Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 30.08.2018 – 10:33

    BPOLI-WEIL: Zwei Haftbefehle vollstreckt

    Küssaberg/Rheinheim (ots) - Einen 31-jährigen Deutschen überprüften Zollbeamte in der Nacht zu Mittwoch am Grenzübergang Rheinheim/Zurzach. Bei der Kontrolle stellte sich wenig später heraus, dass der Mann mit zwei Vollstreckungshaftbefehlen von den Justizbehörden zur Fahndung ausgeschrieben ist. Er wurde festgenommen und der Bundespolizei überstellt. Aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Betrugs hatte ...

  • 23.08.2018 – 09:32

    BPOLI-WEIL: Ein Fahrzeug, zwei Insassen, zwei Haftbefehle

    Neuenburg am Rhein (ots) - Am Mittwochmorgen kontrollierte eine Streife der Bundespolizei auf der B 378 ein Fahrzeug, welches kurz zuvor vom elsässischen Chalampé ins Bundesgebiet eingereist ist. Wie sich bei der Kontrolle der Fahrzeuginsassen herausstellte, lag gegen diese jeweils ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. So musste der 57-jährige kroatische Fahrer, der wegen Diebstahls verurteilt wurde, ...

  • 23.08.2018 – 09:31

    BPOLI-WEIL: Syrer schleust Iraker ins Bundesgebiet ein

    Weil am Rhein (ots) - Eine Schleusung von zwei irakischen Staatsangehörigen deckten Zollbeamte am Mittwochabend am Autobahnzoll auf. Als Schleuser fungierte ein 23-jähriger Syrer, der den 27-jährigen und die 26-jährige Irakerin mit einem Fahrzeug von der Schweiz ins Bundesgebiet einschleusen wollte. Das Trio wurde der Bundespolizei übergeben. Gegenüber den Zollbeamten hatte sich der 23-jährige Syrer bei der ...

  • 13.08.2018 – 12:04

    BPOLI-WEIL: Untersuchungshaftbefehl vollstreckt

    Freiburg (ots) - Einen 37-jährigen Italiener haben Bundespolizisten am Samstagabend am Hauptbahnhof verhaftet. Er steht im Verdacht eine gefährliche Körperverletzung begangen zu haben und die Justizbehörden im hessischen Wiesbaden hatten ihn mit Untersuchungshaftbefehl zur Festnahme ausgeschrieben. Nach Vorführung beim zuständigen Richter, der den Haftbefehl ...

  • 10.08.2018 – 12:32

    BPOLI-WEIL: Kontrollen im Rahmen der Sicherheitskooperation

    Neuenburg am Rhein (ots) - Am Mittwoch-Nachmittag führte die Bundespolizei in Kooperation mit dem Zoll und der Verkehrspolizeidirektion auf der BAB 5 im Grenzraum zu Frankreich eine Schwerpunktkontrolle durch. Dabei wurden auf dem BAB-Parkplatz nach der Auffahrt Neuenburg-Autobahn in Fahrtrichtung Freiburg eine Kontrollstelle eingerichtet. Bei der näheren Kontrolle von ca. 50 Fahrzeugen und über 130 Personen wurden ...

  • 06.08.2018 – 16:46

    BPOLI-WEIL: Kein Fahrschein - 28-Jähriger zieht Notbremse im Zug

    Auggen (ots) - Offenbar um einer weiteren Kontrolle zu entgehen, hat ein 28-Jähriger am Sonntagnachmittag in einem Regionalzug von Basel auf der Fahrt nach Freiburg die Notbremse gezogen. Er war kurz zuvor vom Zugbegleiter ohne gültigen Fahrschein erwischt worden. Der Zug kam daraufhin in Auggen zum Stehen. Der Zugbegleiter konnte den aggressiven Mann am Aussteigen ...

  • 30.07.2018 – 10:54

    BPOLI-WEIL: Mit fremdem Ausweis nach Deutschland

    Weil am Rhein (ots) - Die Insassen eines Fernreisebusses aus Italien haben Beamte der Bundespolizei am frühen Samstagmorgen am Autobahnzoll kontrolliert. Hierbei überprüften sie auch einen 27-jährigen Mann, der zur Kontrolle eine griechische Identitätskarte vorzeigte. Beim Abgleich von Person und Lichtbild stellte sich heraus, dass diese nicht übereinstimmen und der Mann somit nicht der rechtmäßige Inhaber des ...

