- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
POL-AK NI: All digital - der Welcome Day 2021 ging erneut online/ Polizei Niedersachsen stellte sich am 26. Juni 2021 dem Polizeinachwuchs vor
mehr - 2
POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen übergibt neue Stele des Mahnmals
mehr POL-AK NI: Vernehmungslehre in Wissenschaft und Praxis / Polizeiakademie Niedersachsen veranstaltet Symposium um wichtige Impulse für die polizeiliche Aus- und Fortbildung zu gewinnen
Nienburg / Hann. Münden / Oldenburg (ots) - Die Vernehmungstätigkeit ist eine der wichtigsten und zugleich auch anspruchsvollsten Aufgaben polizeilicher Arbeit. Aus der Vielschichtigkeit der Anforderungen heraus ergibt sich daher auch eine besondere Berücksichtigung dieser Kernkompetenz polizeilicher Tätigkeit ...
mehr- 2
POL-AK NI: Innenminister Pistorius zum zweiten Mal Schirmherr des "Run against Corona" an der Polizeiakademie Niedersachsen / Pistorius: "Der zweifach gute Zweck der Aktion verdient besondere Anerkennung"
mehr POL-AK NI: Pilotprojekt der Polizeiakademie Niedersachsen: Aus Studierenden werden Ermittlerinnen und Ermittler
Nienburg (ots) - Die Polizeiakademie Niedersachsen reagiert mit einem Pilotprojekt auf die durch eine hohe Zahl von Pensionierungen erforderliche personelle Verjüngung in den Ermittlungsbereichen der Polizeidienststellen. Ziel des Projekts ist es, einen Teil der Studierenden bereits während ihres letzten ...
mehr
POL-AK NI: Landespolizeidirektor zu Gast / Austausch zur strategischen Ausrichtung der Polizeiakademie Niedersachsen
mehrPOL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verurteilt die Mahnmalzerstörung und bietet Unterstützung an!
Nienburg (ots) - Beschämend und nicht hinnehmbar ist für Carsten Rose, den Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen, der Akt der mutwilligen Zerstörung einer gläsernen Stele des zentralen Mahnmals für die Nienburger Opfer der nationalsozialistischen Verbrechen am Weserwall. Diese Schändung sei nicht nur ein ...
mehrPOL-AK NI: International auf Erfolgskurs / Polizeiakademie Niedersachsen wird von Europäischer Kommission erneut ausgezeichnet und setzt aktuell auf digitale Formate in der intern. Zusammenarbeit
mehr
POL-AK NI: Der Rollstuhlschaukel ein Stück näher / Abschlussjahrgang der Polizeiakademie Niedersachsen sammelt 8.400 Euro für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz
mehr- 3
POL-AK NI: "Sie haben es geschafft - Willkommen im Team Polizei" Rund 360 Absolvierende der Polizeiakademie Niedersachsen erhalten Bachelorzeugnis
mehr POL-AK NI: Gezielt unterstützen, wo Hilfe nötig ist - Spendenaktion der Polizeiakademie Niedersachsen bringt 5.000 EUR für Die Tafeln
mehr
POL-AK NI: Vereidigung von Studierenden der Polizeiakademie Niedersachsen finden Corona bedingt erstmals dezentral statt
Nienburg (ots) - Am gestrigen Montag, dem 8. März 2021, haben 187 Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen ihren Diensteid abgelegt. Dabei erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Premiere: Corona bedingt war es nicht möglich, wie sonst üblich, im Rahmen einer feierlichen und öffentlichen ...
mehrPOL-AK NI: Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen unterstützen bei einem Fahndungsaufruf in der Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst"
mehr- 4
POL-AK NI: Digitales Führen - Gesundes Führen; Onlinetagung der Polizeiakademie trifft den Nerv der Zeit
mehr - 2
POL-AK NI: Unterstützung für Forschung in der Polizeiakademie Niedersachsen / Institut für Kriminalitäts- und Sicherheitsforschung gegründet (FOTO)
mehr - 2
POL-AK NI: Grenzüberschreitende Analyse von ungelösten Fällen/ Polizeiakademien und Universitäten arbeiten im Rahmen eines bislang einzigartigen internationalen Projekts zur Analyse von Cold Cases zusammen
mehr - 2
POL-AK NI: Neu eingestellt - Polizeinachwuchs beginnt 3-jähriges Studium in Niedersachsen
mehr
- 3
POL-AK NI: Bachelorabschluss an der Polizeiakademie Niedersachsen / Über 700 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet
mehr - 2
POL-AK NI: Polizei-Studierende informieren sich über Hilfsmöglichkeiten für Kriminalitätsopfer / Hilfsorganisation WEISSER RING zu Gast an der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr - 2
POL-AK NI: Kochen à la Mohammad Nour Daban Von der Flucht aus Syrien zum Mitarbeiter bei der Polizeiakademie Niedersachsen
mehr - 6
POL-AK NI: "Storytelling" - Polizei sichert Erfahrungswissen Polizeiakademie Niedersachsen richtet digitale Tagung in Lüchow aus
mehr POL-AK NI: All digital - der Welcome Day 2020 geht online Polizei Niedersachsen lädt am 27. Juni 2020 zum "Tag der offenen Tür" in den sozialen Netzwerken
Nienburg (ots) - Ein Tag der offenen Tür bei der Polizei Niedersachsen - in diesem Jahr online. Der Welcome Day 2020 präsentiert sich für den polizeilichen Nachwuchs in einer einzigartigen Farbe. Werden Sie Teil dieser Veranstaltung und erhalten Sie exklusive Einsicht in die Arbeit der Polizei. Am 27. Juni 2020 ...
mehr- 2
POL-AK NI: Qualifizierung für die Bewältigung von besonderen Einsatzlagen / Neuer moderner Lageraum ermöglicht Fortbildung an der Polizeiakademie Niedersachsen unter realitätsnahen Bedingungen
mehr
POL-AK NI: PA PI Einladung Minister Pistorius und MdB Esken besuchen Polizeiakademie in Nienburg
Nienburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Äußerungen zur Arbeit der Polizei, hat der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken (MdB), zu einem ...
mehr- 3
POL-AK NI: Körperliche Fitness erhalten und für den guten Zweck spenden - voller Erfolg des ersten Run against Corona an der Polizeiakademie
mehr - 2
POL-AK NI: Innenminister Pistorius nimmt an Onlinevorlesung der Polizeiakademie teil
mehr - 3
POL-AK NI: Corona: Polizeiakademie Niedersachsen nimmt sukzessive Lehrbetrieb an den Standorten wieder auf
mehr - 2
POL-AK NI: Einstellung von 197 Anwärterinnen und Anwärtern für den Polizeivollzugsdienst in Niedersachsen - Nachwuchssicherung gerade auch in Krisenzeiten
mehr - 7
POL-AK NI: Die Polizeiakademie Niedersachsen in Zeiten des Corona-Virus/ Einblicke in eine sich rasant verändernde polizeiliche (Bildungs-)Welt
mehr