Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizei-Meldungen
-
Dienststellen:
Bundespolizei
-
Bundesland:
Alle
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Lachgas im Zug konsumiert - Bundespolizisten leisten Erste Hilfe
Essen - Dortmund - Wuppertal (ots) - Am Sonntagmorgen (18. Mai) stellten Bundespolizisten in einem Zug im Essener Hauptbahnhof drei Personen fest, die zum Teil große gesundheitliche Einschränkungen zeigten. Ein Minderjähriger war zudem nicht bei Bewusstsein. Gegen 9 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei im Hauptbahnhof Essen über den Konsum von ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fahndungserfolg bei der Ausreisekontrolle in Pomellen
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am Wochenende in Pomellen zwei polnische Staatsangehörige. Sie waren mit einem VW Crafter mit poln. Zulassung unterwegs und wollten nach Polen. Der Kraftfahrer legte zur Kontrolle seine polnische ID-Karte, einen tschechischen Führerschein und Zulassungsdokumente für das Kfz vor. Im Laderaum wurden diverse Pakete (58 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt 2 Schleuser und führt 5 Personen nach Belgien zurück - Zudem werden 2 Personen mit gefälschten Dokumenten in ihre Heimat rückgeführt
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Bundespolizei nimmt bei Grenzkontrolle gesuchten 36-Jährigen fest
mehrBundespolizeiinspektion Chemnitz
BPOLI C: Afghane bedroht Zugbegleiterin im Zug
Chemnitz (ots) - Am 17. Mai 2025 um 06:40 Uhr war eine 49jährige deutsche Zugbegleiterin mit der Bahn von Zwickau nach Chemnitz unterwegs. Bei der Fahrscheinkontrolle konnte ein Fahrgast keinen gültigen Fahrschein vorweisen, da sein Akku vom Handy leer war. Daraufhin verlangte die Frau den Ausweis des Mannes, was eine längere Diskussion auslöste. Bei dem Mann handelte es sich um einen 42 Jahre alten afghanischen ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Urkundenfälschung: 48-Jähriger nach Frankreich zurückgewiesen
Kehl (ots) - Am Freitagabend versuchte ein 48-Jähriger, mit einem gefälschten Dokument nach Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei verweigerte ihm daraufhin die Einreise. Am 16. Mai wurde ein bosnisch-herzegowinischer Staatsangehöriger von der Bundespolizei an einer Straßenbahnhaltestelle in Kehl kontrolliert. Der 48-Jährige wies sich gegenüber den Beamten ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Festnahme bei Grenzkontrolle - 38-Jähriger muss für zwei Monate ins Gefängnis
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Geldstrafe nicht bezahlt, Gesuchte muss in Haft
Weil am Rhein (ots) - Eine vor drei Jahren rechtskräftig verurteilte und mit Haftbefehl gesuchte Frau ist von der Bundespolizei am Grenzübergang Weil am Rhein - Friedlingen gefasst worden. Da sie eine Geldstrafe von 2.000 Euro nicht bezahlen konnte, muss sie für mehrere Monate ins Gefängnis. Ein Gericht hatte die Frau wegen des mehrfachen gemeinschaftlichen Diebstahls und Betrugs zu einer Geldstrafe verurteilt, die ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Einreise verweigert
Kehl (ots) - Am Freitag, dem 16. Mai, wurde ein 28-jähriger türkischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei dabei ertappt, wie er versuchte, drei weitere türkische Staatsangehörige nach Deutschland zu schleusen. Die Mitreisenden konnten keine gültigen Grenzübertrittspapiere vorweisen. Ein 24-jähriger Mitfahrer wurde nach Rücksprache mit der Ausländerbehörde mit einer ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Auslieferungshaftbefehl in Waldshut festgestellt
Waldshut (ots) - Ein durch Nordmazedonien zum Zwecke der Auslieferung gesuchter 65-Jähriger wurde bei der Einreise am Grenzübergang Waldshut festgenommen. Bis zur Entscheidung über seine Auslieferung sitzt der Mann nun im Gefängnis. Einsatzkräfte des Zoll kontrollierten den nordmazedonischen Staatsangehörigen am Samstagabend (17.05.25) bei der Einreise am ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Küken auf Abwegen - Bundespolizei rettet zwei junge Gänse
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann bedroht Reisende und widersetzt sich Bundespolizisten
Essen (ots) - Am Sonntagmorgen (18.05.) entzündete ein niederländischer Staatsangehöriger sein Taschentuch im Schnellzug am Essener Hauptbahnhof. Kurz darauf drohte er einer Reisenden mit dem Einsatz eines Messers. Eine darauf eintreffende Streife der Bundespolizei fasste den Mann, doch dieser leistete Widerstand. Gegen 06:40 Uhr trafen Einsatzkräfte am Bahnsteig 6 ...
