Landeskriminalamt Niedersachsen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
LKA-NI: Zahl der Drogentote in Niedersachsen nahezu unverändert
Hannover (ots) - Die Zahl der Drogentoten in Niedersachsen ist im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben. 80 Menschen kamen 2019 durch Drogenmissbrauch ums Leben - einer weniger als 2018. Damit setzte sich der deutliche Anstieg des Jahres 2018 nicht fort. Damals starben landesweit 81 Menschen an illegalen Drogen. Das waren 16 mehr als 2017. Männer sind bei den Rauschgiftopfern in Niedersachsen mit 69 Fällen ...
mehrLKA-NI: Ergänzung: Gemeinsame Pressemitteilung zu umfangreicher Durchsuchung nach Waffen
Lüneburg/Hannover (ots) - Zur gestrigen Pressemitteilung können nach Abschluss der Maßnahmen folgende Ergänzungen mitgeteilt werden: Mit der Unterstützung von Spezialeinheiten wurden insgesamt zehn Objekte in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern, überwiegend zeitgleich, durchsucht. Die Durchsuchungen fanden in den ...
mehrLKA-NI: Umfangreiche Durchsuchungen nach Waffen
Lüneburg/Hannover (ots) - Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Lüneburg führt das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen seit den frühen Morgenstunden Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Waffengesetz sowie das Kriegswaffenkontrollgesetz durch. Mit Unterstützung von Spezialeinheiten wurden insgesamt neun Objekte in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und ...
mehrLKA-NI: Festnahme in Wolfsburg wegen Verdachts der Mafia-Mitgliedschaft - Generalstaatsanwaltschaft hat Auslieferungshaftbefehl beantragt
Braunschweig/Hannover (ots) - (Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Braunschweig und des Landeskriminalamts Niedersachsen) In den frühen Stunden des heutigen Tages (01. Juli 2020) ist ein italienischer Staatsangehöriger durch Beamte des Niedersächsischen Landeskriminalamtes und weiterer ...
mehrLKA-NI: Landesweite Durchsuchungen gegen Nutzer von "crimenetwork.co"
Hannover (ots) - (Ergänzung zu der gemeinsamen Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und des Polizeipräsidiums Land Brandenburg vom 24.06.2020) Drogen, Medikamente, Waffen, Falschgeld, Hacker-Tools, Botnetze oder illegal beschaffte Konten- und Kreditkartendaten - In dem bereits im Mai 2019 beschlagnahmten deutschsprachigen Underground Economy (UE)-Forum "crimenetwork.co" florierte der Handel mit ...
mehr
LKA-NI: Künstliche Intelligenz: LKA Niedersachsen stellt Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie bundesweit zur Verfügung
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen gab heute (10. Juni 2020) den Startschuss für den bundesweiten Rollout der durch LKA-IT-Experten entwickelten Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie. Die seit Anfang des Jahres in Niedersachsen eingesetzte Software wird im Rahmen des Programms ...
mehrLKA-NI: EX-RAF-Terroristen auf der Europe's Most Wanted-Liste
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat mit Unterstützung des Bundeskriminalamts (BKA) die gesuchten Ex-RAF-Terroristen Ernst Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela K. auf die Europe's Most Wanted (EMW)-Liste gesetzt. Damit stehen seit diesem Montag (4. Mai 2020) erstmals deutsche Straftäter auf der Fahndungsliste der meistgesuchten Schwerverbrecher und Terroristen von Europol. Das LKA ...
mehrLKA-NI: Erneut weniger Fahrräder in Niedersachsen gestohlen
Hannover (ots) - Die gute Nachricht zuerst: Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist in Niedersachsen 2019 zum fünften Mal in Folge zurückgegangen. Insgesamt wurden 31 565 Fahrräder als gestohlen gemeldet. Das ist ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr, als 32 090 Räder unfreiwillig ihren Besitzer gewechselt haben. Im Vergleich zum Jahr 2014 nahm die Zahl der Fahrraddiebstähle einschließlich unbefugter ...
