Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 09.08.2021 – 12:47

    BPOLI-WEIL: Teures Urlaubsmitbringsel

    Efringen-Kirchen (ots) - Eine Fahrerlaubnis die sich ein 27-Jähriger im Griechenland Urlaub hatte anfertigen lassen, entpuppte sich als Fälschung. Neben den 1700 Euro die er dafür zahlte, kassierte er noch eine Strafanzeige durch die Bundespolizei. Am Freitagnachmittag (06.08.2021) wurde der syrische Staatsangehörige im Fernzug bei Efringen-Kirchen, von der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) aus deutscher ...

  • 09.08.2021 – 11:47

    BPOLI-WEIL: Person im Gleis - Breisacher S-Bahnlinie musste gesperrt werden

    Wasenweiler (ots) - Weil ein 63-Jähriger am späten Freitagabend die Gleise als Abkürzung benutze, musste die S-Bahnlinie zwischen Freiburg und Breisach am Rhein gesperrt werden. Die Bundespolizei hat ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Am Freitagabend (06.08.2021) gegen 23:00 Uhr wurde der Bundespolizei in Freiburg im Breisgau eine Person gemeldet, die sich ...

  • 09.08.2021 – 11:42

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Weil am Rhein (ots) - Ende des letzten Jahres wurde ein 21-Jähriger wegen Urkundenfälschung verurteilt. Gezahlt hat er die Geldstrafe nie. Die Bundespolizei vollstreckte den Haftbefehl und lieferte den Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein, wo er nun 90 Tage absitzen muss. Am frühen Sonntagmorgen (08.08.2021) wurde der rumänische Staatsangehörige durch Mitarbeitende des Zolls am Autobahnübergang Weil am Rhein ...

  • 06.08.2021 – 12:53

    BPOLI-WEIL: Mutmaßlicher Drogenhändler nach Deutschland überstellt

    Weil am Rhein (ots) - Ein wegen des Verdachts des unerlaubten Drogenhandels europaweit gesuchter Mann, wurde jetzt von den Schweizer Behörden der Bundespolizei überstellt. Der Gesuchte befindet sich in Untersuchungshaft. Am Donnerstagmittag (05.08.2021) wurde ein 32-jähriger deutscher Staatsangehöriger am Autobahnübergang Weil am Rhein an die Bundespolizei ...

  • 05.08.2021 – 13:57

    BPOLI-WEIL: Brennender Müllcontainer am Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau

    Freiburg im Breisgau (ots) - Am heutigen Donnerstagmorgen gegen 09:00 Uhr wurde durch einen Triebfahrzeugführer starke Rauchentwicklung aus einem Müllcontainer am Freiburger Hauptbahnhof gemeldet. Da die Rauchentwicklung des brennenden Containers unter der Wiwili Brücke so stark war, wurde die Brücke kurzfristig für den Fußgänger- und Radverkehr gesperrt. Die ...

  • 30.07.2021 – 13:14

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl nach neun Jahren

    Neuenburg am Rhein (ots) - Vor neun Jahren wurde ein 37-Jähriger wegen Drogenhandels zu über drei Jahren Haft verurteilt und nach der Hälfte der Strafe abgeschoben. Jetzt reiste er erneut nach Deutschland und muss für über 700 Tage in Haft. Der 37-jährige französische Staatsangehörige wurde am Donnerstagmittag (30.07.2021) durch eine Streife der Bundespolizei ...

  • 29.07.2021 – 10:12

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei entdeckt Fälschung

    Müllheim (Baden)/Freiburg (ots) - Ein 32-Jähriger wies sich bei einer Kontrolle der Bundespolizei mit einer griechischen Identitätskarte aus. Die Streife stellte fest, dass es sich dabei um eine Fälschung handeln dürfte. Am Donnerstagabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus der Schweiz kommenden Fernzug. Auf Höhe Müllheim kontrollierten sie einen 32-Jährigen, der sich mit einer griechischen ...

  • 28.07.2021 – 11:53

    BPOLI-WEIL: 12.000 Euro Geldstrafe: Bundespolizei fasst Verurteilten

    Basel (ots) - Wegen Straßenverkehrsgefährdung wurde ein 41-Jähriger zu 12.000 Euro verurteilt. Da die Geldstrafe nie bezahlt wurde, vollstreckte die Bundespolizei den offenen Haftbefehl und lieferte den Mann in eine Justizvollzugsanstalt ein. Am Dienstagnachmittag (27.07.2021) wollte der deutsche Staatsangehörige von der Schweiz nach Deutschland reisen. Im ...

