- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-DO: Küchenbrand in einer Dachgeschosswohnung // Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand
mehrFW-DO: Dachgeschosswohnung brennt in voller Ausdehnung
Dortmund (ots) - Gegen 20:40 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund am heutigen Sonntagabend von Anwohnern zum Körner Hellweg alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte eine Dachgeschoßwohnung in voller Ausdehnung. Die Brandbekämpfung wurde von vier Atemschutztrupps mit zwei C-Rohren durchgeführt. Weitere vier Atemschutztrupps suchten in dem verrauchten Wohngebäude nach Personen. Insgesamt wurden zwei Personen wegen des ...
mehrFW-DO: Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus
mehrFW-DO: Feuer in Dortmund-Mitte / Wohnungsbrand in der Heinrich-Wenke-Straße
mehrFW-DO: Gebäude im Vollbarnd
Dortmund (ots) - Gegen 03:20 Uhr am heutigen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr von Anwohnern zur Straße Osterlandwehr alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr stand ein freistehendes massives Wohngebäude im Vollbrand. Das nicht mehr bewohnte Gebäude hatte die Abmaße von ca. 10m x 4m. Der Brand wurde durch 3 C-Rohre im Außenangriff und einem Spezialrohr über die Drehleiter gelöscht. Im Verlauf der Löscharbeiten durchsuchte ein Atemschutztrupp das Gebäude nach Personen, ...
mehr
FW-DO: Verkehrsunfall auf der B 236 Richtung Lünen mit drei PKW
Dortmund (ots) - Am Donnerstagnachmittag(04.08.2022)gegen 15:50 Uhr kam es auf der B236 in Fahrtrichtung Lünen vor der Anschlussstelle DO-Nord/Ost zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Beim eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. Die Insassen der Fahrzeuge waren nicht eingeschlossen und konnten selbstständig ihre Fahrzeuge verlassen. Insgesamt wurden eine ...
mehr- 2
FW-DO: Verkehrunfall auf der A 45, Fahrbahn während des Einsatzes gesperrt
mehr FW-DO: Feuerwehr Dortmund stellt Einsatzkleidung für die Waldbrandbekämpfung im Nationalpark Sächsische Schweiz bereit
mehr
- 3
FW-DO: Feuer in einem Reifenlager eines Gewerbebetriebes in Dortmund-Eving
mehr FW-DO: Feuerwehr löschte Stoppelfeld
mehrFW-DO: Brennendes Wespennest hinter Hausfassade
Dortmund (ots) - Gestern Abend gegen 19:55 Uhr wurde die Feuerwehr an die Straße "An der Stipskuhle" in der nördlichen Gartenstadt gerufen. Dort brannte ein Wespennest hinter einer Hausfassade. Um an das brennende Wespennest zu gelangen, mussten Teile der Fassade geöffnet und die Dämmung entnommen werden. Erst jetzt konnten die Einsatzkräfte die Reste des Nestes und weitere Glutnester ordentlich ablöschen. Das Nest ...
mehr
FW-DO: Do Mitte-Nord Feuer mit Menschenleben in Gefahr
mehrFW-DO: Arbeitsunfall auf der Wittbräucker Straße in Dortmund Aplerbeck / Bauarbeiter stürzt in Baugrube
Dortmund (ots) - Gegen 12.30 Uhr wurde die Feuerwehr zur Wittbräucker Straße alarmiert. Dort war ein Bauarbeiter in eine Baugrube gestürzt und erlitt eine Schulterverletzung. Der Rettungsdienst betreute den Mann medizinisch. Im Anschluss hoben die Einsatzkräfte die verletzte Person mit einer Schaufeltrage aus ...