mehr
- 2
LKA-NI: Gemeinsamer Schlag gegen falsche Goldhändler: Polizei und Justiz beschlagnahmen betrügerische Domains
mehr LKA-NI: Richtig Handeln bei Hass im Netz
Hannover (ots) - Polizei erklärt zum Safer Internet Day am 11. Februar 2020 wie jeder gegen Hassbotschaften im Internet vorgehen kann Beleidigung, Diskriminierung oder extremistische Parolen: Hassreden, die sich gegen bestimmte Personen und Personengruppen richten, finden über das Internet schnell Verbreitung und sind oft strafbar. Dem kann jeder etwas entgegensetzen und damit zu mehr Sicherheit im Internet beitragen. ...
mehrLKA-NI: Künstliche Intelligenz: IT-Spezialisten des LKA Niedersachsen entwickeln Software zur Bekämpfung von Kinderpornografie
Hannover (ots) - Pistorius: "Wir nutzen alle technischen Möglichkeiten, um unsere Ermittler zu entlasten." Durch IT-Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen wurde ein Neuronales Netz zur Erkennung von (Kinder-) Pornografie entwickelt. Die Künstliche Intelligenz (KI) wird nun landesweit im Rahmen ...
mehr
LKA-NI: Einladung zur Pressekonferenz "Künstliche Intelligenz zur Bekämpfung von Kinderpornografie"/ mit Innenminister Boris Pistorius und LKA-Präsident Friedo de Vries
Hannover (ots) - In den letzten Jahren wurden zunehmend Kinder- und Jugendpornografische Inhalte im Internet und über digitale Medien verbreitet. Allein im Jahr 2018 wurden durch die Polizei in Niedersachsen Datenträger mit einem Gesamtvolumen von rund 1,3 Petabyte sichergestellt. Die auf den Datenträgern ...
mehrLKA-NI: Alte Masche wieder aufgewärmt - Das LKA warnt vor Call-Center-Betrug mittels falscher Gewinnversprechen
Hannover (ots) - "Sie haben gewonnen!" Wer freut sich nicht, das zu hören. Die schon in den Jahren 2012 bis 2014 erfolgreiche Masche "Gewinnversprechen" stand nach bundesweiten Präventionskampangnen im Schatten der "Falschen Polizeibeamten" und dem "Enkeltrick". Das aktuelle Lagebild Call-Center-Betrug mittels ...
mehrLKA-NI: "Polizeischutz für die Demokratie - Wir treten ein für die Grundwerte unserer Verfassung"
Hannover (ots) - Sehr irritiert, mit Verwunderung, aber auch mit dem Willen zum Widerspruch haben die Präsidentin, die Präsidenten der Polizeibehörden und der Direktor der Polizeiakademie der niedersächsischen Polizei die Kleine Anfrage eines Abgeordneten der AfD vom 25.11.19 zur Kenntnis genommen. In der Anfrage geht es insbesondere darum, zu hinterfragen, ob der ...
mehrLKA-NI: Taschendiebe unterwegs auf Weihnachtsmärkten - Polizei gibt Tipps
Hannover (ots) - In dieser Woche ist es soweit: Rechtzeitig vor dem 1. Advent öffnen die meisten Weihnachtsmärkte in Niedersachsen, die die Besucher auf die schönste Zeit im Jahr einstimmen. Mit der Familie von Stand zu Stand bummeln, sich mit Freunden oder Kollegen nach der Arbeit auf einen Glühwein treffen, allerlei Geschenkideen finden - für viele gehört ...
mehrLKA-NI: Aktionstage gegen "Planenschlitzer": Das LKA warnt LKW-Fahrer
Hannover (ots) - Erfahrungsgemäß sind in den dunklen Monaten die höchsten Fallzahlen beim sogenannten "Planschlitzen" zu verzeichnen. Aufgrund dessen wird das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen vom 26. bis 28. November an ausgewählten niedersächsischen "Hotspots" Präventionskampagnen ...