mehrBundespolizeiinspektion Erfurt
BPOLI EF: Bundespolizisten leiten Strafverfahren wegen verfassungswidriger Handlungen ein
Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Gleich in zwei Fällen mussten am Sonntagabend Bundespolizisten am Erfurter Hauptbahnhof wegen verfassungswidriger Handlungen tätig werden. Kurz vor 18:00 Uhr zeigte ein 37-Jähriger in der Bahnhofsunterführung öffentlichkeitswirksam den sogenannten Hitlergruß. Nahezu zeitgleich fiel ein 58-Jähriger ebenfalls durch eine ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: S-Bahnhof Iserbrook: Schlafender Fahrgast in S-Bahn bestohlen - Zivilfahnder der Bundespolizei nehmen mutmaßlichen Taschendieb fest
Hamburg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (18.05.2025) nahmen zivile Einsatzkräfte der Bundespolizei einen mutmaßlichen Taschendieb im S-Bahnhof Iserbrook vorläufig fest. Dem 22-jährigen ukrainischen Staatsangehörigen wird vorgeworfen, einem schlafenden Reisenden mehrere persönliche Gegenstände entwendet zu ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Diebstahl im RE 1 - Bundespolizei stellt flüchtigen Tatverdächtigen
Dortmund (ots) - In den frühen Morgenstunden des 18. Mai wurde der Rucksack eines 21-jährigen Reisenden von einem zunächst Unbekannten in einem Zug entwendet. Der Tatverdächtige konnte im Nachgang im Hauptbahnhof Dortmund durch die Bundespolizei gestellt werden, zudem wurde weiteres Diebesgut aufgefunden. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG meldete der ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Reisender stürzt von Rolltreppe - Bundespolizei als Ersthelfer vor Ort
Essen (ots) - Am Sonntagabend (18. Mai) gab es am Essener Hauptbahnhof einen lauten Knall. Eine Streife der Bundespolizei eilte zum Ort des Geschehens, fand einen blutüberströmten Mann vor und leistete erste Hilfe. Gegen 21:00 Uhr hörten Einsatzkräfte ein lautes Knallgeräusch. Mehrere Reisende wiesen auf die Herkunft des Knalls, die Rolltreppe, hin. Die ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Festnahmen am Wochenende in Pomellen
Pomellen (ots) - Ein 25- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft Neuruppin wegen Steuerhinterziehung gesucht. Er zahlte die geforderte Geldstrafe in Höhe von 1000,00 EUR + 81,00 EUR Verfahrenskosten. Dadurch konnte er eine 25- tägige Ersatzfreiheitsstrafe abwenden. Ein weiterer 25- jähriger Pole wurde durch die Staatsanwaltschaft Stralsund wegen gemeinschaftlichen Diebstahls gesucht. Er konnte die geforderte ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Migrationslage am Wochenende
Pasewalk/ Seebad Ahlbeck (ots) - Am Sonntag konnten nach einem Bürgerhinweis in der Ortslage Löcknitz drei eritreische Staatsangehörige beim Versuch der unerlaubten Einreise aufgegriffen werden. Die Männer waren im Alter von 22 - 25 Jahren. Alle waren nicht im Besitz von Reisepässen bzw. aufenthaltslegitimierenden Dokumenten. Die Personen wurden in Gewahrsam genommen und der Bundespolizeidienststelle in Pasewalk ...
mehrBundespolizeiinspektion Berggießhübel
BPOLI BHL: Einreiseverbot und Vollstreckungshaftbefehl
Breitenau (ots) - Am 17.05.2025 gegen 01:30 Uhr wurde ein Pkw mit bulgarischer Zulassung am Grenzübergang Breitenau zur Einreisekontrolle vorstellig. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung eines 37- jährigen Insassen, wurde ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Diebstahl mit Waffen und Bandendiebstahl festgestellt. Laut diesem hat die Person von einer ursprünglich verhängten ...