  • 26.07.2021 – 14:10

    BPOLI-WEIL: Verbotenes Springmesser sichergestellt

    Weil am Rhein - Friedlingen (ots) - Die Bundespolizei stellte Samstagnacht ein verbotenes Springmesser in Weil am Rhein - Friedlingen bei einem 19-Jährigen sicher. Er wird sich wegen einer Straftat gegen das Waffengesetz verantworten müssen. Das Messer wurde eingezogen. Der 19-jährige deutsche Staatsangehörige war Teil einer Personengruppe die Samstagnacht (24.07.2021) durch eine Streife der Bundespolizei in der Nähe ...

  • 26.07.2021 – 12:45

    BPOLI-WEIL: Strafanzeige wegen gefälschtem Visum

    Neuenburg am Rhein (ots) - Einen Pass konnte ein algerischer Staatsangehöriger bei der Kontrolle durch die Bundespolizei nicht vorweisen, stattdessen zeigte er auf dem Smartphone ein Bild eines gefälschten Visums. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung. Am vergangenen Freitagmittag (23.07.2021) stellte eine Streife der Bundespolizei im Nahverkehrszug von Mulhouse kommend, einen 38-jährigen ...

  • 26.07.2021 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Kurzurlaub mit Hindernissen

    Weil am Rhein (ots) - Eigentlich wollte eine 59-jährige bosnisch-herzegowinische Staatsangehörige zum Kurzurlaub nach Deutschland reisen. Zur Kontrolle legte sie gefälschte Ausweise vor. Die Reise endete auf dem Bundespolizeirevier. Am vergangen Sonntag (25.07.2021) kurz nach Mitternacht, wurde die 59-Jährige im Rahmen der intensivierten Schleierfahndung durch eine Streife der Bundespolizei am Autobahnübergang Weil ...

  • 21.07.2021 – 15:01

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei zieht europaweit gesuchten Ausweis aus dem Verkehr

    Freiburg im Breisgau (ots) - Mit einem entwendeten Ausweis versuchte ein 48-jähriger kamerunischer Staatsangehöriger durch Europa zu reisen. In Freiburg im Breisgau endete die Reise des Mannes bei der Bundespolizei. Im beschleunigten Verfahren wurde er bereits am nächsten Tag durch ein Gericht verurteilt. Der 48-Jährige befand sich auf der Fahrt von Italien nach ...

  • 21.07.2021 – 13:38

    BPOLI-WEIL: Sicher durch den Sommer - Bahnanlagen sind kein Platz für Abenteuer!

    Freiburg/Lörrach/Waldshut/Emmendingen/Müllheim (Baden) (ots) - Endlich ist es soweit - die Sommerferien beginnen. Viele Familien bleiben in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie zu Hause oder verbringen ihren Urlaub in Deutschland. Damit Spaß und Erholung dabei nichts im Wege steht, bitten DB und Bundespolizei eindringlich darum, Gleisen und Oberleitungen fern zu ...

  • 21.07.2021 – 10:43

    BPOLI-WEIL: Wegen unbezahlter Knöllchen 85 Tage hinter Gitter

    Hartheim am Rhein (ots) - Drei nicht bezahlte Bußgelder wurden einem 38-jährigen rumänischen Staatsangehörigen jetzt zum Verhängnis. Da er die verhängten 2180 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er durch die Bundespolizei festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der 38-Jährige wurde am Dienstagvormittag (20.07.2021) durch eine Streife der Bundespolizei auf der Tank- und Rastanlage ...

  • 20.07.2021 – 12:01

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei deckt falsche Identität auf

    Weil am Rhein (ots) - Um durch Europa reisen zu können benutze ein 17-Jähriger falsche Dokumente. Am Autobahnübergang Weil am Rhein lies die Bundespolizei den Schwindel auffliegen. Am späten Montagabend (19.07.2021) wurde der 17-jährige kongolesische Staatsangehörige durch eine Streife der Bundespolizei, im Rahmen der intensivierten Schleierfahndung, im Fernbus aus Italien kommend kontrolliert. Da das vorgelegte ...

  • 20.07.2021 – 10:55

    BPOLI-WEIL: Offener Haftbefehl: seit acht Jahren Gesuchter sitzt in Haft

    Weil am Rhein (ots) - Seit 2013 wurde ein niederländischer Staatsangehöriger von der deutschen Justiz gesucht. Jetzt konnte er am Autobahnübergang Weil am Rhein bei der Ausreise in die Schweiz festgenommen werden. Der 50-jährige niederländische Staatsangehörige wurde am gestrigen Montagnachmittag (19.07.2021) am Autobahnübergang Weil am Rhein kontrolliert. ...

  • 19.07.2021 – 12:44

    BPOLI-WEIL: Unerlaubte Gleisüberschreitung mit Folgen im Bahnhof Donaueschingen

    Donaueschingen (ots) - Gleise unerlaubt zu überschreiten ist kein Kavaliersdelikt und lebensgefährlich. Ein bislang unbekannter Mann überquerte unerlaubt die Gleise im Bahnhof Donaueschingen. Der Triebfahrzeugführer des einfahrenden Personenzuges musste eine Schnellbremsung einleiten und wurde danach von dem Unbekannten beschimpft. Die Bundespolizei hat die ...