  • 23.07.2018 – 12:06

    BPOLI-WEIL: 28-Jähriger entgeht Verhaftung

    Waldshut (ots) - Seine Festnahme abwenden konnte ein 28jähriger Kroate am Sonntagabend am Bahnhof Waldshut. Bei der Kontrolle durch die Bundespolizei wurde festgestellt, dass gegen den jungen Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Karlsruhe vorlag. Wegen Erschleichens von Leistungen war er zu einer Geldstrafe von 200 Euro oder 10 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe verurteilt worden. Er konnte die geforderte Summe aufbringen ...

  • 23.07.2018 – 12:03

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Bahnhof Villingen

    VS-Villingen (ots) - Am Samstagmittag konnte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Villingen zwei Haftbefehle vollstrecken. Bei der Kontrolle eines 48-jährigen Ghanaers ergab die Überprüfung, dass die Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen ihn einen Vollstreckungshaftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr und einen wegen Erschleichens von Leistungen erlassen hatte. Für die Trunkenheit im Verkehr war er zu 300 Euro oder ...

  • 19.07.2018 – 12:31

    BPOLI-WEIL: Lebensgefährliche Reise mit Kleinkind

    Freiburg (ots) - Bei der Kontrolle eines Güterzuges am Mittwochvormittag konnte die Bundespolizei im Freiburger Güterbahnhof erneut neun Menschen feststellen, welche auf diesem Weg unerlaubt in die Bundesrepublik eingereist sind. Die Fahrt, der aus verschiedenen afrikanischen Ländern stammenden Menschen, begann in der Nacht gegen 4 Uhr im norditalienischen Gallarate bei Mailand. Dort gelang es einem Mann und drei ...

  • 18.07.2018 – 10:26

    BPOLI-WEIL: Heimreise endet am Badischen Bahnhof

    Basel/Weil am Rhein (ots) - Die Heimreise eines deutschen Staatsangehörigen endete am Dienstagmittag ungeplant am Basel Badischen Bahnhof, nachdem er durch eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe, bestehend aus Bundespolizei und Schweizer Grenzwacht, kontrolliert wurde. Diese stellte bei ihrer Kontrolle im Zug vom Basel SBB nach Frankfurt fest, dass gegen den 28jährigen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft ...

  • 16.07.2018 – 11:54

    BPOLI-WEIL: Mit fremdem Pass eingereist

    Weil am Rhein (ots) - Abgelaufen und nicht zustehend waren die Dokumente eines 39-jährigen Nigerianers, welche dieser am Samstagnachmittag den Bundespolizisten am Autobahngrenzübergang Weil am Rhein zur Kontrolle aushändigte. Der nigerianische Reisepass sowie der italienische Aufenthaltstitel waren nicht nur zeitlich abgelaufen, sondern gehörten auch einer anderen Person. Der Nigerianer hatte die Dokumente vorgelegt, ...

  • 05.07.2018 – 09:52

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Einreisen mittels Güterzug

    Freiburg (ots) - Bei der Kontrolle eines Zuges der Rollenden Landstraße am Freiburger Güterbahnhof hat die Bundespolizei am Mittwochmorgen erneut fünf Personen festgestellt, die auf diesem Weg unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind. Der Zug war im italienischen Novara gestartet und hatte seinen Zielbahnhof in Belgien. Bei den Personen handelte es sich um zwei Frauen aus Nigeria im Alter von 37 und 40 Jahren, die ...

  • 02.07.2018 – 11:29

    BPOLI-WEIL: Mehrere unerlaubte Einreisen mit Güterzügen der Rollenden Landstraße

    Freiburg (ots) - Insgesamt zehn unerlaubt eingereiste Personen aus verschiedenen afrikanischen Ländern hat die Bundespolizei am Freitag und Samstag in Güterzügen der Rollenden Landstraße aus Italien am Freiburger Güterbahnhof festgestellt. Vier Männer und zwei Frauen aus Nigeria im Alter von 21 bis 28 Jahren sowie ein 25-jähriger liberianischer ...

