
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
FW-LEV: Brand im Hochbunker Kreuzhof
mehrFW-LEV: Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall BAB 1
mehrFW-LEV: Parallel Einsätze im Stadtgebiet
mehr- 2
FW-LEV: Girls'Day 2024: 24 Mädchen erkunden die spannende Perspektiven bei der Feuerwehr Leverkusen
mehr
FW-LEV: Kellerbrand mit Menschenrettung in Leverkusen Bürrig
Leverkusen (ots) - Am 24.04.2024 gegen 08:28 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch mehrere Anrufer über den Notruf 112 ein Brandereignis in der Scheidemannstraße in Bürrig gemeldet. In dem Gebäude sei noch eine Person durch Brandrauch bedroht und eingeschlossen. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle umgehend Kräfte der beiden Wachen ...
mehrFW-LEV: Brand in einem Hochbunker Kreuzhof
mehrFW-LEV: Bilanz Unwetterlage
mehr
FW-LEV: Verkehrsunfall auf der BAB 3
Leverkusen (ots) - Verkehrsunfall BAB 3 Um 16:57 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen über einen Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Oberhausen, kurz hinter der Abfahrt Opladen, mit mehreren beteiligten Pkw informiert. Aufgrund des Meldebildes wurden umgehend Kräfte der Berufsfeuerwehr, der Führungsdienst sowie ein Rettungswagen alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es zu einem ...
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall Willy-Brandt-Ring
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall BAB 3
mehr
FW-LEV: Einsatzbilanz für die Karnevalsumzüge in Leverkusen
mehrFW-LEV: Korrektur Gasausbruch Schwimmbad Calevornia
mehrFW-LEV: Gasausbruch im Schwimmbad Calevornia
mehrFW-LEV: Einsatzbilanz Karnevalsfreitag in Leverkusen
Leverkusen (ots) - Der Karnevalsfreitag verlief für die Feuerwehr vergleichsweise ruhig. Durch den Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes mussten beim Karnevalszug in Hitdorf mehrere Patienten vor Ort behandelt werden. Drei Personen mussten in Krankenhäuser transportiert werden. Positiv ist die Bilanz der alkoholisierten Jugendlichen ausgefallen. Hier war nur ein Transport durch den Rettungsdienst notwendig. ...
mehrFW-LEV: Einsatzbilanz Weiberfastnacht in Leverkusen
Leverkusen (ots) - Der Lindenplatz in Schlebusch war auch in diesem Jahr ein Anlaufpunkt für die Feierlichkeiten an Weiberfastnacht. Um das vorwiegend junge Publikum medizinisch optimal versorgen zu können, wurde vor Ort ein erweiterter Sanitätsdienst durch den Malteser-Hilfsdienst (MHD) mit insgesamt 26 Einsatzkräften gestellt. Bis 21:30 Uhr wurden dort insgesamt 21 Personen in direktem Zusammenhang mit den ...
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall Europaring
mehr
FW-LEV: Gasausbruch Humperdinckstraße
mehrFW-LEV: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Opladen
mehrFW-LEV: Rohrbruch einer Wasserversorgungsleitung in Schlebusch Nord
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall BAB 3 / Rauchmelder Retten Leben
mehrFW-LEV: Kehrmaschinenbrand A3
mehrFW-LEV: Silvesterbilanz der Feuerwehr Leverkusen
mehr
FW-LEV: Verkehrsunfall Alkenrather Straße (korrigierte Alarmzeit)
Leverkusen (ots) - Gegen 17:46 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen über einen Verkehrsunfall auf der Alkenrather Straße informiert. Es wurden umgehend Kräfte beider Berufsfeuerwehrwachen sowie drei Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug zur Einsatzstelle entsandt. Aufgrund verschiedener Meldungen hinsichtlich der Anzahl an Verletzten wurde noch während der Anfahrt die Alarmstufe erhöht und weitere ...
mehrFW-LEV: Verkehrsunfall Alkenrather Straße
mehrFW-LEV: Bilanz Unwetterlage
mehrFW-LEV: Person aus Wupper gerettet
mehrFW-LEV: Heimrauchmelder rettet Leben
mehr- 3
FW-LEV: Mehrere Personen von Rheinfähre evakuiert
mehr