  • 19.07.2021 – 11:01

    BPOLI-WEIL: Gesuchter Wohnungseinbrecher durch die Bundespolizei festgenommen

    Freiburg im Breisgau (ots) - Ein mit Haftbefehl gesuchter Wohnungseinbrecher wurde am Sonntagvormittag durch die Bundespolizei im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau festgenommen. Zudem bestand ein U-Haftbefehl da er gegen Bewährungsauflagen verstoßen haben soll. Der Mann sitzt nun in der Justizvollzugsanstalt. Der 27-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am ...

  • 14.07.2021 – 11:14

    BPOLI-WEIL: Waldshut: Mann belästigt Jugendliche und verletzt Helfer

    Waldshut-Tiengen (ots) - Ein 20-Jähriger soll am Bahnhof Waldshut eine Minderjährige gegen ihren Willen geküsst haben. Ein 16-Jähriger der dem Mädchen helfen wollte wurde verletzt. Die Bundespolizei hat Ermittlungen aufgenommen. Am Dienstagnachmittag (13.07.2021) soll ein 14-jähriges Mädchen durch einen 20-jährigen italienischen Staatsangehörigen am Bahnsteig ...

  • 13.07.2021 – 10:35

    BPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall am Haltepunkt Wehr-Brennet

    Wehr-Brennet (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeuginnen und Zeugen für einen mutmaßlichen sexuellen Übergriff am Haltepunkt Wehr-Brennet am vergangenen Samstagabend. Am vergangenen Samstag (10.07.2021) gegen 19:00 Uhr soll es am Haltepunkt Wehr-Brennet auf Bahnsteig 1, zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer Jugendlichen gekommen sein. Der mutmaßliche Täter soll die Jugendliche dabei unsittlich angefasst ...

  • 12.07.2021 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Mehrfach Gesuchter hat gefälschten Führerschein und Drogen dabei

    Freiburg (ots) - Ein 47-Jähriger, der mit drei Haftbefehlen gesucht wurde konnte durch die Bundespolizei festgenommen werden. Zudem hatte der Mann einen gefälschten Führerschein und eine Kleinmenge Betäubungsmittel dabei. Er wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei den 47-Jährigen am ...

  • 12.07.2021 – 10:31

    BPOLI-WEIL: Europaweit Gesuchter festgenommen

    Weil am Rhein (ots) - Ein 24-Jähriger der durch die Justizbehörden aus dem Saarland europaweit gesucht wurde konnte durch die Bundespolizei festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert werden. Am Freitagabend kontrollierten Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung am Grenzübergang Palmrainbrücke. Dabei kontrollierten die Kräfte einen 24-Jährigen, der von Frankreich ...

  • 09.07.2021 – 12:34

    BPOLI-WEIL: Schleuser bei Stühlingen aufgeflogen

    Stühlingen (ots) - Sieben Menschen ohne Ausweis sind bei einer illegalen Schleusung am Übergang Stühlingen entdeckt worden. Der mutmaßliche Schleuser sitzt nun wegen des Vorwurfs der gewerbsmäßigen Einschleusung von Ausländern in einer Justizvollzugsanstalt. Der 42-jährige italienische Staatsangehörige wurde am frühen Mittwochmorgen (07.07.2021) am Zollamt Stühlingen durch Mitarbeitende der Bundeszollverwaltung ...

  • 09.07.2021 – 12:08

    BPOLI-WEIL: Wohnungseinbrecher durch die Schweiz ausgeliefert

    Weil am Rhein (ots) - Ein europaweit gesuchter Wohnungseinbrecher wurde durch die Schweiz nach Deutschland ausgeliefert. Zur Verbüßung der fast einjährigen Haftstrafe hat ihn die Bundespolizei in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der 36-jährige deutsche Staatsangehörige wurde seit einem Jahr mit Haftbefehl gesucht. Von einem Gericht wurde er rechtskräftig wegen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls zu einer ...

  • 07.07.2021 – 10:10

    BPOLI-WEIL: Vandalismus am Haltepunkt Lörrach-Haagen/Messe

    Lörrach-Haagen (ots) - Zwei Scheiben der Wetterschutzhäuschen am Haltepunkt Lörrach-Haagen/Messe wurden durch Unbekannte zerstört. Die Bundespolizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Bislang Unbekannte haben am Haltepunkt Lörrach-Haagen/Messe die Scheiben der Wetterschutzhäuschen zerstört. Dabei wurde jeweils eine Scheibe der Wetterschutzhäuschen auf Bahnsteig 1 und 2 eingeschlagen. Die Schäden wurden ...