  • 15.06.2018 – 09:20

    BPOLI-WEIL: Sechs unerlaubte Einreisen mittels Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Auf einem Güterzug der Rollenden Landstraße hat die Bundespolizei am Donnerstagvormittag sechs sierra-leonische Staatsangehörige entdeckt, die auf diesem Weg unerlaubt ins Bundesgebiet eingereist sind. Sie waren über aufgeschnittene Planen in das Innere der verladenen LKW gelangt und wurden gegen 9.30 Uhr bei einem Zughalt im Bahnhof Weil am Rhein festgestellt. Es handelte sich um zwei Frauen im ...

  • 06.06.2018 – 11:26

    BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung aufgedeckt

    Weil am Rhein (ots) - Zwei nigerianische Staatsangehörige, die sich mit falschen italienischen Papieren auswiesen, haben Bundespolizisten am Dienstag am Weiler Autobahngrenzübergang festgestellt. Beide waren Insassen eines Fernreisebusses aus Italien und wurden gegen 12.30 Uhr überprüft. Sowohl die 22-jährige Frau als auch ihr 29 Jahre alter Begleiter legten den Beamten italienische Identitätskarten zur Kontrolle ...

  • 04.06.2018 – 10:37

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl - Freundin hilft bei Bezahlung der Geldstrafe

    Weil am Rhein (ots) - Im Rahmen einer zollrechtlichen Kontrolle haben Beamte der Bundeszollverwaltung am Freitagmorgen eine 40-jährigen rumänischen Staatsangehörigen am Autobahn-Grenzübergang überprüft. Hierbei stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Ravensburg wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz vorliegt. Er wurde festgenommen und der ...

  • 29.05.2018 – 13:39

    BPOLI-WEIL: Bei der Einreise verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Mit 60 Tagen Gefängnis endete für einen 43-jährigen rumänischen Staatsangehörigen am Montagabend eine Kontrolle der Bundespolizei am Grenzübergang im Weiler Stadtteil Friedlingen. Die Überprüfung seiner Personalien hatte ergeben, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft in Ingolstadt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorliegt. Weil er die noch offene Geldstrafe von ...

  • 25.05.2018 – 10:00

    BPOLI-WEIL: Festnahme an Autobahnraststätte

    Breisgau (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei auf der Autobahnraststätte Breisgau wurde am Donnerstagmorgen einem 30-jährigen rumänischen Staatsbürger zum Verhängnis. Die Bundespolizei nahm den Mann fest, da dieser mit einem Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Der 30-Jährige wurde wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz zu einer Geldstrafe von 1400 Euro verurteilt. Da ...

  • 22.05.2018 – 10:41

    BPOLI-WEIL: Gemeinsame Kontrolle: Zwei Festnahmen am Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Bei einer gemeinsamen Kontrollaktion am Hauptbahnhof haben Beamte von Bundes- und Landespolizei am Pfingstsonntag zwei Männer festgenommen, die von den Justizbehörden mit Haftbefehlen gesucht wurden. Ein 21-jähriger Deutscher, der gegen 10.30 Uhr überprüft wurde, konnte die noch offene Geldstrafe von 300 Euro aus einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen bezahlen und anschließend seine ...

  • 22.05.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Reststrafe bezahlt

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundespolizei wurde am Freitagabend einem 24-jährigen Franzosen am Autobahnzoll zum Verhängnis. Da der junge Mann mit einem Vollstreckungshaftbefehl von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde, nahmen Bundespolizisten ihn fest. Der 24-Jährige war wegen eines Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte zu einer Geldstrafe von 1125 Euro verurteilt worden. Nachdem er 750 Euro der Geldstrafe beglichen hatte, stellte der Mann die Zahlungen ...

  • 15.05.2018 – 13:54

    BPOLI-WEIL: Drei Nigerianer unerlaubt in der Tram 8 eingereist

    Weil am Rhein (ots) - Bei der Kontrolle einer Tram der Linie 8 am Grenzübergang Weil-Friedlingen am Montagabend gegen 20:45 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei drei illegal eingereiste Schwarzafrikaner fest. Diese waren ausweislos und äußerten ein Asylbegehren. Es handelte sich um drei 24-, 26- und 28-jährige Nigerianische Staatsangehörige. Nach der erkennungsdienstlichen Behandlung wurde festgestellt, dass alle ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Lichtbild im Ausweis passte nicht zur Person

    Lörrach (ots) - Die Kontrolle eines Fernreisebusses durch die Bundespolizei wurde in der Nacht zu Sonntag einem 31-jährigen gambischen Staatsangehörigen am Busbahnhof in Lörrach zum Verhängnis. Dieser legte zur Kontrolle einen italienischen Reiseausweis für Flüchtlinge vor. Wie die Bundespolizisten feststellten, waren das Bild im Ausweis und die Person im Bus nicht identisch. Auch das Gültigkeitsdatum im Pass ...