mehrBundespolizeiinspektion Karlsruhe
BPOLI-KA: Karlsruhe - Verdacht des schweren Landfriedensbruchs - Polizei verhindert mögliche Ausschreitungen von Eintracht Frankfurt-Fans in Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe und der Bundespolizeiinspektion Karlsruhe: Am Samstagabend musste die Polizei bei zwei größeren Einsatzlagen im Bereich des Hauptbahnhofs Karlsruhe und später im Bereich des Durlacher Bahnhofs mit starken Kräften gegen Fans des ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Reisende bedrängt - 51-Jähriger widersetzt sich Anweisungen der Bundespolizei
Dortmund - Wuppertal (ots) - Am gestrigen Samstagabend (17. Mai) überprüften Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen Mann. Dieser weigerte sich schließlich einem erteilten Platzverweis nachzukommen. Gegen 18:30 Uhr beobachtete ein Bundespolizist über die Videoüberwachungsanlage des Hauptbahnhofs Dortmund einen Mann, wie dieser am Bahnsteig zu Gleis 16 ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Freiheit dank Vater - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Gelsenkirchen - Essen (ots) - Am Samstagmorgen (17. Mai) nahmen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann fest. Eine Staatsanwaltschaft ließ bereits nach diesem per Haftbefehl suchen. Gegen 07:15 Uhr überprüften Bundespolizisten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit im Hauptbahnhof Gelsenkirchen einen Mann. Dieser wirkte auf die Beamten ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei stellt Pfefferspray bei 18-Jährigem sicher
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Notlage vorgetäuscht - Bundespolizisten mit Faustschlag angegriffen
Dortmund (ots) - Am Freitagabend (16. Mai) wollten Bundespolizisten einem augenscheinlich Bewusstlosen am Dortmunder Hauptbahnhof helfen. Kurz darauf attackierte dieser einen der Beamten unvermittelt. Gegen 20:30 Uhr wurde die Bundespolizei am Hauptbahnhof Dortmund über eine bewusstlose Person auf dem Bahnhofsvorplatz in Kenntnis gesetzt. Die Einsatzkräfte begaben ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mehrfach geschlagen und gegen den Kopf getreten - Bundespolizei nimmt Angreifer fest
Dortmund (ots) - Am Freitagnachmittag (16. Mai) kam es am Dortmunder Hauptbahnhof zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein Mann schwer verletzt wurde. Bundespolizisten fixierten den augenscheinlich alkoholisierten Aggressor unmittelbar und führten ihn in die Diensträume. Gegen 14:50 Uhr informierte eine Passantin die Bundespolizei über eine Schlägerei ...
mehrBundespolizeiinspektion Hamburg
BPOL-HH: Bahnhof Reeperbahn: Mann beleidigt Einsatzkräfte und leistet Widerstand
Hamburg (ots) - Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Bundespolizeiinspektion Hamburg soll es am 18.05.2025 gegen 02:25 Uhr zu Beleidigungen, Widerstandshandlungen sowie einem versuchten Angriff auf einen Polizeibeamten der Bundespolizei am Bahnhof Reeperbahn gekommen sein. Die Beamten sperrten demnach einen Teil des Bahnsteigs ab, um eine störungsfreie Versorgung ...
mehrBundespolizeiinspektion Bremen
BPOL-HB: Zivilfahndern Hehlerware angeboten, als Quittung vorläufig festgenommen.
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Güterzugbrand in Offenburg: Zehn Neufahrzeuge in Flammen - Schaden von ca. einer Million Euro
Offenburg (ots) - Im Güterbahnhof Offenburg ist eine Wageneinheit in Vollbrand geraten. Nach den Löscharbeiten wurde der Zugverkehr wieder aufgenommen. Am 17. Mai wurde die Bundespolizei gegen 02:40 Uhr über einen Brand im Bereich des Güterbahnhofs Offenburg informiert. Eine abgestellte Wageneinheit mit mehreren ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 31-Jährigen mit mehreren Haftbefehlen am Duisburger Hauptbahnhof fest
Duisburg (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Dienstagmorgen (15. Mai 2025) einen 31-jährigen Mann am Duisburger Hauptbahnhof festgenommen. Der Mann, ein deutscher Staatsangehöriger, konnte sich mit einem vorläufigen Personalausweis ausweisen. Bei einer Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, ...
mehr