Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Dortmund mehr verpassen.

Feuerwehr Dortmund

Filtern
  • 01.02.2017 – 08:40

    FW-DO: 01.02.2017 - Feuer in Hombruch Schwerer Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

    Dortmund (ots) - Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in der Tannenstraße im Ortsteil Hombruch ab. Bei einem Wohnungsbrand wurden drei Personen verletzt. Eine davon schwebt noch in Lebensgefahr. Das Feuer in dem Mehrfamilienhaus wurde der Einsatzleitstelle um 00:44 Uhr gemeldet. An der Einsatzstelle selbst, traf wenige Minuten ...

  • 29.01.2017 – 18:33

    FW-DO: Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand

    Dortmund (ots) - Kirchlinde : Heute Mittag um kurz vor 13:00 Uhr wurde die Feuerwehr in die Straße Elsborn gerufen. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses zu sehen. Der bereits in Vollbrand stehende Dachstuhl musste zuerst über zwei Drehleitern und einem Teleskopmast gelöscht werden, bevor ein Trupp im Innenangriff wegen erhöhter ...

  • 27.01.2017 – 08:13

    FW-DO: Brennende Absauganlage vor einer Werkhalle in Barop

    Dortmund (ots) - Am Donnerstag gegen 12:50 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zum Luisenglück in Barop gerufen. Nach Angaben der Anrufer sollte hier eine Halle brennen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Container direkt neben einer Werkhalle. In dem Container war die Absauganlage für die angrenzende Werkhalle untergebracht. Die Anlage sowie Steuerung und die Dämmung des Containers hatten sich aus bislang ...

  • 25.01.2017 – 07:25

    FW-DO: Brand einer Gartenlaube in Dortmund Derne

    Dortmund (ots) - Um 23:45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand einer Gartenlaube in der Straße Im Schellenkai in Dortmunder Stadtteil Derne gerufen. Dort war es zu einem Vollbrand einer Gartenlaube in einem Schrebergarten gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine circa 10 x 10 Meter großen Laube in Vollbrand. Sofort gingen zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei Stahlrohren zur Brandbekämpfung vor. ...

Orte

Orte

  • 25.09.2016 – 09:33

    FW-DO: 25.09.2016 - Feuer in Mitte-Ost, Rauchsäule wies Feuerwehr den Weg

    Dortmund (ots) - Am frühen Morgen gegen 07:55 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Klönnestraße alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule zu sehen. Die Brandstelle bafand sich auf dem Hinterhof eines Autohauses, direkt an einem Stromtechnikgebäude der DEW Dortmund. An drei Stellen brannte Unrat und zwei große Abfallcontainer. Das ...

  • 16.09.2016 – 09:53

    FW-DO: 16.09.2016 - ABC Einsatz in Eving / Chemikalienaustritt in Spedition

    Dortmund (ots) - Um kurz vor 05:30 Uhr wurden zwei Löschzüge zu einer Spedition in der Feineisenstraße alarmiert. Zusätzlich wurde auch die Spezialeinheit ABC der Feuerwehr, weil eine chemische Flüssigkeit bei einem Umladeunfall aus einem Sattelschlepperauflieger ins Freie trat. Die Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz und "mittelschwerer" Schutzkleidung zur ...

  • 11.09.2016 – 10:05

    FW-DO: 11.09.2016 - Feuer in Lindenhorst Schwelbrand verqualmt gesamte Lagerhalle

    Dortmund (ots) - Am frühen Sonntag Morgen wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Einsatz in die Pottgießer Straße gerufen. Dort kam es zu einem Schwelbrand von gemischten Recyclingabfällen. Die 40 x 40 Meter große Lagerhalle einer Entsorgungsfirma wurde durch den Schwelbrand, der schon seit gestern vorlag, komplett verqualmt. Ein Mitarbeiter der Firma bewachte den ...

  • 01.09.2016 – 08:29

    FW-DO: Waldbrand in Syburg - Löscharbeiten unter schwierigsten Bedingungen

    Dortmund (ots) - Am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund nach Syburg alarmiert. Passanten hatten von der Brücke über die Ruhr eine starke Rauchentwicklung im Wald gesehen. Damit begann ein schwieriger und langwieriger Einsatz. Weil die Lokalisation der genauen Einsatzstelle schwierig war, wurde ein Fahrzeug zur Erkundung auf die Brücke ...

  • 01.08.2016 – 08:17

    FW-DO: Feuerwehr befreit eingeklemmten Motorradfahrer

    Dortmund (ots) - Auf der BAB 45 kam es am 31.07.2016 gegen 17:40 Uhr in südlicher Richtung kurz vor der Anschlussstelle Süd (B54) zu einer Kollision zweier PKW. Augenzeugen zufolge wurde die Kollision durch Aquaplaning verursacht. Ein Motorrad kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen, so dass der Fahrer in einen der beiden PKW rutschte. Hierbei verletzte er sich erheblich und wurde unter dem PKW eingeklemmt. Der Umstand, ...

  • 28.07.2016 – 08:46

    FW-DO: Scharnhorst: Schneller Einsatz verhindert Brandausweitung

    Dortmund (ots) - Ein technischer Defekt einer Spülmaschine sorgte am Mittwoch um 12:16 Uhr für einen Feuerwehreinsatz in der Paul-Ronczka-Straße. Bewohner des Hauses riefen die Feuerwehr, als kurz nach dem Einschalten Rauch aus einer Spülmaschine drang. Die eigenen Löschversuchen der Bewohner blieben erfolglos. Als die Feuerwehr am Einsatzort eintraf, drohte das Feuer auf die ganze Küchenzeile überzugreifen. ...

  • 27.07.2016 – 15:25

    FW-DO: Mitte-Nord: Aufwändige Menschenrettung über Drehleiter

    Dortmund (ots) - Zu einem laufenden Rettungsdiensteinsatz bei einem Patienten mit Verdacht auf Wirbelsäulentrauma wurde heute Morgen gegen 10:00 Uhr die Drehleiter der Feuerwache 1 ( Mitte ) nachalarmiert. Da der männliche Patient nicht über das enge Treppenhaus des viergeschossigen Hauses in der Mallinckrodtstraße transportiert werden konnte, ohne weitere Schmerzen zu riskieren, wurde von dem Notarzt das ...

  • 27.07.2016 – 14:55

    FW-DO: A45 - LKW durchbricht Leitplanke und stürzt Böschung herunter.

    Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 8:45 rückte die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der A45 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz hinter dem Autobahnkreuz Witten aus. Ein LKW kam von der Fahrbahn ab, durchbrach die Leitplanke und stürzte die Böschung hinab. Der mit Baustoffen beladene LKW blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus der ...

  • 25.07.2016 – 09:04

    FW-DO: Nette: Kellerbrand in Nette

    Dortmund (ots) - Am Sonntagmittag (24. Juli) um kurz vor 12:00 Uhr bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in der Paul-Fleming-Straße, dass zunächst im gesamten Haus der Strom ausgefallen war. Auf der Suche nach der Ursache stellten sie plötzlich fest, dass es im Keller ihres Hauses eine starke Rauchentwicklung gab und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte konnten ein brennendes Elektrogerät und weitere Einrichtungsgegenstände zügig löschen. ...