  • 14.05.2018 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Festnahme II

    Rheinfelden (ots) - Nur kurz nach der Festnahme eines 30-jährigen serbischen Staatsbürgers am Autobahngrenzübergang Rheinfelden wurde dort ein weiterer Serbe festgenommen. Dieses Mal handelte es sich um einen 48-jährigen Mann, gegen den zwei Fahndungsausschreibungen vorlagen. Beides waren Vollstreckungshaftbefehle. So suchte die Staatsanwaltschaft Nürnberg nach dem Mann, weil dieser nach einer Verurteilung wegen Erschleichens von Leistungen die Geldstrafe von 120 Euro ...

  • 11.05.2018 – 08:20

    BPOLI-WEIL: 39 Tage in Haft

    Weil am Rhein (ots) - Eine Kontrolle der Bundeszollverwaltung am Autobahnzoll wurde einer 29-jährigen bulgarischen Staatsbürgerin am Abend des Himmelfahrttages zum Verhängnis. Zollbeamte stellten fest, dass die Frau von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht wird. Sie wurde wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe von 1170 Euro verurteilt. Da sie diese jedoch nicht bezahlt hatte, wurde sie von den Zollbeamten an die Bundespolizei übergeben. Die ...

  • 07.05.2018 – 11:05

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Zug

    Müllheim (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle wurde am Samstagnachmittag einem 38-jährigen Mann in einem Zug am Bahnhof Müllheim zum Verhängnis. Zollbeamte stellten fest, dass gegen den Mann ein Strafvollstreckungsbefehl vorlag. Der 38-Jährige wurde wegen Erschleichens von Leistungen zu einer Geldstrafe von 650 Euro verurteilt. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht, weshalb die Staatsanwaltschaft nun nach ihm suchte. Er wurde der Bundespolizei übergeben. Da der Mann ...

  • 03.05.2018 – 10:50

    BPOLI-WEIL: 70 Tage Haft

    Freiburg (ots) - Eine 20 Jahre alte Frau aus Bosnien-Herzegowina haben Bundespolizisten in der Nacht zu Mittwoch auf einem Parkplatz an der BAB 5 kurz vor Freiburg verhaftet. Bei der Kontrolle hatte sich herausgestellt, dass die 20-Jährige mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft in Bielefeld zur Festnahme ausgeschrieben ist. Hintergrund war, dass die Frau eine Geldstrafe in Höhe von 700 Euro aus einer bereits ergangenen Verurteilung wegen Diebstahls bislang nicht bezahlt ...

  • 02.05.2018 – 13:18

    BPOLI-WEIL: Haftbefehl vollstreckt

    Freiburg (ots) - Einen 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, der von den Münchener Justizbehörden gesucht wurde, haben Bundespolizisten am Montagabend am Freiburger Hauptbahnhof festgenommen. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass gegen den bereits wegen Hehlerei verurteilten Mann ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Die offen gebliebene Gelstrafe in Höhe von 2700 Euro konnte der 36-Jährige nicht aufbringen und wurde daraufhin zur Verbüßung der ...

  • 23.04.2018 – 14:11

    BPOLI-WEIL: Endstation Weil am Rhein

    Weil am Rhein (ots) - Sonntagnacht versuchte ein 20jähriger Nigerianer mit dem Fernreisebus aus der Schweiz am Autobahnzoll nach Deutschland einzureisen. Bei der Kontrolle legte er eine italienische Identitätskarte für Ausländer und einen italienischen Aufenthaltstitel vor. Die vorgelegten Dokumente haben für einen Grenzübertritt keine Gültigkeit. Asylbewerber dürfen in einem laufenden Asylverfahren das Land, in ...