren vor. Die Bundespolizisten fanden bei einer EURODAC- Recherche heraus, dass das 30-jährige Familienoberhaupt schon ...

  • 14.03.2018 – 10:06

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernreisebus

    Weil am Rhein (ots) - Einen 31-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen überprüften Beamte der Bundespolizei am Dienstagabend am Autobahngrenzübergang. Der Mann war Insasse eines Fernreisebusses aus der Schweiz und wurde gegen 20 Uhr kontrolliert. Wie sich beim Abgleich der Daten herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf mit Haftbefehl nach dem 31-Jährigen. Wegen Drogenbesitzes war er im ...

  • 12.03.2018 – 11:39

    BPOLI-WEIL: Geldstrafe bezahlt

    Stühlingen (ots) - Einen 24-jährigen Deutschen überprüfte eine Streife der Bundeszollverwaltung am Sonntagabend am Grenzübergang Stühlingen. Wie sich während der Kontrolle herausstellte suchten die Justizbehörden mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach dem jungen Mann. Er wurde festgenommen und der Bundespolizei übergeben. Aus einer Verurteilung wegen Nötigung hatte der 24-Jährige inklusive Verfahrenskosten noch rund 955 Euro zu begleichen. Ersatzweise drohten 16 ...

  • 12.03.2018 – 11:15

    BPOLI-WEIL: Erfolgreiche Kontrolle

    Lörrach (ots) - Einen 28-jährigen Deutschen überprüfte eine gemeinsame Streife von Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagabend in einer S-Bahn zwischen Lörrach und Basel. Mit Erfolg, denn gegen den jungen Mann lagen gleich zwei Haftbefehle der Justizbehörden vor. Aus bereits ergangenen Verurteilungen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und Waffengesetz waren noch Geldstrafen von 300 Euro und 540 Euro zu begleichen. Weil der Gesuchte die geforderte ...

  • 05.03.2018 – 11:00

    BPOLI-WEIL: 600 Euro ärmer

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde am späten Sonntagabend am Autobahngrenzübergang einem 33-jährigen Mann aus Sri Lanka zum Verhängnis. Die Bundespolizisten stellten fest, dass der Mann gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen hatte und deshalb zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden ist. Da der 33-Jährige die Strafe nicht beglichen hatte, stand er nun vor der Wahl zu zahlen oder für 15 Tage in die ...

  • 05.03.2018 – 11:00

    BPOLI-WEIL: Dieb in Haft

    Freiburg (ots) - Einen 42-jährigen rumänischen Staatsbürger kontrollierte die Bundespolizei am Samstagabend im Hauptbahnhof. Bei der Kontrolle kam ein Vollstreckungshaftbefehl zum Vorschein. Der Mann wurde wegen Diebstahls zu einer Strafe von 1630 Euro verurteilt, hatte diese aber nicht beglichen. Da er die Geldstrafe nach seiner Festnahme ebenfalls nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzuganstalt eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 02.03.2018 – 09:30

    BPOLI-WEIL: Im Hauptbahnhof gestrandet

    Freiburg (ots) - Bei einer Kontrolle der Bundespolizei im Hauptbahnhof ging den Beamten am späten Mittwochabend ein illegal eingereister ausweisloser Mann ins Netz. Die Bundespolizisten führten eine EURODAC - Recherche durch, um die Identität des Mannes festzustellen. Heraus kam ein 29-jähriger gambischer Staatsbürger, der sich bereits in Italien und der Schweiz in Asylverfahren befindet. Das EURODAC-System ist ein ...

  • 01.03.2018 – 11:00

    BPOLI-WEIL: Illegal mit der S-Bahn eingereist

    Waldshut (ots) - Am späten Mittwochabend kontrollierten Zollbeamte eine S-Bahn aus dem schweizerischen Baden. Bei der Kontrolle wurden drei ausweislose Personen festgestellt, die der Bundespolizei übergeben wurden. Eine Recherche der Bundespolizei im europäischen EURODAC-System förderte nicht nur die Personalien der zwei Männer und einer Frau ans Tageslicht, sondern auch die Erkenntnis, dass das Trio bereits in ...

  • 01.03.2018 – 11:00

    BPOLI-WEIL: 90 Tage Freiheitsentzug

    Rheinfelden (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei wurde am Mittwochabend einem 35-jährigen bulgarischen Staatsbürger am Bahnhof zum Verhängnis. Wie die Bundespolizisten feststellten, lagen gegen den Mann zwei Haftbefehle vor. Gleich zwei Staatsanwaltschaften suchten nach ihm, weil der 35-Jährige zwei Mal wegen Trunkenheit im Verkehr zu Strafen von 1200 Euro und 1500 Euro verurteilt wurde. Die Geldstrafen hatte der ...

  • 27.02.2018 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Wegen Diebstahls vierfach gesucht

    Weil am Rhein (ots) - Einen 30-jährigen Georgier überprüften Zollbeamte am Montagabend am Grenzübergang in Friedlingen. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, suchten die Justizbehörden gleich vierfach nach dem Mann. Da auch ein Vollstreckungshaftbefehl gegen ihn vorlag, wurde er festgenommen und der Bundespolizei übergeben. Laut Haftbefehl war aus einer Verurteilung wegen Diebstahls noch eine Geldstrafe von 410 ...