Ein DokumentmehrLKA-NI: Im Kampf gegen Menschenhandel: 307 Prostituierte in Niedersachsen kontrolliert
Hannover (ots) - Beamte der niedersächsischen Polizei, des Zolls, des Gewerbeamtes sowie der Ausländerbehörde und des Ordnungsamtes haben - koordiniert durch das Landeskriminalamt Niedersachsen - bereits am Mittwoch vergangener Woche (18. September) landesweit Bordelle, so genannte Laufhäuser, Wohnungsbordelle und Lovemobile kontrolliert. Dabei wurden 307 ...
mehr
LKA-NI: Gemeinsame Pressemitteilung +++ "Kein Platz für Mobbing in der Schule" - Schulbehörden und LKA wollen konsequent gegen Mobbing und Cybermobbing vorgehen
Hannover (ots) - Das Land Niedersachsen wird noch konsequenter gegen Mobbing und insbesondere Cybermobbing an Schulen vorgehen. Das haben der zuständige Abteilungsleiter im Kultusministerium Jan ter Horst - der Kultus-Staatssekretärin Gaby Willamowius kurzfristig vertrat - und der Präsident des ...
mehr- 2
LKA-NI: Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
mehr LKA-NI: Spezialeinsatzkommando trainiert in Straßenbahn für den Ernstfall
Hannover (ots) - Das Spezialeinsatzkommando (SEK) des Landes Niedersachen trainiert am (heutigen) Sonnabend in Hannover für den Ernstfall. An der groß angelegten Spezialfortbildung an einer Straßenbahn-Haltestelle im Stadtgebiet sind unter anderem die ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG, die Polizeidirektion Hannover, die Polizeiakademie Niedersachsen und das ...
mehrLKA-NI: Spezialkräfte des LKA trainieren Ernstfall im Kernkraftwerk Grohnde
Hannover (ots) - Das Spezialeinsatzkommando (SEK) des Landeskriminalamtes (LKA) Niedersachsen trainiert am (heutigen) Freitag im Kernkraftwerk Grohnde (Landkreis Hameln/Pyrmont) für den Ernstfall. An der groß angelegten Fortbildung sind unter anderem die Polizeiinspektion Hameln/Pyrmont, Höhen-Spezialisten des SEK aus Nordrhein-Westfalen sowie technische ...
mehrLKA-NI: LKA-Symposium: Experten beleuchten "Angst vor Kriminalität"
Hannover (ots) - Niedersachsen leben sicher in ihrem Bundesland - das lässt sich unter anderem aus der Polizeilichen Kriminalstatistik ablesen. Demgegenüber stehen allerdings Umfragen und Dunkelfeldforschungen, nach denen das subjektive Unsicherheitsgefühl der Menschen in den vergangenen Jahren bundesweit zugenommen hat. Mit dieser Kluft zwischen der Statistik und ...
mehrLKA-NI: "Autobahnpiraten": Polizei und Transportwirtschaft bündeln Kräfte
Hannover (ots) - Sogenannte "Autobahnpiraten" schlagen im Schutz der Nacht zu und schlitzen die Planen von LKW auf, während die Trucker in der Fahrerkabine schlafen und entwenden häufig hochwertige Ladung. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen hat jetzt einen hochrangigen Expertenkreis von Vertretern aus verschiedenen Landeskriminalämtern und der Transport-, ...
mehr
LKA-NI: Suche nach RAF-Trio: Neue Fahndungsbilder veröffentlicht
Hannover (ots) - Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen lassen nichts unversucht, um den ehemaligen RAF-Mitgliedern Ernst-Volker Staub, Burkhard Garweg und Daniela K. auf die Spur zu kommen. Neben den Bildern beider Männer, die seit 2016 Bestandteil der polizeilichen Fahndung sind, werden jetzt weitere Aufnahmen von ...
Ein Dokumentmehr