mehrFW-DO: Supermarkt verraucht und durch Personal geräumt
mehrFW-DO: 17.07.2022 - Abgestürzter Paragleiter im Sauerland
mehr- 2
FW-DO: Kaminbrand bei Kaffee-Rösterei
mehr FW-DO: Feuer auf Wertstoffhof / DO Hacheney - Sperrmüll stand im Vollbrand
mehr
FW-DO: Küchenbrand in Dortmund Hacheney, eine verletzte Person
Dortmund (ots) - Gegen 13:23 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund durch die Polizei über eine unklare Feuermeldung in einem mehrgeschossigen Gebäude im Dortmunder Ortsteil Hacheney in der Glückaufesegenstraße informiert. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch Personen in der betroffenen Wohnung aufhielten, wurden zwei Löschzüge, die Freiwillige Feuerwehr und Rettungsdiensteinheiten zur ...
mehrFW-DO: 24.06.2022 - Feuer in Lütgendortmund Autofahrerin wird zur Lebensretterin
mehr- 2
FW-DO: Eine Person kommt bei Wohnungsbrand ums Leben
mehr FW-DO: 23.06.22 - Feuer in Körne Brand in Hausanschlussraum einer Bildungseinrichtung
Dortmund (ots) - Feuer in einem Automobilbetrieb. Wegen der Beschädigungen durch den Brand musste das Gebäude von der Energieversorgung getrennt werden. Niemand wurde verletzt. Gegen 08.15 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst in die Berliner Straße gerufen. Dort war im Hausanschlussraum einer Bildungseinrichtung der Automobilbranche aus bisher noch ungeklärter ...
mehr- 2
FW-DO: 23.06.2022 Feuer in Mengede Fachwerkhaus steht im Vollbrand
mehr FW-DO: Technische Rettung in Aplerbeck / Männliche Person eingeklemmt unter Straßenbahn
Dortmund (ots) - Die Feuerwehr wurde gegen 19.00 Uhr in die Marsbruchstraße alarmiert. Dort lag eine männliche Person eingeklemmt unter einer Straßenbahn. Die Einsatzkräfte leiteten umgehend die technische Rettung ein und befreiten die Person mittels Hydraulikhebern. Gleichzeitig leitete der Rettungsdienst die medizinischen Maßnahmen ein. Anschließend erfolgte ...
mehr
FW-DO: Feuer in einem leerstehenden Firmengebäude // Keine Verletzten
mehrFW-DO: Brand in der Heilig-Kreuz-Kirche Rauchentwicklung aus dem Turm eines Seitenschiffs
Dortmund (ots) - Bei Eintreffen des Löschzuges 1 (Mitte) bestätigte sich das gemeldete Szenario. Dichter Rauch drang zwischen den Dachpfannen des Seitenschiffes empor. Während vor der Kirche parkende Autos entfernt und eine Drehleiter aufgestellt wurde, waren bereits zwei Trupps in der Kirche zum Brandherd ...
mehrFW-DO: Motorrad brennt in Tiefgarage
Dortmund (ots) - Gegen halb fünf Uhr morgens wurde der Feuerwehr Dortmund eine Rauchentwicklung im Innenhof eines Wohnkomplexes in Barop gemeldet. Die eintreffenden Einsatzkräfte lokalisierten zügig einen Brand in einer Tiefgarage. Durch die baulichen Gegebenheiten zog der Brandrauch ins Freie ab, ohne eine weitere Gefährdung für die Bewohner darzustellen. Die Kontrolle der anliegenden Gebäude bestätigte sodann, ...
mehrFW-DO: Unfallopfer vorbildlich durch Ersthelfer betreut // PKW landet bei Verkehrsunfall auf dem Dach
mehrFW-DO: Garagenbrand in Wickede
mehrFW-DO: Gasausströmung an einem LKW
Dortmund (ots) - Gegen 8:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlich defekten Lkw in die Dammstraße in DO-Lindenhorst alarmiert. Anrufer meldeten eine Gasausströmung aus der Zugmaschine. Die eintreffenden Einsatzkräfte sperrten den Bereich um die Zugmaschine herum weiträumig ab und begannen mit Messungen der Umgebungsluft. Der LKW war mit einem Gas-Zusatztank ausgestattet. Es konnte weder um das Fahrzeug herum, ...
mehr